• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung des EF-S 24mm ƒ/2.8 STM Pancake

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meinst du nun vom Bildausschnitt oder von der Haptik/Bildqualität?

Eher die grundsätzliche Bildqualität...

Um das 30er mal als Beispiel zu nehmen:
Das 30er hat natürlich ganz klare Schwächen, die sich sicher nicht wegdiskutieren lassen.
Die sind aber sowohl beim 50 f1.8 und genauso auch beim 50 f1.4 an KB vorhanden! Bei den beiden wäre für mich dann zusätzlich vorallem das Bokeh ein KO Kriterium...da ist das Sigma an APS-C schonmal in den meisten Situationen etwas weniger harsch.
Bokeh Vignettierung kommt ja dann je nach Motivabstand nochmals oben drauf...bei allen Kandidaten...und macht es alles nicht besser.

Selbst das 50L ist auf KB am Rand von der Schärfe ja nicht unbedingt durchgehend der Knüller, etwas das viele am Sigma 30er ebenfalls kritisieren...und das Bokeh schwächelt auf gewissen Entfernungen in den Ecken aufgrund der Vignettierung ebenfalls ziemlich ähnlich wie beim Sigma!
Was alles scheinbar recht fundamentale Schwächen Lichtstarker Doppel-Gauss Objektive zu sein scheinen wenn der Bildkreis nicht deutlich überspezifiziert ist.

Die Charakteristik vergleichbarer Konstruktionen ist halt in der Regel doch insgesamt ziemlich ähnlich...eigentlich auch kein Wunder...die Sigmas sind ebenfalls Doppel-Gauss Konstruktionen mit allen damit verbundenen Stärken und Schwächen. :)

Aber um auf das EF-S zu übertragen:
Ich vermute stark das die grundsätzliche Konstruktion vom 24mm dem 40mm recht ähnlich sein dürfte...erstes ist dann letztlich sowas wie eine "geschrumpfte" version des 40ers mit kürzerer Brennweite und für einen kleineren Bildkreis angepasst...deswegen dürfte die Charakteristik doch insgesamt relativ ähnlich sein. Wobei es da natürlich einen gewissen Spielraum gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man das Objektiv eigentlich auf der Photokina ausgiebig testen? Würde mich freuen, wenn hier User ihre Erfahrungen mit dem Objektiv auf der Messe schildern könnten.
 
Kann man das Objektiv eigentlich auf der Photokina ausgiebig testen? Würde mich freuen, wenn hier User ihre Erfahrungen mit dem Objektiv auf der Messe schildern könnten.

Ich meine gehört zu haben dass es lediglich hinter Glas zu sehen ist. Werde aber morgen selbst da sein und mal nachsehen :)
 
Ich wollte mir eine Eos M kaufen - wegen dem 22er. Habe aber nicht zugeschlagen weil ich einen Sucher wollte. Jetzt kann ich mir eine 100D kaufen :D die Idee mit dem 55-250 STM finde ich auch nicht dumm.
Für die große Tour habe ich noch die 5DMKII samt Linsen.

Das ist mal genau mein Werdegang: Zuerst die M mal probiert, jetzt neben der 5DII eine 100D mit dem 55-250 STM. Eine super, vor allem sehr leichte Kombi und dazu nun ein leichtes Pancake.
 
Für mich war die M nie ein Thema - kein Sucher, so was kommt mir nicht ins Haus. Und ich kaufe doch keinen Body, den ich nicht mag, nur um ein attraktives pancake zu besitzen .. :grumble:

Allerdings gab mir die M einen Erkenntnisgewinn, nämlich den, warum es für die M ein WW-pancake gab und für die EOs zunächst nicht. Stichwort "Auflagemaß", man kann nicht einfach die M-Linse mit einem neuen Gewinde versehen und auf EOS drauflosfotografieren.

Jetzt gibt es trotzdem ein EOS-WW-pancake, wegen der genialen Konstruktion "in" den Spiegelkasten hinein .. :D. Irgendwie schon faszinierend, da sagen alle, "DSLR, das ist nicht mehr notwendig, spiegellos ermöglicht viel kompaktere Bodies / Linsen", und dann stellt man fest dass das zwar stimmt, aber auch nur zum Teil, weil jedenfalls im Bereich APS-C das "zu große" Auflagemaß durch die "In-die-cam-hinein-Konstruktion" jedenfalls graduell korrigiert werden kann.

Und wenn man dann auch noch im Kopf hat, dass die klitzekleinen Spiegellosbodies von der Haptik nicht optimal sind, so dass etwa Oly-OM-D-Besitzer einen Batteriegriff an ihre Cam bauen, den sie gar nicht für den Strom brauchen, sondern um ihre Cam gescheit halten zu können, gewinnt die "alte DSLR-Technik" mehr und mehr an Charme ..

Auf gehts, Canon, lass weiter Linsen auf uns regnen, und zwar gerne "nur-APS-C-spezifische" .. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich haett mir das 24er als EF gewuenscht, dann haette ich das an der KB SLR auch nutzen koennen. So wirds dann auf ein nicht Pancake 24mm hinauslaufen muessen.
 
Ich haett mir das 24er als EF gewuenscht, dann haette ich das an der KB SLR auch nutzen koennen. So wirds dann auf ein nicht Pancake 24mm hinauslaufen muessen.
es stellt sich ja nun tatsächlich die frage wie dick die ef-version geworden währe !?
sicherlich nicht dicker als die voigtländer pancakes, man muss sich ja nur das kleiner stückchen von hinten nach vorne denken und die ränder etwas dicker.... steckt schon n haufen marketing-strategie dahinter bei canon



das würde mich auch sehr reizen :top: :angel: :lol:
perfekt für das 70-300L obenrum UND das weisse 24stm untenrum :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, fangen mir mal vorne an, ich habe erst vor einer Woche von diesem aberwitzigem Glas erfahren. Fand es aber auf den ersten Blick sehr reizvoll.
Jetzt war ich nun am Dienstag auf der Photokina(zum ersten mal) - und bin überwältigt von dem ganzen Input. Es gab ja soviel zum anfassen. :)

Jetzt ml ganz ehrlich, wieso sollte Canon "einen" Body und "drei" Linsen so kurz vor der Photokina launchen, nur um sie hinter Glas auszustellen?!
NATÜRLICH kann man die Linse anfassen und testen. Ich habe meine RAWS von dem besagten 24mm-PC leider noch nicht ausgewertet, aber sobald ich mehr weiss werde ich es euch mitteilen. :)

Es sei nur soviel eigene Meinung zugelassen, ich bin Fan dieser Linse, auch wenn ich lieber ein neues schmaleres EF (als das ganz alte EF24mm 2.8er) für meine 5D gehabt hätte, ABER CANON ist ja nunmal kein wunschkonzert. Von daher schaue ich erstmal genau hin ob ich es mir gönne, auch wenn es noch so schick aussieht.. :p
 
@pixelknipse

ich weiß nicht recht, das Portrait (mit der Blumenhecke im Hintergrund) ist irgendwie "unruhig". Die Dame erscheint mir "überbelichtet", und die Hecke ist auf LSD .. für Portraits gibt es sicher geeignetere Gläser.

Auch die "Beeren" sind komisch.

Aber das, was ich unter "klassischen 35mm Fotos" verstehe, ist sehr gelungen.
 
@pixelknipse

ich weiß nicht recht, das Portrait (mit der Blumenhecke im Hintergrund) ist irgendwie "unruhig". Die Dame erscheint mir "überbelichtet", und die Hecke ist auf LSD .. für Portraits gibt es sicher geeignetere Gläser.

Auch die "Beeren" sind komisch.

Aber das, was ich unter "klassischen 35mm Fotos" verstehe, ist sehr gelungen.

Man darf es auch nicht mit einem Portraitobjektiv verwechseln, denn das ist es nicht...
 
@pixelknipse

ich weiß nicht recht, das Portrait (mit der Blumenhecke im Hintergrund) ist irgendwie "unruhig". Die Dame erscheint mir "überbelichtet", und die Hecke ist auf LSD .. für Portraits gibt es sicher geeignetere Gläser.

Auch die "Beeren" sind komisch.

Aber das, was ich unter "klassischen 35mm Fotos" verstehe, ist sehr gelungen.

Du hast anscheinend den!!! Megatrend verpasst - das Selfie. Jeder Depp muss sich am ausgestreckten Arm von schräg oben mit einem Weitwinkel selbst porträtieren. Verzerrungen und knollennasen inklusive. :lol::lol:
 
@leonigmclord

Du meinst, diesen "fotografierstil", der zwischen Menschen- und Hundebildern keine essentiellen Unterschiede macht? :ugly:

Das ist dann natürlich der Marketingknaller - Canon 24 f/2.8, das "Selfieobjektiv" für den (Klappdisplay)-DSLR Freak .. idealiter in weiß ... :lol:

Aber ernsthaft, die anderen Bilder sind doch top :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte... das ist ein super günstiges Objektiv, oder wird es. Super leicht, schmal. Kein "L" Objektiv.
So etwas wollte ich schon die ganze Zeit für die APS-C cam, um die (äqu)38mm superleichtes.günstiges.gutes.Objektiv. Wer jetzt meckert, weil porträt nicht so doll sind damit, dem kann ich nicht helfen, dafür gibt es spezielle Objektive. Ihc kenne auch keines, das alles kann. Ist eine universelle Brennweite, ich find sie spitze! Die Schärfe sieht auch gut aus, zu mindest was diese Abbildungen zeigen. f2,8 ist garnicht so schlecht, wenn man noch die Verwacklungsbekämpfung im Objektiv mit einbezieht :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten