• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...
Als Wlan ersatzfunktion sieht das Canon eher nicht da eine SD Wifi Karte doch recht eingeschränkt und dazu noch sehr langsam ist, neben der vielen weiteren Einschränkungen. Der Kartenleser wird damit sicher nicht ersetzt bei entsprechenden Datenmengen...

Hmm, ...CF für RAW und SD für WiFi, ...definiere da mal recht eingeschränkt und sehr langsam, wenn ich da nach 5 Sekunden mein Bild auf dem iPad habe? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwach wie ich bin hab ich mir eine 7D II vorbestellt.
Da der Fachhändler meines Vertrauens ein sehr guter Freund ist, könnte ich schon die Erste erhalten die er bekommt. Hab aber dankend abgelehnt, da ich nicht weiß ob es ein Serienproblem gibt wie mit 5D II, 70D und 1D III. Mein Liefertermin ist 2 Wochen nach erscheinen. Das sollte genug Zeit sein dass Problem breit im Forum diskutiert werden.
 
Zwei verschiedene Kartenschächte sind perfekt, dadurch wird man sehr universell. Zum Glück wurde das auch so verbaut und der Masse der potentiellen Käufer wird das so auch entgegenkommen.
Sicherlich gibt es hier und da welche die gerne 2x SD oder 2x CF hätten, ...ist aber nicht und dabei kann man es belassen (parallel zur Diskussion, warum kein WiFi verbaut wurde).

Sollte der 30.10.2014 bestätigt werden, könnte man nächsten Samstag schon RAWs in Hülle und Fülle im Vergleich zur 5DIII bereitstellen, ...ich freue mich jetzt schon. :D

Matu Deine Einstellung ist ok, doch frage ich mich schon, dass in einer als "so schnellen" Kamera nicht XQD bzw. SD UHS-II verbaut wurde. Scheint ja hier die gleiche Krücke wie bei der 5D³ zu werden und das braucht man wohl bei 10 Bilder/sek. RAW wohl nicht wieder. Meine Befürchtung ist, dass man für optimal schnelles Schreiben wiederum nur den CF-Slot ohne einlegen einer SD-Karte erreichen kann.

Sehe ich das richtig?

Wenn ja wäre ein zweiter CF-Slot oder UHS-II wichtiger gewesen. Was nützt da UHS-I. Auch der USB3.0-Anschluß spricht dagegen. Weshalb einen 3.0 Port wenn ich dann auf das Auslesen der SD-Karte direkt aus der Kam einschlafe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwach wie ich bin hab ich mir eine 7D II vorbestellt.
Da der Fachhändler meines Vertrauens ein sehr guter Freund ist, könnte ich schon die Erste erhalten die er bekommt. Hab aber dankend abgelehnt, da ich nicht weiß ob es ein Serienproblem gibt wie mit 5D II, 70D und 1D III. Mein Liefertermin ist 2 Wochen nach erscheinen. Das sollte genug Zeit sein dass Problem breit im Forum diskutiert werden.

Und du glaubst, nach 2 Wochen haben die Kameras einen möglichen Fehler nicht mehr? Warum geißelst du dich 2 Wochen freiwillig, wenn die Entscheidung schon gefallen ist? :confused:
 
Hi

Die Kam macht mit der SD karte genauso viele Pics wie mit der Cf, nämlich bis die Karte voll ist. Also wirds keine Probleme geben.

Und ob man die Kam als erster bekommt oder gwei Wocben danach spielt auch keine Rolle. Ist der gleiche Hardwarestand. Da die ersten Probeaufnahmen ja schon im Januar gemacht wurden kann man davon ausgehen das sie auch funktioniert....
 
Bolle & chmee,

danke für die Info (kenne mich mit den ganzen Karten-Standards nicht so gut aus)! Das beruhigt ungemein! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und du glaubst, nach 2 Wochen haben die Kameras einen möglichen Fehler nicht mehr? Warum geißelst du dich 2 Wochen freiwillig, wenn die Entscheidung schon gefallen ist? :confused:

Nein, aber nach zwei Wochen sollte feststehen obs einen Serienfehler gibt. Falls es den gibt würde ich mit dem kauf dann warten bis der Fehler behoben wurde.
Bin schon seit 2006 bei Canon und weiß dass es Probleme der Kameras bei erscheinen geben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kann es Probleme geben. Aber diese sind zum einen nicht unbedingt nach 2 Wochen bekannt und zum anderen werden es meist keine Fehler sein die die Kamera unbrauchbar machen.

Einen Kauf 2 Wochen nach hinten zu schieben halte ich daher für unsinnig. Entweder man riskiert es und kann im schlimmsten Fall die Kamera direkt zum Service schicken. Oder man wartet wirklich ein paar Monate um dann einewirklich Fehlerfreie Kamera zu erhalten.

Ich riskiere es, habe sie vorbestellt und hoffe das ich heute in einer Woche neben meiner 7D2 aufwache :D;)
 
CFast =/= CF
CF basiert auf IDE da wird nix mehr weiter entwickelt...und XQD ist auch kein "Sony" Format wie weiter oben behauptet wurde. ...
CFast = Serial ATA
CF = altehrwürdiges IDE
Oder habe ich etwas verpasst? :confused:

XQD würde ich schon als "Sony Format" bezeichnen. Canon wird sie schon aus Prinzip nicht verwenden. ;)

... Wenn ja wäre ein zweiter CF-Slot oder UHS-II wichtiger gewesen. Was nützt da UHS-I. Auch der USB3.0-Anschluß spricht dagegen. Weshalb einen 3.0 Port wenn ich dann auf das Auslesen der SD-Karte direkt aus der Kam einschlafe?
Mal anders herum gefragt:
Welche aktuelle Kamera wird von UHS-I, oder UDMA-7 ausgebremst?

VG
 
...
Ich riskiere es, habe sie vorbestellt und hoffe das ich heute in einer Woche neben meiner 7D2 aufwache :D;)

Lieferung ab 30.10. an die Händler scheint sich zu bestätigen, Auslieferung an die Kunden wird aber immernoch mit Mitte-Ende November angenommen, ...Canon hat noch keinen Verkaufsstart bekanntgegeben.
Ich rechne nicht mehr mit nächste Woche. :(
 
Klar kann es Probleme geben. Aber diese sind zum einen nicht unbedingt nach 2 Wochen bekannt und zum anderen werden es meist keine Fehler sein die die Kamera unbrauchbar machen.

Einen Kauf 2 Wochen nach hinten zu schieben halte ich daher für unsinnig. Entweder man riskiert es und kann im schlimmsten Fall die Kamera direkt zum Service schicken. Oder man wartet wirklich ein paar Monate um dann einewirklich Fehlerfreie Kamera zu erhalten.

Ich riskiere es, habe sie vorbestellt und hoffe das ich heute in einer Woche neben meiner 7D2 aufwache :D;)

Das Problem, dass die 5D II hatte war ja recht schnell bekannt.

Wenn nach 2 Wochen keine Fehler bekannt sind gehe ich auch davon aus, dass er nur welche bei Spezialanwendungen sind.
Nur habe ich im Hinterkopf, das das Problem der 70D genau mich betroffen hätte.

Aber ich hoffe einfach dass alles perfekt funktioniert und wir alle Spaß mit der Kamera haben werden.
 
UDMA7 (166MB/sek) wird alle ausbremsen die bei ca 20m Pixel und was dann ca 25MB pro raw Bild entspricht mehr als 6 Bilder die Sekunde machen.
7Dmk2 zB.
Nur gut das bei Dauerfeuer oft jpg genutzt wird.

Die 5Dmk3 würde mit UDMA7 auch nicht dauerhaft durchhalten da 30MB pro Bild anfallen.

Die 1DX auch nicht
 
UDMA7 (166MB/sek) wird alle ausbremsen die bei ca 20m Pixel und was dann ca 25MB pro raw Bild entspricht mehr als 6 Bilder die Sekunde machen.
7Dmk2 zB. ...

Glaubst Du, dass die 7D II diese Geschwindigkeit annähernd erreichen wird (Overhead mal außen vor)?
Ich nicht. Wird sie nun durch die uralt Schnittstelle gebremst, oder durch die fehlende Rechenpower?

Ist das nicht wie bei einen Billig-NAS? Gigabitlan und SATA-3 steht nur auf dem Papier und sagt über die Geschwindigkeit überhaupt nichts aus.

VG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten