• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Im August soll ein Firmware-Update für die 7D II herauskommen.
http://www.canonrumors.com/canon-eos-7d-mark-ii-related-announcements-coming-for-photokina/


Man darf gespannt sein. Hoffentlich [...]

Moin!
... sind dann alle AF-Sensoren,
wie nun bei der 1Dx-II,
auch bei einer Anfangsichtstärke von Blende 8 nutzbar.

mfg hans
 
Für die 5Diii wurde der mittlere AF-Punkt auch per Firmware-Update für AF bei bei Offenblende f8 aktiviert. Für die 7Dii würde ich mir deshalb auch Hoffnung machen, dass die zumindest ähnliches wie die 80D oder gar 1DXii schafft. Wäre cool, aber realistischer scheint irgendwie der WiFi-Adapter.
 
Ich wäre für Spotbelichtungsmessung über das aktive AF-Messfeld. Aber wir sind ja nicht bei wünsch dir was.
Von praktischer Natur wäre auch ein schnelleres Aufwachen aus dem Standby bei Nutzung von GPS.
 
Moin!
... sind dann alle AF-Sensoren,
wie nun bei der 1Dx-II,
auch bei einer Anfangsichtstärke von Blende 8 nutzbar.

mfg hans


Wünschenswert wäre es. Ich finde es eben schon ein Unding das eine 80D 27 Felder hat und das Flagschiff 7DII sich mit dem mittleren Feld und die umliegenden 4 Feldern abgeben muss. Aber ob Sensor/AF das kann? Warum sollte Canon die Felder firmwareseitig sperren um dann später die AF-Felder freizugeben? Das hätten sie doch bestimmt gleich gemacht.

mfg
Midge
 
Ich wäre für Spotbelichtungsmessung über das aktive AF-Messfeld. Aber wir sind ja nicht bei wünsch dir was.
Von praktischer Natur wäre auch ein schnelleres Aufwachen aus dem Standby bei Nutzung von GPS.

Da kann ich Dir nur Zustimmen! Vor allem mal die Belichtungsmessung auf den aktiven AF-Messfeld wäre ein Hammer, das wünsche ich mir schon lange und habe das Fehlen dieser Option schon oft an Canon herangetragen!

Wenn ich mir noch etwas zusätzliches wünschen dürfte wäre dies die Möglichkeit mit dem GP-E2 alternativ arbeiten zu können.
 
oh mein Gott - hoffentlich kommen diese Features NICHT!

...sonst gibt es zuviele Punkte, in denen sich 5D Mark III und 7D Mark II unterscheiden. Sind ja jetzt schon einige.
Aber GP-E2 alternativ benutzen können wäre super, genauso wie ein verbessertes Verhalten bei internem GPS.
 
Wünschenswert wäre es. Aber ob Sensor/AF das kann? Warum sollte Canon die Felder firmwareseitig sperren um dann später die AF-Felder freizugeben? Das hätten sie doch bestimmt gleich gemacht.

mfg
Midge

Nein... Canon hatte sogar zuerst der 1DX f8 nicht gegönnt, obwohl es alle 1er vorher hatten ! Kein Scherz mit dem ersten Firmwareupdate ging es. ;)

Ich traue es Canon absolut zu.. aus reiner Marketingsicht Dinge massiv zu beschränken, die technisch gehen würden.
das ist mit der Spotmessung so, das ist mit der nicht freien Knopfbelegung so, das ist dem GPS so.. das ist mit der nicht wirklich freien AutoIso so usw.

M und Belichtungskorrektur geht auch erst seit kurzem :ugly:

Ach ja und Magic Latern kennst Dui sicher dem Namen nach.. was da so mehr geht, als eigentlich zugelassen ;)
 
Ist das tatsächlich nur eine softwaremäßige (Zwangs)-Einschränkung?

Nein, das ist vorwiegend eine Hardwaredesigneinschränkung - und die 80D kann das auch nur mit zwei Objektiv+Telekonverterkombinationen (100-400L II+1.4x III und 200-400L TC ohne internem TC + 2x III), die beide wahrscheinlich den benöigten Muggesäckel an optischer Toleranz in der richtigen Richtung aufweisen...
 
Nein, das ist vorwiegend eine Hardwaredesigneinschränkung - und die 80D kann das auch nur mit zwei Objektiv+Telekonverterkombinationen (100-400L II+1.4x III und 200-400L TC ohne internem TC + 2x III), die beide wahrscheinlich den benöigten Muggesäckel...

Danke, KGW. :) Du schreibst aber selbst "wahrscheinlich" - somit könnte wiederum ja auch die 80D "künstlich beschnitten" sein, stimmts? :rolleyes:

Okay, bald wissen wir mehr - zumindest die Extenderbesitzer sind auf dieses Feature sehr gespannt.
 
Danke, KGW. :) Du schreibst aber selbst "wahrscheinlich" - somit könnte wiederum ja auch die 80D "künstlich beschnitten" sein, stimmts? :rolleyes:

Zu 99.999% nein! Ich denke es wird bei der 7DII auch nicht viel mehr gehen, maximal kommt der Ring an bisherigen aktivierbaren Hilfspunkten als anwählbare Liniensensoren hinzu mit viellleicht ein paar ausgewählten Punkten als neue, nicht anwählbare Hilfspunkte zu diesen...

Dazu muss man nur etwas über die Technik verstehen um zu wissen, wie grenzwertig die weiter äusser liegenden Autofokuspunkte von der Interaktion von Strahlenteilern mit den Strahlengängen durch das Objektiv her sind...
 
Es kann auch einfach nur ein übliches Firmwareupdate sein mit Bugfixes usw. Ich lese aus der Meldung nicht raus, das da ein tolles Feature freigeschaltet wird.
 
Die alte 7D hat ja auch mal ein umfassendes Firmwareupdate mit vielen Verbesserungen bekommen. (v2.0, das kam übrigens kurze Zeit nach Vorstellung der 1D X und 5D III)

Es wäre nicht ganz unlogisch, dass die 7D II jetzt, nachdem 80D und 1D X II draußen sind und auch die 5D IV in Kürze folgt, ebenfalls softwareseitig an den aktuellen Stand angepasst wird.

Ich stelle mal eine Wunschliste zusammen:
- Touchscreen wird aktiviert (das Display ist angeblich touchfähig, es soll nur deaktiviert sein)
- mehr AF-Felder bei f/8 (soweit technisch möglich)
- Unterstützung für den GP-E2
- Unterstützung für den kommenden WFT-E7A
- mehr mögliche Reihenaufnahmen (die 80D schafft mit nur einem DIGIC6 erstaunlich viel, da hat es nochmal Software-Optimierungen gegeben, die sie der 7D II auch geben könnten)
- und natürlich Bugfixes für alles, was es bisher so an Fehlern gegeben hat
 
Ich stelle mal eine Wunschliste zusammen:
- Touchscreen wird aktiviert (das Display ist angeblich touchfähig, es soll nur deaktiviert sein)
Absoluter Unfug, da der Bildschirm keinen Touchsensor hat (brauchst bloss einmal den Teardown bei Lensrentals ansehen, da ist nix mit "touchfähig") - nicht alles was an Stuss in Foren herumfabuliert wird ist das Aufhalten der Entropie der Bits wert...
 
Absoluter Unfug, da der Bildschirm keinen Touchsensor hat (brauchst bloss einmal den Teardown bei Lensrentals ansehen, da ist nix mit "touchfähig") - nicht alles was an Stuss in Foren herumfabuliert wird ist das Aufhalten der Entropie der Bits wert...

Lensrentals hat dazu nichts geschrieben. zumindest habe ich das nirgendwo finden können. Woran ich mich allerdings erinnere (ich weiß leider nicht mehr wo genau es stand), ist softwaretechnische Machbarkeit von einem Touchscreen. In den Codezeilen soll von einem Touchscreen die Rede sein, diese Zeilen sind lediglich deaktiviert.

Ich glaube dennoch nicht, dass es ein Touchscreen update via firmware gibt. Die Codezeilen sind wahrscheinlich Rudimente aus der Testphase der Kamera. Obwohl es ins Konzept von Canon passt. 80D, 5d4(??) und sogar die 1er
 
Woran ich mich allerdings erinnere (ich weiß leider nicht mehr wo genau es stand), ist softwaretechnische Machbarkeit von einem Touchscreen.

Und wenn in der Software drin stünde, dass sie die Welt erretten kann - sorry, aber ohne die notwendige Hardware ist da nichts! Und der Bildschirm der 7DII ist nicht ohne Digitizer touchfähig und den gibt es nicht. Pech gehabt!
 
Ich mein.. es ist doch nicht mal sicher, ob überhaupt ein firmwareupdate kommt. Und hier "streitet" man sich bereits über den Inhalt des Updates.

Nice :D
 
In den Codezeilen soll von einem Touchscreen die Rede sein, diese Zeilen sind lediglich deaktiviert.

Ich glaube dennoch nicht, dass es ein Touchscreen update via firmware gibt. Die Codezeilen sind wahrscheinlich Rudimente aus der Testphase der Kamera. Obwohl es ins Konzept von Canon passt. 80D, 5d4(??) und sogar die 1er

Du hast mit SW Entwicklung im professionellen Umfeld nichts zu tun, nehme ich an?

Sowas ist völlig normal. Code wird nur einmal geschrieben und wird dann z.B. per bedingter Compilierung in die Software mitübersetzt, oder eben nicht. Das hängt dann davon ab, was - in dem Fall - die Kamera können soll, oder auch nicht können soll.
Oder - wie auch hier - ob Hardware verbaut ist, die die Softwareteile benützt.

Deswegen ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, daß die Firmware der 7DII keinerlei Software für ein Touchscreen OnBoard hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss sich ja nicht gleich "in die Wolle kriegen" wegen eines vermutlich kommenden Firmware-Updates. :eek: :)

Im Großen und Ganzen ist die 7D Mark II bereits bisher eine wirklich klasse Kamera, das Meckern insgesamt liegt auf ganz schön hohem Niveau. ;)

Nichtsdestotrotz hat vermutlich jeder aktive Benutzer ein paar Ideen, was man besser machen könnte. Da ist es im Vorfeld wichtig, Canon auch mal seine Wünsche mitzuteilen. Ich habe das zB nicht nur einmal wegen der bisherigen Verweigerung der direkten Nutzung des externen GPS-Empfängers GP-E2 getan - genau wie einige andere Forenmitglieder. Okay, ob man das dort aktiv weiterleitet - keine Ahnung. Aber wer sich nicht bei Canon meldet, kann auch kaum erwarten, dass sich die gewünschten Änderungen in einem kommenden FW-Update abbilden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten