• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

6dB wären doppelt so laut, oder?

Laut wiki sogar 10db :angel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schalldruckpegel

Als Faustformel gilt, dass 10 dB Unterschied etwa als doppelte bzw. halbe Lautstärke wahrgenommen wird.
 
Meine 7D² ist auch endlich angekommen, habe schon nicht mehr mit gerechnet.

Erste positive Erkenntnis: Mein Billigakku (TROY 7.4V 1800mAh 13,3Wh) wird anstandslos als LP-E6 identifiziert und korrekt angezeigt.

Negativ: Die Augenmuschel sitzt nicht wirklich fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,


hier etwas zum Thema "weather sealing" der 7D2:

http://www.lensrentals.com/blog/2014/11/cracking-open-the-7d-ii

Die 7D war ja auch schon sehr gut abgedichtet und für alles, was draußen so an Witterung aufkommen kann, ob nun -20°C oder Regen und Dreck gut gerüstet.

Aber die 7D II scheint ja nun sogar wolkenbruchtauglich zu sein :top:

Wie schon bei der Vorgängerin verdichten sich die Hinweise, dass Canon wieder mal einen Volltreffer gelandet hat und alles richtig gemacht :)


Viele Grüße
Peter
 
Die Muschel (das Gummiding) oder das Okular selbst, wo die Muschel von oben draufgedrückt wird? Die Muschel selbst kann man ja tauschen, falls da ne Ecke fehlt.

Naja.. die Muschel halt :D
Das Teil, was aufgesteckt wird.
Das fällt nicht ab oder es fehlt irgendwas, es hat halt einige wenige Millimeter Spiel, das ist alles.
 
Das war bei der 7D nicht anders.
Hat mich aber nie gestört, denn sobald man durch den Sucher guckt, drückt man die Muschel eh gegen das Gehäuse und es sitzt ;)

Viele Grüße
Peter
 
Ein bisschen OT, aber:

Doppelte Lautheit = Faktor 2 ist etwa 10 dB mehr empfundener Lautstärkepegel (Psychoakustik)
Doppelte Spannung = Faktor 2 ist 6 dB mehr gemessener Spannungspegel (Schalldruckpegel)
Doppelte Leistung = Faktor 2 ist 3 dB mehr berechneter Leistungspegel (Schallintensitätspegel)

Wer es genau wissen möchte: http://www.sengpielaudio.com/Rechner-pegelaenderung.htm

Danke für die Info.
Damit ist das Thema Lautstärke/dB aber beendet! Es seit denn, es bezieht sich direkt auf die 7D2.

 
Einer kommt noch zum Thema Lautstärke

AE1: 71,2 db
F1 New: 120 db (Messbereichsüberschreitung)
EOS 30: 62,8 db
5D Mark II: 64,1 db
5D Mark III: 61,2 db
5D Mark III Silent Modus: 53,4 db
7D Mark II: 59,5 db
7D Mark II Silent Modus: 54,1 db

Die 7D Mark II ist im normalen Modus hier definitiv die leiseste der getesten Kameras. Im Silentmodus ist sie etwas (...) gleich mit der 5D Mark III
 
Ich hätte mal noch eine Frage.

Beim Raw Vergleich zwischen 7D und 7DII auf DPreview sind ja kaum unterschiede zu erkennen. Dies wurde schonmal erläutert, warum in der Praxis größere Unterschiede zu erkennen sind.

Nur wieso sind die Unterschiede auf DPreview so gering?
 
Ich glaube nicht, das im RAW wirklich deutliche Unterschiede sichtbar sind. Für mich besteht der Unterschied tatsächlich erst im Endergebnis. Die RAW der 7D2 lassen sich in meinen Augen deutlich besser bearbeiten und es bleiben mehr Details sichtbar.
 
Hier ein kleiner Bericht zur 7D Mark II aus dem Bereich Konzertfotografie / -film.

Auch wenn nicht ganz klar wird, welchen Weg die Bilder genommen haben und ob sie eventuell nur in 5 MPixel-RAW/JPG-Format gespeichert wurden - wichtig ist schließlich, "was hinten rauskommt" (ohne stundenlange Bearbeitung).

Wie auch immer - der Autor ist jedenfalls ganz begeistert:

http://froknowsphoto.com/canon-7dmk2-pre-review/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten