• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung des Sigma 20mm F1,4 DG HSM ART

Gibt es hier auch überzeugte Nutzer vom 20mm 1.4? Die Meinungen scheinen ja recht auseinander zu gehen.
 
Klingt ja recht gut, aber das spezielle Objektiv wäre für mich genau das Teil für Sterne oder Polarlichter, aufgrund des weiten Winkels und der hohen Lichtstärke.

In Bezug auf Sterne meinst du das Coma oder? oder die Randschärfe bei 1.4?
 
Klingt ja recht gut, aber das spezielle Objektiv wäre für mich genau das Teil für Sterne oder Polarlichter, aufgrund des weiten Winkels und der hohen Lichtstärke.

In Bezug auf Sterne meinst du das Coma oder? oder die Randschärfe bei 1.4?

Das Coma ist der größte Knackpunkt.

Ich werde das Sigma einsetzen aber nicht auf 100% Ansicht gehen, dann passt es schon mit der Qualität.


Bin auf meine erste Tour Nachts durch die Stadt gespannt. Ich kann dann sehen ob mir dafür das 20mm 1.4 oder 35mm 1.4 besser liegt.
 
Sind halt schon deutliche Unterschiede was die Brennweite angeht. Kannst ja dann gerne hier kurz berichten :-)

Werde ich machen.

Am Freitag hab ich wieder Sterne fotografiert. Nur ist mir da klar geworden, dass sich das Beste der Milchstraße während der Wintermonate hinter der Sonne versteckt.

Ich muss noch einiges lernen....



Wegen den Coma hab ich eine leicht aufwendige Lösung gefunden. Wirklich betroffen sind nur die hellsten Sterne. Wenn man die schlimmsten Komas von ~10 Sternen wegstempelt dann sieht es ganz ordentlich aus.
 
Eine neue Erkenntnis habe ich gemacht, nachdem ich einen richtig klaren Himmel zum Fotografieren hatte.

Sigma kann schon teilweise mit der Linse für Sternenfotografie werben. Die Comas sind zwar noch immer ein Problem, aber es gibt einen anderen gewaltigen Vorteil.
Nachdem ich angefangen habe meine Bilder zu bearbeiten, hab ich zuerst gedacht wie verrauscht die doch sind. Bei 100% Ansicht hab ich dann gesehen, dass es kein ISO Rauschen ist. Die Anzahl der Sterne die das Objektiv auf einem Bild einfängt ist überwältigend. Es sind halt 20mm 1.4 auf KB.

Ein Objektiv das zwar weniger Comas hat aber erst bei Blende 2.8 anfängt nimmt nur ein Viertel so viel Licht auf. Einen Tod muss man wohl sterben :D
 
Clever wie ich bin hab ich den USB Stick formatiert ohne zu sehen, dass die Bilder noch drauf waren...

Hab nur noch dieses bearbeitete hier.
img_5443version1kleinfxu02.jpg


10s, F2.0, ISO 3200.
Das was ich eigentlich zeigen wollte ist hat eine ISO Stufe weniger verrauscht bei f1.4 und ohne Wolken. :(
 
Ich finde es wirkt überschärft... (kommt aber vielleicht dank der geringen Auflösung...
Gesamtansicht
PIC0276.jpg

3000x2000 Px zuschnitt der oberen Ecke
PIC0276_3000x2000.jpg

vorsicht, 100% crop
PIC0276_1200x800.jpg
 
Aus Spaß an der Freude hab ich mal das 20mm für etwas anderes getestet. :D

Das Bild ist direkt so aus der Cam.
 

Anhänge

  • 12788779_920723864710215_1177666658_o.jpg
    Exif-Daten
    12788779_920723864710215_1177666658_o.jpg
    127,6 KB · Aufrufe: 234
Zuletzt bearbeitet:
Mecker mecker:

Bis auf stürzende Linien find ich das Bild jetzt nicht verkehrt^^ (soweit man das in der Größe abschätzen kann. Achtung, ich will keine 100% Peeperei)

Ich denke mir immer, solange das erreicht wurde, was gewünscht war, kann mit Randunschärfeblabla (was man bei dem Bild eh net sieht) echt gestohlen bleiben.
 
Wenn das bei 1.4 ist, muss ich sagen dass das gar nicht so übel ist. Die Fahrräder und Fenster an den äußeren Rändern sind nicht nur erkennbar, sondern haben eine relativ gute Schärfe :top: Hätte mit schlimmeren gerechnet :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten