• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich finde die Unterschiede schon nicht gerade minimal, zugunsten der 7D MkII! Auch wenn er das Bild der 5D III beschnitten hat, denke ich ist die 7D Mk II mindestens gleich auf wenn nicht sogar besser.

Guten Morgen,
also aufgrund der Beispielbilder sehe ich dass nicht so.

nen Crop Bild mit einem normalen zu vergleichen ist immer schlecht.
Ich vergleiche auch nicht die Fotos von meinem Handy mit meiner heruntergerechneten und crop gerechneten 5D Mark III.
Da würden die Handybilder immer gewinnen!

Also Vergleicht bitte gleiches mit gleichem und nicht immer Cropen, herunterrechnen oder ähnliches.

Gruß Martin
p.s. bevor hier die diskusionen losgehen, ich will die 7D Mark II nicht schlecht machen, könnte auch gut sein das Sie als 2. Kamera zu meiner 5D Mark III kommt.
 
Also ich finde die Unterschiede schon nicht gerade minimal, zugunsten der 7D MkII! Auch wenn er das Bild der 5D III beschnitten hat, denke ich ist die 7D Mk II mindestens gleich auf wenn nicht sogar besser.

:rolleyes:
Also nichts für ungut, aber das ist genau der Kram, den man sich dann schön redet. Jetzt hat die 7D Mark II als Crop Kamera also schon bessere Bildqualität als die 5D Mark 3 mit KB Sensor - und das, obwohl sie noch gar nicht auf dem Markt ist!! :eek:

Canon kann plötzlich zaubern und als wäre das nicht genug, schmeißen sie einem dieses Wundergerät dann auch noch für 1500 Euro hinterher.

Man muss da mal realistisch bleiben und ich schließe mich da chickenheads Meinung an: Ich glaube nicht, dass die Bildqualität der 7D II gegenüber der 70D stark zugenommen hat. Mir persönlich reicht das aber trotzdem.
 
Es wurde bestimmt schon geklärt, aber der Thread hat einfach zuviele Seiten...
Um wieviel % ist die Fokusabdeckung der 7D II größer als die der 7D?

Man muss da mal realistisch bleiben und ich schließe mich da chickenheads Meinung an: Ich glaube nicht, dass die Bildqualität der 7D II gegenüber der 70D stark zugenommen hat. Mir persönlich reicht das aber trotzdem.

Reicht mir auch. Werd sie mir kaufen, egal ob der Sensor besser geworden ist oder nicht. Natürlich wäre es schöner, wenn sie etwas besser als die 70D wäre. Bei Canon habe ich aber nicht das Gefühl dass da Welten zwischen den Sensorgenerationen liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dennoch finde ich das Ergebnis der 7D2 recht überzeugend. Besonders in Anbetracht der 7D, die im Low ISO Bereich ja auch immer ein gewisses Grundrauschen aufwies. Das scheint bei der 7D2 sichtbar besser geworden zu sein. Ich weiß das ich bei blauem Himmel im HG bei der 7D ein sichtbares rauschen hatte.
Das würde mir schon reichen . Die 7d war da schon manchmal recht ernüchternd , vor allem, wenn man dunkle Hunde/Pferde fotografiert hat.
 
Das würde mir schon reichen . Die 7d war da schon manchmal recht ernüchternd , vor allem, wenn man dunkle Hunde/Pferde fotografiert hat.

Zum Rauschen hätte ich da mal eine Frage.

Laut diverser Aussagen im Netz soll das Rauschverhalten der 7D nur mittelmäßig sein.

Ich besass bis zum WE eine EOS 40D. Laut Aussagen im Netz soll die 7D ein deutlich besseres Rauschverhalten haben als die 40D.

Demnach müsste die 40D also richtig mies beim rauschen sein. Ich war jedoch immer zufrieden mit dem rauschen.

Wie soll ich nun das rauschen bei der 7D (MK2) einordnen?
 
nen Crop Bild mit einem normalen zu vergleichen ist immer schlecht.
Bezogen auf die Situation ist es aber der korrekte Vergleich - denn es geht um die Situation in der Du nicht einfach mal noch ein 10.000 Euro teures Schippchen auf die Brennweite schmeissen kannst...
 
Es ist nichts neues das die heutige 7D bis Iso400 der 5DIII nicht nachsteht.
Muss ich eine Aufnahme der 5D massiv beschneiden um auf den Ausschnitt der 7D zu kommen werden damit entsprechende Probleme erzeugt.

Und das die 7DII besser als ihr Vorgänger ist macht die Lücke noch kleiner.
Allerdings spielt eine 5DIII ab Iso 1600 dann ihre Stärken aus wo eine 7DII vermutlich nicht mithalten kann.
Da ist das die 5er im Vorteil.

Betrachtet man dandere Feature wie B/s, GPS so verliert die 5er...
Man muss einfach sehen was man benötigt und dann die für einen pers. beste Option wählen.
Eine die alles kann wird es nicht geben...:D
 
NICHT nachsteht? Dann habe ich eine Fälschung der 7D erwischt ;)

Ich hab eine 6D und eine 60D. Meistens muss ich in den Exifs nachschauen, mit welcher Kamera die Bilder gemacht wurden. Auf den ersten Blick sieht man das nicht.

Wenn man nicht so auf rauschen fixiert ist wie ich, dann sieht man erst bei ISO 3200 oder sogar 6400 differenzen, die einem sofort ins Auge fallen.

Wenn ich eine Shooting mit EF Linsen und beiden Kameras mache, erkenne ich am ehesten die unterschiedlichen Vignettierungen.
 
Hm, also ich sehe auf meinem Monitor auf einen Blick (auch bei nicht 100% Ansicht) ob ein Bild aus der 7D oder von einem KB Body stammt. Bei ISO 100 vielleicht nicht aber ab ISO 400 auf jeden Fall. Und ja, man kann das Rauschen mit LR unterdrücken, deswegen sehe ich auch so oft glattgebügelte Bilder :rolleyes:.
 
Die 60D scheint in bestimmten Farbkanälen zum Teil auch noch etwas anders zu rauschen als die 7D.
Evtl liegt es daran das die 7D die einzige der 18MPix APS-C mit nem RGCB statt nem RGGB Farbfiltersatz ist.

Ich hab auch schon einige 7D RAWs gesehen bei denen ich mir relativ sicher war das meine 60D etwas weniger auffällig rauschen würde.

Wichtig in LR ist zudem auch WIE man schärft!
Den Detailregler sollte man vorallem bei ISOs >200 mMn in jedemfall eher bei 0 lassen und die Maskierung Motivgerecht einstellen. ;)

Aber wie schonmal erwähnt wurde...solange die 7DII mindestens auf 70D Niveau landet ist es schonmal ein eindeutiger Fortschritt!
Wie es dann wirklich aussieht wird man ja in nen paar Wochen selbst beurteilen können...spätestens wenn Adobe ein passendes ACR Update bereitstellt.

PS
Übrigens kann man ja auch jetzt schon 7D2 RAWs durch DPP 3.14.41 jagen und entsprechende TIFFs mal in LR importieren...die DPP Version ist ja nun schon bereits länger verfügbar! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, also ich sehe auf meinem Monitor auf einen Blick (auch bei nicht 100% Ansicht) ob ein Bild aus der 7D oder von einem KB Body stammt. Bei ISO 100 vielleicht nicht aber ab ISO 400 auf jeden Fall. Und ja, man kann das Rauschen mit LR unterdrücken, deswegen sehe ich auch so oft glattgebügelte Bilder :rolleyes:.

Dann machst du etwas falsch ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten