• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

also doch :ugly: warum wandert die die Anzeige denn darüber :grumble:
 
jo bin mir sicher das ich die Belichtungskorrektur meine und Auto-ISO habe ich noch nie benutzt! bei meiner 5dMk3 ging es auch und bei der 7D glaube damals auch!?

In M mit Zeit, Blende und ISO fix siehst du die Belichtungswaage bzw. Belichtungsindex, eine Belichtungskorrektur ist eine vorgewählte Abweichung von 0EV bei A-ISO.
 
Also bei TV, AV hat man ganz normal unten die Belichtungskorrektur. Zusätzlich sieht man auf der rechten Seite die Belichtungswaage. In M sieht man erst mal nur rechts die Belichtungswaage. Schaltet man nun auf Auto ISO, so wird auch unten die Belichtungskorrektur mit eingeblendet.
 
danke habs mir schon gedacht, aber bin unterwegs und konnte nicht nachlesen.... leider macht die Anzeige für mich da rechts eher "kein" Sinn finde es unten einfach übersichtlicher:grumble: schade das man es nicht umstellen kann
 
Nee Eric, die 1Dx ist nur dann besser wenn du mit ihr gefühlte 10m "NÄHER" drann am Motiv bist.:D
Sonst ( wenn du ständig zu wenig Brennweite hast und immer mit mit Konvertern arbeiten mußt und somit Blende und ISO sich verschlechtern ) , relativiert sich das sehr schnell ;)
In meinen Augen ( wie gesagt , das gilt für mich und meine Bedürfnisse in der Wildlifefotografie ) hat sich eine 1Dx entgültig erledigt:top:
Die neue 7D MK II und das neue 600er ( welches du ja auch als IMMERDRAUFLINSE hast ) sind nun absolut unschlagbar und quasi das TOPEQUIPMENT in der Wildlifefotografie geworden !
Da kann eine nur mit 18 Mio Pixel Vollformatkamera nicht drann rütteln ***
Wo du quasi bei fast jedem Bild mit der 1er immer nur am " schneiden und wie blöd am croppen bist " machst du mit der 7D eben defenitiv das bessere Bild !
Weiteres brauche ich dir doch wohl an dieser Stelle nicht zu erklären, oder ;)

Lg
Wolf

Du hast natürlich recht.. die 1DX wäre nur dann vorne, wenn ich eben um den Crop näher dran wäre.. bin ich natürlich leider wildlife fast nie.. :ugly:

Ausser am Ansitz eventuell, aber die 5D3 muss ja auch noch einen Zweck haben. :D

Ich hab ja nicht umsonst meine 1DX abgegeben
UND die 7D2 jetzt dafür geholt. :angel:


Die Kombi 7D2 und 600/4 ist genial.. zumal auch f8 nun geht und zwar sehr gut. Auch das 70-200 II ist sogar mit 2x TK richtig fix nun.

Trotzdem finde ich es von Canon blöd, dass sie die AF verknüpfte Spotmessung nicht implementiert haben. Die macht schon manches mal Sinn. Insb. bei dunklem Hintergrund und doch angeleuchtetem kleinem Motiv.. beispielsweise der Klassiker schillernder Eisvogel bei dunklem HG.. ;)

Man will ja auch mal verschwenken..
 
Also bei TV, AV hat man ganz normal unten die Belichtungskorrektur. Zusätzlich sieht man auf der rechten Seite die Belichtungswaage. In M sieht man erst mal nur rechts die Belichtungswaage. Schaltet man nun auf Auto ISO, so wird auch unten die Belichtungskorrektur mit eingeblendet.

Hallo Thorsten,

genau so kenne ich,das auch......im M Modus bietet mir z.B.die 1DX auch auf dem großen Dislpay KEINE Korrektur an.
Sobald ISO Auto an ist geht es natürlich und die +/- Korrekturwarnung wird auch im Sucher angezeigt.
 
Da gebe ich dir Recht, eric. Aber das ist meckern auf ganz hohem Niveau. Mit der Kombi 5D3 und 7D2 ist man schon extrem gut aufgestellt.

Wobei ich an deiner Stelle ja die 1Dx statt der 5D3 behalten hätte ;)

Heute Abend habe ich mal ein wenig bei sehr schlechtem Licht mit dem mittleren AF in Verbindung mit dem 50/1,4 herumgespielt. Das ist schon sehr geil, was da noch geht.
 
Hallo Matu,

bist Du sicher, dass im M Modus eine Belichtungskorrektur geht?
Bei meiner 1DX geht es nur im M Modus wenn Auto ISO aktiviert ist.

Sehr sicher (und wenn man nicht im A-ISO ist, ist es auch keine Korrektur, sondern eine Einstellung), ...habe zwar die 7DII noch nicht, aber schon das Handbuch studiert. ;)

HB S. 222/223

Nein, geht nicht. Es geht nur bei Auto-Iso. Im Handbuch steht das auch so. Überschrift: Belichtungskorrektur mit ISO-Einstellung "Auto".

Schade eigentlich ...
 
Da gebe ich dir Recht, eric. Aber das ist meckern auf ganz hohem Niveau. Mit der Kombi 5D3 und 7D2 ist man schon extrem gut aufgestellt.

Wobei ich an deiner Stelle ja die 1Dx statt der 5D3 behalten hätte ;)

Jein, für die 1Dx gab es doch noch mehr Geld (passte halt) und so oft gehe ich nicht über ISO 1600..
die Vorteile der 1DX brauche ich nicht.. wohl aber den Crop der 7D2.. :)
obwohl die 1DX eine klasse Cam ist und bleibt.. aber so was kann die 7D2 auch locker... der AF ist wirklich ebenbürtig !
(7D2 + 70-200 II + 2x TK III offen, Case 4, 65 AF Felder, nur ein Beispiel, kann natürlich auch eine 40D oder ähnliches)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3142071[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Rusca
Im Modus M kann die Belichtungskorrektur nur mit Auto ISO-Einstellung funktionieren.

Wie soll das sonst funktionieren in M?

Man wählt Blende und Verschlusszeit in M vor, wenn ich dann eine feste ISO habe ergibt sich eine fixe Belichtung.

Nur mit Auto ISO kann ich eine "passende" Belichtung (nicht über- und nicht unterbelichtet) erreichen.

Das konnte die 7D auch schon.

Bei der7DII gibt es zusätzlich die Möglichkeit vorzuwählen, ob ich über- oder unterbelichten will. Das ging bei der 7D nicht.
Das ist schon eine sinnvolle Funktion.
 
Aha, doch keine Spotmessung auf den Fokuspunkt möglich... meh... ich prangere das an! :grumble:

Aber das reicht nicht um mich von dieser Cam abzubringen, sobald es finanziell geht wird upgedated! :D


Prometheus
 
@ Rusca
Im Modus M kann die Belichtungskorrektur nur mit Auto ISO-Einstellung funktionieren.

Ich weiß, sag ich doch :D . Matu meinte, dass es geht, ich meinte, dass es nicht geht.

Bei der7DII gibt es zusätzlich die Möglichkeit vorzuwählen, ob ich über- oder unterbelichten will. Das ging bei der 7D nicht.
Das ist schon eine sinnvolle Funktion.

Wo finde ich denn diese Funktion? Sorry, das Handbuch liegt hier neben mir, diese Funktion habe ich noch nicht gefunden.

Tut mir leid, ...ich kann echt nicht mehr folgen, ...was geht nicht? :confused:

:ugly: Dass man ohne Auto ISO die Belichtungskorrektur wählen kann.
 
Falls es jemanden interessiert: ;)

Meine bevorzugte Wildlife Einstellung (eben mit Telelinsen), wenn es praktisch und fix gehen soll, ist folgende (war bei der 1DX schon genauso):

AV-Modus, Safety Shift aktiv, AutoISO bis 800, Mindestverschlusszeit 1/4000sec.. (bei der 7D2 Matrixmessung, bei der 1DX war es alternativ auch AF verknüpfte Spotmessung), immer AI Servo Modus, meist Case 1.

so kann ich gleichzeitig ganz schnell die Blende wählen und gezielt über oder unterbelichten und die Camera versucht immer eine sehr schnelle Verschlusszeit zu wählen. Kommt sie dank sehr hellem Licht ÜBER die 1/4000s an die 1/8000s heran, schliesst sie wegen Safety Shift die Blende noch dazu etwas. ;)

Übrigens mit dieser Art und Weise funktioniert das auch mit fest eingesteller ISO ;)

AF Felder wechsel ich nach Belieben, das ist bei der 7D2 schneller erledigt, als bei der 1DX. Zudem kann ich schneller an die C1 bis C3 ran, das dauerte bei der 1DX einen Klick im Menue länger. ;)

Bei der 5D3 funzt das SO nicht, weil eine wesentlich Sache fehlt:
Die Mindestverschluszeit geht nur bis 1/250s
..

mit Normal Linsen ausreichend.. mit Teles und fixen Motiven ein Witz.
TV Modus ist keine Option.. weil die Cam dann immer versucht offenblendig zu arbeiten, was nunmal nicht immer gewünscht ist. ;)

Der M Modus mit Über/Unterbelichtung ist damit für mich quasi entbehrlich. :ugly:

Natürlich ist diese Einstellung bei ich sag mal Langzeitbelichtungen eher subotpimal...lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Christine, ...du machst mich Knülle. :ugly:

Wenn du meine letzten Beiträge mal aufmerksam ließt, werden dir alle Antworten gegeben. Wichtigster Punkt dabei ist, das eine Korrektur immer eine Abweichung bedeutet, bei A-ISO von 0EV (Mitte der Belichtungswaage). Bei M mit ISO fix ist die Belichtung gewählt, auch wenn sie nicht 0EV auf der Belichtungswaage anzeigt (also eine gewählte Über- oder Unterbelichtung ist). Dann spricht man nicht von einer Belichtungskorrektur, sondern von einer Belichtungsvorwahl/einstellung. Logischerweise braucht man da auch keine Korrektur einer frei gewählten Belichtung.

Warum eine Belichtungskorrektur in M mit A-ISO so sehr gewünscht und ab der 1Dx auch spendiert wurde, ist eine andere Geschichte, ...die 7D hatte das nicht, die 7DII hat es auch.


@Eric
Na sicher interessiert das, ...mich sogar sehr. :top:
 
TV Modus ist keine Option.. weil die Cam dann immer versucht offenblendig zu arbeiten, was nunmal nicht immer gewünscht ist. ;)

hilft diesbezüglich vielleicht C.Fn2: Exp./Drive -> Eistellung Blendenbereich ?
Dort kann ich doch einfach die mögliche Offenblende von z.B. 2.8 auf 4 begrenzen.

grundsätzlich aber danke, dass du so etwas hier teilst :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten