• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung des EF-S 24mm ƒ/2.8 STM Pancake

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich wird das Pancake ein Pflichtkauf

Ich hab eine 700D mit 10-18 und 18-135 und dem 40er Pancake Objektiv

Im Irland Urlaub war mir in Pubs das 40er zu lange, die beiden anderen Objektive hab ichs recht schwer gehabt ohne Blitz verwackelfreie Bilder zu bekommen. Da wäre das 24er genau das richtige!

Wenns das Objektiv unter 200€ bleibt ist es meines.

700D mit 24er und 40er: für mich perfekt für den einen oder anderern Schnappschuss bei einem Ausflug.
 
Ich nutze an der EOS M ebenfalls das 22mm Pancake, das ja so in die Richtung "klassische 35mm Street-Linse" geht.

Hätte nie gedacht, dass sowas Spaß machen könnte. Tut es aber. Für die "echten Fotografen" unter Euch mag das trivial klingen, aber als unbeleckter fand ich es ganz erstaunlich, wie universell einsetzbar das Ding ist, wie es durch den fehlenden Zoom die Kreativität und das "Hinschauen" fördert und wie es einen sehr natürlichen Blick- (und Bild-)winkel auf die Dinge ermöglicht.

Jetzt ist nur die Frage, ob meine klobige Hauptkamera (70D) mit so einem Pancake nicht ad absurdum geführt wird. Okay, ich kriege auch diesen Bildeindruck und all die o.g. Vorteile. Aber für Street ist die 70D schon sehr groß und auffällig, und f2 bei der M ist halt doch nochmal tauglicher für atmosphärisch-düstere Gassen.

Für eine 100D oder was anderes dreistelliges kann ich mir das Ding aber prima vorstellen.

Grüße,

Christian
 
Ist aber ein EF-S. Nix Vollformat. Sorry.

Ja, und das ist leider für mich das KO-Kriterium...sonst wäre das auch meine Linse :(

Dito, ...eine wirklich sinnlose Linse für APS-C (f/2.8), ...mit EF wäre sie sofort im Einkaufswagen. :(
 
Dito, ...eine wirklich sinnlose Linse für APS-C (f/2.8), ...mit EF wäre sie sofort im Einkaufswagen. :(

Wenn man die Baugröße eines Pancakes will (und APS-C hat) ist die Linse sicher vieles, aber nicht sinnlos ... f2.0 wäre cooler, f1.8 sowieso, aber ob das dann noch als Pancake mit AF machbar wäre (zumal für EF)?
Ein f2.8-Zoom ist vergleichsweise groß und schwer (EF-s17-55/2.8 wiegt über 600g) und die anderen FB in dem Bereich sind endweder teurer oder viel teurer (wenn in dem Fall dann auch Lichtstärker).
 
Mal schauen wie gut sie ist. Eine "Normalbrennweite" (crop berücksichtigt) von Canon für APS-C für diesen Preis, ist doch mal was. Die 40iger STM ist mir zu lang. Und für die welche auf Vollformat aufnehmen, gibt es von Canon schon genug im Angebot, in dieser Brennweite. Und EF-S steht nun mal für die crop.
 
:mad:Nach der Deutschen Canon Homepage ist der UVP inkl. MwSt. doch ganze 179 €

Dann warte halt ein paar monate und überlass die uvp den early birds.

Dito, ...eine wirklich sinnlose Linse für APS-C (f/2.8), ...mit EF wäre sie sofort im Einkaufswagen. :(

Ach und wieso? Und wenn du ein ef 24 f2.8 willst würd ich mal auf canons seite schaun, da gibts sogar eins mit f1.4. es als sinnlos zu benennen ist überheblich.
 
Ich freue mich schon auf die Linse. Beim Radeln hab ich immer das 40er drauf weil mir mein 17-55er im Rucksack zu sperrig ist. Platz für ein zweites Pancake ist aber sicher! :)

By the way, geniale Strategie von Canon. Im Prinzip verkaufen sie an viele Hobbyfotografen ein Standardzoom und ein oder zwei günstige Festbrennweiten im eigentlich bereits abgedeckten Brennweitenbereich.
 
By the way, geniale Strategie von Canon. Im Prinzip verkaufen sie an viele Hobbyfotografen ein Standardzoom und ein oder zwei günstige Festbrennweiten im eigentlich bereits abgedeckten Brennweitenbereich.

Wenn du mich fragst ist es eben das was von Canon verlangt wird: einerseits mit der Zeit gehen andererseits dem Klassischen treu bleiben.

Sprich Lichtstark aber klein und Kompakt. Gut für 70D aufwärts wär´s schon egal aber mir sagt die Linse durchaus zu und ich werd sie für meine 7D (7d II ?!?:D) kaufen.

Und wer sich über den Preis beschwert: sucht euch ein anderes Hobby oder führt erst mal selber ein Unternehmen!!!
 
Dito, ...eine wirklich sinnlose Linse für APS-C (f/2.8), ...mit EF wäre sie sofort im Einkaufswagen. :(

Für dich ist das sinnlos. Andere, wie ich haben auf diese Linse schon lange gewartet. So ein ein Panackae ist halt nichts für Angeber.
Für mich: Must Have!

Ich habe auch keine Hemmungen das 40er an die die 5d oder 6D dranzumachen.
 
Ich hab mich mal ein wenig schlau gemacht, wie denn die dafür erhältliche Streulichtblende aussieht, bzw. wie die Linse damit aussieht. Da es aber von dieser Kombi noch keine Bilder davon gibt, hab ich mal geschaut wie denn das mehr oder minder äußerlich Baugleiche 40er aussieht und zwar so & so.

Vom Preis her ist die nicht mal so teuer aber im Ernst: braucht man die wirklich? :D :evil:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich hab mich mal ein wenig schlau gemacht, wie denn die dafür erhältliche Streulichtblende aussieht, bzw. wie die Linse damit aussieht. Da es aber von dieser Kombi noch keine Bilder davon gibt, hab ich mal geschaut wie denn das mehr oder minder äußerlich Baugleiche 40er aussieht und zwar so & so.

Vom Preis her ist die nicht mal so teuer aber im Ernst: braucht man die wirklich? :D :evil:

Die ist ja süüüüßßßßß! :lol: Also ich hab beim 40er die Gegenlichtblende noch nicht vermisst.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ein f2.8-Zoom ist vergleichsweise groß und schwer (EF-s17-55/2.8 wiegt über 600g) und die anderen FB in dem Bereich sind endweder teurer oder viel teurer (wenn in dem Fall dann auch Lichtstärker).
Genau das!

Ich habe 24mm bereits mit f2.8 abgedeckt, eben durch das 17-55/2.8. Aber ich habe das 17-55/2.8 auch schon oft genug stundenlang geschleppt, um mich über leichte Objektive freuen zu können. Das 40mm Pancake hab ich aber bislang nicht angeschafft, weil es eben relativ nah am 50/1.8 ist...

Die Brennweite des EF-S 24mm (das würde auch gelten, wenn es 22mm hätte) ist doch ebenfalls nachvollziehbar: bei Crop ist man dann ungefähr bei der klassischen Reportagebrennweite. Und wenn man mal "bezahlbare" Festbrennweiten betrachtet, ergänzt es sich auch wunderbar mit dem 50/1.8, was bei vielen eh schon rumliegt.

Sicher, 22mm/1.8 hätte ich auch besser gefunden. Aber das Leben ist kein Ponyhof.
Bleibt das neue Pancake auf dem gewohnten Niveau der STM-Objektive bzw. des 40mm/2.8, ist es sofort gekauft.

Und klar, ein Vollformatnutzer kann es nicht nutzen. Aber alleine Canon bietet von 20mm bis 28mm 5 vollformattaugliche Festbrennweiten an.
Gut, da fällt die Baugröße und der tolle Preis weg - aber die meisten Meckerer hier im Thread sehen das anscheinend eh nicht als begehrenswerte Eigenschaften.

Über die Frage "Warum Festbrennweite, wenn es Zoom gibt?" müssen wir hoffentlich nicht diskutieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dito, ...eine wirklich sinnlose Linse für APS-C (f/2.8), ...mit EF wäre sie sofort im Einkaufswagen. :(

Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. So viele Nutzer wünschen sich das APSC auch ein paar Festbrennweiten bekommt und dann so ein §$%*&-/+$&%$-Spruch. Nicht jeder möchte mit einer 5kg Ausrüstung durch den Park spazieren und schon gleich gar nicht mit Kindern und Tieren nebenher. (Setze hier weitere Widrigkeiten ein.) Sinnlos ist dieses Objektiv ganz und gar nicht! Zusammen mit einer 100D bekommt man hervorragende Bildqualität, kleines Packmaß, eine universelle lichtstarke Brennweite und geringes Gewicht von knapp über 500g. (Oder rund 750g bei einer 700D)

Gewünscht hätte ich mir lieber ein EF-S 22(24)mm f/2 (IS) STM aber höchstwahrscheinlich ist dies nicht in kleinem Format machbar. Wir sind ja auch nicht bei wünsch dir was...
 
So viele Nutzer wünschen sich das APSC auch ein paar Festbrennweiten bekommt
Meinst du wirklich, dass sich die Leute konkret Festbrennweiten für APS-C wünschen?

Weil, ich persönlich möchte gewisse Eckdaten (dazu gehört auch der Preis) erfüllt haben - aber ob hinterher EF-S oder EF dransteht, ist für mich als Crop-Nutzer nicht relevant (wobei ich EF-Objektive mit meinen gewünschten Eckdaten natürlich besser finden würde.

Oder meinst du damit "So viele Nutzer wünschen sich bezahlbare Festbrennweiten, dafür dann meinetwegen nur crop-tauglich"?
 
Oder meinst du damit "So viele Nutzer wünschen sich bezahlbare Festbrennweiten, dafür dann meinetwegen nur crop-tauglich"?

Ja so könnte man es auch nennen. Aber sagen wir es mal so, der Cropfaktor freut im Telebereich alle APSC Nutzer. Im Weitwinkel standen "wir" ein wenig mager da. Das 10-18mm IS STM war da schon eine echte Meisterleistung von Canon. Und jetzt auch noch ein Reportagebrennweite. Das wertet die APSC Kameras deutlich auf. Denn seien wir ehrlich: gute Fotos kann man mit Sony Nikon Olympus Pentax usw. auch machen. Aber bezahlbare und gute Objektive sind ein sehr wichtiges Argument für eine Kameraserie/-marke.

Ich hatte vorher eine Minolta 5D und hätte auch Sony gekauft. Aber die gewünschten Objektive sind echt teuer und es gibt nicht diese Vielfalt.
 
Meinst du wirklich, dass sich die Leute konkret Festbrennweiten für APS-C wünschen?

APS-C Festbrenner sind bei gleicher Brennweite meistens viel handlicher. Ein 35/1.4 für APS-C mit der Bildqualität des "großen" Vorbilds würde sofort bei mir landen. Denn leider bauen die naheliegenden 30/1.4er bei Offenblende sehr stark ab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten