f2,8 ist garnicht so schlecht, wenn man noch die Verwacklungsbekämpfung im Objektiv mit einbezieht![]()
Die Linse hat keinen IS - oder meinst du etwas anderes?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
f2,8 ist garnicht so schlecht, wenn man noch die Verwacklungsbekämpfung im Objektiv mit einbezieht![]()
Wenn man aber überlegt, dass das EF-S 17mm - 55mm f/2.8 sehr wohl einen hat, ist das doch komisch
Moin,
Ich habe es nur hinter Glas gesehen.
Ich habe es hinter Glas (mit meinem EF 35mm f/2) und vor meinem Spiegel (EOS 40D) gesehen. Sehr vergleichbar mit dem 40er-Pancake (welches ich aber auch nur vom Antesten im Fotoladen kenne), STM im Messelärm nicht hörbar, das Gegenlichthandling (siehe letztes Bild bei f/4) ist recht gut. Im ersten Moment war ich enttäuscht wegen der Verzeichnungen (in horizontaler Richtung im Sucherbild sichtbar), hier zuhause ist mir dann ein Licht aufgegangen: Es ist gar keine Verzeichnung zu sehen im dritten Bild (ich dachte noch, warum ist die horizontal sichtbar und vertikal nicht...), sondern der Messetisch war in regelmäßigen Abständen leicht geknickt (siehe auch zweiten Bild).Wie stark die Verzeichnung vor der Korrektur in neueren Kameras (meine 40D hat so ein Feature nicht) oder in Lightroom wirklich ist, werden daher sinnvollere Tests als ein paar schnelle Schüsse auf der Kina zeigen müssen.
Tolle Bokeh-Testmöglichkeiten gab es nicht, daher ist hier nur das kritischere Vordergrund-Bokeh zu sehen, das ist ganz okay. Hab's leider versäumt ein Bild von meinem auf dem Tisch abgelegten 35er zu machen. Aber das Bokeh kann man ja schon auf einigen der verlinkten Beispielbilder sehen, und ganz ehrlich: Für ein 24er finde ich das nicht schlecht.
Zusammenfassend also: Im ersten Moment glaubte ich enttäuschende Verzeichnungen zu sehen, die mich ziemlich abgetörnt haben. Um die Erkenntnis am Rechner reicher und mit dem passenden Einsatzzweck (People, Streetlife, Candid Shots) ist die Linse direkt wieder großartig und gehört auf die Wunschliste!![]()
Für statische Motive, die nicht abhauen können, wäre das EF-S 24er + 12er-ZR also auch noch ein extrem platzsparendes "Notmakro".
Wie geil ist das denn! Dann noch den 40er Pfannkuchen dazu und meine alte 500D wird zu neuem Leben erweckt...endlich ist die Spasslinse da!Freue mich schon, meine inzwischen acht Jahre alte 350d zu reaktivieren...
... Aber Canon wollte wohl augenscheinlich ein Pendant zum 40mm (vom Bildwinkel her) für APSC bauen. Freut mich für Euch![]()