• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde 1700€ auch sehr hoch angesetzt. Die 7D hat damals 1300€ bei der Einführung gekostet.

Die alte 7D war bei Einführung genauso teuer.
 
Ich finde 1700€ auch sehr hoch angesetzt. Die 7D hat damals 1300€ bei der Einführung gekostet.
Falsch, der Listenpreis der 7D war ziemlich genau 1700 Euro. "It was announced on 1 September 2009 with a suggested retail price of US$1,699" und damals wie heute wurde aus den $1700 dann hier 1700 Euro weil Umsatzsteuer und Rücklagen für Garantie dazu kommen.
 
Wahrscheinlich meint er Mittel- oder Grossformat. ;)

Eben, deswegen fragte ich ja (er hat aber anscheinend nicht geantwortet..?). Digitales Mittelformat fängt praktisch erst ab 10.000 Euro an, hat also mit der Preisliga von APS-C überhaupt nix zu tun. Ein Vergleich verbietet sich.

Falls er KB meinte (vulgo: Vollformat), braucht man da auch nicht so zu tun, als wäre der Unterscheid dermassen gewaltig, dass man KB zum Heiligen Gral erheben müsste... Er ist vorhanden, aber längst nicht so, wie das hier so oft übertrieben dargestellt wird. Von "Kaliber" braucht man da jedenfalls nicht zu reden... :ugly:

Grüssle
JoeS
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark I

Ist hier eigentlich schonmal über eines der tollsten Features der 7DII gesprochen worden: Der Flackersynchronisation bei Kunstlicht?
Ich habe in den letzten Jahren (seitdem die Kameras mit hohen ISO-Einstellungen protzen) immer wieder erlebt dass Fragen wegen inkonsistenter Belichtung und Weissabgleich in den Foren gestellt wurden, die Quintessenz war immer: Zu kurze Belichtungszeit bei Kunstlicht um einen vollen 50/60 Hz Wechselstromzyklus aufzunehmen... Das dürfte mit diesem neuen Feature (finde ich richtig Pfiffig) endlich der Vergangenheit angehören :)

Nein, weil die leute den thread hier mit dem anderen beschwerdethread verwechseln. Ich würd ja gern, aber die ganzen suderanten bashen hier mit ihrer negativen kindergartenhaltung, weil die kamera nicht ihre übertriebenen vorstellunegn erfüllt, den ganzen thread voll. Ich meine 64 seiten seit gestwrn 1400 und praktisch kein inhalt.

Nachdem ich jetzt das alles habe sacken lassen bin ich doch enttäuscht. Aus meiner Sicht ist die Kamera nicht mehr zeitgemäß. Canon hat auch hier gezeigt, dass sie den Anschluss verpasst haben.

WLAN wäre zeitgemäß. Alles funktioniert heute per WLAN...

Du plapperst ja auch nur D@ve nach,... Es gibt genau zwei Modelle die nicht von Canon sind die wlan an bord haben: nikon d5300 und sony a77 II! Und letztere ist eigentlich keine klassiche DSLR. Ich würd erst mal nachschauen was State of the Art ist bei DSLR's anstatt etwas zu behaupten was gar nicht stimmt.

Laut Computerbase.de lag der damalige UVP bei 1300€.

http://www.computerbase.de/2014-09/canon-eos-7d-mark-ii-mit-10-bildern-pro-sekunde/

Ob das nu stimmt kann ich nicht beurteilen.

Geizhals ist die bessere quelle,... Computerbase ist eine seite vorrangig für computer, das steht ja schon in der url .
 
Immer wieder belustigend, erstaunlich und manchmal auch einfach "nervtötend", wie hier im Forum bei neuen Kameras argumentiert wird und wie viele Halb- oder Unwahrheiten einige der - offenbar - Hobbyknipser so als Weisheiten verbreiten. Aber sei es drum...

Wollte eigentlich nur diesen Link hier posten, mit Beispielbildern bei Canon Japan. Weiß nicht, ob der irgendwo schon aufgetaucht ist - wahrscheinlich schon. Aber er zeigt - für mich - sehr gut die deutlich besseren ISO-Fähigkeiten des neuen Sensors.

http://canon-premium.webcdn.stream.ne.jp/www09/canon-premium/eosd/samples/eos7dmk2/

Und zu der wirklich völlig unsinnigen Diskussion über APS-C und FF:
Die Sensoren sind - bei gleicher Pixeldichte und gleicher "Generation" - quasi identisch! Nur eben der eine kleiner, der andere größer. Aber das hat nix mit deren "Qualität" bzw. der entsprechenden Bildqualität zu tun.

Für mich - als Sportfotograf - hat APS-C immer noch den Vorteil des Crop-Faktors. Wenn ich an der Rennstrecke stehe, habe ich 7D und 5D Mk III im Einsatz. Und je nach Standort kommt eben die eine oder die andere zum Einsatz. Wenn ich beide mit dem EF 400 2.8 II IS L betreibe, kann NIEMAND (trust me, ich bin selber Pixelpeeper) nachher am Bildschirm selbst bei 1:1 ohne Exifs die Kamera benennen.

Ihr könnt ja mal schauen, ob ihr hier - ohne Blick in die Exifs - APS-C oder FF unterscheiden könnt...


IDM-Assen_SBK-SS1000_20140808_319
by aowfotografie, on Flickr

IDM-Assen_SBK-SS1000_20140809_565
by aowfotografie, on Flickr

Und die neue 7D II ist eine logische und perfekte Weiterentwicklung der alten 7D - und deshalb für mich direkt ein klarer Kauf. Die 1D X hat mich gereizt - wegen der 12 fps - aber ich hätte wieder FF Sensor gehabt und das 400er wäre oft zu kurz und mit TK zum Einsatz gekommen. Den Qualitätsverlust sehe ich dann auch trotz 1D X - und ich verliere 1 oder 2 Blenden, habe 50 - 75% weniger AF Speed usw.
Daher für mich: 7D II absolut perfekt so wie sie ist und her damit!

Und wer an einer (Semi-)Profikamera einen Klappbildschirm vermisst, der hat auch noch nie "draußen" und unter harten Bedingungen gearbeitet. Jede Schwachstelle am System ist da eine zu viel! Mal davon abgesehen, dass mir - mit den langen Linsen - eh kein Einsatzzweck einfällt, bei dem ich die Kamera (und Tele) so halten könnte / wollte / würde, dass ich den Bildausschnitt auf dem Bildschirm(chen) bestimmen wollte. Der kommt bei mir (und den meisten Kollegen) nur kurz zur Kontrolle und zur Menüsteuerung zum Einsatz. Aber es soll ja Menschen geben, die sich die DSLR wie ne Kompaktkamera vors Gesicht halten und nur per Live-View arbeiten - nur denen würde ich andere Systeme empfehlen, keine DSLR!

Und bei den Profis im Video-/Filmbereich ist der Bildschirm eh meistens komplett aus, da diese das unkomprimierte HDMI-Signal extern aufzeichnen und direkt noch nen vernünftigen Monitor an ihrem Rig befestigt haben.
 
Immer wieder belustigend, erstaunlich und manchmal auch einfach "nervtötend", wie hier im Forum bei neuen Kameras argumentiert wird und wie viele Halb- oder Unwahrheiten einige der - offenbar - Hobbyknipser so als Weisheiten verbreiten. Aber sei es drum...

Und die neue 7D II ist eine logische und perfekte Weiterentwicklung der alten 7D - und deshalb für mich direkt ein klarer Kauf. Die 1D X hat mich gereizt - wegen der 12 fps - aber ich hätte wieder FF Sensor gehabt und das 400er wäre oft zu kurz und mit TK zum Einsatz gekommen. Den Qualitätsverlust sehe ich dann auch trotz 1D X - und ich verliere 1 oder 2 Blenden, habe 50 - 75% weniger AF Speed usw.
Daher für mich: 7D II absolut perfekt so wie sie ist und her damit!

Hallo,

das kann ich so auch für mich unterschreiben.......und ja, ich habe die 1DX.
Es fehlt mir manchmal der Crop Sensor...der Konverter ist und bleibt ein Kompromiss, zwar ein guter, aber eben ein Kompromiss. IMHO

Für mich wird es ganz klar eine 7D MKII. Meine erste Crop Kamera seit vielen Jahren, die ich wohl behalten werde.

Nach dem was in der Produktbeschreibung steht....gut gemacht Canon.:top:
 
AW: Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark I

Du plapperst ja auch nur D@ve nach,... Es gibt genau zwei Modelle die nicht von Canon sind die wlan an bord haben: nikon d5300 und sony a77 II! Und letztere ist eigentlich keine klassiche DSLR. Ich würd erst mal nachschauen was State of the Art ist bei DSLR's anstatt etwas zu behaupten was gar nicht stimmt.

Es spielt überhaupt keine Rolle was State of the Art bei DSLR's ist. Der DSLR Markt ist bereits um 50% eingebrochen, weil immer mehr zu anderen Systemen wechseln. WLAN wird immer wichtiger.
Eine nagelneue Kamera ohne dieses Feature ist für mich einfach dumm und sehr kurzsichtig von Seiten des Herstellers.
Es wird immer Leute geben, die etwas nicht brauchen. Die große breite Masse wird es aber irgendwann vermissen.

Das haben viele Hersteller noch einfach nicht begriffen. Es geht auch bei Sony oder Nikon nicht nur um WLAN. Canon hat es auch nicht geschafft einen neuen Sensor zu entwickeln. Da sind andere Hersteller auch weiter.

Auch haben sie es verpasst eine neue EOS M zu präsentieren. Hier werden auch viele zu anderen Herstellern wechseln. Aber wer zu spät kommt den bestraft das Leben.

In drei Jahren wird sich die ganze Landschaft total verändert haben. Eine gute Kamera muss auf Dauer keinen Spiegel haben.
 
Was mir immer noch niemand beantworten könnte, warum passen 10 mal so viele JPGs in den Buffer aber nur 9 RAWs?
Die 7D schafft doch inzwischen mit aktuellen Speicherkarten auch ein Vielfaches der Werksangaben in JPEG (und auch 2-3 RAWs mehr).
Abgesehen davon ist die Pufferleistung in JPEG vermutlich ein Nebeneffekt. Das sind so oder so mehr als genug und wirklich interessant ist eigentlich nur, was bei den RAWs möglich ist. Geplant wurde also, dass die Kamera rund 30 RAWs in Folge ohne ins Stottern zu kommen schafft. Und dabei kommt dann eben diese Zahl an JPEGs raus.

Und warum hat dann die 7DII den Kopfhörerausgang bekommen und nicht die 70D? Wozu brauch man den bei einer Sportkamera?

Ohne die 7DII schlecht reden zu wollen, aber mir kommt es so vor als würde Canon auswürfeln welche Features eine Kamera denn bekommen darf.
Kopfhöreranschluss und nativer HDMI zusammen machen halt Sinn. Im teueren Segment filmt man halt eh mit externem Bildschirm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was zum Puffer:

Wäre es nicht konsequenter, bei steigender fps auch den Puffer zu erhöhen? 31 Bilder limitiert meiner Meinung nach schon etwas bei 10 fps.

Ist dies so teuer, dass dies nicht vergrößert wird?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten