• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung des EF-S 24mm ƒ/2.8 STM Pancake

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Evtl. ist der Bildkreis ja auch gar nicht wirklich viel kleiner, um eine möglichst gute Abbildungsleistung ohne Vignettierung zu bekommen...

Smiley vergessen? Pythagoras vergessen?

Mindestbildkreis = Bilddiagonale,

bei 24,0x36 mm² = 43,3 mm,
bei 22,4x15 mm² = 26,9 mm.

Je nach dem, wierum Du es siehst 161% oder 62%, das ist rund 1/3 weniger bei APS-C, das ist durchaus "wirklich viel kleiner"! :evil:

Ich denke, ein EF-S 40/2,8 könnte etwas kleinere Linsen als das EF 40/2,8 haben und damit "Durchmesser schinden", etwas kürzer dürfte es auch werden können, wenn die Linsen konsequent in den Spiegekasten "versenkt" werden. Aber wer will schon ein Objektiv wie ein Kameragehäusedeckel! :eek::ugly::lol:

Schönen Tag noch!

Hanns

Wer Sarkasmus findet, darf ihn behalten!
 
Nö, dann hast du mich falsch verstanden. Einfach nochmal den zitierten Satz lesen.

Und nach der Fläche fragte ich auch nicht.
 
Kann hier echt keiner mehr lesen?!

aber wie viel macht es in der kleinen Bauform wirklich noch aus, also Gewicht, bzw Bautiefe.
 
Ich rede echt chinesisch, was.


Ich weiß, daß der Bildkreis bei APSC kleiner ist. Ich weiß über die Fläche Bescheid. Das war alles nicht die Frage.
Einzig und allein die Bautiefe (eben weil versenkte Bauweise bei EF-S), bzw das Gewicht durch kleinere bzw flachere Linsen - war gefragt.

Und bei dem Satz:
>Evtl. ist der Bildkreis ja auch gar nicht wirklich viel kleiner, um eine möglichst
>gute Abbildungsleistung ohne Vignettierung zu bekommen...

...könnte man noch ein "Aber" vorne ranstellen - nur als Ausblick, daß vielleicht das Objektiv eben nicht auf den kleinstmöglichen Bildkreis optimiert wurde, um eben bessere Qualität zu liefern - so daß es theoretisch halt noch kleiner und leichter gehen würde, es aber nicht gemacht wurde.


Sind nun alle Klarheiten beseitigt, oder wollt ihr nur einzelne Worte lesen, die Sätze nicht im Kontext verstehen, die Bedeutung umdrehen (was wollte ich mit dem Beiwort "also" wohl bezwecken?), und dann mir alles anders vorhalten....?
 
Auch wenn die Neuvorstellungen von Produkten zur EOS Linie auf der aktuellen Photokina nicht zahlreich ausfielen und Lücken im Portfolio wie z.B. ein +30 Megapixel VF Gehäuse und weitere Produkte zur M mehr als auffallen.
Positiv gedacht lässt dieses nette kleine Pancake noch hinreichend Raum für eine lichtstarke APS-C Normalbrennweite (30/32/35mm mit Blende 2/1.8/1.4).

Lasst uns geduldig warten :lol:
 
Bravo, Canon, endlich ist die Spasslinse da! :top: Freue mich schon, meine inzwischen acht Jahre alte 350d zu reaktivieren - mit dem pancake in der Parkatasche / Cargohose erlebt die ihren dritten Frühling.

Oder, was auch schon angeklungen ist, leichtes Besteck bestehend aus pancake und (EF-S) Supertele - why not? Denkbar auch die Kombi für den Aktivurlaub - 24 2.8 und 50 1.8 .. :D

Die Lichtstärke ist jetzt nicht sooo dolle, wenn man sie mit einem Standardzoom vergleicht. Und wer ein 17 - 55 2.8 hat, braucht vielleicht wirklich keine Festbrennweite mit identischer Lichtstärke.

Aber wer seiner "dreistelligen" neues Leben einhauchen will, zugreifen :ugly:.

Schaut jedenfalls so aus als ob ich bald meine Fußzeile ändern müsste ..
 
Ich rede echt chinesisch, was.
Ich weiß, daß der Bildkreis bei APSC kleiner ist. Ich weiß über die Fläche Bescheid. Das war alles nicht die Frage.
Einzig und allein die Bautiefe (eben weil versenkte Bauweise bei EF-S), bzw das Gewicht durch kleinere bzw flachere Linsen - war gefragt.

Du redest kein chinesisch, nur mit den falschen Leuten!

Ich durfte einmal mit einem Kollegen den Strahlengang in einem Raman-Lidar nachrechnen. (Er 90% ich 10% :)) Das war schwer und für mich als halb Fachfremden zum Teil unverständlich. Und dabei handelt es sich nur um eine Wellenlänge. Wer bei der Berechnung eines Objektives an kleine und handhabbare Dreisatzgleichungen mit ein wenig Winkelfunktionen aus dem Tabellenbuch erwartet, ist auf dem Holzweg. Ich habe großen Respekt vor den Ingenieuren bei Pencanikon. Nicht umsonst kann nicht jede beliebige Firma Objektive herstellen.
 
....Um euch zu beruhigen, ich nutze das 40er Pancake auch sehr gerne an der 6D, deshalb hätte ich mir ja so gerne ein 24 Pancake gewünscht. Als EF-S-Linse ist sowohl die Brennweite, als auch die Lichtstärke weder Fisch noch Fleisch, ....

Könntest Du einem Unverständigen :o Deine Aussage nochmals erklären?

Das 40er Pancake nutztest Du sehr gerne an Vollformat - aber das 24er an einer EF-S hat eine Brennweite die weder Fisch noch Fleisch ist!? die 24 mm entsprechen doch "kleinbildäquivalent" dem Bildwinkel eines 38,5 mm Objektivs. Also fast genau das Gleiche.
Und die Lichtstärke ist auch gleich - klar, bei Offenblende größer Schärfentiefe.
Also das totale EF-S Äquivalent zum 40er (auch wenn Blende 2.0 schöner gewesen wäre) :top:

Karl
 
Die Lichtstärke ist jetzt nicht sooo dolle, wenn man sie mit einem Standardzoom vergleicht. Und wer ein 17 - 55 2.8 hat, braucht vielleicht wirklich keine Festbrennweite mit identischer Lichtstärke.

Natürlich stellt sich immer die Frage, ob man das Objektiv X zusätzlich zu seinen bisherigen braucht.

Gemessen an der Größe vom 17-55/2.8 ist das neue Pancake allerdings ein Winzling und gemessen am EF 24/2.8 auch.

Mir fallen schon Situationen ein, wo ich den Winzling mit einpacken würde, das größere Pendant 17-55 oder 24 IS eher daheim bleiben würde.
 
Schwierige Kiste:
  • Eigentlich genau das Objektiv, das ich mir nach dem Erscheinen des 40er-Pancakes immer gewünscht habe.
  • Andererseits habe ich nach der anfänglichen Euphorie mein 40er-Pancake an der EOS 500d kaum genutzt, so dass ich nun befürchte, auch das EF-S 24 2.8 STM könnte bei mir zum Staubfänger werden.
 
Also ich find das ist eine tolle Linse. Werde ich mir sicherlich zulegen.
Urlaub mit 24mm + 40mm Pancake und ein Weitwinkel (zB 10-18mm) dazu.
Mehr bräuchte man nicht.
Gleiches bei Ausflügen wo man nicht viel schleppen möchte und nicht auf Qualität verzichten möchte.
Perfekt, mehr davon Canon!
 
Also ich find das ist eine tolle Linse. Werde ich mir sicherlich zulegen.
Urlaub mit 24mm + 40mm Pancake und ein Weitwinkel (zB 10-18mm) dazu.
Mehr bräuchte man nicht.
Gleiches bei Ausflügen wo man nicht viel schleppen möchte und nicht auf Qualität verzichten möchte.
Perfekt, mehr davon Canon!

Naja, kommt drauf an wo man ist. Venedig würde mir spontan als extremes beispiel einfallen wo du mit der kombi schnell an deine grenzen kommst. In den gassen bist du mit dem 10-18 zwar gut bedient aber wenn du in die weitläufigeren gefilde kommst brauchst du sicher mehr als das 40er. Aber das ist ansichtssache! ;)
 
Naja, kommt drauf an wo man ist. Venedig würde mir spontan als extremes beispiel einfallen wo du mit der kombi schnell an deine grenzen kommst. In den gassen bist du mit dem 10-18 zwar gut bedient aber wenn du in die weitläufigeren gefilde kommst brauchst du sicher mehr als das 40er. Aber das ist ansichtssache! ;)

den gedanken hatte ich auch - ich träume schon von einem setup mit
10-18stm,24stm,40stm uuuuund dem 70-300L :evil: auf der 100d, für unterwegs:top:
 
Ich finde das Objektiv ebenfalls ganz interessant, da ich wieder gerne ein wenig mehr Landschaftsfotografie betreiben möchte und mir mein 18-55mm Kit dort nicht mehr ganz so sehr zusagt. Das 17-55mm ist nochmal eine ganze Ecke teurer und die höheren Brennweiten davon reizen mich dafür gar nicht so sehr, zumal ich noch ein 50mm besitze.

Werde mich auf jeden Fall noch ein wenig umschauen, aber für den Preis merke ich mir das einmal vor und warte so die ersten Ergebnisse ab.
 
@kerbhölzle

warum eine 70 - 300 "Colaflasche" (o.k., o.k., wenn Du sie hast dann klar ..).

Ein 55 -250 STM und den 24 pfannkuchen - bis in den kurzen Telebereich zoomst Du mit den Beinen, ab 55 mm dann mit dem Objektiv ..

Und diese Kombi ist wirklich "kompakt" (und preislich kaum zu schlagen ..). Dreistellige EOS mit aufgesetztem pancake passen in die Parka- oder Cargohosentasche. Und das Tele kommt in die andere Tasche oder in den Rucksack. "Leichtes Besteck" für den Sonntagsausflug.

Das Geniale am 24er pancake ist IMHO, dass es eben nur EF-S ist. Nur deshalb konnte es "in" den Spiegelkasten hineinkonstruiert werden. Nur deshalb ist es sooooowasvonflach geworden .. :D

Die Vollformatfraktion muss halt zum (dreimalsoteuren) Voigtländer greifen .. bei 20mm muss eh keine Entfernung mehr eingestellt werden, die Tiefenschärfe dürfte manchen Fehler verzeihen ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt kein vernünftiger Grund ein warum ich dieses Objektiv NICHT kaufen sollte...:)

Klar hätte ich mir ein 24er Pancake für die 6D gewünscht, aber wenn ich leicht unterwegs sein will nehme ich ohnehin die 100D.:top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten