• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Es gibt - gerade für Um- und Einsteiger - extrem viele Möglichkeiten, den AF (und natürlich noch mehr) zu beeinflussen.

Bei mir hat sich das Ergebnis linear mit der Bedien-Erfahrung dieser komplexen Kamera verbessert. Und ich lerne immer noch. Mehr gibt's dazu von mir nicht zu sagen.

Das kann ich so bestätigen ... Ich hatte schon so einige AF AHA Momente ;) .
 
Vor dem Servicebesuch bzw der neuen Firmware hatte ich auch einige wenige unerklärliche 'Ausrutscher'. Seitdem konnte ich keine deutlichen Abweichungen mehr feststellen. Das der AF mal minimal daneben liegt ist normal und habe ich an jeder Kamera. Nur deutlich fehlfokussierte Bilder habe ich keine mehr, die nicht der Fotograf verursacht hat. Die 7DII wird bei mir aber fast ausschließlich mit 300/2,8 und 70-200 verwendet.
 
...Die 7DII wird bei mir aber fast ausschließlich mit 300/2,8 und 70-200 verwendet...

Könnte ich glatt unterschreiben: Ich nutze sie an meinen beiden Teles 70-300 und 100-400 II - und ab und zu am 90mm Tamron Makro. Das ist der perfekte 1,6x Extender - okay, manchmal noch kombiniert mit den IIIern am 100-400 II. Dafür finde ich die 7Dm Mark II einfach perfekt. :)
 
Hallo Eric
Was heißt Weg. Hast du sie Verkauf o. zum CPS geschickt.

Grüße keymaz

Die ist jetzt verkauft. Es war eine der ersten 7D2 hier überhaupt.
Sie war im Februar beim CPS wegen AF Justage.. subjektiv hatte es etwas gebracht. Nach dem FW Update dachte ich auch, es hätte was gebracht. Aber im Endeffekt war der Ausschuss für mich zu hoch.
Manches mal ist es unerklärlich ganze Serien oder zumindest 5/6 von 10..
der AF meldet scharf (DPP Kontrolle, Verschlusszeiten sehr kurz, L Linse sogar leicht abgeblendet), das Bild ist nicht richtig scharf.. tlw. fehlt der Schärfepunkt komplett.:rolleyes:
Der Witz dabei.. die anderen 5 von 10 sind gut un d davon dann wieder mind. 2 top.

Ich mache selten ruhiges.. meistens etwas in Bewegung, da will ich einen sicheren AF.
Zur 1DX (ok leicht unfair weil 18MP an VF oder auch eigentlich nicht) ist der Unterschied zu drastisch , aber selbst mit der einfacheren 70D habe ich deutlich mehr gute scharfe Ergebnisse erreicht.
Die Ausstattung ist top.. quasi besser als die 1DX.. aber was hilft mir das.
Ich sag ja, wir wurden nie nicht warm. :o
 
Nur deutlich fehlfokussierte Bilder habe ich keine mehr, die nicht der Fotograf verursacht hat. Die 7DII wird bei mir aber fast ausschließlich mit 300/2,8 und 70-200 verwendet.

Bei den letzten 11'000 Auslösungen der 7DII hatte ich ca. 10 die einen Fehlfokus hatten, bei der 7D war diese Quote sogar höher. Und ich mache i.d.R 15er Serien (ja,ja die MG-Funktion der 7DII schlägt zu :ugly: ) und habe kein FW Update drauf.
Ich habe aber noch das "alte" 24-70L 2.8 drauf und ab und zu das 70-200L 4.0
Und als Bahnfotograf am Bahndamm bin ich auf den AF angewiesen das der tut :ugly: Wenn der Zug so mit bis zu 320km/h kommt :evil:

Das einzige was schon aufgefallen ist, dass das GPS Modul teilweise gestört ist und erst wieder updatet wenn man das Modul explizit aus und wieder einschaltet... Ist mir so in London aufgefallen.
 
Hallo,
ich lese mit Interesse, dass es doch einige gibt, die auch Problem mit dem AF haben, genauso wie ich.

Ich hatte auch mal einen totalen Ausfall der auf der Rückwand befindlichen Bedienelemente, das Auslösen und fokussieren usw. funtionierte weiterhin.
Erst ein Entfernen der Specherkarte und des Akkus und dann erst die Speicherkarte und dann den Akku einsetzen, war wieder alles normal!

Jetzt hatte ich schon zweimal Fotos, mit zwei verschiedenen Speicherkarten!!!, die "Farbstreifen" aufwiesen.

Fotos habe ich angehängt.

Was haltet ihr davon? Ist das evtl. sogar normal???
 

Anhänge

Sind deine Speicherkarten schnell genug? Ich verwende für CF die 160 MB/s Sandisk und SD die 95MB/s Sandisk. Noch nie irgendein Problem. Verwendest du die empfohlenen Original-Akkus?
 
Ist völlig egal, ob die Karte zu langsam ist. Denn dann muss man nur länger auf das Speichern warten. Solche Fehler sollten nicht auftreten. Ab zur Reparatur, wenn das immer wieder auftritt.
Die 7D2 hatte bei mir auch mit eine uralten 8GB SD Karte keine Probleme. War halt nur lahm. :D
 
Waren diese Bildfehler schon bei der Betrachtung/Rückschau auf der Kamera zu sehen? Ansonsten könnte dieser Fehler auch bei der Bildübertragung auf den PC entstanden sein, z.B. durch einen defekten (USB-)Kartenleser.
 
Waren diese Bildfehler schon bei der Betrachtung/Rückschau auf der Kamera zu sehen? Ansonsten könnte dieser Fehler auch bei der Bildübertragung auf den PC entstanden sein, z.B. durch einen defekten (USB-)Kartenleser....


DAS ist tatsächlich die entscheidende Frage, wenn es um solche Bilder geht. Die meisten Fälle treten nämlich beim Kopieren der Bilder auf den PC / Laptop auf. In diesem Falle würde dir dann das Kopieren per USB-Kabel helfen.
 
Bin hier wohl der Einzige, der sich seine Bilder erstmal auf dem iPad anschaut :confused:


Da mein Haushalt "Apple-frei" ist und auch bleibt, geht das natürlich nicht. :D

Aber ab und zu nutze ich mein LG Pad 8.3 (ist übrigens leichter und dünner als ein iPad :) ) oder mein Smartphone, um per DSLR-Controller meine Canons zu steuern und Bilder zu begutachten.
 
Hallo @all!
Solche Bildfehler hatte ich mal nach der Fotoübertragung von PC auf's Tablet. Auf dem PC hatte ich intakte Dateien und durch das Verkleinern und Übertragen sind die Dateien irgenwann beschädigt worden. Hab einfach die betreffenden Fotos neu übertragen und überschreiben lassen und das Problem war behoben.
 
Erst mal vielen Dank für die vielen Antworten!

Waren diese Bildfehler schon bei der Betrachtung/Rückschau auf der Kamera zu sehen? Ansonsten könnte dieser Fehler auch bei der Bildübertragung auf den PC entstanden sein, z.B. durch einen defekten (USB-)Kartenleser.
Bei dem einen Foto war es definitiv VOR dem Übertragen schon da! Daran kann es also nicht liegen.

Aber...es ist schon richtig, ich sollte die Kamera mal einschicken!
Das werde ich machen.

Eine neue Frage!
Es werden doch Kameras auch gegen eine Gebühr verliehen.
Da ich die Kamera über den Laden, in dem ich sie gekauft habe, einschicken lassen wollte, wollte ich mir dort für diesen Zeitraum eine Kamera leihen.

Weiß jemand von euch wie hoch die Leihgebühren sind? Oder besser, welche realistisch sind?
 
Nein, das glaube ich nicht, denn die war ja noch original verpackt!
Außerdem ist das ein recht kleiner Laden und, wie ich denke seriös. Den gibt es schon seit ewigen Zeiten...;)
 
Sind das mit den defekten Bildern Einzelfälle oder passiert das öfter auch mit verschiedenen Karten. Vielleicht tauscht er dir die Kamera direkt aus. Apple macht das innerhalb von 6 Wochen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten