• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Aber Du fotografierst doch selten mal mit ner 1/4000stel Eric...oder? 2000stel reicht doch eigentlich fast immer...oder?

Ich könnte auch 1/2000s einstellen, natürlich; aber gerade für bewegtes sollte man doch mind. 1/1000s besser eben mehr haben, zum Beispiel beim Tamron 150-600 mit abgeschaltetem VC und 600mm an Crop. :ugly:

Leider kommt man selten hierzulande in den 1/4000sec Bereich. Wobei mit einer 2.8er Telelinse in den hellen Himmel zum Vogel, das geht schon... :angel:
Der Reiher oben war auch so eingestellt.. das Licht reicht nur für 1/1250sec.

@mgr; Vermutlich auch eine Lösung.. hab ich noch gar nicht soweit bei der 7D2 beachtet.

ich will aber den Blendenbereich komplett einstellen können.
Ich Habe aber auf einem Custom Mode auch immer eine andere Variante mit deutlich längerer Zeit und ISO 400 fest liegen . ;)
 
das Licht reicht nur für 1/1250sec.
Dann stell doch die 1/Brennweiten-Regel bei der 7DII auf eine Stufe schnellere Verschlusszeit ein (ein Klick nach rechts im letzter Menüpunkt der Auto-ISO-Konfiguration, aber nicht vergessen die Einstellung mit der Set/OK-Taste zu bestätigen)...
 
habe sie auch seit gestern und habe festegstellt das sie echt Akku hungrig ist, ...

Ja, ist mir auch aufgefallen. Anfänglich schob ich es auf das "herumdoktoren" mit dem GPS bis es endlich ging. Dann darauf, dass ich mich zu lange mit dem Einstellungen des Menüs beschäftigte und zu guter Letzt, dass der Akku ein paar Ladezyklen für seine volle Kapazität benötigt, aber schön langsam stirbt die Hoffnung daran! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese hier relativ viel über die 7d2 in Verbindung mit dem Tamron 150-600, hat zufällig jemand das Sigma 150-600 Sport schon an der 7d2 testen können ?
 
Ich lese hier relativ viel über die 7d2 in Verbindung mit dem Tamron 150-600, hat zufällig jemand das Sigma 150-600 Sport schon an der 7d2 testen können ?

Das würde mich auch interessieren.

Ich stelle mir gerade vor, dass sich jemand, der noch gar keine DSLR in der Hand hatte, sich als erste Cam die 7d2 kauft. Der müsste doch schier verzweifeln . ;)
 
Das würde mich auch interessieren.

Ich stelle mir gerade vor, dass sich jemand, der noch gar keine DSLR in der Hand hatte, sich als erste Cam die 7d2 kauft. Der müsste doch schier verzweifeln . ;)

Hört sich jetzt blöd an aber wer sich die 7dmII als erst Body holt wäre selbst schuld :)
ISt doch genauso wie vor einem Jahr mit der 70D, da gabs doch auch genug Leute die alles schlecht geredet haben an der Kamera, nur weil sie sie nicht wirklich verstanden haben :D

Also sollte jemand das Sigma S 150-600 an der 7d2 getestet haben, bitte melden ! :)
 
Dann stell doch die 1/Brennweiten-Regel bei der 7DII auf eine Stufe schnellere Verschlusszeit ein (ein Klick nach rechts im letzter Menüpunkt der Auto-ISO-Konfiguration, aber nicht vergessen die Einstellung mit der Set/OK-Taste zu bestätigen)...

Danke für den Hinweis.. aber ich komme mit meiner Einstellung sehr gut klar..

Zudem habe ich diese Einstellung verändert mit weniger Verschlusszeit und anderer ISO nochmal auf den Customs liegen.. der Dreh C1-C3 geht schneller als bei der 1DX die Knöppe drücken.. (für mich). ;):D
 
Hi,
das ist mal ein überraschend positiver Bericht ... nun kann ich mich endlich beim Duschen filmen ... :top: ... aber da war doch nocht etwas? ... ja, ja, die Objektive! Wahrscheinlich kommt da jetzt das ganze Wasser rein ... :eek:

P.S. .... und was ist mit dem ausklappbaren Blitz???
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tom_Green:

Ja so können einige Tropfen eben mal genau an die ganz falsche Stelle geraten. Meine 40D hat 120.000 Auslösungen und alles was Schnee, Eis, Regen, Sonne und Nebel heißt mitgemacht - zwischen -22 Grad und +38 Grad - nix aber auch gar nix dran gewesen bislang - so langsam macht jetzt der Verschluss mal Speck - aber ok das sei ihr gegönnt nach all den Strapazen! :D :top:
 
@Tom_Green:

Ja so können einige Tropfen eben mal genau an die ganz falsche Stelle geraten. Meine 40D hat 120.000 Auslösungen und alles was Schnee, Eis, Regen, Sonne und Nebel heißt mitgemacht - zwischen -22 Grad und +38 Grad - nix aber auch gar nix dran gewesen bislang - so langsam macht jetzt der Verschluss mal Speck - aber ok das sei ihr gegönnt nach all den Strapazen! :D :top:

Meine 350D hat auch alles mitgemacht. Die 40D ist bei ein paar Tropfen in Hamburg kaputt gegangen :(

Jetzt gehe ich davon aus das die 7D II die damalige Situation ohne Probleme überstanden hätte.
 
Ich habe gerade den silent-Modus im Vergleich zur 5D Mark III getestet.
Die 7D Mark II klingt "sanfter" - aber mit einem einfachen db-Messgerät ist sie etwas lauter (Mittelwert aus 30 Auslösungen mit gleichem Objktiv und gleicher Position zum Messgerät)
5D Mark III: 53,4 db
7D Mark II: 54,1 db
aber, wie gesagt, sie klingt "sanfter"
 
Danke für die Messung. Wobei ich mal die Aussage wage, das ein Unterschied von 0,7 dB kaum wahrnehmbar sein wird.

Und gefühlt hätte ich auch gesagt, das die 7D2 leiser ist, da wie du schon schriebst, sanfter.
 
Ich habe gerade den silent-Modus im Vergleich zur 5D Mark III getestet.
Die 7D Mark II klingt "sanfter" - aber mit einem einfachen db-Messgerät ist sie etwas lauter (Mittelwert aus 30 Auslösungen mit gleichem Objktiv und gleicher Position zum Messgerät)
5D Mark III: 53,4 db
7D Mark II: 54,1 db
aber, wie gesagt, sie klingt "sanfter"

Dann messe doch BITTE auch mal den Wert des Normalen Auslösens. :ugly:

Möglichst bei gleicher Geschwindigkeit also max. 6B/s, ist ja einstellbar.
Ich vermute die 5D3 ist locker 3 db lauter..
das heisst dann nämlich: DOPPELT so laut. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten