• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Diverses: Olympus-PEN: Hat jemand für sie seine DSLR verkauft?

AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

Der mich aber auch nicht immer 100%ig überzeugen konnte, wie in dem Crop zu sehen ist. :eek:
(...)
Ich bin nicht sicher ob es geschickt ist, überstrahlte Bereiche als Testbild zu nehmen. Unten Ganzbild und 100% Crop vom Rand. Inwiefern da jetzt noch immer Unschärfen durch Wind oder Wackeln drin sind weiß ich nicht. Es war freihand und ist JPG_OOC.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

hier kann die beste Optik nicht mehr helfen ...
Mag sein, ohne Himmel gleiches Bild statt oben rechts unten links, ist nun besser. :confused:

Ist kein bashen gegen das Objektiv aber Macken haben sie alle mal, auch diese "Super-Dinger". ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

In 1 Meter Entfernung oder doch 2. ;)
Das habe ich jetzt nicht verstanden.
 
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

Mich überzeugt keines der 12-60 Fotos. Ich bin auf den direkten Vergleich mit dem 20/1.7 bei gleichen Motiven gespannt.

Bei dem Vergleich sollte man die Exifs entfernen. Mal sehen wer dann das Pro Objektiv noch erkennt. ;)
 
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

Das habe ich jetzt nicht verstanden.
Nimm doch wenigstens einen Crop in 10, 20 oder 50 Meter Entfernung,
im Nahbereich kannst Du sonst auch eine Kompakte nehmen.

Wird aber jetzt zu OT, mich hatte nur die Äußerung,

"Vor allem der mikrokontrast beim 12-60er ist eine Klasse für sich."

verwundert aber da habe ich wohl mittlerweile eine andere Sichtweise. ;)
 
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

Nimm doch wenigstens einen Crop in 10, 20 oder 50 Meter Entfernung,
im Nahbereich kannst Du sonst dafür auch eine Kompakte nehmen.

Wird aber jetzt zu OT, mich hatte nur die Äußerung,

"Vor allem der mikrokontrast beim 12-60er ist eine Klasse für sich."

verwundert aber da habe ich wohl mittlerweile eine andere Sichtweise. ;)
50 Meter ist klasse! Vor allem für solche Tests. Ich will da jetzt gar nicht von meiner Sichtweise reden, siehe hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4840836#post4840836
und hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4652215&postcount=1
Wenn Vergleiche, dann auch richtig!
Was die Beispiele betrifft, weißt Du wie fein die Häärchen auf dem Bild sind?
Und jetzt vergleicht mal schön. Wie das ausgeht ist jetzt schon klar.
Diese Mikrokontrast-Aussage kommt ja zum Glück nicht von mir und hätte sie auch nie von mir gegeben.
Das 20/1,7 ist vor allem bei 12 mm und Offenblende ganz phantastisch und bei 60 mm und f4 geradezu konkurrenzlos. Das 12-60 kann natürlich bei f1,7 nicht mithalten.
Ihr seid vielleicht Spezialisten...
 
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

Ihr seid vielleicht Spezialisten...
Das darf ich ja dann auch an Dich zurückgeben, denn wie hier einer strampelt und sinnlose Vergleiche bringt bin nicht ich,
der erste Crop war übrigens ca. 50 Meter entfernt und der zweite ca. 10 Meter. :rolleyes:

Für mich sind solche Äußerungen jedenfalls mehr als albern, die Du hier aufzählst:

Das 20/1,7 ist vor allem bei 12 mm und Offenblende ganz phantastisch und bei 60 mm und f4 geradezu konkurrenzlos. Das 12-60 kann natürlich bei f1,7 nicht mithalten.

Wie war das mit den getroffenen Hunden, ich habs zwar nicht geschrieben, muss mich aber gleich mal ins Zeug legen. :D

So nun aber Ende mit dem OT, ist schon eine Sahne-Linse und sie sollte auch nicht weiter verärgert werden. :angel:
 
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

@Andreas:
Ich zweifle nicht daran, dass eine FB mit 5 Linsen in 7 Gruppen (14 Grenzflächen) bei einer für das Format einfach zu korrigierenden Brennweite und abgeblendet um 1-2 Stufen eine bessere Qualität haben kann als ein 12-60 mm Zoom mit 14 Linsen in 10 Gruppen (28 Grenzflächen). Im Gegenteil, es wäre ein Armutszeugnis für die kleine Festbrennweite! Nun schau Dir mal den Preis für das 20/1,7 an. Im Vergleich müsste das 12-60 mit seinem wesentlich höheren Entwicklungs-, Konstruktions- und Fertigungsaufwand mindestens 2500 Euro kosten, wenn man für die um 5% schlechtere Abbildungsqualität des Zooms gegenüber einer FB noch etwas vom Preis abzieht.
Wird jetzt vielleicht klar, worum es mir geht?

Dieser Vergleich ist ja noch mehr daneben als ein Vergleich zwischen KB und FT.

Mein Nokton 40/1,4 (an der mFT) ist übrigens bei 1,4 auch besser als das 12-60 bei 40 mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

Nun schau Dir mal den Preis für das 20/1,7 an.

Wird jetzt vielleicht klar, worum es mir geht?
Ich habe die ganze Zeit kein Wort über das 20/1.7 geschrieben, darum weiß ich auch nicht worum es Dir hier geht,
kann Dir aber gern zum vergleichen einen Crop von diesem und einem schlechten Zoom zeigen.

Dann dauert es aber bestimmt nicht lange und es wird hier wieder wegen einer ganz anderen Zeit, Belichtung und pipapo diskutiert.

Eigentlich hat es auch gar nichts mehr mit dem Thread-Thema zu tun, denn meine Meinung zu dem Thema habe ich schon einige Seiten vorher geschrieben.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6275325&postcount=101


PS: Das war hier jetzt aber der letzte OT Beitrag von mir, kann sich doch gern jeder sein eigenes Bild machen. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

Aber an die lebende Legende "Olympus Objektive" kommt mFT nicht ran; da hilft auch kein Panasonic 20/1,7, welches für meine Bereiche schlicht zu weitwinklig ist und nicht mal das Niveau von Mittelklasse-Olympus-Zooms (!) erreicht.

Wolfgang, damit begann die ganze Diskussion um das 20/1.7.

Ich bin auf den Vergleich mit der GH1 gespannt, die scheint doch deutlich mehr aus dem 12-60 zu holen als eine E-3.
 
AW: Hat jemand für die Pen seine Dslr verkauft?

Ich küsse den Thread mal wach, reizt micht die EP-2 doch auch mehr und mehr. Zwar kann ich über meine Kombi 620, 7-14, 12-60 nicht klagen, aber die Kompaktheit einer Pen zieht mich immer wieder in den Bann. Vielleicht fahre ich erst mal zweigleisig mit dem Pana 20er zum Spielen. Auch auf die Leica Ms hätte ich Lust, aber die kosten ja auch ordentlich. Vielleicht wirds auch ein Kit mit dem neuen 9-18.

Blöd dass man mit den 7-60 Top/Pro Milimetern furchtbar versaut ist. Wenn nur der nervige Balast nicht wäre. Schon mein 50-200 musste dran glauben, weil es nur im Schrank lag, dem Rest wirds wohl früher oder später ähnlich ergehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten