• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Alle Bilder sind mit Auto-ISO und f/5.6 - mit DPP von cr2 --> tif. dann mit LR auf jpg.

Warum denn soo umständlich? jpg ooc täts ja auch;)

Hey...bei Canon...?
Da finde ich aber eider nix für Vista..vlt steh ich ja aufm Schlauch:angel:

Kann ich mir fast nicht vorstellen das man das aktuelle DPP 3.x nicht drüber updaten kann. Hast du die Win7 mal gezogen und probiert?
 
Hallo Christine,

ja, habe ich auch nun entdeckt (Dank Deiner Info!). Handbuch Seite 355 - Kapitel Bildwiedergabe. Dem hatte ich noch nicht viel Bedeutung gegeben ... kannte man ja alles ... eigentlich ...

Es ist mal wieder so, daß man doch Seite für Seite sich durchs Handbuch ackern muß, was aber auch Spaß macht!
 
Zum Thema Rauschen an der 7DII im Vergleich zu anderen Kameras kann ich nur diese Seite Empfehlen:
http://www.dpreview.com/previews/canon-eos-7d-mark-ii/8

Da kann man gut erkennen, dass im RAW die 7D und die 7DII sehr dicht beieinander liegen.

Die 7DII hat einen kleinen Vorsprung bei der Auflösung was durch die 20 Mpx zu 18 Mpx zu erklären ist.

Bei den jpg hat die 7DII die Nase klar vorne, was aber an der besseren Rauschreduzierung in der Software liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier zum Vergleich auch die jpg:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der 7D 2 ist das anders gemacht, subjektiv besser.
5D3 und 70D haben es aber auch.

Was ich auch interessant finde: Endlich kann man mehr Infos zu den Bilddaten abrufen über die Infotase.. man kann quasi 3 "Seiten" scrollen.

Es ist fast alles da, bis auf die Linse und verwendete Brennweite, somit wie bei Nikon, naja zu 90%. ;)
Das man nich mehr Infos sehen kann wurde schon gesagt. Inkl der GPS Daten, wenn es aktiviert war.

Ich entnehme deinem Post, das du nun auch schon mit der 7D2 unterwegs warst. Wie ist denn dein Eindruck in Sachen Abbildungsleistung, eric? Du kennst ja von 1Dx bis 70D alles ziemlich gut.
 
Hm ich hab sie erst seit gestern nachmittag, daher alles sehr subjektiv.

Bildqualität, RAW: Bis ISO 800 sehr gut nutzbar, ISO 1600 auch mit etwas EBV
(Zur Erklärung: Auch mit der 5D3 gehe ich nicht höher, wenn es nicht sein muss. Die 5er ist aber bei ISO 1600 sichtbar besser, bei ISO 800 muss man schon Pixelpeepen)

Bedienung/Komfort: Bis auf die AF Verknüpfte Spotmesung toll, wie die 1DX und besser, SilentMode mit 4b/s wie die 5D3 von der Lautstärke und die 10b/s
empfinde ich als richtig leise, sehr erstaunlich, die 5D3 ist ein Klapperkasten dagegen. :ugly:

AF: 1. Eindrücke !!! : Super, da ist sie wirklich eine kleine 1DX, na ich würde eher sagen, die muss sich da nicht verstecken. Mit Konverter muss ich noch testen, aber ohne Konverter am 600/4L IS ist die 7D2 super.

Hier mal ein Bild von heute morgen unter dem KwikCamo gemacht.. müsste Case 1 gewesen sein bei den Gänseanflug, es war mies dunkel.. Das ist eigentlich eine ganze Serie, der AF packt gnadenlos zu, wie bei der 1DX. :evil:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3141368[/ATTACH_ERROR]

Dazu noch ein 30m entfernter Eisvogel, alle Einstellungen beim Eisi waren bei DPP auf NULL,
auch bei Lightroom nur verkleinert, auch der 100% Crop ist ooC, 1200mm am Crop ist schon wirklich eine Ansage..
das sind Spektivwerte = fast 2m Brennweitenäquivalent ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mich jetzt einfach mal bei frabu und chickenhead für die wirklich mal brauchbaren Beispielbilder/Crops hier bedanken.
Also :
Dank an Euch ! :top::)

Danke :-) Ich bin grade selber sehr gespannt was bei den Praxisvergleichen so rauskommt und bin mit der 7er ganz zufrieden. Da spielt der Spaßfaktor natürlich auch eine große rolle :D Habe aber für mich selbst festgestellt, dass ich mir so schnell keine 100% Crops mehr ansehen werde das ist ja fürchterlich, und für dir Praxis eher nebensächlich:o

Hier noch zum Abschluss ISO 400:
 

Anhänge

@ ******************
Sollte es nicht so sein, dass die dort zum Vergleich eingestellten RAW-Bilder ganz ohne Rauschreduzierung sein sollten.

Wenn dem so ist, würde auch die verwendetet Software keine (große) Rolle spielen.

Oder habe ich da etwas übersehen?
 
Hallo Christine,

ja, habe ich auch nun entdeckt (Dank Deiner Info!). Handbuch Seite 355 - Kapitel Bildwiedergabe. Dem hatte ich noch nicht viel Bedeutung gegeben ... kannte man ja alles ... eigentlich ...

Es ist mal wieder so, daß man doch Seite für Seite sich durchs Handbuch ackern muß, was aber auch Spaß macht!

Habe mir das Handbuch gestern mal ausgedruckt. Ein ganz schöner Brocken!
 
finde ich etwas traurig von Canon, fehlt fast der Warnhinweis auf der Verpackung das man um aktuellen PC/Laptop oder Mac nicht herumkommt

Als Softwareentwickler hat man teilweise keine Chance - die von Microsoft oder Apple kommenden Entwicklungsumgebungen schmeissen irgendwann alte Systeme raus...
 
@ ******************
Sollte es nicht so sein, dass die dort zum Vergleich eingestellten RAW-Bilder ganz ohne Rauschreduzierung sein sollten.

Wenn dem so ist, würde auch die verwendetet Software keine (große) Rolle spielen.

Oder habe ich da etwas übersehen?

Ja, die Parametrisierung des Demosaicing Algorithmus, die Teile sind inzwischen so komplex dass da bestimmte Schärfung und Rauschunterdrückung fest im Algorithmus verankert sind...
 
ja.. auch wieder so eine Konstruktion bzw. Projektion eines Problems auf andere Dinge. Vista.. Inzwischen 7 Jahre alt und "Der Mainstream-Support endete am 10. April 2012". So eine Kritik klingt wie "Habe mich am heissen Kaffee verbrüht"

zum Thema: Ich bin dann weiterhin gespannt, sehr viele Beispiele waren bis jetzt nicht besonders scharf..

Thema Demosaicing: Da nunmal nur 1/3 eines Bildes echte Sensorwerte sind (der Rest errechnet), führen beide Eigenschaften (gleichzeitig scharf und rauscharm) zu einem Mittelweg. Wann sind es erhaltenswerte Bildinformationen, wann Nebenwirkungen..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist es persönlich vollkommen egal welches System Voraussetzung ist.
Aber Win 8 werde ich zB nicht nutzen.

Vielleicht steht es sogar drauf auf der Verpackung welche Win Version benötigt wird?

Und um mehr ging es mir nicht.

Denn ohne PC ist eine Digitalkamera nur was halbes. Und wie es sich zeigt gibt es Personen die noch kein aktuelles Betriebssystem nutzen obwohl sie eine der modernsten Kameras haben.
 
Hm ich hab sie erst seit gestern nachmittag, daher alles sehr subjektiv.

Bildqualität, RAW: Bis ISO 800 sehr gut nutzbar, ISO 1600 auch mit etwas EBV
(Zur Erklärung: Auch mit der 5D3 gehe ich nicht höher, wenn es nicht sein muss. Die 5er ist aber bei ISO 1600 sichtbar besser, bei ISO 800 muss man schon Pixelpeepen)

Bedienung/Komfort: Bis auf die AF Verknüpfte Spotmesung toll, wie die 1DX und besser, SilentMode mit 4b/s wie die 5D3 von der Lautstärke und die 10b/s
empfinde ich als richtig leise, sehr erstaunlich, die 5D3 ist ein Klapperkasten dagegen. :ugly:

AF: 1. Eindrücke !!! : Super, da ist sie wirklich eine kleine 1DX, na ich würde eher sagen, die muss sich da nicht verstecken. Mit Konverter muss ich noch testen, aber ohne Konverter am 600/4L IS ist die 7D2 super.

Hier mal ein Bild von heute morgen unter dem KwikCamo gemacht.. müsste Case 1 gewesen sein bei den Gänseanflug, es war mies dunkel.. Das ist eigentlich eine ganze Serie, der AF packt gnadenlos zu, wie bei der 1DX. :evil:

Dazu noch ein 30m entfernter Eisvogel, alle Einstellungen beim Eisi waren bei DPP auf NULL,
auch bei Lightroom nur verkleinert, auch der 100% Crop ist ooC, 1200mm am Crop ist schon wirklich eine Ansage..
das sind Spektivwerte = fast 2m Brennweitenäquivalent ;)

Na das sieht doch schon mal gut aus und hört sich auch gut an!
 
Was genau ist denn eigentlich noch erlaubt hier?
Verfügbarkeit, Händlerdiskussionen, Rabattaktionen, fehlendes Klappdisplay und Tochscreen sowie WiFi. Keine Beiträge wie: ich habe auch eine! (es sei den man ist Mod)? Habe ich noch was vergessen? Bestimmt...
Wie wäre es denn mit einer Bedienungsanleitung für den thread?
Vielleicht ist es ja auch besser nur noch externe Erfahrungsberichte und Tests zu verlinken. Man will (und darf) ja nichts falsch machen.

Es nimmt hier mal wieder groteske Formen an.


PS Ach ja.. auch der Beitrag wird sicher gleich gelöscht. Das ist dann natürlich wieder die einfachste Variante von Moderation.

Es ist ein "Hands On" Thread. Hands On! Erfahrungsaustausch über die ersten praktischen Eindrücke mit der Kamera und iher Eigenschaften und Bildqualität. Ist doch nicht so schwer, oder?

...ich versteh' nicht warum hier gleich wieder Revolution gemacht wird nur weil die Mod's ihren Job machen und die Themen sauber halten. :grumble:


Prometheus
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :-) Ich bin grade selber sehr gespannt was bei den Praxisvergleichen so rauskommt und bin mit der 7er ganz zufrieden. ... Habe aber für mich selbst festgestellt, dass ich mir so schnell keine 100% Crops mehr ansehen werde das ist ja fürchterlich, und für dir Praxis eher nebensächlich:o

Hier noch zum Abschluss ISO 400:

Danke für die aufschlussreichen Bilder. Das ist per Saldo ungefähr die Bildqualität, die ich mit meiner 70D + EF 70-200/4 L bei vergleichbaren Bedingungen habe. Für meine Wahrnehmung sind Deine Bilder zu hart / überschärft (vielleicht war das auch notwendig). Das Es ist o.k. für den Zeitungsdruck, weil die vielen Pixel eine gewisse Reserve (auch zum Nachschärfen) bieten. Aber von der erzielbaren Bildschärfe einer Canon 6D sind die eher "schmierigen" Aufnahmen der 7DII/70D offenbar ein ganzes Stück entfernt.
Ich denke, dass die Objektive eventuell auch mit der Pixeldichte überfordert sind. Wenn ich sehe, was andere (Fuji, Sony) selbst mit kleinen Objektiven inzwischen leisten, fehlt mir für die Canon-Qualität inzwischen jedes Verständnis.

Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten