• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wäre auch zu schön gewesen hätte die 7D II weniger rauschen als die 70D, bin trotzdem mit dem Rauschverhalten Gläcklich, 1/2 Stufe besser wie bei der 7D Classic :)

Ja, leider - ich machte erst am NM mit der 70D bei ISO rund um die 400 keine allzuguten Erfahrungen ...
 
OK, 5 Jahre hat Canon gebraucht um eine Kamera zu entwickeln die ein paar leichte Verbesserungen hat, aber nichts davon ist für mich wirklich relevant. Da ist und bleibt die 70D die für mich am besten geeignete Kamera.

Die 7D II ist für mich unbrauchbar. Ich werde auch dieses Thema nicht weiter verfolgen.
 
Wäre auch zu schön gewesen hätte die 7D II weniger rauschen als die 70D, bin trotzdem mit dem Rauschverhalten Gläcklich, 1/2 Stufe besser wie bei der 7D Classic :)

Ja wo solls denn auch herkommen?! Mit ner sauberen Aussteuerung zählt beim Rauschen mittlerweile (vorallem im LowIso unter 1600) fast nur noch die Sensorfläche...im ooc JPEG zu nem gewissen grad noch das Processing.
Da scheinen mir die ISO100 JPEGs doch ganz gut zu sein...kann mich nicht erinnern das meine 60D so saubere JPEGs produziert. Kann mich aber auch täuschen da ich das zu selten nutze. ;)

Davon abgesehen kenne ich nun wirklich keine APS-C Kamera die bei ner normalen Belichtung und nem unbearbeiteten Bild deutlich (>=1 Blende) weniger rauscht als selbst eine "veraltete" 7D.

Die Zeiten in denen eine neue Sensorgeneration generell ein Blendenstufe ISO Vorteil gebracht hat sind nunmal langsam vorbei.
Im HighISO ist natürlich noch hier und da was zu holen...und vorallem im Dynamikbereich (aka Rauschen in Bildteilen mit geringen Signalpegeln).

Kann man auch an der D750 erkennen. Bessere ISO Performance ja...aber wo?! Bei ISO102tausend(!) :top:

Ich warte erstmal ein paar RAWs und das passende Lightroom update ab...
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, 5 Jahre hat Canon gebraucht um eine Kamera zu entwickeln die ein paar leichte Verbesserungen hat, aber nichts davon ist für mich wirklich relevant. Da ist und bleibt die 70D die für mich am besten geeignete Kamera.

Die 7D II ist für mich unbrauchbar. Ich werde auch dieses Thema nicht weiter verfolgen.

Du hast recht! Es ist einfach lächerlich!
 
Hallo,

hat jemand Informationen darüber, weshalb der AA-Filter, bzw. das Weglassen von diesem zugunsten einer höheren Auflösung bei Canon kein Thema ist.?
Insgeheim habe ich damit gerechnet (oder bin ich schlecht informiert?).

Ich finde alles prima…
Spot-AF-Belichtungsmessung finde ich ein Bisschen schade aber nicht essentiell…
Was mich am meisten stört ist die Verriegelung des Modusrades.

James Bond AUFTRAG
für die Photokinabesucher:
Kann jemand für mich checken, ob das Wahlrad einen Anschlag hat.
Sieht ja danach aus....

Grüße Karsten
 
Mir erscheint das Rauschen bei den High-Iso Bildern auf der polnischen Seite schon recht gering (bis ISO 3200). Die 7D würde da glaube ich deutlich stärker rauschen. Aber letztlich müssen wir warten bis wirkliche Vergleichsaufnahmen vorliegen. Das heißt wir brauchen Aufnahmen mit 7D Mk II und 70D vom gleichen Motiv und bei identischer Beleuchtung. Alles andere ist ziemliche Kaffeesatzleserei.
Vielleicht kann ja jemand auf der Photokina mal brauchbare Vergleichsaufnahmen machen? Ich komme da leider nicht nicht hin.
 
Ja wo solls denn auch herkommen?! Mit ner sauberen Aussteuerung zählt beim Rauschen mittlerweile (vorallem im LowIso unter 1600) fast nur noch die Sensorfläche...im ooc JPEG zu nem gewissen grad noch das Processing.
Da scheinen mir die ISO100 JPEGs doch ganz gut zu sein...kann mich nicht erinnern das meine 60D so saubere JPEGs produziert. Kann mich aber auch täuschen da ich das zu selten nutze. ;)

Davon abgesehen kenne ich nun wirklich keine APS-C Kamera die bei ner normalen Belichtung und nem unbearbeiteten Bild deutlich (>=1 Blende) weniger rauscht als selbst eine "veraltete" 7D.

Die Zeiten in denen eine neue Sensorgeneration generell ein Blendenstufe ISO Vorteil gebracht hat sind nunmal langsam vorbei.
Im HighISO ist natürlich noch hier und da was zu holen...und vorallem im Dynamikbereich (aka Rauschen in Bildteilen mit geringen Signalpegeln).

Kann man auch an der D750 erkennen. Bessere ISO Performance ja...aber wo?! Bei ISO102tausend(!) :top:

Ich warte erstmal ein paar RAWs und das passende Lightroom update ab...


Ich glaube du hast mich falsch verstanden, ich finde die ISO-Performance der 70D sehr gut, ich geh da rauf bis ISO 6400 :)

Eine Revolution erwarte ich mir bei der ISO Performance sowieso nicht bis eine komplett neue Sensor Technologie raus kommt :)
 
Was mich am meisten stört ist die Verriegelung des Modusrades.

Mich würde es eher stören wenn sie es nicht hätte.
Passiert trotz der Verriegelung leider noch oft genug das sich das Rad verstellt. :( Gut man muss es wohl mögen...ich finds aber eine wirklich intelligente Lösung, grade weil das Programmwahlrad bei der 5D/6D/7D/70D etc. aussen sitzt. Die Dreistelligen haben da wesentlich weniger Probleme.

Das es Anschläge hat ist in diesem Fall blöd...aber halb so wild...wirklich schlimm ists bei der 60D :ugly:
Um in den Filmmodus zu kommen muss man erstmal komplett über die Motivprogramme hinwegdrehen...und wenn man wieder in die Kreativprogramme will wieder den gleichen Weg zurück.

Das ist absoluter Mumpitz...und wer auch immer sich das ausgedacht hat gehört geschlagen...das Problem hat die 7D(II) allerdings nicht aufgrund des schönen Liveview Schalters. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Du meinst - ich sage mal : warten es wir ab! Vielleicht schafft es ja der DIGIC 6 mich zu überzeugen. :cool:
Du hast weiter vorhin eine 5D3 empfohlen ... hattest Du auch schon mal eine in der Hand?

Ja, der AF der 7D hat ein paar Macken, und die 70D konnte da nicht besser werden, weil die quasi einen zurechtgestutzten AF der 7D abbekommen hat. Der in der 1Dx und 5D3 verbaute AF spielt aber in einer ganz anderen Liga und die 7D2 ist davon nochmal eine Weiterentwicklung. Dann kommt noch hinzu, daß die 7D2 erstmalig eine Nicht-1er ist, die diverse Features hat, die bisher der 1er-Serie vorbehalten waren. Das wird also ganz großes Kino. Den Dual-Digic in der 7D2 gibt es übrigens genau des AFs wegens: Eine der Digic-CPUs wird sich wohl primär um den AF und vielleicht auch die Belichtung kümmern.
 
Ich sage das nun ungern, aber die 7D ist bis auf den Sensor der 5D III haushoch überlegen..

Rechtfertigt der Sensor den Preis dass die 5D III über 2500€, bei einführung sogar bei 3200€ kosten darf?
die 7D mit Kleinbild-Sensor würde dann ja ca. 4.000€ kosten..

Ich hätte nie gedacht dass der Preis der 7D II so niedrig sein würde bei der Leistung, hätte da eher an 2500€ gedacht, aber umso besser für uns :top:

Ja, der AF der 7D hat ein paar Macken, und die 70D konnte da nicht besser werden, weil die quasi einen zurechtgestutzten AF der 7D abbekommen hat.

Der AF der 7D hatte mMn. keine Macken, er war perfekt, was ich bei der 70D vermisse ist Spot-AF und das sogar sehr :(
 
Hm...? Die da wären?
Der ist schneller als der an der 5D3 (sofern genügend Licht da ist, #1), aber nicht so präzise (#2). Selbst bei statischen Motiven liefert der Fokus der 7D immer leicht unterschiedliche Ergebnisse, was u.a. auch zu diesem Mythos geführt hat, daß man die Bilder an der 7D generell dick nachschärfen sollte, weil wahrscheinlich die Auflösung zu hoch ist oder der Aliasing-Filter zu stark oder sowas ... :D Alles Humbug, der AF hat eben einfach eine Macke und der Sensor zeigt rasiermesserscharfe Bilder, wenn der Fokus stimmt.

Daß der AF der 5D3 eine andere Hausnummer ist, war mir schon davor bekannt, aber als ich dann die 5D3 in den Händen hielt, und beim initialen Ausprobieren ist mir echt schlecht geworden. Der Fokus saß einfach, Punkt. Technisch gesehen rast der Fokus an der 5D3 bis kurz vor das Ziel, wandert dann aber in kleineren Schritten bis zum Endpunkt. Dadurch ist der AF nicht ganz so schnell, aber man hat diese leidigen Ungenauigkeiten nicht mehr.
 
:lol: Erstmal danke für einen fast 4 Jahre haltenden Gerüchtethread. D@ve, Du bekommst noch nen Kasten Bier. Adresse bitte per PM. Nun, 7DII, sehr gute Aufwertung. AF-Punkt-Verteilung sehr schick, -3ELV in der Mitte, iTR mit 150.000 Punkten. AE mit 252 Bereichen, 10fps, Buffergröße 31 Bilder. UVP 1699Eur..

Kurz und bündig: Erhofft hab ich mir einen neuen Sensor, dennoch, fotografisch stimmiges Gerät. Bei den Videodingen warte ich mal auf Tests.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ffiene,


mir stellt sich an dieser Stelle die Frage, was Dich an "Klapperdisplay" - ich bin mir sicher, dass Canon im Fall eines klappbaren Displays ein hochwertiges, nicht klapperndes verbaut hätte - und Touchscreen - den man sicherlich deaktivieren könnte, wenn einer verbaut wäre - so großartig stört? Du musst es nicht nutzen und hättest aus meiner Sicht auch fast keine Nachteile dadurch, für andere würde es jedoch sicherlich Vorteile bieten.
Wenn man Actionsport fotografiert, kann so'n Teil gewaltig stören. Zumal es sich auch immer negativ auf die Gehäusegrösse auswirkt.

Ich hab Touch und Klapp ehrlich gesagt noch nie vermisst, war aber schon viele Male verdammt froh, so nen Klapperatismus nicht zu haben.
 
mir stellt sich an dieser Stelle die Frage, was Dich an "Klapperdisplay" - ich bin mir sicher, dass Canon im Fall eines klappbaren Displays ein hochwertiges, nicht klapperndes verbaut hätte - und Touchscreen - den man sicherlich deaktivieren könnte, wenn einer verbaut wäre - so großartig stört? Du musst es nicht nutzen und hättest aus meiner Sicht auch fast keine Nachteile dadurch, für andere würde es jedoch sicherlich Vorteile bieten.
Wenn man Actionsport fotografiert, kann so'n Teil gewaltig stören. Zumal es sich auch immer negativ auf die Gehäusegrösse auswirkt.

Ich hab Touch und Klapp ehrlich gesagt noch nie vermisst, war aber schon viele Male verdammt froh, so nen Klapperatismus nicht zu haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten