• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit Schutzfolien für die 7d Mark II? Der Händler bei dem ich eine bestellt habe meinte, dass es über das obere Display keine passende geben wird, da die Wölbung zu stark sei. Das wäre ja sehr schade.
 
Warum soll es da keine geben. Schutzglas mag ja stimmen bei der Wölbung, eine Schutzfolie hat damit normalerweise kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe ich auch schon gesucht und bisher nichts gefunden. :(

Meine Erfahrung:

Kurz und bündig - man braucht keine! Ich hatte auch lange darauf Wert gelegt (600D, 70D), bei der 5D³ sogar ein Adhäsionsglas und durch die Wölbung des Glases des Schulterdisplays sogar mit Verunschönerungen durch die Adhäsion - bis ich alles heruntergerissen habe ...

Außerdem ist mM. nach das Originalglas leichter zu reinigen - ergo: Schade um das Geld, aber wer will - schaden tut es ja auch nicht. :angel:
 
Meine Erfahrung:

Kurz und bündig - man braucht keine!

Sehe ich auch so. Ich hab schon bei der ollen 7D I kein Schutz drauf gehabt, und das Teil hat nicht einen einzigen Kratzer, obwohl die Kamera nicht übertrieben geschont wird (ist ein Arbeitsgerät…). Bei der 6D hingegen habe ich ein Schutzglas drauf gemcht, da hier das Display empfindlicher ist. Bei der 7DII sehe ich keine Notwendigkeit.

Grüssle
JoeS
 
Das Thema Augenmuschel kam hier ja schonmal auf...
In Bayern würde man sagen: Die wackelt wie ein Kuhschwanz.

Nicht angemessen für ein 1.700 Euro-Gerät!!!
 
Was anderes:

Habt Ihr schon einen Nachbau-BG des BG-E16 gesehen? Schön langsam zucke ich ohne den BG aus (unwahrscheinlich wie man sich daran gewöhnt)?

@Thoho: Büdde! Finde ich auch gut und bin schon auf den 2.Teil gespannt (wobei ich aber davon ausgehe, dass der nicht frei zugänglich sein wird, sondern nur den TF-Mitgliedern ... Ich kenne doch 'meinen' Stefan Gross ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt Ihr schon einen Nachbau-BG des BG-E16 gesehen? Schön langsam zucke ich ohne den BG aus (unwahrscheinlich wie man sich daran gewöhnt)?

verstehe ich :-)
Hatte an meinen alten Bodys immer die Phottix BGiffe. war mit den Qualitativ auch sehr zufrieden. der für die 40/50d hat mich damals 45€ inkl 2 Akkus !!! gekostet. hält bis heute perfekt. (griff und Akkus)

also hatte ich vor zwei Wochen Phottix angeschrieben. Die haben mir sogar geantwortet.
Es wird von denen definitiv einer kommen, wird diesmal aber wohl keine 1:1 Kopie. Die Ansage war in Europa ende 2. oder 3. Quartal. 2015....

Hab mir also gestern den original Canon für 225€ besorgt.
Ist im Vergleich viel teurer - keine Frage. Ist von der Haptik aber auch der Hammer. der Joystick ist auch ein gutes Feature.

Mein Persönliches Fazit:
- Zeit: Ich wollte einfach gleich einen BG weil ich es so gewöhnt bin und habe keine Lust 6 Monate zu warten
- Preis: Die Phottix waren immer die eindeutigen Preis Leistungs Sieger, aber bei den alten waren es auch 1:1 Kopien wo man bis auf den Aufkleber keinen Unterschied finden konnte. Das wird sich jetzt denke ich ändern. und der originale hat was Knöpfe usw angeht einen echten Mehrwert.
Auch das die Akkus jetzt von der Seite reinkommen und nicht mehr von hinten ist deutlich besser. Und man bekommt auch die Phottix nicht mehr für 45€ inkl. 2 Akkus.

ich würde den originalen wieder kaufen.
 
Hallo,

ich habe/hatte einen Phottix für meine 5D II gekauft, war anfänglich zufrieden. Dabei waren 2 Delamax Akkus, kostete um die EUR 90,-. Nach ca 1 Jahr fingen Probleme an. 1. die Akkus laden bis sie voll sind 3-4 Std / Stk. Und wenn ich auf Akkuinfo im menü gehe zeigt er mir ganz wilde sachen an einmal obwohl frisch

30% und 70% bei 200 Auslösungen ein paar Min später dann 80% 80% dann wieder was anderes. Es ist also kein Verlass auf die Anzeige, auch die Balken kommen und gehen rauf und runter wie sie wollen. Hab schon versucht fester zu schrauben, wenger fest etc. tut sich nix.

hatte an der anderen 5D II die ich schon verkauft habe, einen original, da gabs in 3 Jahren nix.

Bei der 7D II werde ich - wenn dann - nur in den sauren Apfel beißen und nen Original holen.

Ad Akkus: Habe auch neben Canon noch Hähnel, die funktionieren einwandfrei und sind auch in den ca 2-2,5h voll geladen.

LG

Martin
 
Dito. Man sollte übrigens auch bedenken, dass die Nachbau Akkus nicht abgedichtet sind....wozu kauft man eine 1700 Euro Kamera die absolut dicht ist wenn man das Wasser dann durch den BG reinlaufen lässt? :)
Und Du bist sicher, dass die original BGs wasserdicht sind?
Hast Du dazu irgendwo eine zuverlässige Aussage seitens Canon?

Gruss

Wahrmut

P.S.: Ich glaube auch nicht, dass die 7D² 'absolut dicht' ist.
 
Ich weiß nicht, da kauft man sich eine Kamera für 1700,00 Flocken, und beim passenden BG dazu kann es nicht billig genug sein.:confused:
 
Und Du bist sicher, dass die original BGs wasserdicht sind?
Hast Du dazu irgendwo eine zuverlässige Aussage seitens Canon?

Gruss

Wahrmut

P.S.: Ich glaube auch nicht, dass die 7D² 'absolut dicht' ist.

Kanns zumindest bei der 5d Mark III sagen, da ist ein Gummiring eingebaut, ich gehe dann zumindest davon aus, dass Sie einigermaßen dicht ist. Bei der 7dII wirds auch nicht anders sein bei dem Preis des BGs. Die Nachbauten haben auf jeden Fall keinen Gummiring drin, dass ist mal sicher.

Edit: Das hier hat mal einer in nem englischen Forum geschrieben: "Also the battery tray looks to be much more weather sealed than the current battery door."
 
Zuletzt bearbeitet:
Kanns zumindest bei der 5d Mark III sagen, da ist ein Gummiring eingebaut, ich gehe dann zumindest davon aus, dass Sie einigermaßen dicht ist. Bei der 7dII wirds auch nicht anders sein bei dem Preis des BGs. Die Nachbauten haben auf jeden Fall keinen Gummiring drin, dass ist mal sicher.
Hmm, ich schaue hier gerade auf meine beiden original BGs der 5D³ und der 7D und kann keine Gummiringe entdecken... :rolleyes:
Ein mit einem O-Ring gedichtetes System sieht anders aus, das kenne ich von meinem U'wasser Equipment.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten