• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 650D

AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread


Er spricht von dem PDAF = Phase Detection Auto Focus, der direkt im Sensor integriert ist. Das ist im Gegensatz zum Contrast AF, der bei Liveview (und den meisten Kompakt und spiegellosen Kameras) eingebaut ist, die viel schnellere Lösung. Exemplarisch bei der NIkon 1 Serie verbaut und dort sehr (!) schnell, bei der 650d im Liveview bei Video scheinbar aber nicht ganz so schnell wie erhofft.

Insgesamt dürfte das Verfahren (hoffentlich!) aber die Zukunft sein. AF wie er bei der Fuji X-pro-1 (teuer und schlechter AF) und den Nexen verbaut ist, sind enttäuschend und hoffentlich ein Auslaufmodell. Dürfte vermutlich eine Frage der Patente und der entsprechenden Lizensierung sein.

@savay: Wieviele Pixel da verwendet werden müssen, weiß ich nicht, aber es dürften schon ein paar mehr als ein paar Dutzend sein, gibt sicher Quellen im Netz, wo das etwas ausführlicher erklärt wird, hab noch nicht gesucht...

Gruß
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

@savay: Wieviele Pixel da verwendet werden müssen, weiß ich nicht, aber es dürften schon ein paar mehr als ein paar Dutzend sein, gibt sicher Quellen im Netz, wo das etwas ausführlicher erklärt wird, hab noch nicht gesucht...

beim normalen PDAF modul sinds 2 mal ~32pixel je (linearem)messfeld...woraus dann noch zwischenwerte interpoliert werden.

das "normale" PDAF hat aber den vorteil das die pixel deutlich(!) großer und empfindlicher sein können. wird sicher noch ne weile dauern bis man so das normale PDAF komplett ersetzen könnte.

die Nikon 1 hat den unglaublichen vorteil, dass das DoF durch den sensor eh riesig ist. das ist nicht zu vergleichen!

Dass der Video- AF nicht so toll ist, haben diverse Tests bestätigt.

naja die frage ist...wurde mittig gemessen? der PDAF anteil zieht nur im bildzentrum...quasi ein etwas kleinerer bereich als die abdeckung mit dem normalen PDAF ist.
würds gerne selber mal testen...

nachführen im videomodus ist eh schwierig und ich halte es für absolut vermessen und illusionorisch das es JEMALS so laufen wird wie manche sich das wünschen.
ne SLT bei der der AF in dem fall über das normale PDAF modul läuft ist da auch nicht ideal und "pumpt" oft munter vor sich hin.

ich würde mal behaupten an ner DSLR wird video-AF IMMER ne krücke bleiben...dafür ist das DoF zu klein um mit einer automatik ein wirklich sanfte fokusnachführung zu realisieren der auch genau da fokussiert wo man das möchte!!! :ugly:

bei filmproduktionen mit vergleichbaren negativ/sensorgrößen wird nicht gänzlich umsonst eine person fürs fokussieren abgestellt...
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

[...]@savay: Wieviele Pixel da verwendet werden müssen, weiß ich nicht, aber es dürften schon ein paar mehr als ein paar Dutzend sein, gibt sicher Quellen im Netz, wo das etwas ausführlicher erklärt wird, hab noch nicht gesucht...

Gruß
Bernhard
Wenn ich das hier richtig interpretiere, kannst Du schon mal Reports vorbestellen! Kosten allerdings 2.000 bzw. 3.500 USD. :evil: (Koorigiert mich, wenn ich falsch liege, habe mich darin nicht weiter vertieft!)

Und "Nein", ich bin in keinester Weise mit denen verbandelt, es war ein reiner Zufallsfund! :lol:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Ein Onlinehändler schreibt extra dazu "Produkt ohne Materialfehler , Seriennummern überprüfbar, ". Das finde ich mal vorbildlich. Im moment sogar zum guten Preis im Set. Aber ich wollte nicht zwingend das Kit bundle. Mhhhh
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Hi!
Auch wenn es hier schon angesprochen wurde, bin ich noch unschlüssig! Das letzte Argument was mich vom Kauf der 650D abhalten würde wäre ein "hatschi+Klack-"-Auslösegeräusch wie bei der 450D.....600D!

Kann jemand im Direktvergleich 100% sagen ob dieses "hatschi/quietsch+Klack"-Geräusch beim Auslösen bei der 650D noch vorhanden ist, oder ob sie einfach nur schön "klackt"? Danke!

ps: Leider bin ich momentan nicht in der Lage die Kamera im Laden zu testen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

18-55 IS oder 18-135 STM? und 40 STM, Flexibel fürn Urlaub und 40 STM für schöne Bokehs???
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Hi!
Kann jemand im Direktvergleich 100% sagen ob dieses "hatschi/quietsch+Klack"-Geräusch beim Auslösen bei der 650D noch vorhanden ist, oder ob sie einfach nur schön "klackt"? Danke!

Ich hatte vorher eine 400D und empfand das Auslösegeräusch als unangenehm und aufdringlich. Meine neue 650D macht nur Klack ohne das quietschen. Ich empfinde es als _deutlich_ angenehmer. Meine Frau sagt jedoch, es klänge langweilig :D

Herwig
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

18-55 IS oder 18-135 STM? und 40 STM, Flexibel fürn Urlaub und 40 STM für schöne Bokehs???
:D Ich hab meine mit dem 18-55 im Kit bestellt, und das Objektiv ist zwar leicht und einfach gebaut, aber die Qualität der Bilder gefällt mir.

Derzeit warte ich auf das 18-135, allerdings ohne STM. Sagt es mir nicht zu, geht es zurück und wird durch das STM ersetzt, da mir der BW-Bereich zusagt.

das 40er ... reizt mich ! Allerdings brauche ich für Astroaufnahmen unbedingt noch etwas sehr lichtstarkes - hat da jemand nen Tipp ?
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Ich hatte vorher eine 400D und empfand das Auslösegeräusch als unangenehm und aufdringlich. Meine neue 650D macht nur Klack ohne das quietschen. Ich empfinde es als _deutlich_ angenehmer. Meine Frau sagt jedoch, es klänge langweilig :D

Herwig

Vielen Dank für das Feedback. Nervig trifft es sehr gut. Besonders schlimm ist es, wenn man eine Horde Nikon-Besitzer um sich hat^^.
Dann wird die 650D meine 450D ablösen. Das steht jetzt fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

ein link wäre nett ....

Ich bin neu hier und würde mir auch gerne die 650 zulegen, doch die 2 erkannten Fehler bereiten mir etwas Kopf zerbrechen.

Dazu habe ich 3 Fragen:

1.) Werden den überhaupt noch 650er mit Fehler verschickt online?
Weil es gibt im Moment keinen Shop (außer einem Holländischen) der die 650 mit dem 135 STM Objektiv im Angebot hat.
Die verweisen alle auf August oder September...!?!

2.) Mein Daddy hat seit geraumer Zeit die 550 und ist sehr zufrieden mit ihr.
Meine 2 Kleinen würde ich eben aber auch gerne filmen, weshalb ich gerne zur 650 mit dem STM Objektiv greifen würde.
Daher wüsste ich gerne einen Link (siehe oben) wo man die bedenkenlos bestellen kann. Wer da einen Link hat, möchte die mal hier posten oder mir eine PM zukommen lassen, danke!

3.) Zum andern, wüsste ich gerne ob man mit der 650 mit dem STM Objektiv
(-135) noch "Hand anlegen" muss beim zoomen, oder ob das ein Digitalzoom ist, den das sind ja schon Unterschiede ob ich da noch selbst tätig werden muss und die Videos etwas verwackeln ohne Stativ (wie auch bei der 550 von meinem Daddy) oder ob das bei der 650 besser ist nun?
Wenn ja, wie ist den der Unterschied von der 550 oder 600er zur 650 mit STM?

Danke euch für ein paar Infos und Hilfen!
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Ich bin neu hier und würde mir auch gerne die 650 zulegen, doch die 2 erkannten Fehler bereiten mir etwas Kopf zerbrechen.
Einer der beiden würde mich nicht die Bohne stören...
3.) Zum andern, wüsste ich gerne ob man mit der 650 mit dem STM Objektiv
(-135) noch "Hand anlegen" muss beim zoomen, oder ob das ein Digitalzoom ist,
Das ist natürlich kein Digitalzoom und es ist auch kein Motorzoom (dafür haben DSLR einfach keine Steuerungsmöglichkeit!

Wenn ja, wie ist den der Unterschied von der 550 oder 600er zur 650 mit STM?
Die 650D hat einen halbwegs funktionierenden Autofokus während der Videoaufnahme...
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Danke für deine Antworten.

Inwieweit ist den der Autofokus der 650er besser?
Im Vergleich zu einer 550 oder 600er?

Siehst du sonst keinen gravierenden Unterschied zur 600D/keine Besserung?
 
AW: Canon EOS 650D Diskussionsthread

Danke für deine Antworten.

Inwieweit ist den der Autofokus der 650er besser?
Im Vergleich zu einer 550 oder 600er?

Siehst du sonst keinen gravierenden Unterschied zur 600D/keine Besserung?
Der Unterschied ist schon deutlich. Die äusseren Kreuzsensoren machen die Kamera flexibler, man muss weniger verschwenken.
Letztendlich hat die 650D einen der 60D ähnlichen (nicht ganz so performant in der Nachführleistung) Autfokus, die 600D hat ein dem doch signifikant unterlegenes System.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten