• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sie hinkt der Zeit klar hinterher. Kein Wifi, kein 4k, nur 60fps bei Video, kein Touch.
Und mehr als 60 fps bei Video ist genauso wenig Standard wie es die neue 4k Video-Manie ist, Touchscreen haben die wenigsten Kameras und es ist noch lange kein Standard (und wenn, dann bei kleinen Amateurgeräten um über die fehlenden Direktzugriffstasten hinweg zu helfen). Wifi ist ein Feature einiger weniger Kameras und alles andere als Standard - und problematisch wenn man mit der Kamera international unterwegs ist, funk damit in den falschen Frequenzen und störe damit Krankendienste, Polizei oder gar Militär es gibt gesiebte Luft oder eine hohe Geldstrafe - und die Kamera kann im Gegensatz zu einem Handy, dass sich in einem Ländernetz einbucht, nicht erkennen welche Frequenzen sie nehmen darf.

Das sind alles keine Kuriositäten sondern es ist Standard.
Nenn doch mal eine einzige Kamera die alle Deine Kuriositäten in einem Gehäuse vereint.
 
Nach welchen Kriterien verbaut Canon eigentlich WLAN und GPS??

6D WLAN + GPS
7D² GPS
70D WLAN

ein System sehe ich dahinter nicht. Davon ausgehend das die 7er kein Klappdisplay hat, wäre WLAN vielleicht nicht schlecht.

Jedenfalls haut mich die Vorstellung nicht so vom Hocker wie vorher gedacht/gehofft, hätte mehr erwartet, aber erstmal eine Nacht sacken lassen ;)

Wird immer vorher ausgewürfelt:D.
 
Was ist mit der 6D mit und ohne Wlan Version?
GPS ?
 
Dann lass hören,

Nö, DU sollst Alternativen nennen, da DU ja gejammert hast. Da hast du wohl was falsch verstanden. :)

Ich kann doch nicht über fehlende Features in einer Kamera jammern, die aber anderswo zum Standard gehören sollen, ohne eben diese anderen Alternativen nennen zu können? Also: welches andere Gerät eines anderen Herstellers bietet dieses Gesamtpaket zu den "Standards" WLAN und GPS an?

Sony Alpha 77 (oder war's 777???)

Auweia..., ohne die eigentlichen Specs zu kennen: das ist eine Kamera mit einem OVF. Sorry, absolut kein Vergleich. Denn entweder man liebt OVF-Kameras oder man hasst sie. Bitte beim gleichen System bleiben, der nennt sich DSLR, nicht SLT.

Grüssle
JoeS
 
Ist die 7D auch, wofür dann eine 7D2?. Aber, es gibt auch andere Sportarten als Fussball wo ein Schwenkdisplay und Wifi von Vorteil sind.

Beim Schach-von-oben-fotografieren kann ich mir das schwenkdisplay noch vorstellen aber sonst nicht.

Dann lass hören, ich bin offen für Vorschläge. Ich brauche eine Outdoor-APS-C Allround (Video) Kamera mit schnellem AF, Wetterschutz, WLan, GPS und Touch und (optional) Schwenkdisplay.

Das ganze bitte mit Canon Bajonett.

Ich habe die Wahl
- WLan + GPS + Touch (70D) => langsamer AF, kein wetterschutz
- WLan + GPS (6D) => schnarch-langsamer AF
- GPS + schneller AF (7D2) => kein Touch, kein WLan

So what?


Sie hinkt der Zeit klar hinterher. Kein Wifi, kein 4k, nur 60fps bei Video, kein Touch.
Das sind alles keine Kuriositäten sondern es ist Standard.


Auch für Sport und (besonders) für Wildlife ist WLan extrem praktisch, gleiches.
Und Touch und WLan ist imo einfach was allgemeines, von dem alle Sparten profitieren und ist nix Genre-spezifisches

Ich sag nur so viel: je mehr ich mir auf den Teller lege, umso weniger schmecke ich von einzelnen Dingen intensiver!

Ergo hat canon alles richtig gemacht! Mal wieder einen Spezialisten hervorgebracht dem erstmal das Wasser gereicht werden muss.
Es stand schon mal in den 32 Seiten bis jetzt geschrieben, Nikonianer ärgern sich immer noch das sie nur einen nächsten "Allrounder" bekommen haben und nicht etwas spezifisches.
 
Alpha 77 - eine Kamera ja, keine DSLR - und auch kein optischer Sucher.

Die Kamera die du möchtest D@ve, die gibt es wohl auf dem Markt so noch nicht. Dafür brauchst wohl immer noch mindestens zwei Kameras.
 
.... und problematisch wenn man mit der Kamera international unterwegs ist, funk damit in den falschen Frequenzen und störe damit Krankendienste, Polizei oder gar Militär es gibt gesiebte Luft oder eine hohe Geldstrafe - und die Kamera kann im Gegensatz zu einem Handy, dass sich in einem Ländernetz einbucht, nicht erkennen welche Frequenzen sie nehmen darf.


Stimmt, steht auch immer in den Zeitungen: Eos 6D stört militär wegen der enormen Funkleistung von.....ein paar milli Watt. :ugly::top:

Jeder Laptop/Wlan Router der Welt ist kräfter als das schwache WLAN von Canon. Wenn dem so ist, müssten alle Handys verboten werden.

Die Verbindung ist max. 30meter aufrecht zu erhalten, mehr haben wir nicht hin bekommen.


Mir kommt es hier wie in der Steinzeit vor, das ist neu, das ist böse, verteidigt das Feuer! Dazu gibts von der 6D eine Version ohne WLAN. Es gibt auch vom 600EX versch. Versionen. Aber von der Sportgöttin schlecht hin, ne ne.....das ist dann doch zu modern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Preis des Batteriegriffs der 7D Mark II

Hallo under,

Bin etwas vom Preis des BG überrascht. Was rechtfertigt 319$?
Gegenfrage: was rechtfertigte aus Kundensicht den Preis, der für den Batteriegriff der 7D zu Markteinführung aufgerufen wurde und meinen ersten Recherchen zufolge bei über 200€ lag?
Dass die Preise von Canon und anderen Herstellern (nicht nur) bei Batteriegriffen gerne recht ambitioniert sind, dürfte doch inzwischen leider bekannt sein.

Grüße

Felix
 
Der BG der 5D IIi kostete anfangs ja auch 379€
Ich denke dass die auch so abgedichtet sind wie die Kameras, andere Materialien als die Nachbauten, sie funktionieren zu 100%, Passgenauigkeit
 
Bin etwas vom Preis des BG überrascht. Was rechtfertigt 319$?

Wenn die Beschreibung stimmt sinds mehr Bedienelemente als beim BG-E7:
The design of the grip improves shooting in the vertical orientation and also provides an overall more ergonomic structure for holding the 7D Mark II. A second shutter release button, main dial, multi-controller, AF point selection button, AE/FE lock button, AF start button, and multi-function button are all integrated into the grip for improved and versatile handling.

Ist zwar trotzdem imho zu teuer, aber wenigstens gibts Veränderungen mit dem BG-E16 (hab aber noch kein gutes Foto davon gesehen).
 
Hmm - also jemand stellte vorhin mal die Frage was denn die Alternative zur 7D II ist - und es gäbe wohl keine! Das (positive) Problem ist der AF. Ich denke mal der 65 Punkt AF dürfte wohl denen der anderen APS-C Flaggschiffe durchaus überlegen sein.

Über der alten 7D sehe ich derzeit knapp nach einem Kurztest die Sony Alpha 77 II - draußen bei Sonnenlicht packt deren AF sagenhaft zu...unter Kunstlicht ist der auch immer noch sehr sehr gut...

Aber wie gesagt - wer darauf im wahrsten Sinne des Wortes den Fokus legt - der hat wohl mit der 7D II den besseren Kauf.

Aber was ansonsten die 77 II bietet finde ich schon klasse. 12 B/S mit leisen Sssst Sssst Geräuschen - ein in alle Richtungen klappbares und keineswegs "lüttisch" wirkendes Klappdisplay und ein für mein persönliches Dafürhalten klasse Sucher der ein gestochen scharfes Bild ohne "Schlieren" bietet.

Dabei das Display mit einer Auflösung von 1.229 Mp - native ISO bis 25600 - und ein Handling (abgesehen vom Canon Daumenrad welches ich LIEBE :D ) welches perfekt für meine Hände ist - und dazu gibt es das wirklich klasse 16-50 / 2.8 im Kit für ZUSAMMEN 1699 Euro (und das ist glaube ich sogar noch die UVP - die 77 II ist ja auch noch nicht lang auf dem Markt).

Also DA sehe ich schon eine Alternative - bis eben auf den AF - wobei das nun wirklich jammern auf verdammt hohem Niveau ist. Wenn ich da so Sachen lese wie "Der Sony AF ist ja quasi vollkommen unbenutzbar weil ich eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang keine Windhunde auf der Rennbahn mehr fotografieren kann ohne 50 % Ausschuss zu haben" - na ja dann habe ich eben andere - niedrigere Ansprüche.

Trotzdem: Ich finde die 7D Mark II eine (zunächst nach Papier) wirklich gute Kamera die ein solides Arbeitspferd sein wird.

Vielleicht ist um das Bild zu erhalten die 7D Mark II das englische Vollblut - ein richtiges Rennpferd - die Alpha 77 II dagegen ist der Araber - auch richtig schnell - aber eben nicht so schnell wie ein englischen Vollblut - aber der Araber ist einfach exotisch und schön! :D

Ach ja - kenne mich nicht so aus - aber die Pentax K3 fokussiert mit dem 18-135 er Kit auch richtig gut - aber man hört so das andere Pentax Objektive da wohl eher langsam sind.

Von daher - es gibt Alternativen zur 7D II - WENN der AF nicht der entscheidungstragende Gesichtspunkt ist - die Alpha 77 - die Pentax K3 - die anderen Spiegellosen lasse ich einfach mal außen vor - weil sie eine andere Haptik / Bedienung haben - aber diese 3 Kameras sind miteinander alle denke ich gut geeignet um mit dem Prädikat "schnelle abgedichtete APS-C DSLR mit robustem Body" ausgezeichnet zu werden.

Aber wenn man schon bei Canon ist dann ist es wohl am einfachsten hier die 7D II zu wählen...bei mir bleibt da eine innere Unruhe - das Canon System wird interfamiliär sowieso weiter benutzt - mir hat es die Alpha echt angetan - WENN da nur nicht das fehlenden Daumenrad wäre...ich drehe dann bestimmt immer am 4-Punkt Kreuz rum! :ugly:

Aber ich finde es gut das der fast 7.000 Posts Thread zur Spekulation zur 7D II ein "versöhnliches Ende" hat. Irgendjemand wird immer was zu meckern haben. Ich meckere nicht an der 7D II rum - sie ist eben unaufgeregt - aber bestimmt eine Spitzenkamera. Die Alpha 77 II spricht aber mehr meinen Technik- Experimentier- und Spieltrieb an! :lol:

So was ist nicht rational - und ich verdiene mit dem Fotografieren ja kein Geld - und das ist doch auch das Schöne an unserem Hobby - es geht um das Experimentieren und Gestalten - und das kann man auf die eine Weise bestimmt klasse mit der EOS 7D Mark II wie auf die andere Weise mit einer Sony Alpha 77 II - seht doch nicht alles so verbissen.

So lange man doch kein Geld damit verdienen MUSS, ist es vielleicht mal ärgerlich auf ein Pferderennen zu gehen und bei schlechten Lichtverhältnissen mal mehr Ausschuss zu haben - aber hey - meist ist es einfach nur lernen...meine Frau macht mit dem alten AF der EOS 40D immer wieder Bilder wo ich mich frage "verdammt noch mal WIE kriegt die das hin????" :lol::ugly: - da muss ich noch immer üben..(ok die macht das auch schon seit der Kindheit)...klar "zaubern" kann auch die nicht - aber es ist eben nicht immer nur die Technik - da gehört und ihr wisst es doch alle auch - schon noch das "fotografische Auge" dazu - und Geeeeeeeeeeeeeduld! :D

Gruß G.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten