• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Diverses: mFT/FT Crop Faktor?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

WeißerBandit

Themenersteller
Ja die Frage steht ja schon oben: Woher weis man eigentlich das Oly mit nem Crop Faktor von zwei rechnet?
Und gibt das keinen Qualiverlust weil im Prinzip ist das ja dan bereits gezoomt bzw. später am PC auf den Bildschirm gestreckt obwohl eigentlich ursprüngling größer war ohne der Crop Faktor?
 
AW: Woher weis man das den Oly Crop Faktor?

Das weiß man, weil der Sensor halb so groß ist wie der einer Vollformatkamera.

So einfach ist das :)

mfG
Benny

ps. Frohe Ostern!
 
AW: Woher weis man das den Oly Crop Faktor?

Der Sensor ist um den Faktor 2 kleiner als ein KB-Sensor.
Wo an der Oly 100mm reichen, brauchst du an einer 5D 200mm.

Mit Digitalzoom, der Qualitätsverluste bringt, hat das jedoch nichts zu tun.
Der größte Nachteil des kleinen Sensors ist das in meinen Augen schlechtere Rauschverhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Woher weis man das den Oly Crop Faktor?

Naja ich würd mal sagen man hat rausgefunden dass ein 50er Objektiv bei Olympus wie ein 100er bei KB wirkt (Bildwirkung/Bildausschnitt), dann ein wenig Mathematik .... Umrechnungsfaktor 2 ;)


Mehr zum lesen

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4790889

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=21065&highlight=cropfaktor

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=448502&highlight=cropfaktor

google und SuFu helfen auch

Ach ja und was den Qualitätsverlust angeht - das einzige was mir einfällt ist:
Großer (KB) Sensor mit 12 Megapixeln --> Große Pixel --> geringes Rauschen
Kleiner (Oly) Sensor mit 12 MP --> kleine Pixel --> mehr Rauschen
 
AW: Woher weis man das den Oly Crop Faktor?

Das weiß man, weil der Sensor halb so groß ist wie der einer Vollformatkamera.

So einfach ist das :)

mfG
Benny

ps. Frohe Ostern!

Falsch. Der Sensor hat 1/4 der Größe eines KB Sensors. Was Du sicher meinst ist die Seitenlänge der Diagonale.
LG Toni
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Woher weis man das den Oly Crop Faktor?

Das weiß man, weil der Sensor halb so groß ist wie der einer Vollformatkamera.

Viertel mal so groß. Man kann knapp 4 FT Sensoren auf einen KB Sensor "legen".

Die Bilddiagonale hingegen ist halb so lang, wie die von KB Sensoren.


EDIT: nobody-44 war schneller... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Woher weis man das den Oly Crop Faktor?

Mit Digitalzoom, der Qualitätsverluste bringt, hat das jedoch nichts zu tun.
Der größte Nachteil des kleinen Sensors ist für mich das miese Rauschverhalten.

Da bin ich ja beruhigt ;)

Der größte Nachteil des kleinen Sensors ist für mich das miese Rauschverhalten.

Zum Glück sind meine Fotos meistens bei guten Lichverhältnissen wo ich keinen hohen ISO Wert brauche :).

Ok jetzt habs ich auch völlig verstanden ;)

Danke!
 
AW: Woher weis man das den Oly Crop Faktor?

Na mal gut, dass ich trotz "miesen Rauschverhaltens" auch bei miesen Lichtverhältnissen ziemlich rauschfreie Bilder bekomme, die ich zum Teil auch ziemlich gut verkaufe. Beweise liefere ich diesmal ausnahmsweise nicht mit... Zum Glück müssen meine Bilder ja mir und anderen Leuten gefallen und nicht diversen Forumsmitgliederrn :rolleyes:

Also, bis ISO 800 ist die Welt bei der E-3 auf jeden Fall schön, bis ISO 1600 ok und wer mehr braucht, fotografiert ständig Sport in ganz dunklen Hallen oder verwechselt Fotografie mit PS-Zahl-Protzerei. Letzteres dürfte hier zu locker 90% der Fall sein :D

Vor allem ist schon der Begriff "Vollformat" falsch. Viel mehr ist dies eine Erfindung der Canon-Werbeabteilung. Vielmehr heißt es "Kleinbild" (KB), da es ja noch das viel größere Mittelformat gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Woher weis man das den Oly Crop Faktor?

Mit Grösse des Sensors wird im Zusammenhang hier übrigens meist die Diagonale des Sensors verstanden, nicht die Fläche.

Na mal gut, dass ich trotz "miesen Rauschverhaltens" auch bei miesen Lichtverhältnissen ziemlich rauschfreie Bilder bekomme, die ich zum Teil auch ziemlich gut verkaufe.

Naja das Märchen von "kleinem Sensor = Viel Rauschen" wird halt einfach geglaubt.

Wer sich etwas mit Technik/Physik auskennt, weiss, dass die Grösse einer von vielen Faktoren bezüglich Rauschverhalten ist.

Weshalb sonst rauschen 1.5xCrop-Kameras denn sonst unterschiedlich stark? Eben weil da noch eine Menge anderer Faktoren mitbestimmend sind.

Ausserdem ist der Unterschied von FT zu 1.6/1.5-Crop nun auch wieder nicht so gross.
 
AW: Woher weis man das den Oly Crop Faktor?

Der größte Nachteil des kleinen Sensors ist das in meinen Augen miese Rauschverhalten.

Das hätte ich (vor allem als Moderator) doch ein wenig anders ausgedrückt.....

Meine IXUS 750 z. B. hat ein mieses Rauschverhalten. Meine E-3 rauscht sicher mehr als eine Nikon D90. Aber "mies" ist meiner Meinung nach nicht das richtige Wort. Sorry!

Gruß

Michael
 
AW: Woher weis man das den Oly Crop Faktor?

Jetzt bleibt doch mal cool...
Er hat ja nur geschrieben dass es in seinen Augen so aussieht und das könnt ihr nicht abstreiten (auch wenn es in euren Augen anders aussehen mag).

Einzig ankreiden kann man dass hier nur nach der "Größe" und nicht nach evtl daraus resultierenden Nachteilen gefragt wurde, und sein Hinweis auf das vielleicht etwas stärkere Rauschen unnötig war.

Aber ihr könnt doch nicht alles als Angriff auf Oly werten.
 
AW: Woher weis man das den Oly Crop Faktor?

Und gibt das keinen Qualiverlust weil im Prinzip ist das ja dan bereits gezoomt bzw. später am PC auf den Bildschirm gestreckt obwohl eigentlich ursprüngling größer war ohne der Crop Faktor?

Der kleine Sensor "schneidet" zwar quasi einen kleinen Bereich aus dem KB Format raus und bläst den auf, aber dafür hat er ja auch eine Auflösung von z.B. 10MP. Ein KB Sensor bräuchte dafür immerhin 40MP, um in dem Bereich die gleiche Auflösung zu liefern.

Das ist mithin auch ein Grund dafür, warum KB Objektive an FT ziemlich stark gefordert sind. Es wird zwar nur ein kleiner Teil des Bildkreises ausgenutzt, der aber heftig. ;)
 
AW: Woher weis man das den Oly Crop Faktor?

Aber ihr könnt doch nicht alles als Angriff auf Oly werten.

Man kann schon darauf aufmerksam machen. Auch ein Mod ist nur ein Mensch und drückt sich manchmal unglücklich aus. Umso netter, dass er den Eintrag ja geändert hat. An der neuen Formulierung setzt ja keiner was aus.
 
AW: Woher weis man das den Oly Crop Faktor?

Umso netter, dass er den Eintrag ja geändert hat. An der neuen Formulierung setzt ja keiner was aus.
Das hat mich auch gefreut. :top:

Im Vergleich zu KB sehe ich schon einen Unterschied im Rauschverhalten (zugunsten KB natürlich), aber im Vergleich zum 1.5x-Crop sehe ich die Unterschiede nicht wirklich oder nicht in jedem Fall (resp. dann kommt es mehr auf die Linse und den IS an).
 
AW: Woher weis man das den Oly Crop Faktor?

Ich finde es aber schön, dass man es den Oly's immer wieder mal um die Ohren haut. Sie können es einfach nicht lassen, und dann wundern sie sich über Gegenreaktionen.
Soll ich mal mit den Objektiven einer bestimmten Marke und deren außerordentlich geringe CA und Verzeichnungsqualitäten:rolleyes:, besonders im WW- und Standard-Zoombereich anfangen? Hätte große Lust dazu.
Was nützt mich das bessere Rauschverhalten in 2% meiner Anwendungen, wenn ich in 100% meiner Anwendungen die unübersehbaren Mängel des Objektivs vor Augen gehalten bekomme?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Woher weis man das den Oly Crop Faktor?

Ich finde es aber schön, dass man es den Oly's immer wieder mal um die Ohren haut. Sie können es einfach nicht lassen, und dann wundern sie sich über Gegenreaktionen.
Soll ich mal mit den Objektiven einer bestimmten Marke und deren außerordentlich geringe CA und Verzeichnungsqualitäten:rolleyes:, besonders im WW- und Standard-Zoombereich anfangen? Hätte große Lust dazu.
Was nützt mich das bessere Rauschverhalten in 2% meiner Anwendungen, wenn ich in 100% meiner Anwendungen die unübersehbaren Mängel des Objektivs vor Augen gehalten bekomme?

Woran sollen die armen Leute sich denn sonst hochziehen?
Mit den Optiken können sie nicht argumentieren, also bleiben doch nur die 2%.:grumble:
 
AW: Woher weis man das den Oly Crop Faktor?

Wäre das mit dem Rauschen irgendwie rechnerisch zu erklären.
-----------------------------
Mich hat mal jemand gefragt warum ich nicht bei Nikon geblieben bin,(ehemals D70)
Der Kolege hatte noch weniger Ahnung vom Fotografieren wie ich.:o
Nun für mich warens drei sehr wichtige Gründe.
Erstens Größe,Verarbeitung,und vorallem Quwalität der Objektive.
Wer das 14-42 in der Hand hatte weiß wovon ich rede das,das 18-55 von Nikon und Canon ist deutlich größer.Von der Optic her sehen die aus wie kleine Bierfässer.:) Das 40-150 ist NICHT größer als das 18-55.:rolleyes:
Die Verarbeitung der Linsen ist nicht zwingend besser aber das Design ist stimmiger.
Über die Abbildungsquwalität der Kit-Linsen gibts NUR gutes zu lesen zu berichten hier und anderswo in den Foren.
--------------------
Kleiner aber im Nachhinein ein wichtiger Grund, man lässt mich in Ruhe.
Früher wurde ich oft gefragt was ist das für ne Nikon wäre Canon nicht besser wieviele MP hat die usw.lauter Unnsin.
Nächster Grund der Staubrüttler...ich hab des Pinselchen, Reinigungs mittelchen entsorgt....Brauch ich nicht mehr.
Auserdem wollte ich SVA. Abschaltbare Rauschunterdrückung und nicht so
blaustichige Fotos wie die der D70.(STABI war mir nicht so wichtig;))
Gewichtsmäßig bin ich jetzt auch ganz vorne.
---------------------
Das hört sich ja nach nur Vorteilen an...nun meine Oly rauscht ein wenig mehr.Tja wie erkläre ich das jemanden der noch weniger Ahnung hat als ich.
-----------
Was würdest du kaufen Golf mit 100 PS,Vollausstattung,Sportfahrwerk...oder Mazda mit 120PS... Serienausttatung. Und den Golf dazu noch günstiger.
......
Ja der vergleich hinkt, stimmt tatsächlich nicht... nur bei Fotoaperaten passt er.:lol:

gruß Andre
 
AW: Woher weis man das den Oly Crop Faktor?

Na mal gut, dass ich trotz "miesen Rauschverhaltens" auch bei miesen Lichtverhältnissen ziemlich rauschfreie Bilder bekomme, die ich zum Teil auch ziemlich gut verkaufe. Beweise liefere ich diesmal ausnahmsweise nicht mit... Zum Glück müssen meine Bilder ja mir und anderen Leuten gefallen und nicht diversen Forumsmitgliederrn :rolleyes:

Also, bis ISO 800 ist die Welt bei der E-3 auf jeden Fall schön, bis ISO 1600 ok und wer mehr braucht, fotografiert ständig Sport in ganz dunklen Hallen oder verwechselt Fotografie mit PS-Zahl-Protzerei. Letzteres dürfte hier zu locker 90% der Fall sein :D

^^ mir geht dieses herumtrollen schon gesteigert auf die Nerven. Lernen die Leute nichts aus immer und immer aufkommenden Streitgesprächen?

Immer wieder das Gleiche, da kommen provokate fanboy posts von einer Handvoll Personen, die einfach alle Benutzer anderer Marken als Deppen abstempelt oder dies versucht und das ganze eskaliert dann wiedermal ....

Das Lächerliche dabei ist nur, dass diese Personen sich darüber anscheinend nichtmal bewusst sind und glauben man dürfe im Olympus Unterforum einfach immer und immer wieder auf andere herumhacken - und wenn dann mal jemand verbal zurückschlägt dann sehen sie sich sogar noch im Recht. :( *kopfschüttel*


Stephan, der momentan ausschließlich E-System Zeugs herumliegen hat, aber wohl die Welt mit anderen Augen sieht ....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten