• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zu dem Review kann man nur das wiederholen was canonrumors dazu schreibt:
"Gizmodo has completed their review of the Canon EOS 7D Mark II. I’m not sure Gizmodo should be reviewing such a camera, especially with comments like “It’s still a large and heavy DSLR that is a pain to carry around” & “focusing is fast as hell “, they should probably stick to reviewing smartphone cameras."
 
Ein Review, welches es ziemlich auf den Punkt bringt..hab ich so auch noch nirgends in der Deutlichkeit gelesen.
Canon hat diese Camera für 2 Spezialanwendungen gebaut...Sport und Wildlife...für alles andere gibt es billigere Lösungen...oder natürlich auch teurere.
Ich werde dann irgendwann nächstes Jahr sehen, wie oft meine 5er tatsächlich noch zum Einsatz kommt. Evtl. wird sie mich dann verlassen.
 
Ein Review, welches es ziemlich auf den Punkt bringt..hab ich so auch noch nirgends in der Deutlichkeit gelesen.
Canon hat diese Camera für 2 Spezialanwendungen gebaut...Sport und Wildlife...für alles andere gibt es billigere Lösungen...oder natürlich auch teurere.
Ich werde dann irgendwann nächstes Jahr sehen, wie oft meine 5er tatsächlich noch zum Einsatz kommt. Evtl. wird sie mich dann verlassen.

Darauf hätte man aber auch selber kommen können ;)

Respekt dafür, dass du die 5D III gegen eine 7D II tauschen möchtest.
Ich würde mit beiden arbeiten. Für jeden Bereich hab ich dann eine sehr gute Kamera. Außer du fotografierst zu 90% Wildlife und Sport.

Edit: Hab deine Bilder gesehen. Behalt die 7D II :D



Klein scheint wohl nicht immer gut zu sein XD
Es geht um die GM1
Und für manchen sind die Kompromisse eben zu groß, denn das Gehäuse ist einfach zu klein, um komfortabel Zoomen zu können, da verdrehst Du immer die ganze Kamera, der rechte Daumen setzt manchmal den Fokus ungewollt in die rechte obere Ecke, 1/50 Blitzsyncronzeit sind nicht der burner, über 1/500 nur der EV, das Display sehr klein, etc.....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tom Green...
Noch tausch ich ja nicht...mein Plan ist ja auch die beiden parallel einzusetzen. Eine am 500er je nachdem was gebraucht wird...maximale Brennweite oder maximale BQ und eine am Strap mit dem 70-200...falls doch mal was dichter kommt.
Aber was hat man sich nicht schon alles vorher überlegt und dann hinterher einfach das gemacht was am einfachsten geht...in diesem Fall dann eventuell nur einen Body durch die Gegend zu schleppen und den anderen zu Hause zu lassen...werd ich sehen:-)
 
Was mich ein wenig an der review wundert ist dass die Videofunktion der 7D II bemängelt hat. Wenn ich es als Hobby mache kaufe ich mir dazu doch die 70D.
Ok. Das weisst Du. Das weiss aber nicht jeder. Darum kann es durchaus Sinn machen, diese Funktionen anszuschauen. Eine seriöse review muss das meiner Meinung nach sogar machen. Und nein, mit einer seriösen review meine ich nicht diesen "Test".

Darauf hätte man aber auch selber kommen können ;)
Dasselbe gilt hier: Tests und reviews werden nicht in erster Linie für Leute erstellt, die sich schon auskennen. Ganz im Gegenteil.
 
Ok. Das weisst Du. Das weiss aber nicht jeder. Darum kann es durchaus Sinn machen, diese Funktionen anszuschauen. Eine seriöse review muss das meiner Meinung nach sogar machen. Und nein, mit einer seriösen review meine ich nicht diesen "Test".

Einigen wir uns darauf, dass die Review suboptimal war. Die eigenen Wünsche des Autors sind stark ins Gewicht gefallen. Das sollte in eine Review nicht rein.


Dasselbe gilt hier: Tests und reviews werden nicht in erster Linie für Leute erstellt, die sich schon auskennen. Ganz im Gegenteil.

Die Aussage war gänzlich an ottschke gerichtet. Der mit seinen Bildern zeigt, dass er sich auskennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich anfangs auch über die 60fps bei 1080p gefreut...und überhaupt über den DPAF...aber als ich dann hörte, dass der bei 1080p60fps nicht arbeitet war die Ernüchterung groß!
Was auch in der Review erwähnt wird ist die unsagbar schlechte BQ des Videocodecs...auch Videos meiner 5D3 sehen eigentlich schrecklich weichgespült aus...vor allem, wenn man den direkten Vergleich zum Rawvideo der gleichen Kamera sieht.
Also ich hoffe die Jungs von ML können aus der 7D2 noch mehr rauskitzeln als aus der 5er. Ich filme eh nur noch in RAW.

Auch weil ich bis heute keinen vernünftigen Workflow für den Canon Codec gefunden habe...wie man da evtl. doch noch sowas wie ein detailreiches und scharfes Bild rausbekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Belichtungskorrektur EOS 7D MK2 in "M"?

Sagt mal hat Canon endlich die Belichtungskorrektur im Modus M (aktivierte ISO-Automatik) eingeführt? Das Top-Modell unter den einstelligen kann es ja, aber auch das Top-Modell mit APS-C-Sensor? Habe nix dazu gefunden.
Danke!
 
Ja, kann aber laut Aussage von Forenusern nicht auf eine Taste gelegt werden: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12597455&postcount=1070

Einfach die Auswahl im Q Menü auf der Belichtungskorrektur belassen und gut ist...die anderen Optionen braucht man idR nicht so oft oder hat sie eh auf einer Direkttaste.
Insofern: Q -> drehen -> Auslösen -> freuen :top:

Davon abgesehen stimmt die Aussage auch garnicht...es kann laut Anleitung auch auf die SET Taste und den neuen Schalter um den Joystick gelegt werden... so what?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Nikon halte ich die Taste für die Belichtungskorrektur gedrückt und drehe am Rädchen. Und bei Canon muss ich ne Taste festlegen oder ins Quick-Menü?
 
[...] Davon abgesehen stimmt die Aussage auch garnicht...es kann laut Anleitung auch auf die SET Taste und den neuen Schalter um den Joystick gelegt werden... so what?!
Habe ich eben bei meiner 70d ausprobiert. M -> ISO-Auto. SET ist eigentlich unbelegt -> geändert auf "ISO einst.".
Funktioniert 1A. Einfach SET-Taste gdrückt halten und oberes Drehrad drehen -> Belichtung wird angepasst :top:

EDIT: Bevor sich jemand aufregt: Der Auto-ISO Modus fliegt dann raus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Nikon halte ich die Taste für die Belichtungskorrektur gedrückt und drehe am Rädchen. Und bei Canon muss ich ne Taste festlegen oder ins Quick-Menü?

Der Unterschied ist: es gibt ab den zweistelligen Canons keine explizite Taste für die Belichtungskorrektur....die liegt je nach Programm ja eh schon auf dem Daumenrad. ;)
Wenn man sie unter M+A-ISO braucht kann man sie aber festlegen oder nutzt halt die Q Taste dafür.

Der Q Button wirkt für bestimmte Einstellungen eh wie eine freibelegbare Funktionstaste...die merkt sich grundsätzlich die zuletzt ausgewählte Option und lässt sich deswegen auch absolut Problemlos mit der Kamera am Auge bedienen. Ist nur leider bei den Einstelligen erst seit der 5D3 an einer sinnvollen Position.

Bei der 60D nehm ich die Q Taste deswegen z.B. für die on-the-fly Blitzbelichtungskorrektur...da die dafür keine separate Taste hat.
Das funktioniert ehrlich gesagt mit der Kamera am Auge absolut hervorragend! :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Auto ISO und M ist für mich befremdlich, da wird dann das M zur Automatik und mit der BelichtungsKorrektur wieder zu M gemacht:confused:

Dann kann ich gleich Av oder Tv mit Belichtungskorrektur machen und habe am Ende das gleiche Ergebnis.

Warum nicht M und ISO Manuell, dann ists rund.

Edit: bin gestört worden deswegen wars vorher etwas verstrubbelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Auto ISO und M ist für mich befremdlich, da wird dann das M zur Automatik und mit der BelichtungsKorrektur wieder zu M gemacht:confused:

Dann kann ich gleich Av oder Tv mit Belichtungskorrektur machen und habe am Ende das gleiche Ergebnis.

Warum nicht M und ISO Manuell, dann ists rund.

Edit: bin gestört worden deswegen wars vorher etwas verstrubbelt

Ich glaube du hast den Sinn der Auto ISO im M Modus nicht verstanden :rolleyes:
 
Auto ISO und M ist für mich befremdlich, da wird dann das M zur Automatik und mit der BelichtungsKorrektur wieder zu M gemacht:confused:

Dann kann ich gleich Av oder Tv mit Belichtungskorrektur machen und habe am Ende das gleiche Ergebnis.

Warum nicht M und ISO Manuell, dann ists rund.

Edit: bin gestört worden deswegen wars vorher etwas verstrubbelt

Prinzipiell ist M + AutoISO eine sehr nette Funktion.

Wenn man gern eine bestimmte Blende möchte z.B. leicht abgeblendet, dennoch wegen evtl schnellen Bewegungen eine Belichtungszeit von z.B 1/500 benötigt, dazu aber regelmäßig wechselnde Lichtsituationen hat. Die Belichtungskorrektur macht dazu natürlich auch Sinn.

Tv hat ja das Problem, schnell auf Offenblende zu wechseln. Av wählt gern zu lange Belichtungszeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auto ISO und M ist für mich befremdlich, da wird dann das M zur Automatik und mit der BelichtungsKorrektur wieder zu M gemacht:confused:t
ob Auto ISO in M nun noch M ist oder nicht ist Ansichtssache. Mir persönlich aber völlig egal. Ich finde die Funktion genial

Dann kann ich gleich Av oder Tv mit Belichtungskorrektur machen und habe am Ende das gleiche Ergebnis.t
nein, in AV oder TV wählt die Kamera immer eine der Parameter selber (Zeit oder Blende). Es gibt aber durchaus Situationen wo man beides festlegen möchte und der Kamera die ISO Einstellungen überlässt. War bisher z.B bei der 5D3 auch möglich, aber leider ohne Belichtungskorrektur. Das wurde nun nachgebessert. Wie schon gesagt. Ich finds genial

Warum nicht M und ISO Manuell, dann ists rund.t
es spricht ja nichts dagegen im M keine Auto ISO zu nutzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten