• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Diverses: Olympus-PEN: Hat jemand für sie seine DSLR verkauft?

AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

hallo nochmal,
die pen ist heute bei mir eingetrudelt und bis jetzt bin ich ganz angetan von ihr, konnte heute allerdings nicht wirklich viel testen, das werde ich morgen ausführlich machen.
was mich etwas irritiert hat ist, dass ein französisches handbuch dabei war und kein deutsches. muss ich mir da irgendwie "sorgen" machen? die garantiekarte bescheinigt europäische garantie, also wäre es egal, oder?
 
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

Auf dem Schildchen neben der Seriennummer muss ein großes "CE" sein, dann ist alles gut. Sitz des Händlers sollte in Deutschland sein – steht im Impressum. Willkommen im Club schon mal.:top:
 
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

... ja, die Taschenserie ist super (habe die 160er), aber wie gefällt Dir das 45-200er, da klagen ja manche, man sollte besser das 14-140er nehmen, obwohl ich im Zweifel bin, denn das hat ja noch einen größeren Zoombereich.
(blöd auch, dass man Kits meist mit dem 14-42/45er bekommt, angepasste Lösungen wie Kamera+Telezoom + 1,7/20er gehen da ins Geld, weil die normalen Kits ja schon sehr günstig sind, da kostet das Objektiv ja nur noch 100 Euro Aufpreis statt 300).

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

Dankeschön!
nein, da steht nirgendwo ein CE. ist das jetzt ein problem? auf dem karton steht 2 jahre garantie in europa und diese europäische garantiekarte liegt bei.
ich will sie nicht wieder abgeben...:-(
 
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

oh, sorry, mein letztes Posting sollte eine Antwort auf morena (Posting 60) sein, ist sonst schwer verständlich.

Grüße
Michael Lindner
 
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

... ja, die Taschenserie ist super (habe die 160er), aber wie gefällt Dir das 45-200er

Nun ja - offen gesagt, war bei der Kaufentscheidung der Preis nicht irrelevant :angel:. An und für sich bin ich mit der Abbildungsleistung zufrieden. Es ist scharf und der IS funktioniert exzellent.
Der einzige Kritikpunkt ist, dass das Objektiv relativ "billig" (= viel Plastik) wirkt.

miclindner schrieb:
oh, sorry, mein letztes Posting sollte eine Antwort auf morena (Posting 60) sein, ist sonst schwer verständlich.

Schon verstanden. :)
/morena
 
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

Auch zum Titel:

nein, aber der Objektivpark der DSLR wurde ausgedünnt und und der Einsatz beschränkt.

d.h sie bleibt häufiger zugunsten der E-P1 im Schrank.

Wenn das Objektiv angebot bei mft besser wird schließe ich einen kompletten Umstieg nicht aus.
 
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

Nein, ich habe meine E-3 auch immer noch und das wird auch so bleiben! Sie bleibt zwar in letzter Zeit häufig zu Hause, da ich mit der Pen unterwegs war, aber ich Fotografiere immer noch sehr gerne mit der E-3 und darum bleibt sie auch bei mir!

Falls dann irgendwann mal ein Nachfolger der E-3 kommt wird sie mit grosser Wahrscheinlichkeit durch diese ersetzt!
 
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

Auch zum Titel:
nein, aber der Objektivpark der DSLR wurde ausgedünnt und und der Einsatz beschränkt.
d.h sie bleibt häufiger zugunsten der E-P1 im Schrank.

Das würde ich genauso beanworten für die GF-1 im Duett mit der D300.

Für lange Brennweiten, hohe ISO und einen schnelleren treffsicheren AF bleibt die Nikon bei mir aber einstweilen erste Wahl.
Aber sie wird jetzt mehr zum Spezialisten für SVW, Nacht- oder extreme Teleaufnahmen, als Allrounder würde ich die GF-1 vorziehen.

Mehr Spaß macht unterwegs aber die kleine mft allein schon weil man damit viel unauffälliger shooten kann.
Die fette D300 ist dagegen wie eine Kanone mit der man auf sein Ziel anlegt was bei Menschen oft Befangenheit oä hervorruft.
Die GF-1 aus Brusthöhe abgedrückt interessiert dagegen kaum jemand...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=573807
 
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

Es ist zwar nicht die PEN geworden, sondern die GF1, aber die DSLR werde ich dafür nicht verkaufen. Wie u. a. von Christian geschrieben, ist die Kleine eine sehr gute Ergänzung der Großen. Auch ich werde den Einsatz der 40D sicher künftig auf spezielle Dinge beschränken und den "Objektivpark" (so viele sinds ja nicht) umbauen. Wahrscheinlich bleiben da zwei, drei gute Festbrennweiten übrig bzw. werden angeschafft und ein Weitwinkelzoom. Evtl. steige ich da auch auf die "alte" 5 D um, mal sehen.

Die GF1 wird jetzt wohl meine Kamera für die alltäglichen Dinge, unauffälligeres Fotografieren und einfach zum meistens dabeihaben.
 
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

Für eine PEN oder PAN würde ich meine DSLR nicht hergeben. Für eine M8/9 hingegen schon!
 
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

Für eine PEN oder PAN würde ich meine DSLR nicht hergeben. Für eine M8/9 hingegen schon!

Da wäre ich vorsichtig. Zwar sind im M9-Bilderthread wirklich gute Pics zu sehen, die ich aber auch mit so manchen Olympus-Zoom so hinbekomme. Ok, darüber könnte man streiten.

Aber schon am Anfang wird so einiges genannt, was eben nicht so schön ist: Speichern dauert lange, keine brauchbare Serienfunktion, Rauschen, und Vignettierung habe ich auch reichlich gesehen.

Und der Preis ist ja auch nicht ohne, dafür bekomme ich mit etwas Glück eine E-3 mit 14-35/f2, 35-100/f2 und das sagenhafte 150mm/f2.

Ich behaupte einfach mal, dass ich mit dieser Kombi zwar schwerer, aber weitaus flexibler, wetterfest und qualitativ mindestens gleichwertig unterwegs bin.

Aber zum Thema: Gegen eine PEN oder G1 würde ich meine Ausrüstung nicht tauschen. Denn schon das Olympus 14-54mm ist marktübergreifend spitze für seine 450€ - entsprechendes gibt es für mikroFT (noch) nicht.

Ich sehe bei all dem einfach keinen Mehrwert. Die Leica S2 wäre mal so ein Ding. Preislich sehr attraktiv, aber mit 20.000 Ören eben doch etwas für den Vollprofi oder den ambitionierten Geldbeutel :)
 
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

Für eine PEN oder PAN würde ich meine DSLR nicht hergeben. Für eine M8/9 hingegen schon!

Eine Kamera im 21. Jahrhundert, bei der man die Bodenplatte abschrauben muss, um an Akku oder Speicherkarte zu gelangen - das ist doch nicht Leica's Ernst, oder?

Zum Thema: ich habe schon viele DSLRs gehabt - und verkauft - und bin jetzt endlich bei der G1 angekommen. Wenn die E-P1 ein drehbares Display hätte, wär's die E-P1 geworden ...
 
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

Eine Kamera im 21. Jahrhundert, bei der man die Bodenplatte abschrauben muss, um an Akku oder Speicherkarte zu gelangen - das ist doch nicht Leica's Ernst, oder?

Zum Thema: ich habe schon viele DSLRs gehabt - und verkauft - und bin jetzt endlich bei der G1 angekommen. Wenn die E-P1 ein drehbares Display hätte, wär's die E-P1 geworden ...

Siehst Du, so unterschiedlich sind die Anforderungen. Die Einen schrauben die Bodenplatte ab und erhalten tolle Qualität und die anderen brauchen ein schwenkbares Display!.

Lg, didi
 
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

Ich bin ja erst vor kurzem auf die E-620 gewechselt, einer der Hauptgründe war die geringe Grösse.
Nun hatte ich gestern gelegenheit ca 1 Std. mit der Pen zu spielen, und ja das Ding macht schon Spass, aber von der Grösse und Gewicht ist der Unterschied zur E-620 nicht so gross.

Wer eine der dicken DSLR hat findet in der Pen sicherlich eine kompakte und leichte Ergänzung, für mich gibt es da keinen Grund zu wechseln.

Aber wenn ich 800 Euro einfach so übrig hätte ....:D


Alex
 
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

Eine Kamera im 21. Jahrhundert, bei der man die Bodenplatte abschrauben muss, um an Akku oder Speicherkarte zu gelangen - das ist doch nicht Leica's Ernst, oder?

Und bei meiner Oly muss ich erst so eine Tür aufmachen um an die Speicherkarte zu kommen, und der Akku erst! Das erinnert mich an die Falltür zum Keller beim Opa! Das kann doch nicht Olympus' Ernst sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

Und der Preis ist ja auch nicht ohne, dafür bekomme ich mit etwas Glück eine E-3 mit 14-35/f2, 35-100/f2 und das sagenhafte 150mm/f2.

Ich behaupte einfach mal, dass ich mit dieser Kombi zwar schwerer, aber weitaus flexibler, wetterfest und qualitativ mindestens gleichwertig unterwegs bin.
Mag sein mit gleichwertig, aber die obige Ausrüstung möchte ich nicht ohne Caddy drei Tage lang durch Paris schleppen. Da kannst ja einen Stier mit erschlagen. M6/8 mit 25-50-90 = 1,3kg. Mehr braucht Mann nicht für gute Bilder. Damit vermisse ich sogar den IS nicht. In Notre Dame geht damit auch 1/8s Freihand.

Und über Geschmack läßt sich sowieso nicht streiten. Fotografie mit Messsucherkameras ist halt nicht Mainstream sondern Nische, aber es hat was und vor allem Objektive mit Charakterien, die es für SLR nicht gibt - oder nur sehr selten zufinden sind.

Der ganze PEN-Hype läuft an mir wegen des fehlenden Suchers sowieso vorbei. Und mit permanent versteiften Armen will ich nicht arbeiten.
 
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

Der ganze PEN-Hype läuft an mir wegen des fehlenden Suchers sowieso vorbei. Und mit permanent versteiften Armen will ich nicht arbeiten.

Permanent versteift?! Weil Du eine 500g leichte Kamera nach oben hebst? Da wiegt an einer Canon schon jedes 24-105 alleine mehr ... tsetse... :confused: die Leute sind aber auch nie zufrieden ;)
 
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

Permanent versteift?! Weil Du eine 500g leichte Kamera nach oben hebst? Da wiegt an einer Canon schon jedes 24-105 alleine mehr ... tsetse... :confused: die Leute sind aber auch nie zufrieden ;)

Naja, da fehlen die Ironie-Tags :) Das Fotografieren mit ausgestreckten Armen mag ich halt net so, und Canon auch nicht :D (das hat halt bei mir historische Gründe)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten