• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Finger weg vom AI Fokus - diesen unberechenbaren Krampf hätte sich Canon sparen können...

Komisch, hab bisher nur mit dem AI Focus ausgelöst und bin eigentlich zufrieden. Schaltet die Kamera nicht automatisch bei Bewegung im Bild in den AF-Servo um?
 
Finger weg vom AI Fokus - diesen unberechenbaren Krampf hätte sich Canon sparen können...

Das macht nur dann wenig Sinn, wenn man eine sehr kleine Schärfentiefe anwendet und schnell sein Bild haben muss (Zeitfaktor aus Standby -> Auslöser).

Komisch, hab bisher nur mit dem AI Focus ausgelöst und bin eigentlich zufrieden. Schaltet die Kamera nicht automatisch bei Bewegung im Bild in den AF-Servo um?

Siehe oben, denn bei Offenblende von f/2.8 funktioniert die Anwendung AI-Focus, ...wirklich sicher kann man aber nie sein und ich denke mal, so meinte es auch Karl Günter (je nach Motiv und Wichtigkeit muss man das aber sein).
 
Da muss ich mir doch noch mal das 56 Seiten umfassende englischsprachliche Canon Focusmanual für die 7D2 durchlesen.
 
Ich habe eine Frage zum AF-Betrieb:

Lohnt es sich denn, gleich im Standard im AI FOCUS Betrieb zu arbeiten? Viele meiner Objekte bewegen sich schon mal - bestes Bespiel die Familienfeier.

Was würdet ihr mir raten?

Vielleicht wäre es eine Option, gleich mit AI-Servo zu fotografieren.
Ich fotografiere seit einigen Jahren ausschliesslich so und kann mir mitlerweile nicht wirklich mehr ein Szenario vorstellen, wo ich damit im Vergleich zu One-Shot Nachteile hätte.

Wie bereits auch von anderen Usern angsprochen, halte auch ich gar nichts von AI-Fokus. Wird vielleicht irgendwann auch mal von den EOS verschwinden. Genau wie A-Dep oder der DirectPrint-Button seinerzeit, was auch niemand brauchte.
 
So isses! Und wer wie ich nur mit dem rückseitigen AF-Knopf und Servo-AF fokussiert, braucht in den meisten Fällen noch nicht einmal Single-AF.
 
Vielleicht wäre es eine Option, gleich mit AI-Servo zu fotografieren.
Ich fotografiere seit einigen Jahren ausschliesslich so und kann mir mitlerweile nicht wirklich mehr ein Szenario vorstellen, wo ich damit im Vergleich zu One-Shot Nachteile hätte.

Wie bereits auch von anderen Usern angsprochen, halte auch ich gar nichts von AI-Fokus. Wird vielleicht irgendwann auch mal von den EOS verschwinden. Genau wie A-Dep oder der DirectPrint-Button seinerzeit, was auch niemand brauchte.

OneShot brauchst du bei wenig Licht, wenn der AF nichts mehr packen kann! Also entweder den somit empfindlicheren AF nutzen und in ganz dunkler Umgebung das Hilfslicht vom ext. Blitz aktivieren (geht auch nur in OneShot).

Wenn man genügend Licht für den AF hat und dieser auch nicht zu 100% genau sein muss (Schärfentiefe), nutze ich auch überwiegend AI-Servo.
 
OneShot brauchst du bei wenig Licht, wenn der AF nichts mehr packen kann! Also entweder den somit empfindlicheren AF nutzen und in ganz dunkler Umgebung das Hilfslicht vom ext. Blitz aktivieren (geht auch nur in OneShot).

Wenn man genügend Licht für den AF hat und dieser auch nicht zu 100% genau sein muss (Schärfentiefe), nutze ich auch überwiegend AI-Servo.

Al Servo ist manchmal aber ein bisschen unruhig und kann bei sehr lichtstarken Optiken unzuverlässig sein, weil er "hektisch" ist.
 
An der 5DIII kann man die Umschaltung zw. One shot und servo auf die Abblendtaste legen. Ich denke das müsste bei der 7DII auch gehen. So habe ich grundsätzlich servo eingestellt und wenn es doch mal ganz statisch und bei wenig Licht bei offenblende ist, reicht ein Druck auf diese taste.:top:
 
Ich hab mal wieder eine Frage zu meiner neuen 7D m2, ist halt noch neu.

Hier habe ich schon einiges zur AF-ON-Taste gelesen. Okay, hab das ausprobiert - ist wie beschrieben das "halbe Drücken" des Auslösers.

Jetzt die (vermutlich für die Profis laienhafte) Frage:

Welchen Nutzen hat denn für euch die AF-ON-Taste? Was bringt es, wenn ich statt des Auslösers diese Taste benutze?
 
Ich hab mal wieder eine Frage zu meiner neuen 7D m2, ist halt noch neu.

Hier habe ich schon einiges zur AF-ON-Taste gelesen. Okay, hab das ausprobiert - ist wie beschrieben das "halbe Drücken" des Auslösers.

Jetzt die (vermutlich für die Profis laienhafte) Frage:

Welchen Nutzen hat denn für euch die AF-ON-Taste? Was bringt es, wenn ich statt des Auslösers diese Taste benutze?

Du kannst theoretisch den Focus immer auf Al Servo lassen und ihn "manuell" zum One-Shot machen, indem du den AF-On-Knopf einfach nur kurz drückst (bis es scharf ist). Dann auslösen.

Du trennst also Auslösung und Fokus.
 
...

Welchen Nutzen hat denn für euch die AF-ON-Taste? Was bringt es, wenn ich statt des Auslösers diese Taste benutze?

Wie weiter oben beschrieben, fotografiere ich ausschliesslich im AI-Servo Modus.
Nun gibt es Situationen, wo ich durchaus mal das Verschwenken der Kamera im One-Shot mode nutzen möchte. Nachteil: Ich muss zuerst von AI-Servo auf One-Shot umschalten. Mag sein, dass es manche Leute ohne die Kamera absetzen zu müssen hinbekommen... ich kanns nicht :D

Also mache ich das alles im AI-Servo Modus. Daumen auf AF-On um den Fokus zu setzen. Anschliessend den Daumen dann von der AF-On Taste und ich kann auch im AI-Servo Modus die Kamera verschwenken, ohne das Fokusfeld manuell vorwählen zu müssen.

Mit der 7D² habe ich jetzt aber endlich eine grössere AF-Feld Abdeckung im Sucher, sodass ich noch nicht weiss, ob der Vorteil des AF-On Buttons noch so groß ist.

Gibt auch noch andere Vorteile der AF-On Taste.

Er hier erklärts eigentlich ganz gut:
https://www.youtube.com/watch?v=FzqQskGoURE
 
Ein weiterer Vorteil ist, dass bei STM Objektiven manuelles fokusieren möglich ist ohne vorher auf MF zu schalten. Einfach AF-ON loslassen (bzw. gar nicht erst drücken) und manuell den Fokus setzten. Mit dem Fokus auf dem Auslöser musst du erst AF auf MF umstellen um überhaupt manuell fokusieren zu können. ;)
 
Ich hab' ne Frage zu einem Thema von ein paar Seiten vorher: Gibt's eine Möglichkeit, den Shuttercount bei der D7II auszulesen, wenn einem lediglich Windows 8.1 und Apple Produkte (pad und phone) zur Verfügung stehen - aber kein Mac und kein Androidgerät? Mit den Tools, die in der Übersicht im anderen Thread drin sind habe ich es nicht hinbekommen. Sprich ist das einzige weitere mögliche Tool der Gang zum Fachhändler? Und falls ja, sollte das vor Ort easy möglich sein, oder müsste der das Teil zu Canon schicken?

Sorry für die Anfänger-Nerd-Frage... :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten