• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ok nett wäre es gewesen...aber wird wohl wenn nicht technische so doch zumindest entweder Marketing oder Kaufmännische Gründe haben warum es nicht alles kombiniert wurde. :o
Der fehlende Klappbildschirm wird wohl ganz knall harte ergonomische Gründe gehabt haben - wenn sie den eingebaut hätten, hätten Sie die ergonomie der Serie beerdigt. Dafür gibt es ja bereits die 70D...
 
Nach welchen Kriterien verbaut Canon eigentlich WLAN und GPS??

6D WLAN + GPS
7D² GPS
70D WLAN

ein System sehe ich dahinter nicht. Davon ausgehend das die 7er kein Klappdisplay hat, wäre WLAN vielleicht nicht schlecht.

Jedenfalls haut mich die Vorstellung nicht so vom Hocker wie vorher gedacht/gehofft, hätte mehr erwartet, aber erstmal eine Nacht sacken lassen ;)
 
Mal gibts Touch, mal GPS, mal WLAN...manchmal 2 davon in beliebiger Kombination...aber alles aufeinmal?!

Das ist ja mein Punkt: Warum zum Geier nicht?

Niemand würde ein Handy kaufen in dem eines dieser drei Optionen fehlen würde.

Aber das ist eben die typische Canon-Strategie.
 
Das ist ja genau mein Problem! Es gibt keine Alternative, aber der 7D2 fehlen aber eben eklatante Dinge, die mir wichtig wären und die man imo heutzutage auch erwarten kann.

:confused:
Wenn man sie erwarten kann, dann muss es doch Alternativen geben, die all dies anbieten...?

Die 7D ist aber ihrer Zeit NICHT voraus sondern hinkt in bestimmten Bereichen schon jetzt hinterher.

Du sprichst jetzt von der 7D II oder? Wenn sie hinterherhinkt: dann muss es doch Alternativen geben, die der 7DII voraus sind...?

Ich verstehe deinen Ansatz echt nicht. Die 7D II hat eine ganz klare Hauptzielgruppe: Sport & Wildlife. Natürlich kann man damit auch Ziegelwände fotografieren, aber wir sprechen hier über Hautpeinsatzgebiete. Wo genau hinkt jetzt die 7DII in dieser Disziplin hinterher, und wichtiger: wem genau hinkt sie hinterher...?

Ich kaufe Kameras aus Spass.

Achso. Na dann ist deine Meinung über die 7DII aber auch irrelevant. Sorry, nicht auf den Schlips getreten fühlen, ist gar nicht böse gemeint, denn ich meine das jetzt aus Sicht von Fotografen, die sie sich nicht zum Spass kaufen. :)

Hm, als ich meine 7D 2011 gekauft habe war die gängige Forenmeinung dass sie so unmöglich rauscht, dass alles andere auch nicht hilft.:)

Ja, das Rauschen wird auch immer von den Pixelpeepern überbewertet, die sich 200%-Ansichten von Ziegelwänden am Monitor anschauen. Mit anderen Worten: in den Praxis-Gewässern, in welche eine 7D/II fischt: so was von praxisfern..., und somit irrelevant. :)

Grüssle
JoeS
 
Die 7D II hätten sie auch wie die 70D als (W) und (N) Modell anbieten können, (W)= mit W-Lang und (N) = ohne Wlan, dafür 100€ billiger..

Schwenkbarer Monitor brauch ich auch nciht, Touchscreen ist aber oft hilfreich..
Besonders bei Makro über Live View (was bei der 70D sehr gut klappt!)
 
Grrrrrrr.....
Da ist man mal ein paar Stunden nicht online, schon bricht hier das Chaos aus.:ugly:
Bis auf WLAN (das wäre schon schön für den dslr controller bei Makros gewesen), alles dabei! :top:
 
Der fehlende Klappbildschirm

Nicht Klapp...TOUCH ;)


Das ist ja mein Punkt: Warum zum Geier nicht?

Niemand würde ein Handy kaufen in dem eines dieser drei Optionen fehlen würde.

Aber das ist eben die typische Canon-Strategie.

Ich vermute das es eher technische Hintergründe hat...und es die Kamera andernfalls bei identischen Anforderungen an die Robustheit einfach zu teuer gemacht hätte.

Für WLAN braucht es eine gute Antenne die möglichst gut in alle Richtungen Strahlt damit das Feature auch Nutzbar bleibt und nicht nach ein paar Metern der Pegel im Eimer ist und die Datenrate zusammenbricht wie ein Kartenhaus. Option a) Gehäuseteile aus Kunststoff (wie bei der 6D) -> wohl keine Option. Variante b) mehrere Antennen -> zu teuer.
Man muss Bedenken das GPS nicht ganz so sensibel ist was die Positionierung der Antenne angeht...die muss defakto ja nur nach oben zeigen.

Und wenn man sich das Design des Bildschirms/Deckglases ansieht und betrachtet wie es ins Gehäuse eingelassen ist könnte ich mir vorstellen das die Implementierung eines Touchscreens dort einfach zuviel Platz gekostet hätte und/oder es zu Aufwändig geworden wäre um die Kamera preislich noch ordentlich positionieren zu können.

Davon abgesehen:
Wieso vergleichst du eine Kamera eigentlich ständig mit einem Handy?! Das sind vollkommen unterschiedliche Geräteklassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
7D kann auch Full HD Filmchen drehen und das vor 5 Jahren, schnell ist diese auch :)

Okay, die 7D als Alternative zur 7DII kann man gelten lassen... ;)

Bin zu der Zeit happy mit der 50D rum gerannt und 2014 gibts die 70D, die 2stelligen sind richtig gut geworden, die Einstelligen...Dinosaurier aus der Umkleide.

Aber hier nicht. Mit der 70D erkauft man sich fotografisch-relevante Einbussen, zu Gunsten von LiveView-AF, Wlan & GPS. Und ich spreche hier im Vergleich zur alten Ur-7D. Die 70D hinkt bis auf die erwähnten Goodies (von denen ich nur den LiveView-AF als wirklich klasse erachte) hinterher. Ein Vergleich mit der neuen 7DII fällt somit noch schlechter für die 70D aus.

Also keine Alternative zur 7D II (das Thema ist ja nicht, was einem selbst an Features genügt, sondern was für Alterntiven es zur 7DII gibt).

Grüssle
JoeS
 
Nö, hat er nicht. Die 7D hat keinen Silentmodus. Die 7D Mark II hat einen. Darum gehts. Und du schreibst von der 7D, nennst aber die Daten der 7D Mark II.

Die 7D Classic ( :evil: :lol: :ugly:) hat keinen Silent Mode, hab gerade nachgeschaut..

Die 70D hat es und die 7D II auch..
Die 70D ist im Silent Mode aber um EINIGES lauter als z.b. die 6D, die hört man kaum ;)
(nur mal so.. vielleicht ists in der 7D II auch genauso leise wie bei der 6D)

bei der 7D hat das... keine Auswirkung. Jedenfalls keine, die ich akustisch als leiser einstufen würde.



Es ging um das letzte Zitat! In diesem Fall wurde sich auf die 7dmkii bezogen in der es ja auch in diesem Fred geht.
 
Achso. Na dann ist deine Meinung über die 7DII aber auch irrelevant. Sorry, nicht auf den Schlips getreten fühlen, ist gar nicht böse gemeint, denn ich meine das jetzt aus Sicht von Fotografen, die sie sich nicht zum Spass kaufen. :)
Ich kaufe aus Spass, aber verwende sie ernsthaft.
Und irrelevant ist nahezu jeder Beitrag bis jetzt, erst wenn genügend user ausreichend Praxiserfahrungen mit der neuen 7D haben, kann man von Relevanz sprechen. Bilder zählen mehr als Worte.
 
Ja, das Rauschen wird auch immer von den Pixelpeepern überbewertet, die sich 200%-Ansichten von Ziegelwänden am Monitor anschauen. Mit anderen Worten: in den Praxis-Gewässern, in welche eine 7D/II fischt: so was von praxisfern..., und somit irrelevant. :)

Ich stimme dir in allem zu, außer bei dieser Aussage zum Rauschverhalten. Gerade bei Gefieder/Fell bei weniger Licht stört das Rauschen schon etwas - auch wenn man nicht Pixelpeept :lol:

Ich verstehe allerdings gar nicht, was hier alle mit den "veralteten" Sensoren haben. Wenn ich ein Bild einer aktuellen Nikon Crop Kamera neben eines der alten 7D halte, könnte ich die Kameras nicht zuordnen, nach der Bildbearbeitung noch weniger. Nur weil auf einem technischen Datenblatt steht, dass die Nikon um ISO 100 weniger rauscht, oder die Dynamik geringfügig besser ist wirkt sich das in der Praxis nicht so stark aus, dass ich eine im Bedienkonzept weit unterlegene Nikon mit weit schlechterem AF-Modul vorziehen würde.

Abgesehen davon gibt es noch keinen Praxistest, warum also jetzt schon jammern? Viele haben hier offenbar ein Wunder im Sensorbereich erwartet. Persönlich habe ich eigentlich weniger erwartet, als vorgestellt wurde, daher bin ich positiv überrascht und werde sie kaufen, wenn der Straßenpreis unter 1500 fällt ;)
 
Wenn man sie erwarten kann, dann muss es doch Alternativen geben, die all dies anbieten...?

Dann lass hören, ich bin offen für Vorschläge. Ich brauche eine Outdoor-APS-C Allround (Video) Kamera mit schnellem AF, Wetterschutz, WLan, GPS und Touch und (optional) Schwenkdisplay.

Das ganze bitte mit Canon Bajonett.

Ich habe die Wahl
- WLan + GPS + Touch (70D) => langsamer AF, kein wetterschutz
- WLan + GPS (6D) => schnarch-langsamer AF
- GPS + schneller AF (7D2) => kein Touch, kein WLan

So what?

Wenn sie hinterherhinkt: dann muss es doch Alternativen geben, die der 7DII voraus sind...?
Sie hinkt der Zeit klar hinterher. Kein Wifi, kein 4k, nur 60fps bei Video, kein Touch.
Das sind alles keine Kuriositäten sondern es ist Standard.

Sport & Wildlife.
Auch für Sport und (besonders) für Wildlife ist WLan extrem praktisch, gleiches.
Und Touch und WLan ist imo einfach was allgemeines, von dem alle Sparten profitieren und ist nix Genre-spezifisches
 
Keine Ahnung, aber die 7D ist das Crop Flaggschiff und sollte eigentlich beides haben.
Vermutlich hat das AF Modul viel Geld verschluckt und nun muss Canon an Wlan sparen. :ugly:

Nö, aber WLan ist nicht so einfach - da muss man zum Beispiel das Modul dazu bekommen, dass es nur in den richtigen Funkbändern für das jeweilige Land aktiv ist. Vielleicht ist das Canon bei einem Profigerät zu heikel, denn da gibt es schön komplizierte Regeln einzuhalten, in einigen Ländern ist sogar der Besitz von WLan-Geräten verboten (gilt allerdings auch für GPS, nur da ist es ein passives Gerät und die Ausnahmen mit einem Totalverbot sind an den Fingern einer Hand abzuzählen)...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten