• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung des EF-S 24mm ƒ/2.8 STM Pancake

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wollte mir eine Eos M kaufen - wegen dem 22er. Habe aber nicht zugeschlagen weil ich einen Sucher wollte. Jetzt kann ich mir eine 100D kaufen :D die Idee mit dem 55-250 STM finde ich auch nicht dumm.
Für die große Tour habe ich noch die 5DMKII samt Linsen.
 
Leise und unhörbar ist ja nicht dasselbe. :)

Zudem muss ja die Kamera das Objektiv irgendwie anders, ich vermute einmal weicher, steuern. 70D, 650D und 700D können das, was älter ist, kann es nicht.
 
Ist das Objektiv auch in weiss geplant? Würde sehr gut zur 100D passen.

gruss

Sowas bekommst du eher am asiatischen markt denn bei uns, wenn es denn kommen sollte. Das es die weisse 100er bei uns gibt ist denk ich nur aufgrund einzelner kundenwünsche zurückzuführen.

Mir fällt kein vernünftiger Grund ein warum ich dieses Objektiv NICHT kaufen sollte...:)
:

Mir auch nicht. :D:evil:

@kerbhölzle: und wieso kaufst du dir nicht ein lichtstarkes sigma 50-150 2.8 das für aps-c geeignet ist? Wäre günstiger.
 
Lieferbarkeit laut einem Onlineshop mit Calu*** im Namen ab
19.11.2014

Hab auf früher gehofft :angel:
Oder hat Canon ein Versanddatum publiziert? Weiß jemand was?
 
Dass Ihr alle so auf die 100d abfahrt .. machen die paar mm weniger den Kohl wirklich fett? (und dann gibt es sie nur in schwarz oder weiß, nochnichtmal in rot .. ).

Mir ist ein größerer Body an sich ganz recht, weil er besser zu bedienen ist. Der "clou" beim pancake ist, dass das Teleobjektiv erst man weg kann.

Und separat - in der anderen Hosentasche oder wer weiß wo - bringt man das Tele dann trotzdem unter.

Ich wollte immer was kleines, zum "Immer-/Oftdabeihaben", hab mich aber vor ca. zwei Jahren ganz bewusst dazu entschieden, erst mal mit meiner DSLR weiterzumachen. Und zwar mit "APS-C-Linsen", weil sie preiswerter und kompakter sind. Das neue 24er ist genau das, was mir noch gefehlt hat (neben dem fisheye und dem UltraWW-Zoom). Klar, wir schielen alle aufs Vollformat, aber das ist Zukunftsmusik und ich kaufe doch nicht jetzt eine Canon EF Linse, wenn ich in zwei Jahren vielleicht doch ein spiegelloses System besser finde.

APS-C Linsen sind perfekt für mich, weil sie am besten zu meinen zwei APS-C Bodies passen.

Am meisten freue ich mich drauf, meinen "Uralt-Zweitbody" EOS 350d mit dem neuen pancake zu "pimpen". Der hat zwar kein "auto-ISO", ist aber davon abgesehen "technisch perfekt" und macht einfach gute Fotos .. Und sie passt mit dem pancake perfekt in meine Wellensteyn-Jacke, und ein (APS-C) Telezoom passt in die jacke auch noch rein ..

Die 100d würde ich mir nicht kaufen wollen .. eher eine gebrauchte 7d, für das etwas "kraftvollere" Fotrografieren - auch wenn die mit dem 24mm pancake vielleicht komisch daherkommt .. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Paar Millimeter ist nicht ganz wahr.
ohne Linse
mit Linse
Zusätzlich reden wir mal eben über 531g ohne Linse - diese sind bekanntlich beim KB auch "ein wenig" schwerer.
In dem Vergleich oben habe ich natürlich auch die Größe OB bei der KB Kombi, in meinem Fall nehme ich zum "fotografieren" die MKII mit dem 35er Sigma mit. Das ist meine leichteste Kombi. Wenn ich jetzt aber auf dem Sonntagsspaziergang bin reicht auch die 100D samt Pancake aus.
Klar, wenn man eine 1000D sein Eigen nennt macht es keinen Sinn.
Kommt jetzt allerdings in diesem Jahr eine M mit Sucher nehme ich die (wen die OVP nicht wieder bei 899€*liegt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin für meine Aps-C Kamera auch auf der Suche nach einer Festbrennweite mit Normalem Blickwinkel. Bis jetzt bin ich da immer am Canon EF 28mm f/1.8 USM hängen geblieben. Das kommt der Sensor Diagonale von 27.1 schon sehr nahe, hat die 1.8er Blende und einen echten USM. Leider wiegt es auch 190g mehr, kostet auch fast soviel Euro mehr wie es wiegt und ist doppelt so lang.

Welches Objektiv ist wohl die bessere Wahl bei Low Light und wenn man unterwegs ist? Fallen die 190g auf? Rettet mir die 1.8er Blende häufig noch das Bild, wenn 2.8 schon versagt hat?
 
EF 1,8/28 USM (Exkurs)

Das 1,8/28 hatte ich selbst eine Weile an der 7D, weil es auf dem Papier eigentlich ein tolles "Normalobjektiv" am Crop ist: Der Bildwinkel entspricht 45mm am Kleinbild, hinreichend lichtstark fand ich es auch, Verarbeitung, Design und AF sind prima. Von daher geht der Preis in Ordnung.
ABER: Das Objektiv ist leider optisch IMHO unzureichend: Gerade bei Sonnenlicht vernebeln sphärische Aberrationen den Kontrast bis Blende 5,6 (!), dazu sind gerade an den Bildrändern Koma und chromatische Aberrationen ziemlich auffällig. In meinen Augen ist es - wenn überhaupt - heute als reines Available-Light-Objektiv einsetzbar, weil ich bei Tageslicht jedes 17-50-Standardzoom besser finde. Gegenüber dem alten Sigma 1,4/30 EX hatte es eine gleichmäßigere Schärfenverteilung und den zuverlässigeren AF, das neue kenne ich nicht. Ich habe das 1,8/28 nach wenigen Monaten verkauft und bin heute wirklich glücklich mit einem EF 2/35 IS USM.

Um zurück zum Threadthema zu kommen: Ich würde jederzeit ein 24 STM vorziehen, wenn es so gut sein sollte wie das 40 STM, das ich optisch als Spitzenobjektiv einstufe. Denn was nutzt mir eine tolle Offenblende von 1,8, wenn ich sie bei Tageslicht nicht benutzen mag?
 
1. Dass Ihr alle so auf die 100d abfahrt .. machen die paar mm weniger den Kohl wirklich fett? (und dann gibt es sie nur in schwarz oder weiß, nochnichtmal in rot .. ).

2. Ich wollte immer was kleines, zum "Immer-/Oftdabeihaben", hab mich aber vor ca. zwei Jahren ganz bewusst dazu entschieden, erst mal mit meiner DSLR weiterzumachen. Und zwar mit "APS-C-Linsen", weil sie preiswerter und kompakter sind. Das neue 24er ist genau das, was mir noch gefehlt hat (neben dem fisheye und dem UltraWW-Zoom).

3.Klar, wir schielen alle aufs Vollformat,

4.aber das ist Zukunftsmusik und ich kaufe doch nicht jetzt eine Canon EF Linse, wenn ich in zwei Jahren vielleicht doch ein spiegelloses System besser finde.

5.APS-C Linsen sind perfekt für mich, weil sie am besten zu meinen zwei APS-C Bodies passen.

1. Farbliche Bodys sind bei uns halt nicht so gefragt.

2. Deine Einstellung ist trotzdem beachtenswert, weil viele immer meinen das sie "demnächst" auf VF umsteigen und VF Linse um VF Linse kaufen und nie richtig mit ihren Kombis zufrieden sind/werden. Das sieht man allein schon bei den Bemerkungen im "Biete-Forum".

3. Nein!!! :D Nicht jeder muss/will VF haben.

4/5. Siehe 2! :D

Ich bin für meine Aps-C Kamera auch auf der Suche nach einer Festbrennweite mit Normalem Blickwinkel. Bis jetzt bin ich da immer am Canon EF 28mm f/1.8 USM hängen geblieben. Das kommt der Sensor Diagonale von 27.1 schon sehr nahe, hat die 1.8er Blende und einen echten USM. Leider wiegt es auch 190g mehr, kostet auch fast soviel Euro mehr wie es wiegt und ist doppelt so lang.

Welches Objektiv ist wohl die bessere Wahl bei Low Light und wenn man unterwegs ist? Fallen die 190g auf? Rettet mir die 1.8er Blende häufig noch das Bild, wenn 2.8 schon versagt hat?

190g Fallen auf jeden Fall auf. USM und STM sind 2 verschiedene Antriebsarten die beides ihre Berechtigungen haben insofern kann man nicht von "einem echten und einem unechten USM" reden. Sonst würde es ja NUSM (nearby ultra sonic motor) heißen! :D
 
Ich meinte jetzt die 100d im Vergleich zur 600d oder zur 1200d, frigo ...

Aber Dein Vergleich ist trotzdem interessant - 35/40mm "kleinbildäquivalent" im EOS System .. wobei der Pfannkuchen ja etwas "dunkler" ist, zugegeben ..
 
USM und STM sind 2 verschiedene Antriebsarten die beides ihre Berechtigungen haben.

Wobei es bei einem so kurzen Objektiv, wo sich zum Fokussieren kaum etwas bewegt, ziemlich egal ist, ob der Antrieb sehr schnell ist oder nur schnell.

Die Frage ist nur, ob STM gleich lange hält, wie USM, aber das wird die Zukunft zeigen. ;)
 
@xano

Darf ich Dir was "beichten", xano? Diese "Erkenntnis" hat sich anlässlich Sonys Alpha7 Vollformat-spiegellos-Flunder nochmal so richtig bestätigt. Der "Haben-Mag-Reflex" war nicht mehr ganz so stark, als ich die Preise für die Zeiss-Linsen lesen musste .. da dachte ich mir einfach, (i) weiter mal gute Bilder mit APS-C machen, und (ii) immer wieder mal aufs Vollformat schielen .. :ugly:

Das 24er wird eine ganz, ganz tolle Linse, weil:

- wie es auch forent schreibt, die Festbrennweiten bei Canon bislang oft nicht so ganz das Wahre sind - siehe etwa das Sigma 30 / 1.4, oder das erwähnte Canon EF 28 / 1.8
- es eine ziemlich preiswerte Linse wird - wer will kann ja mal bei Pentax schauen, was die für ein 21mm / 3.2 pancake haben wollen .. :eek:

Als Festbrennweite hab ich bisher nur das 50 mm / 1.8. Bei APS-C leider nur für Portraits tauglich, die ich aber nicht mache. Hoffe, dass das mit dem 24er anders wird ..

@xano#2

Mei, die ca. eine Blende mehr oder weniger entspricht ca. einer ISO-Stufe (nicht ganz, aber so Daumen mal Pi). ... Mein Equipment ist nun bei high ISO nicht der absolute Brüller - Deines ist wohl etwas besser, aber wohl immer noch nicht so gut wie die ganz neuen Sensoren ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Klein und leicht ist immer willkommen. Als nächstes wünsche ich mir das 70-200 als Pancake :D.
Das 40 2.8 und das Ef-M 22 2.0 sind beides herrvorragende Linsen. Beim 24 2.8 habe ich da auch keine Bedenken.
 
@xano

Darf ich Dir was "beichten", xano? Diese "Erkenntnis" hat sich anlässlich Sonys Alpha7 Vollformat-spiegellos-Flunder nochmal so richtig bestätigt. Der "Haben-Mag-Reflex" war nicht mehr ganz so stark, als ich die Preise für die Zeiss-Linsen lesen musste .. da dachte ich mir einfach, (i) weiter mal gute Bilder mit APS-C machen, und (ii) immer wieder mal aufs Vollformat schielen .. :ugly:

Das 24er wird eine ganz, ganz tolle Linse, weil:

Hab die mir auch letztens mal angeschaut, ich fand die Aussage des Planetenmitarbeiters göttlich: Sony baut zwar super Bildsensoren, aber vom Fotografieren haben sie eigentlich keine Ahnung! :D In Bezug auf Menüführung und so und auch auf die Preise! ;)

- wie es auch forent schreibt, die Festbrennweiten bei Canon bislang oft nicht so ganz das Wahre sind - siehe etwa das Sigma 30 / 1.4, oder das erwähnte Canon EF 28 / 1.8

Wobei ein Freund von mir mal das 30er 1.4 Leihweise hatte und wenn er nicht die 6D gekauft hätte, hätte er sie jetzt sicher. Bei mir wirds erst mal das 24er! :D

was die für ein 21mm / 3.2 pancake haben wollen ..

Grad geschaut: :eek::eek::eek::ugly:

Als Festbrennweite hab ich bisher nur das 50 mm / 1.8. Bei APS-C leider nur für Portraits tauglich, die ich aber nicht mache. Hoffe, dass das mit dem 24er anders wird ..

Hatte ich auch, lang und lahm! :D

@xano#2

Mei, die ca. eine Blende mehr oder weniger entspricht ca. einer ISO-Stufe (nicht ganz, aber so Daumen mal Pi). ... Mein Equipment ist nun bei high ISO nicht der absolute Brüller - Deines ist wohl etwas besser, aber wohl immer noch nicht so gut wie die ganz neuen Sensoren ..

K.a. was "meine" 500er kann! :D 7D ist schon klasse und wird sicher lustig ausschaun mitn Pancake! :ugly: Aber 50D ist ja jetzt auch nicht gerade eine Krücke, die wär´s übrigens fast geworden wenn ich nicht zufällig im Planeten gesehen hätte wie ein Canon Mensch gerade einem Kunden das AF-System der 7er demonstriert hatte. Das wars für mich! :D

Klein und leicht ist immer willkommen. Als nächstes wünsche ich mir das 70-200 als Pancake .
Das 40 2.8 und das Ef-M 22 2.0 sind beides herrvorragende Linsen. Beim 24 2.8 habe ich da auch keine Bedenken.

ROFL Na klar, ... und dann noch ein 12-1200 in DO 6.5 :D

Klar wird die Linse gut, ich weiß echt nicht was die Leute immer glauben das Hersteller absichtlich schlechte Linsen auf den Markt werden. Mal von diesem ominösen Nikon 40-80 oder was das damals war! :D :evil:
 
Wobei ein Freund von mir mal das 30er 1.4 Leihweise hatte und wenn er nicht die 6D gekauft hätte, hätte er sie jetzt sicher. Bei mir wirds erst mal das 24er! :D

Der größte Feind des Sigma 30mm sind mMn seltsame Quervergleiche mit 50mm KB Objektiven am Crop. ;)
Die meisten lichtstärkeren 50mm Doppel Gauss Objektive verhalten sich dagegen an KB verdammt ähnlich was Randschwächen, Vignettierung und Schärfecharakteristik angeht!

Ist eines meiner Lieblingsobjektive und lässt sich bei nem Wechsel von Crop auf KB auch garnichtmal soooo leicht ersetzen ohne gleich einen Tausender zu investieren.

Ich tippe auch mal darauf dass das EF-S 24mm sich aus ähnlichen Gründen ziemlich vergleichbar zum 40mm an KB verhält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der größte Feind des Sigma 30mm sind mMn seltsame Quervergleiche mit 50mm KB Objektiven am Crop. ;)

Die meisten lichtstärkeren 50mm Doppel Gauss Objektiven an KB verhalten sich verdammt ähnlich was Randschwächen, Vignettierung und Schärfecharakteristik angeht!

Ich tippe auch mal darauf dass das 24mm sich aus ähnlichen Gründen ziemlich vergleichbar zum 40mm an KB verhält.

Eher die vielen Geizhälse die sich die Linse im Internet kaufen und dann eines bekommen das schon 10 andere hatten! :D

Meinst du nun vom Bildausschnitt oder von der Haptik/Bildqualität?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten