Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...Jetzt kann ich mir eine 100D kaufen.
Ästhetisch sieht so ein Pancake an einer großen DSLR ja nicht aus....![]()
Leise und unhörbar ist ja nicht dasselbe.![]()
Ist das Objektiv auch in weiss geplant? Würde sehr gut zur 100D passen.
gruss
Mir fällt kein vernünftiger Grund ein warum ich dieses Objektiv NICHT kaufen sollte...
:
1. Dass Ihr alle so auf die 100d abfahrt .. machen die paar mm weniger den Kohl wirklich fett? (und dann gibt es sie nur in schwarz oder weiß, nochnichtmal in rot .. ).
2. Ich wollte immer was kleines, zum "Immer-/Oftdabeihaben", hab mich aber vor ca. zwei Jahren ganz bewusst dazu entschieden, erst mal mit meiner DSLR weiterzumachen. Und zwar mit "APS-C-Linsen", weil sie preiswerter und kompakter sind. Das neue 24er ist genau das, was mir noch gefehlt hat (neben dem fisheye und dem UltraWW-Zoom).
3.Klar, wir schielen alle aufs Vollformat,
4.aber das ist Zukunftsmusik und ich kaufe doch nicht jetzt eine Canon EF Linse, wenn ich in zwei Jahren vielleicht doch ein spiegelloses System besser finde.
5.APS-C Linsen sind perfekt für mich, weil sie am besten zu meinen zwei APS-C Bodies passen.
Ich bin für meine Aps-C Kamera auch auf der Suche nach einer Festbrennweite mit Normalem Blickwinkel. Bis jetzt bin ich da immer am Canon EF 28mm f/1.8 USM hängen geblieben. Das kommt der Sensor Diagonale von 27.1 schon sehr nahe, hat die 1.8er Blende und einen echten USM. Leider wiegt es auch 190g mehr, kostet auch fast soviel Euro mehr wie es wiegt und ist doppelt so lang.
Welches Objektiv ist wohl die bessere Wahl bei Low Light und wenn man unterwegs ist? Fallen die 190g auf? Rettet mir die 1.8er Blende häufig noch das Bild, wenn 2.8 schon versagt hat?
USM und STM sind 2 verschiedene Antriebsarten die beides ihre Berechtigungen haben.
@xano
Darf ich Dir was "beichten", xano? Diese "Erkenntnis" hat sich anlässlich Sonys Alpha7 Vollformat-spiegellos-Flunder nochmal so richtig bestätigt. Der "Haben-Mag-Reflex" war nicht mehr ganz so stark, als ich die Preise für die Zeiss-Linsen lesen musste .. da dachte ich mir einfach, (i) weiter mal gute Bilder mit APS-C machen, und (ii) immer wieder mal aufs Vollformat schielen ..
Das 24er wird eine ganz, ganz tolle Linse, weil:
- wie es auch forent schreibt, die Festbrennweiten bei Canon bislang oft nicht so ganz das Wahre sind - siehe etwa das Sigma 30 / 1.4, oder das erwähnte Canon EF 28 / 1.8
was die für ein 21mm / 3.2 pancake haben wollen ..
Als Festbrennweite hab ich bisher nur das 50 mm / 1.8. Bei APS-C leider nur für Portraits tauglich, die ich aber nicht mache. Hoffe, dass das mit dem 24er anders wird ..
@xano#2
Mei, die ca. eine Blende mehr oder weniger entspricht ca. einer ISO-Stufe (nicht ganz, aber so Daumen mal Pi). ... Mein Equipment ist nun bei high ISO nicht der absolute Brüller - Deines ist wohl etwas besser, aber wohl immer noch nicht so gut wie die ganz neuen Sensoren ..
Klein und leicht ist immer willkommen. Als nächstes wünsche ich mir das 70-200 als Pancake .
Das 40 2.8 und das Ef-M 22 2.0 sind beides herrvorragende Linsen. Beim 24 2.8 habe ich da auch keine Bedenken.
Wobei ein Freund von mir mal das 30er 1.4 Leihweise hatte und wenn er nicht die 6D gekauft hätte, hätte er sie jetzt sicher. Bei mir wirds erst mal das 24er!![]()
Der größte Feind des Sigma 30mm sind mMn seltsame Quervergleiche mit 50mm KB Objektiven am Crop.
Die meisten lichtstärkeren 50mm Doppel Gauss Objektiven an KB verhalten sich verdammt ähnlich was Randschwächen, Vignettierung und Schärfecharakteristik angeht!
Ich tippe auch mal darauf dass das 24mm sich aus ähnlichen Gründen ziemlich vergleichbar zum 40mm an KB verhält.