Hmm - also jemand stellte vorhin mal die Frage was denn die Alternative zur 7D II ist - und es gäbe wohl keine! Das (positive) Problem ist der AF. Ich denke mal der 65 Punkt AF dürfte wohl denen der anderen APS-C Flaggschiffe durchaus überlegen sein.
Über der alten 7D sehe ich derzeit knapp nach einem Kurztest die Sony Alpha 77 II - draußen bei Sonnenlicht packt deren AF sagenhaft zu...unter Kunstlicht ist der auch immer noch sehr sehr gut...
Aber wie gesagt - wer darauf im wahrsten Sinne des Wortes den Fokus legt - der hat wohl mit der 7D II den besseren Kauf.
Aber was ansonsten die 77 II bietet finde ich schon klasse. 12 B/S mit leisen Sssst Sssst Geräuschen - ein in alle Richtungen klappbares und keineswegs "lüttisch" wirkendes Klappdisplay und ein für mein persönliches Dafürhalten klasse Sucher der ein gestochen scharfes Bild ohne "Schlieren" bietet.
Dabei das Display mit einer Auflösung von 1.229 Mp - native ISO bis 25600 - und ein Handling (abgesehen vom Canon Daumenrad welches ich LIEBE

) welches perfekt für meine Hände ist - und dazu gibt es das wirklich klasse 16-50 / 2.8 im Kit für ZUSAMMEN 1699 Euro (und das ist glaube ich sogar noch die UVP - die 77 II ist ja auch noch nicht lang auf dem Markt).
Also DA sehe ich schon eine Alternative - bis eben auf den AF - wobei das nun wirklich jammern auf verdammt hohem Niveau ist. Wenn ich da so Sachen lese wie "Der Sony AF ist ja quasi vollkommen unbenutzbar weil ich eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang keine Windhunde auf der Rennbahn mehr fotografieren kann ohne 50 % Ausschuss zu haben" - na ja dann habe ich eben andere - niedrigere Ansprüche.
Trotzdem: Ich finde die 7D Mark II eine (zunächst nach Papier) wirklich gute Kamera die ein solides Arbeitspferd sein wird.
Vielleicht ist um das Bild zu erhalten die 7D Mark II das englische Vollblut - ein richtiges Rennpferd - die Alpha 77 II dagegen ist der Araber - auch richtig schnell - aber eben nicht so schnell wie ein englischen Vollblut - aber der Araber ist einfach exotisch und schön!
Ach ja - kenne mich nicht so aus - aber die Pentax K3 fokussiert mit dem 18-135 er Kit auch richtig gut - aber man hört so das andere Pentax Objektive da wohl eher langsam sind.
Von daher - es gibt Alternativen zur 7D II - WENN der AF nicht der entscheidungstragende Gesichtspunkt ist - die Alpha 77 - die Pentax K3 - die anderen Spiegellosen lasse ich einfach mal außen vor - weil sie eine andere Haptik / Bedienung haben - aber diese 3 Kameras sind miteinander alle denke ich gut geeignet um mit dem Prädikat "schnelle abgedichtete APS-C DSLR mit robustem Body" ausgezeichnet zu werden.
Aber wenn man schon bei Canon ist dann ist es wohl am einfachsten hier die 7D II zu wählen...bei mir bleibt da eine innere Unruhe - das Canon System wird interfamiliär sowieso weiter benutzt - mir hat es die Alpha echt angetan - WENN da nur nicht das fehlenden Daumenrad wäre...ich drehe dann bestimmt immer am 4-Punkt Kreuz rum!
Aber ich finde es gut das der fast 7.000 Posts Thread zur Spekulation zur 7D II ein "versöhnliches Ende" hat. Irgendjemand wird immer was zu meckern haben. Ich meckere nicht an der 7D II rum - sie ist eben unaufgeregt - aber bestimmt eine Spitzenkamera. Die Alpha 77 II spricht aber mehr meinen Technik- Experimentier- und Spieltrieb an!
So was ist nicht rational - und ich verdiene mit dem Fotografieren ja kein Geld - und das ist doch auch das Schöne an unserem Hobby - es geht um das Experimentieren und Gestalten - und das kann man auf die eine Weise bestimmt klasse mit der EOS 7D Mark II wie auf die andere Weise mit einer Sony Alpha 77 II - seht doch nicht alles so verbissen.
So lange man doch kein Geld damit verdienen MUSS, ist es vielleicht mal ärgerlich auf ein Pferderennen zu gehen und bei schlechten Lichtverhältnissen mal mehr Ausschuss zu haben - aber hey - meist ist es einfach nur lernen...meine Frau macht mit dem alten AF der EOS 40D immer wieder Bilder wo ich mich frage "verdammt noch mal WIE kriegt die das hin????"


- da muss ich noch immer üben..(ok die macht das auch schon seit der Kindheit)...klar "zaubern" kann auch die nicht - aber es ist eben nicht immer nur die Technik - da gehört und ihr wisst es doch alle auch - schon noch das "fotografische Auge" dazu - und Geeeeeeeeeeeeeduld!
Gruß G.