• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Danke :D
Um der Beantwortung deiner Frage etwas näher zu kommen ...
...

Auch schöne Beispiele und ich sehe da für mich wichtige Unterschiede. :top:
 
Handball, alte Sporthalle. Jeweils einmal 7D2 und 6D, ganzes Bild und 100% Crop. (Unterschied Kleinbild vs. Crop 1,6 ist absichtlich nicht berücksichtigt)
Bilder, die das Forum sehen will! :top:
Wenn man mit solchen Vergleichsbildern aus der Praxis nicht die "Bilderschau" eröffnet, mit welchen dann?

Meine Frage war darauf "gezielt", dass der mittlere Sensor ja der mit höchsten Lichtempfindlichkeit (- 3EV) ist - nicht "alle". Hilft das Ergebnis besser einzuordnen.

Bei AI-Servo ist nichts mit -3 (zumindest bei der 6D). Könnte das einer mal testen?

VG
 
Meine Frage war darauf "gezielt", dass der mittlere Sensor ja der mit höchsten Lichtempfindlichkeit (- 3EV) ist - nicht "alle". Hilft das Ergebnis besser einzuordnen. :)

Habe alle Fokuspunkte genutzt. Mit meinen anderen Kameras würde ich das nie machen. ABER: :-) Man kann ja bei der 7D2 in diesem Fall einen Startfokuspunkt wählen (wie bei der X) und sich dann die Verfolgung der Kamera anschauen. Funktioniert wunderbar soweit ich das sehe.

Ich mache gleich mal ähnliche Vergleichsbilder mit der Mark 4 im low ISO Bereich. Mal sehen wie groß da noch die Unterschiede sind.

Falls ihr wirklich einen Frontfokus feststellt, werde ich die Kammera mit dem 70-200 mal einschicken müssen…
 
Jetzt einpaar 100% Crops, das gleiche Spiel, die gleichen miesen Bedingungen.

Hi

Also wirklich scharf sind die Pics nicht. Woran das liegt kann man jetzt nicht sagen, ein teil davon liegt sicher bei den hohen ISO 12800. Kannst du bitte mal 1-3 jpg hochladen, über Datentransport.de oder so? Mich würden auch die AF Punkte interessieren sowie deine AF Einstellungen. Welches Objektiv hattest du benutzt? 70-200IS II?

Allgemein wäre es, gerade in diesem fred, vielleicht besser das man sich auf das Einstellen der ooc jpg verständigen würde da nur diese wirklich aussagekräftig sind. Wenn jeder aus den raw Dateien kreierte jpg zeigt und da natürlich jeder einen anderen "Workflow" verwendet, zeigt das zwar die Qualität des jeweiligen Konverters aber eben nicht was die Kam in dem Format abliefert was man i.d.R. zb im Web ansieht. Dazu hat bei der Bearbeitung noch jeder einen anderen Geschmack;)

Weil ich dann jedes der Bilder konvertieren müsste in DPP.

Ehrlich gesagt weiß ich nicht was das bringen soll, wenn ich nun 21 Bilder einstelle. Entweder man schenkt meiner Aussage glauben das jedes der Bilder aus der Serie scharf ist oder nicht. Beweisen muss ich doch hier nichts. Wie ich schon sagte sollen lieber andere Leute den AF der 7D2 bewerten. Am besten die Leute die damit Sport fotografieren. Ich kann nur sagen das ich bisher sehr angetan bin von der Kamera.

Hi Ch

Du kannst die Dateien ja in einem Rutsch konvertieren mit DPP, also lediglich zwei Knöppe mehr drücken oder so;)

Aus diesem Grund machen auch raws bei solchen Aufnahmen keinen Sinn, einfach zuviele Daten die keiner mehr "bearbeiten" will.

Kannst auch du bitte ein zwei Pics in hoher Auflösung in jpg zur Verfügung stellen? Wäre super.

Ich hab ja leider noch keine, ich warte aber nicht ob die Kam gut ist oder nicht, sondern ich kauf sie erst dann wenn ich Zeit hab mich damit zu beschäftigen, gebraucht wird sie erst zur neuen Motorradsaison...gekauft wird sie auf alle fälle:top:

Danke!
 
Ich mache gleich mal ähnliche Vergleichsbilder mit der Mark 4 im low ISO Bereich. Mal sehen wie groß da noch die Unterschiede sind.

Falls ihr wirklich einen Frontfokus feststellt, werde ich die Kammera mit dem 70-200 mal einschicken müssen…

Würde ich jetzt nicht an den Pics mit ISO 12800 festmachen. Auf die Low iso bin ich gespannt...
 
Hi

Also wirklich scharf sind die Pics nicht. Woran das liegt kann man jetzt nicht sagen, ein teil davon liegt sicher bei den hohen ISO 12800. Kannst du bitte mal 1-3 jpg hochladen, über Datentransport.de oder so? Mich würden auch die AF Punkte interessieren sowie deine AF Einstellungen. Welches Objektiv hattest du benutzt? 70-200IS II?

Unter diesen Bedienungen empfinde ich Persönlich die Bilder als ausreichend scharf (Nebel, Flutlicht, Tageszeit…) Natürlich würde ich mir die auch nicht als Poster zuhause an die Wand hängen ;) Ich hoffe den AF Punkt kann man mit DPP auslesen? Sehe mich jetzt nicht in der Lage zu jedem Bild anzugeben welcher der 65 AF Punkte nun zuständig war. Bei den AF Einstellungen ist es ähnlich, die sind ja doch sehr umfangreich. Falls du einen Tipp hast wie ich euch die Daten ihn viel Aufwand mitteilen kann mach ich es gern.
Wie in meiner Sig. zu lesen hab ich ein 70-200IS die ältere Version.

Allgemein wäre es, gerade in diesem fred, vielleicht besser das man sich auf das Einstellen der ooc jpg verständigen würde da nur diese wirklich aussagekräftig sind. Wenn jeder aus den raw Dateien kreierte jpg zeigt und da natürlich jeder einen anderen "Workflow" verwendet, zeigt das zwar die Qualität des jeweiligen Konverters aber eben nicht was die Kam in dem Format abliefert was man i.d.R. zb im Web ansieht. Dazu hat bei der Bearbeitung noch jeder einen anderen Geschmack;)

Danke!

Bitte :D Sehe ich genauso mit den occ jpg.

http://www.daten-transport.de/?id=BAav2ez4hpgy

Ich bitte darum, daran zu denken dass das Copyright der von mir gezeigten Bilder natürlich bei mir liegt. Keine Veröffentlichung der Bilder in anderen Treats oder gar auf anderen Plattformen bitte.
 
Hallo,
am Samstag konnte ich endlich mal eine 7DMKII in die Hand nehmen.......ich hatte auch meine 1DX dabei.
Nunja, das ist natürlich kein Vergleich.....aber da liegen auch einige Tausender dazwischen.

Was die Funktionen angeht, da gefallen mir einige Dinge bei der 7DMKII sogar besser als bei der 1DX.
Das möchten vielleicht einige nicht hören, aber es ist für mich nunmal so, obwohl auch ich die 1DX habe.
Ich will mir nichts schönreden.

Die BQ konnte ich leider nur auf dem Kameramonitor vergleichen......deswegen sage ich dazu nichts.

Hier einige Features, die in mir das "haben wollen" Gefühl verstärken.....

Die LV Funktion mit dem Dual Pixel ist jetzt durchaus verwendbar, bei der 1DX definitiv nicht!
Der Sucher mit den einblendbaren Funktionen ist IMHO Spitzenklasse, besser als bei der 1DX!
Der Verschluss, eine Offenbarung, deutlich leiser als bei der 1DX!
Das selbst konfigurierbare Menü über mehrere Registerseiten, sehr gut, besser als bei der 1DX!
Die AF Feldabdeckung deutlich besser als bei der 1DX!
Die AF Geschwindigkeit bei den relativ guten Lichtverhältnissen war vergleichbar. Das mag unter kritischen Bedingungen anders sein, also erst einmal Gleichstand!
GPS, für mich irrelevant, aber für manch Anderen wichtig, also Vorteil 7DMKII.
Video, keine Frage, da kann die 1DX nicht mithalten.
Sehr schön die Blitzsynchronzeit 1/250 Sec. wie bei der 1DX!

Das ist mir alles auf die Schnelle aufgefallen.
Sicher hat die 1DX auch viele Vorteile, aber bei dem Preis der 7DMKII gibt es nichts zu meckern.

Ich werde mir auf jeden Fall die 7DMKII zulegen und dann anhand meiner eigenen Bildbeispiele entscheiden ob die 1DX gehen soll.

Die Beispielbilder von Thorsten habe ich mir heruntergeladen und in DPP die Schärfung und Rauchreduzierung auf 0 gestellt.
Dann zu PS übergeben und Schärfung und Rauschen mit NIK behandelt.
Für mich kommen dabei deutlich bessere Ergebnisse als in DPP zustande, probiert es mal.

........das sind meine persönlichen Eindrücke.
 
Hallo,

Hier einige Features, die in mir das "haben wollen" Gefühl verstärken.....

Der Sucher mit den einblendbaren Funktionen ist IMHO Spitzenklasse, besser als bei der 1DX!
Der Verschluss, eine Offenbarung, deutlich leiser als bei der 1DX!
Das selbst konfigurierbare Menü über mehrere Registerseiten, sehr gut, besser als bei der 1DX!
Die AF Feldabdeckung deutlich besser als bei der 1DX!
Die AF Geschwindigkeit bei den relativ guten Lichtverhältnissen war vergleichbar. Das mag unter kritischen Bedingungen anders sein, also erst einmal Gleichstand!

Das ist mir alles auf die Schnelle aufgefallen.
Sicher hat die 1DX auch viele Vorteile, aber bei dem Preis der 7DMKII gibt es nichts zu meckern.



........das sind meine persönlichen Eindrücke.

Liegt wohl dem alter der Dx sowie dem Format. Der Verschluss muss lauter sein, auslegung für 400T und deutlich größer.

Zwei gute Jahre machen halt schon was aus bei der Entwicklung, ist unübersehbar.

Ich hoffe dass das Erweiterte MyMenu mit einem Update auch an der 1DX verfügbar verfügbar sein wird. Bei der Masse an Einstellmöglichkeiten wäre das ganz gut, besseres Handling.
 
Danke Vittorio für deinen ersten Bericht.

Ich war heute beim Eisvogel. Leider hatte ich kein Glück und bis auf ein paar Vorbeiflüge habe ich ihn nicht zu Gesicht bekommen. Da ich ja aber viel Wartezeit hatte, habe ich mal Spaßeshalber ein paar Ansitze des Eisvogels ohne Eisvogel fotografiert. Darunter ist z.B ein mit Moos bewachsener Ast. Zwischenzeitlich wurde es recht dunkel und ich musste bei 840/5,6 und 1/320s auf ISO 4000 gehen. Also genauer gesagt nicht ich sondern die ISO Automatik ;).

Anbei mal das JPG mit DPP Standardentwicklung + ein 100% Crop daraus. In meiner Dropbox befindet ich das RAW (IMG_0418) und das JPG aus DPP in voller Auflösung.

Ich persönlich finde das schon sehr geil, was da an Details übrig bleibt. Und das ist eine Situation die dort immer wieder vorkommt. Da ist nichts künstlich an ISO hochgepusht, man hätte wirklich diesen Wert benötigt um mit der Kombi ein Bild des Eisvogels zu machen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ein wenig OT, aber ich verzweifle gerade an DPP. Wie kann man denn die Bilder in einem Rutsch konvertieren und speichern, ohne jedes Bild einzeln zu wählen? Wenn man die Bilder markiert und dann konvertieren will, geht immer nur das erste ...:grumble:
 
Hallo,

hoffe es ist nicht zu doll OT...

Rawtherapee kann seit der Version 4.2, zum Download seit dem 24.10.2014 angeboten, mit den RAW Daten der 7D Mark II umgehen.


Gruß Paul
 
Mal was ganz anderes: Weiß zufällig jemand, ob kameraspezifische Arca-Platten (Bodenplatten, nicht Winkel) für die 7D auch an der 7DII passen?
 
@Thorsten: Das 600/4 trägt da sicher auch einen nicht unerheblichen Teil zum Ergebnis bei;-)

Schöne wäre ja mal ein vergleich unter nahezu identischen Bedigungen zu der 7D I...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten