• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

http://m.youtube.com/watch?v=8PN9R0D3pF0

Das ist die Antwort. Doof ist aber, wenn man die dicke Kam den Verwandten in die Hand drückt, und sie sind damit überfordert.. braucht nämlich Umgewöhnungszeit.

Stimmt ...
hab mir für diese Fälle "P", "Automatische Wahl der 65 AF-Messfelder", sowie klassische Belegung des Auslösers auf C3 programmiert.

... nur dass man am Zoom-Objektiv auch drehen kann, muss ich immer noch dazusagen :)
 
Ich hab' ne Frage zu einem Thema von ein paar Seiten vorher: Gibt's eine Möglichkeit, den Shuttercount bei der D7II auszulesen, wenn einem lediglich Windows 8.1 und Apple Produkte (pad und phone) zur Verfügung stehen - aber kein Mac und kein Androidgerät? Mit den Tools, die in der Übersicht im anderen Thread drin sind habe ich es nicht hinbekommen. Sprich ist das einzige weitere mögliche Tool der Gang zum Fachhändler? Und falls ja, sollte das vor Ort easy möglich sein, oder müsste der das Teil zu Canon schicken?

Sorry für die Anfänger-Nerd-Frage... :o

Ob Tools da schon funktionieren, müsste ich erst mal recherchieren, Fachhändler können da aber nicht helfen, sondern nur Service-Werkstätten von Canon.
 
Betr. GPS
Fotos mit GPS-Daten im DNG-Format werden in Map Utility nicht angezeigt(?)
Oder übersehe ich da etwas?

Lade die Fotos meiner Speicherkarte seit jeher mit dem AdobeBridgeDownloader
auf den Rechner und lasse diese automatisch ins DNG-Format konvertieren.

LR 5.7 zeigt mir auf dessen Karte den Standpunkt an, Map Utility nicht.

Danke euch für die Antworten
und noch ein gesundes Neues!

Jörg
 
Betr. GPS
Fotos mit GPS-Daten im DNG-Format werden in Map Utility nicht angezeigt(?)
Oder übersehe ich da etwas?
Ja. Die Bedienungsanleitung.

Seite 3. Unterstützte Dateien: .CR2, .JPG, .MOV
 
123 Seiten, ich hab nur quergelesen. Man möge mir verzeihen falls es schon geschrieben steht.

5dIII vs. 7dII bei gleichem Motiv und gleichem Motivabstand, 5dIII gecropt auf den gleichen Bildausschnitt, gibt es da irgendwo eine Vergleichsbildgallerie, idealerweise mit ISO Reihen?

Gruß Pepe
 
Du kannst theoretisch den Focus immer auf Al Servo lassen und ihn "manuell" zum One-Shot machen, indem du den AF-On-Knopf einfach nur kurz drückst (bis es scharf ist). Dann auslösen.

Du trennst also Auslösung und Fokus.

Ich habe die One-shot / Servo umschaltung auf der Schärfetiefenmess Taste programmiert. Am AF ON liegt das Vorgegeben Programm:top:
 
Wenns umschalten wäre, würde ich das auch machen. Aber bei mir müsste ich die Taste gedrückt halten, des ist mir zu doof :angel:

Deshalb die entsprechende Funktion in den Funktionsumfang der AF-On oder *-Taste legen, dann ist die Umschaltung immer dann aktiv wenn Du sie haben willst und musst nicht noch eine separate Taste drücken.
 
Ich habe auch den AF auf die AF -On Taste gelegt. Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass dann auch "automatisch" die One Shot - Funktion aktiviert wird? Das hatte ich so noch gar nicht realisiert:rolleyes:
 
Du meinst FTM Objektive...

Nein ich meine STM Objektive. ;)

Unterschied bei STM Objektiven:
a) AF auf Auslöser
Wenn der Auslöser nicht gedrückt wurde bzw. halb gedrückt wurde/wird kann man so viel am Fokusring drehen wie man will es passiert nichts. Es muss erst auf MF umgeschaltet werden um manuell zu fokusieren.

b) Backbutton-AF
Wenn der AF nicht aktiviert ist, kann manuell fokusiert werden, ohne dass vorher auf MF am Objektiv umgeschaltet werden muss. Dies geht aber nur wenn das Objektiv Strom für den AF bekommt. Nach einer Pause muss daher erst der Auslöser halb durchgedrückt oder der AF aktiviert werden um wieder manuell fokusieren zu können.

Das ist zwar nicht wie FTM bei den USM Objektiven aber besser als die normale Einstellung.
 
Ich habe auch den AF auf die AF -On Taste gelegt. Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass dann auch "automatisch" die One Shot - Funktion aktiviert wird? Das hatte ich so noch gar nicht realisiert:rolleyes:

nein,das kannst du einstellen wie du willst. es gibt viele Möglichkeiten die Backbuttons zu nutzen, die Umstellung von Oneshot auf Servo oder umgekehrt, ist nur eine davon. Probier doch einfach mal ein bisschen herum und schau was deine Kamera alles kann, so hab ichs auch gelernt,das Manual hatte ich bisher ganze zehn Minuten in der Hand.
Die Konfigurationsmöglichkeiten gehören zu den größten Vorteilen der 7D2. Wenn du du die nicht zu nutzen weißt, dann nutzt du nur die halbe Kamera :)
 
Ich habe auch den AF auf die AF -On Taste gelegt. Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass dann auch "automatisch" die One Shot - Funktion aktiviert wird? Das hatte ich so noch gar nicht realisiert:rolleyes:

Du kannst das so einstellen dass genau das passiert - muss aber nicht. Gehe einfach mal auf die Konfiguration der Taste und drücke die Info-Taste, dann bekommst Du die Auswahl was alles passieren soll, AI Servo oder One Shot, AF Bereichs-Auswahl, AF-Punkt auf gespeichertem oder manuell gewähltem AF Punkt und last but not least AF Case...
 
123 Seiten, ich hab nur quergelesen. Man möge mir verzeihen falls es schon geschrieben steht.

5dIII vs. 7dII bei gleichem Motiv und gleichem Motivabstand, 5dIII gecropt auf den gleichen Bildausschnitt, gibt es da irgendwo eine Vergleichsbildgallerie, idealerweise mit ISO Reihen?

Gruß Pepe
Hi,
ja gibt es. Aber nur von mir und nicht von irendeiner Testseite. Irgendwo im Thread ist ein Link zu meiner Dropbox. Da sind die Bilder in Groß abgespeichert und stehen zum Download. Bin gerade am Handy und kann es nicht mal eben suchen.

Es sind vier Bilder bei ISO 1000, 2000, 4000 und 6400

Edit: Hier gehts zu den Bildern
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Taste, die man mit der Umschaltung One-Shot/Servo belegt, muss man aber gedrückt halten oder? Es reicht nicht sie kurz anzutippen um von One-Shot auf Servo und umgekehrt umzuschalten?

Gruß, Damian
 
Wenns umschalten wäre, würde ich das auch machen. Aber bei mir müsste ich die Taste gedrückt halten, des ist mir zu doof :angel:

Deshalb die entsprechende Funktion in den Funktionsumfang der AF-On oder *-Taste legen, dann ist die Umschaltung immer dann aktiv wenn Du sie haben willst und musst nicht noch eine separate Taste drücken.

Hab ich hier einen Denkfehler?
Dauerhafter Wechsel von One-Shot AF auf AI-Servo durch Belegung der AF-On Taste mittels CF ist doch nicht möglich, oder?
Ich muss die AF-On Taste, solange ich AI-Servo nützen will, gedrückt halten.

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten