AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread
Er spricht von dem PDAF = Phase Detection Auto Focus, der direkt im Sensor integriert ist. Das ist im Gegensatz zum Contrast AF, der bei Liveview (und den meisten Kompakt und spiegellosen Kameras) eingebaut ist, die viel schnellere Lösung. Exemplarisch bei der NIkon 1 Serie verbaut und dort sehr (!) schnell, bei der 650d im Liveview bei Video scheinbar aber nicht ganz so schnell wie erhofft.
Insgesamt dürfte das Verfahren (hoffentlich!) aber die Zukunft sein. AF wie er bei der Fuji X-pro-1 (teuer und schlechter AF) und den Nexen verbaut ist, sind enttäuschend und hoffentlich ein Auslaufmodell. Dürfte vermutlich eine Frage der Patente und der entsprechenden Lizensierung sein.
@savay: Wieviele Pixel da verwendet werden müssen, weiß ich nicht, aber es dürften schon ein paar mehr als ein paar Dutzend sein, gibt sicher Quellen im Netz, wo das etwas ausführlicher erklärt wird, hab noch nicht gesucht...
Gruß
Bernhard
*Bahnhof*
Er spricht von dem PDAF = Phase Detection Auto Focus, der direkt im Sensor integriert ist. Das ist im Gegensatz zum Contrast AF, der bei Liveview (und den meisten Kompakt und spiegellosen Kameras) eingebaut ist, die viel schnellere Lösung. Exemplarisch bei der NIkon 1 Serie verbaut und dort sehr (!) schnell, bei der 650d im Liveview bei Video scheinbar aber nicht ganz so schnell wie erhofft.
Insgesamt dürfte das Verfahren (hoffentlich!) aber die Zukunft sein. AF wie er bei der Fuji X-pro-1 (teuer und schlechter AF) und den Nexen verbaut ist, sind enttäuschend und hoffentlich ein Auslaufmodell. Dürfte vermutlich eine Frage der Patente und der entsprechenden Lizensierung sein.
@savay: Wieviele Pixel da verwendet werden müssen, weiß ich nicht, aber es dürften schon ein paar mehr als ein paar Dutzend sein, gibt sicher Quellen im Netz, wo das etwas ausführlicher erklärt wird, hab noch nicht gesucht...
Gruß
Bernhard
Zuletzt bearbeitet: