Ich finde 1700€ auch sehr hoch angesetzt. Die 7D hat damals 1300€ bei der Einführung gekostet.
Die alte 7D war bei Einführung genauso teuer.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich finde 1700€ auch sehr hoch angesetzt. Die 7D hat damals 1300€ bei der Einführung gekostet.
Ich finde 1700€ auch sehr hoch angesetzt. Die 7D hat damals 1300€ bei der Einführung gekostet.
Falsch, der Listenpreis der 7D war ziemlich genau 1700 Euro. "It was announced on 1 September 2009 with a suggested retail price of US$1,699" und damals wie heute wurde aus den $1700 dann hier 1700 Euro weil Umsatzsteuer und Rücklagen für Garantie dazu kommen.Ich finde 1700€ auch sehr hoch angesetzt. Die 7D hat damals 1300€ bei der Einführung gekostet.
Wenn Du einen AF hast, der nicht trifft, dann ist die Bildqualität gleich Null.
Gruß Ingo
Ich hätte auch ein Automobil Analogie verwenden können...wollte aber einfach mal was anderes und griffigeres benutzen!![]()
Es stimmt nicht... Ich brauch bloss die Rechnung vom Erstverkaufstag raussuchen...Laut Computerbase.de lag der damalige UVP bei 1300€.
Ob das nu stimmt kann ich nicht beurteilen.
Womit kann die Raws denn bearbeiten ???
LR 5.6 , DPP 4 und DPP 3.x kann es nicht öffnen...??
Wahrscheinlich meint er Mittel- oder Grossformat.![]()
Ist hier eigentlich schonmal über eines der tollsten Features der 7DII gesprochen worden: Der Flackersynchronisation bei Kunstlicht?
Ich habe in den letzten Jahren (seitdem die Kameras mit hohen ISO-Einstellungen protzen) immer wieder erlebt dass Fragen wegen inkonsistenter Belichtung und Weissabgleich in den Foren gestellt wurden, die Quintessenz war immer: Zu kurze Belichtungszeit bei Kunstlicht um einen vollen 50/60 Hz Wechselstromzyklus aufzunehmen... Das dürfte mit diesem neuen Feature (finde ich richtig Pfiffig) endlich der Vergangenheit angehören![]()
Nachdem ich jetzt das alles habe sacken lassen bin ich doch enttäuscht. Aus meiner Sicht ist die Kamera nicht mehr zeitgemäß. Canon hat auch hier gezeigt, dass sie den Anschluss verpasst haben.
WLAN wäre zeitgemäß. Alles funktioniert heute per WLAN...
Laut Computerbase.de lag der damalige UVP bei 1300€.
http://www.computerbase.de/2014-09/canon-eos-7d-mark-ii-mit-10-bildern-pro-sekunde/
Ob das nu stimmt kann ich nicht beurteilen.
Immer wieder belustigend, erstaunlich und manchmal auch einfach "nervtötend", wie hier im Forum bei neuen Kameras argumentiert wird und wie viele Halb- oder Unwahrheiten einige der - offenbar - Hobbyknipser so als Weisheiten verbreiten. Aber sei es drum...
Und die neue 7D II ist eine logische und perfekte Weiterentwicklung der alten 7D - und deshalb für mich direkt ein klarer Kauf. Die 1D X hat mich gereizt - wegen der 12 fps - aber ich hätte wieder FF Sensor gehabt und das 400er wäre oft zu kurz und mit TK zum Einsatz gekommen. Den Qualitätsverlust sehe ich dann auch trotz 1D X - und ich verliere 1 oder 2 Blenden, habe 50 - 75% weniger AF Speed usw.
Daher für mich: 7D II absolut perfekt so wie sie ist und her damit!
Du plapperst ja auch nur D@ve nach,... Es gibt genau zwei Modelle die nicht von Canon sind die wlan an bord haben: nikon d5300 und sony a77 II! Und letztere ist eigentlich keine klassiche DSLR. Ich würd erst mal nachschauen was State of the Art ist bei DSLR's anstatt etwas zu behaupten was gar nicht stimmt.
Mir hingegen ist sie zu hausbacken. Gute Leistung ohne Schnickschnack.... Daher für mich: 7D II absolut perfekt so wie sie ist und her damit!
Die 7D schafft doch inzwischen mit aktuellen Speicherkarten auch ein Vielfaches der Werksangaben in JPEG (und auch 2-3 RAWs mehr).Was mir immer noch niemand beantworten könnte, warum passen 10 mal so viele JPGs in den Buffer aber nur 9 RAWs?
Kopfhöreranschluss und nativer HDMI zusammen machen halt Sinn. Im teueren Segment filmt man halt eh mit externem Bildschirm.Und warum hat dann die 7DII den Kopfhörerausgang bekommen und nicht die 70D? Wozu brauch man den bei einer Sportkamera?
Ohne die 7DII schlecht reden zu wollen, aber mir kommt es so vor als würde Canon auswürfeln welche Features eine Kamera denn bekommen darf.