• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Vorstellung der EOS 7D Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dass es einen neuen BG gibt ist mir schon klar. Das bedeutet aber doch nicht zwangsläufig, dass der alte nicht mehr passt. Vielleicht unterstützt der nur die neuen Akkus nicht oder ähnliches.
Sollte der BG-E7 schon mechanisch nicht passen, erübrigt sich die Frage natürlich.
 
Hmm ich habe grade mal die RAWs von ImagingResource selber durch DPP 3.14.41 gejagt...

Die 7D2 ist bei ISO1600 vom Farbrauschen mit NR komplett auf 0 schon für mein Empfinden wirklich deutlich besser als die 60D!
Damit dort ungefähr gleichstand herrscht muss die 60D auf ca. 8-10 bei der Farbrauschunterdrückung gestellt werden...und was höhere Einstellungen aus den 7D2 Files rausholen ist doch recht ermutigend. ;)

EDIT:
Bis ca. ISO1600 ist der Unterschied zur 70D recht marginal...ab 3200...spätestens bei ISO6400 scheint die 7D2 doch durchaus besser zu sein...
Ggü den 7D RAWs beträgt der Vorsprung zumindest ab ISO1600 ohne NR über den daumen gepeilt ca. 1 ISO Stufe...pi mal daumen bei den höheren Stufen sogar eher einen hauch mehr...vielleicht interessiert es ja jemanden! ;)
ISO3200 der 7D2 ist von ISO1600 der 7D eher kaum zu differenzieren.

EDIT2:
Rein vom visuellen Eindruck ist der Unterschied im Rauschen zwischen den 7D2 und der 5D3 RAWs ~1 ISO Stufe...im HighISO schätzungsweise eher 2/3 bis 1/2 Stufe...wohl gemerkt...NR komplett auf 0.
:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 7D Mark II ist etwas grösser gegenüber der alten 7D.

Gehäuse Vergleich

Dort steht aber, dass die alte 7d größer ist (war). :confused:
 
Hmm ich habe grade mal die RAWs von ImagingResource selber durch DPP 3.14.41 gejagt...

Die 7D2 ist bei ISO1600 vom Farbrauschen mit NR komplett auf 0 schon für mein Empfinden wirklich deutlich besser als die 60D!
Damit dort ungefähr gleichstand herrscht muss die 60D auf ca. 8-10 bei der Farbrauschunterdrückung gestellt werden...und was höhere Einstellungen aus den 7D2 Files rausholen ist doch recht ermutigend. ;)

EDIT:
Bis ca. ISO1600 ist der Unterschied zur 70D recht marginal...ab 3200...spätestens bei ISO6400 scheint die 7D2 doch durchaus besser zu sein...
Ggü den 7D RAWs beträgt der Vorsprung zumindest ab ISO1600 ohne NR über den daumen gepeilt ca. 1 ISO Stufe...pi mal daumen bei den höheren Stufen sogar eher einen hauch mehr...vielleicht interessiert es ja jemanden! ;)
ISO3200 der 7D2 ist von ISO1600 der 7D eher kaum zu differenzieren.

EDIT2:
Rein vom visuellen Eindruck ist der Unterschied im Rauschen zwischen den 7D2 und der 5D3 RAWs ~1 ISO Stufe...im HighISO schätzungsweise eher 2/3 bis 1/2 Stufe...wohl gemerkt...NR komplett auf 0.
:o
Hm, in Raw Therapee konnte ich diesen Unterschied überhaupt nicht nachvollziehen
 
Hm, in Raw Therapee konnte ich diesen Unterschied überhaupt nicht nachvollziehen

Weil RawTherapee nur wenige Kameras vernünftig unterstützt (und die 7D gehört selbst nach 5 Jahren noch nicht zu dieser Gruppe). Das ist was zum Rumspielen aber wenn Du vernünftige Konvertierungsqualität willst, dann lässt Du die Finger von dem Dingen. DPP ist um Längen besser (wie fast jeder andere komerzielle RAW-Konverter)...
 
Hm, in Raw Therapee konnte ich diesen Unterschied überhaupt nicht nachvollziehen

Ich würde ja die Screenshots die ich gemacht habe durchaus auch posten wenn es zulässig wäre...aber Copyright und so. ;)
Aber kanns es ja auch selber ausprobieren...DPP 3.14.41 ist ja schon länger verfügbar. :D
Wer zu Faul ist dem kann ich ggf. die Screenshots über andere Kanäle als das Forum zukommen lassen. :p

Man sieht dort bei absolut identischen Entwicklungseinstellungen und NR komplett auf 0 spätestens ab ca. ISO1600 Unterschiede zwischen der 70D und 7D2...ggü der 7D schon etwas früher.
Ich habe auch den Eindruck das die 70D generell etwas mehr Farbrauschen zeigt als die 7D2...in den unteren ISO stufen ist der Unterschied aber so marginal das er im Gesamtbild nie auffällt...und selbst mit nur minimalster NR ist der wahrnehmbare Unterschied dann eh verschwunden.

Es kann natürlich sein das DPP hier auch irgendwie etwas normiert und die RAWs unterschiedlich behandelt, da es ja im wesentlichen versucht das Kameraseite Processing zu emulieren, wenn ja wirkt es sich aber nicht auf die Detailwiedergabe aus.

EDIT:
An die 5D3 kommt die 7D2 aber nicht heran...rein vom visuellen Eindruck des Rauschens ist es ca. eine ISO Stufe aber die Detailschärfe der 5D3 ist jeweils bei 100% sichtbar höher. Liegt halt in der Natur der Sache.
Mit nem TK und/oder Crop wird`s aber glaub ich wirklich eine relativ enge Geschichte. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie groß ist denn der Unterschied von DPP zu LR ?

Mein persönlicher Eindruck...
Farbentrauschen von ACR bei den Canons empfinde ich bis zu einem bestimmten ISO Niveau als etwas ineffizienter als bei DPP...es bleiben gerne mal mehr großflächige "Flecken" über und die Farbqualität geht auch schneller in den Keller. Die Voreinstellung ist eh zu agressiv...mit ein wenig optimierung, vorallem beim Glättungsregler, ist es aber nicht nennenswert schlechter.
Helligkeitsrauschen mit etwas rumtesten dagegen eher besser.
Das ist aber alles mein subjektiver visueller Eindruck meiner 60D RAWs nach dem entwickeln...je nach Kameramodell kann das alles variieren, da ACR versucht den output zu normieren.

Beim Schärfen ist dagegen ACR eindeutig besser.
Vorallem aber der Belichtungsspielraum, insbesondere Tiefen/Lichterregler...hier ist DPP wirklich schlecht.

Rein vom Demosaicing ist DPP laut c`T Test wenn ich mich recht entsinne aber auch besser als ACR...was ich absolut garnicht erstaunlich finde...aber etwas das sich mit normalen RAWs so oder so schlecht visualisieren lässt.

Dazu kommen dann die anderen schönen Dinge die LR besser/mehr kann als DPP...womit es mMn eher das Workflow Tool No.1 bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu kommen dann die anderen schönen Dinge die LR besser/mehr kann als DPP...womit es mMn eher das Workflow Tool No.1 bleibt.

That's the point! Die kleinen marginalen Unterschiede wird man am fixfertigen Bild nicht ausmachen können, weil man dann sowieso schon recht viel bearbeitet hat. Aber mit keinem Gold der Welt ist der Workflow von LR aufzuwiegen, bei dem man ganz genau erkennt: das Ding ist für Fotografen (sic!) entwickelt worden.

Grüssle
JoeS
 
Da steht "is narrower", "is shorter" und "is thinner" und da steht "weight less"

:angel:

Zumindest die Gewichtsangabe ist aber etwas dubios.

Die 7D wiegt ohne Akku 820g, die 7D2 mit Akku & Speicherkarte ca.910g laut DPR.
Der LP-E6 wiegt ca. 70g...es dürfte mit Akku und Karte also eher ca. 890 vs 910g stehen.

Ich glaube da ist bei denen irgendwas durcheinander geraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Savay:

Kannst Du mir mal Links zu den entsprechenden RAWs von 7D und 5DIII geben ? (finde die einfach nicht...)- Das passende DPP und die RAWs der 7DII habe ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle nochmal extra zitiert:D

Many have hoped for a long while that Canon would introduce new exterior features like a swiveling display or touch-screen, both of which appear on lower end models like the 70D. These are perfect examples of features that add utility, but the general assumption is that they can't be implemented without compromising the camera's weather-resistance.


Auch sehr schön :)

There are mirrorless cameras that boast similar speeds, but they can't do it with nearly the same focusing abilities, which is, again, what makes the 7D Mark II so fierce.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich ein wenig an der review wundert ist dass die Videofunktion der 7D II bemängelt hat. Wenn ich es als Hobby mache kaufe ich mir dazu doch die 70D. Klappdisplay - DualPixel Fokus. Wenn ich es professioneller betreiben will kauf ich mir doch nicht 7D II sondern eine KB Kamera, allein wegen dem besseren Rauschverhalten und der besseren Freistellung.

Für Sport und Wildlife nehm ich ein Einbeinstaviv mit und da stört das Gewicht nicht. Das Gewichtsproblem ist Canon in dem Profibereich doch recht gut angegangen. Das 600mm 4.0 II wiegt fast eineinhalb Kilo Weniger als der Vorgänger. Man muss immer das Ganze sehen.

Da die 7D II und die 6D fast gleich kosten, hat man bei Canon eine ziemlich gute Auswahl. Wenn die 6D II Klappdisplay und 4K Video hat kann sich dann niemand mehr beschweren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten