• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habs ja schonmal gesagt:

Es geht um das Gesamtpaket, sprich auch um die Linsen: :cool:

Die 7D II wird ja auch offiziell durchaus als Sport und Wildlifecam bezeichnet, d.h. schauen wir doch mal bei den dafür nötigen Telelinsen bei Pentax, Sony und Nikon ??? :rolleyes:

Huch 70-200 II, 300/2.8 II, 500/4 II... schnell und "leicht"
etc pp plus die volle Konvertertauglichkeit dazu; gibbet das bei den anderen ???
Nöö nicht so ganz ;)

Und da ist Canon dann auf einmal ziemlich weit vorne.. :ugly: :evil:
Da hilft dann auch etwas mehr Dynamik nur bedingt.

So ist es, das Gesamtpaket macht die Musik und die spielt im Sport/Wildlife-Bereich nach wie vor und jetzt mit der 7D II noch deutlicher ganz klar bei Canon.
Referenz bei den Tele, Referenz beim AF :top:


Viele Grüße
Peter
 
Also mit dem 70-200 er / 300 er und und 70-400 er sind die Sony Konverter voll kompatibel mit allen Funktionen. Und in den Brennweitenbereichen ist das ja auch sinnvoll!

Das 70-200 er / 2.8 hatte ich an der 77 II dran - ein super schnelles und scharfes Objektiv!

Von daher - man muss schon mal über den Tellerrand gucken! ;)

Trotzdem - ich finde die EOS klasse - warten wir mal ab wie ich das empfinde wenn ich das Ding mal in den Händen halte! :D

Bis dahin gucke ich mal scharf nach dem Nachbarn von Sony! Ich finde es immer gut mal hier und da aus zu probieren was es sonst noch gibt.

Vielleicht isst man am Ende doch wieder bei "Muttern"! :D
 
AW: Bedeutung der Abkürzung "OVF", Unterschied zwischen optischem und elektronischem Sucher

an dieser Stelle muss ich einmal nachhaken: was bedeutet für Dich die Abkürzung "OVF"? Mir war diese bisher nur als "optical viewfinder" bekannt, weswegen mich das irritierte - im Zusammenhang mit einer SLT ist wohl eher ein elektronischer Sucher, also ein EVF (electronical viewfinder) gemeint, oder?

Korrekt, hatte mich verschrieben, ich meinte natürlich EVF.

Das halte ich für etwas engstirnig.

Nö, das ist im höchsten Masse subjektiv. Ich kann mich (noch) nicht an EVF bei SLTs gewöhnen. Bei meiner Kompakten Oly XZ-2 sieht's anders aus, der habe ich den VF-4 gegönnt, für den ich soviel wie für die Kamera selbst gezahlt hatte (okay, die XZ-2 hatte ich recht günstig bei einer Händler-Aktion kaufen können...). Dort sieht aber die fotografische Präferenz ganz anders aus, dort liebe ich den EVF. Aber an einer DSLR/SLT kann ich mich nicht daran gewöhnen, zumindest nicht in meiner fotografischen Präferenz. Das längere Tracken und "hinterherschiessen" von schnell bewegten Objekten löst bei mir eine Anstrengung an den Augen aus, die ich bei einem OVF nicht habe. Was hat das mit Engstirnigkeit zu tun? Ich bin sicher, dass die EVFs irgendwann soweit sind, dass sie überhaupt keine Nachteile mehr zum OVF haben werden, aber für mich ist es heute noch nicht so weit (ich wiederhole mich: es kommt auch auf das Einsatzgebiet an).

Meiner Meinung nach darf man nicht einfach blind eine solche Kamera mit EVF kaufen, man sollte erst ausprobieren, ob man damit klar kommt. Ich sage ja nicht, dass es schlecht ist, aber es ist eine Grundentscheidung.

Grüssle
JoeS
 
Zuletzt bearbeitet:
PPs.: und weiß nun eigentlich einer was dieser Hebel am Joystick für Aufgaben hat oder hab ich das überlesen?
Überlesen, aber kann ja mal passieren: Konifgurierbar, per Default aber AF-Modus Wahl (Spot, Einzlpunkt, 4er-Erweiterung, 8er-Erweiterung, Zone klein, Zone gross, alle Punkte)...
 
Hmmm, ist die 7D MKII denn wirklich besser oder soll ich bis zur 7D MKIII
warten? Ich kann mich nicht entscheiden zwischen der 7D MKII, der 70D und
6D.... :D

imho - kaufe Dir eine 5D³!

+ AF-Felder
- zu geringe Serienbildgeschwindigkeit ) 12 fps wären super!
- kein Klappdisplay
- kein Schwenkdisplay
- noch immer der olle SD-Kartenslot und kein XQD
- Sensor scheinbar von 70D

Die sollten bevor sie die AF-Felder ausbauen, lieber mal Herr der Lage beim AF der 70D werden! (ich prognostiziere mal gleiche Probleme!) :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sollten bevor sie die AF-Felder ausbauen, lieber mal Herr der Lage beim AF der 70D werden! (ich prognostiziere mal gleiche Probleme!) :mad:

Auf welcher Grundlage?!
Die 7D hatte es nicht (nochdazu mit nahezu oder vollständig identischem AF Modul! :rolleyes:)...die 60D, 50D, 40D, 650D, 700D, 5D3, 1DX etc.pp hatten in der Beziehung afair auch keine Probleme. :ugly:
Und die haben alle einen oder mehrere Doppelkreuz Phasen AF Sensor(en) für >f2.8. :p
Die 7D2 hat wieder komplett andere Hardware als die 70D...wo ist da der Zusammenhang?!

Das ist doch wirklich albern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf welcher Grundlage?!
Die 7D hatte es nicht (nochdazu mit nahezu identischem AF Modul! :rolleyes:)...die 60, 50, 40, 650, 700D, 5D3, 1DX etc.pp hatten in der Beziehung afair auch keine Probleme. :ugly:
Und die haben alle einen oder mehrere Doppelkreuz Phasen AF Felder für >f2.8. :p

Das ist doch wirklich albern.

Wie Du meinst - ich sage mal : warten es wir ab! Vielleicht schafft es ja der DIGIC 6 mich zu überzeugen. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bedeutung der Abkürzung "OVF", Unterschied zwischen optischem und elektronischem Sucher

Wie Du geschrieben hast, je nach Vorlieben und Einsatzzweck kann man diesen Vergleich sehr wohl treffen.

Ja, darum ging es mir, ich erachte den EVF-Aspekt als grundlegend, denn damit steht und fällt bei vielen Usern die Entscheidung für oder gegen eine Kamera - egal wie sie sonst ausgestattet sein mag. Wenn man keine Probleme mit dem EVF hat - egal ob grundsätzlich oder auf Grund des Einsatzzweckes - dann hat man den Vorteil, dass man "aus dem Vollen schöpfen" kann, da gebe ich dir Recht.

Grüssle
JoeS
 
Danke,
Die sind aber deutlich besser geeignet, zur Beurteilung . :rolleyes:

Ich sag mal aus dem Bauch heraus,
das entspricht so ziemlich den jpgs der 70D bei 800 und 1600 und 3200.

Liegt auch innerhalb dessen was ich von einer APS-C Kamera erwarten würde.
Die einzigen APS-C Kameras die sich dort nennenswert anders Verhalten sind nach dem was ich bisher so an Bildmaterial gesehen habe die X-Trans Fujis.

Die Dynamik ist letztlich eine interessantere Baustelle.
 
Geb ich dir recht...



Du meinst entsprechend gleicher ISO-Zahl bei der 7D II ?

Ja...
wobei ich ganz stark davon ausgehe, dass es jpgs ooC sind.

Von daher unter Vorbehalt. Die Iso 100 und 200 Bilder haben auch kein Grundrauschen wie die Ur 7D Bilder dort, aber wie gesagt es sind sicher jpg ooC, was heisst die sind eben NICHT ooC, sondern durch die neue jpg engine gelaufen. :)
 
Liegt auch innerhalb dessen was ich von einer APS-C Kamera erwarten würde.
Die einzigen APS-C Kameras die sich dort nennenswert anders Verhalten sind nach dem was ich bisher so an Bildmaterial gesehen habe die X-Trans Fujis.

Die Dynamik ist letztlich eine interessantere Baustelle.

Der allmächtige DxO-Wert wird wohl im besten Fall um die 70 liegen, da erwarte ich keine große Bewegung, was uns immerhin die Diskussionsthemen erhält ... hat ja auch was für sich :D
 
Wäre auch zu schön gewesen hätte die 7D II weniger rauschen als die 70D, bin trotzdem mit dem Rauschverhalten Gläcklich, 1/2 Stufe besser wie bei der 7D Classic :)
 
Vor einem Jahr habe ich meine 7D zu Gunsten einer 1DIV in Rente geschickt. Mit der 7D war ich von der Bildqualität nie überzeugt. Nun lesen sich die Specs der 7DII vom Papier her extrem geil und ich werde sie ausgiebig testen, wenn sie verfügbar sein wird.

Mir ist es dabei ziemlich egal, was die Konkurrenz vielleicht an zusätzlichen Features bietet, denn meine Objektive mit EF-Anschluss verbieten mir einen Systemwechsel.

Die 7DII ist eine konsequente Weiterentwicklung des Vorgängers. Sie scheint eine robuste Kamera zu sein, die so Manches verträgt und verzichtet bewusst –*abgesehen vom integrierten Aufklapp-Blitz –*auf mechanische "Sollbruchstellen".

Das neue AF-Modul ist wirklich umwerfend (so es denn wirklich problemlos funktioniert) und den "silent mode" habe ich mir seit der 6D sehnlichst herbei gewünscht.
GPS ist für meine Einsatzzwecke auch ein "HabenMuss". 4K-Video würde die C-Cams derzeit ziemlich obsolet machen.
Wifi wäre ja nett gewesen, wenn man ganz schnell ein paar Bilder brandaktuell über ein Tablet/Smartphone in Richtung Redaktion schicken will, aber dieses "Manko" ist durch Einsatz einer Wifi-Card im zweiten Kartenslot günstig nachrüstbar.
20,2 MPIX sind auch okay, das ist m.E. auch die derzeitige Obergrenze an maximaler Auflösung für APS-C. Es stellt sich nur die Frage nach der Rauscharmut –*und genau das war für mich das "Fail" der ersten 7D: Bei Sport und Action konnte ich das sehr gut relativieren, aber für Architektur und Landschaft waren die qualitativen Unterschiede zu den Vollformat-Kameras bisher ein Manko.
Mein Fazit: Ich freue mich auf die ersten Tests mit der 7DII.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten