• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 650D

AW: Canon 650D Diskussionsthread

Warten wir doch die ersten Tests von den zwei STM-Objektiven ab. Dann sehen wir, ob sie auch Vorteile im photografischen Bereich bringen. Wennn der Kontrastautofokus nicht schneller wird, werden die Objektive für mich uninteressant.
Gruß Helmut

Hallo,
Bin ganz neu hier im Forum.
Besitze dazu seit gut 2 Wochen die 650d und nun seit einer Woche auch das 40mm STM Pancake.

Wer fragen hat oder testbilder möchte bitte melden !!!

Bin von einer 500d auf die 650 umgestiegen und bin hell auf begeistert.

Der Touch erleichtert vieles und macht einen viel schneller bei der Bedienung. Videomodus mit dem stm perfekt und schnell genug. Liveview und permanente fokusierung top. Das damit (touch auslösung) keine aktionaufnahmen funktionieren sollte jedem klar sein, dafür hat man den sucher und geeignete sportprogramme oder die manuelle auswahl.

Die Bildqualität des EF40 ist überragend und geht schon fast an die des ef-s macro heran.

Bei Fragen bitte schreiben...

Gruss Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Das 40er habe ich auch auf der Wunschliste, daneben brauche ich noch ein "Immerdrauf" bzw. "Reisezoom". Gibt es da einen Tipp ? Wie eignet sich das 18-270 Tamron, oder gibt es bessere (gerne günstigere) Alternativen ?

Wie arbeitet Dein 40er in der Nacht (Sternaufnahmen) ?!
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Das 40er habe ich auch auf der Wunschliste, daneben brauche ich noch ein "Immerdrauf" bzw. "Reisezoom". Gibt es da einen Tipp ? Wie eignet sich das 18-270 Tamron, oder gibt es bessere (gerne günstigere) Alternativen ?
Kauf als Ergänzung zum wahrscheinlich vorhandenen Kit-Objektiv das EF-S 55-250 f/4-5.6 IS dazu und lass die lichtschwache Gurke (die am langen Ende sogar ausserhalb des Autofokusarbeitsbereiches ist und daher eigentlich gar nicht als Autofokusobjektiv gelten dürfte) von Tamron im Laden.
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

ein "Immerdrauf" bzw. "Reisezoom". Gibt es da einen Tipp ?

reicht dir das 18-55 nicht?

hmm für etwas mehr BW ohne es zu übertreiben würde ich eher das 18-135mm wahlweise mit oder ohne STM nehmen. ;)
besser als die 18-2xx zooms sind die definitv....die finde ich eher nicht akzeptabel. das canon 18-200 IS ist noch an der grenze und das beste der superzooms für Canon.
wenn dich fremdhersteller nicht stören ist das sigma 18-125 OS HSM auch ne alternative...optisch sogar noch einen hauch besser als das canon.

ich finde nicht das man auf reisen wirklich oft brennweiten von deutlich über 125/135mm braucht! im grunde nichtmal deutlich mehr als 85mm.
wenn doch weiß man es ja und nen kompaktes 55-250mm passt immer irgendwo in nen koffer.

ansonsten geht bei etwas mehr budget auch ein 15-85 IS USM...für reisen mMn ein gradezu idealer brennweitenbereich. :D

falls man auf dem trip hauptsächlich scheues getier knipsen will braucht man eh was längeres um die 400mm und muss sich gänzlich anderweitig umsehen. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Danke ihr beiden ! :)

Ich möchte im Urlaub keinen Objektivwechsel machen, daher scheidet ein 55-xxx aus.#

Das 18-55 ist ein angenehmer Bereich, aber doch im Tele eingeschränkt, auch wenn man noch sehr viel croppen kann.

Das 15-85 wäre ein Traum, der Preis scheint mir akzeptabel (schade, zwei Wochen an der 70€-Cashback-Aktion vorbei ! :( )

18-135 würde vom Bereich absolut reichen, ich warte noch auf Erfahrungsberichte vom SMT.

Am Leih 70-300 eines Freundes sehe ich, dass von einem guten Objektiv sehr viel abhängt. Eine Aufnahme mit meinem 18-55 auf 55 wird deutlich schlechter wie auf 70 beim 70-300.

Gibt es eine gute Objektivvergleichsseite mit Beispielbildern ? :)

Für Nachtaufnahmen braucht es dann noch ein WW mit f1,x
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Wenn ich das richtig lese ist aber Cash-back verlängert worden, kann man auch in den Pressemitteilungen hier im Forum nachlesen.
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Hol dir das 18-135er STM. Ein Traum das Teil. Für die 650D das Beste Objektiv das du bekommen kannst. Superschnell, geräuschlos und im Liveview sowie beim Filmen unschlagbar. Habe es selbst un bin voll begeistert von dem Teil.
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Gibt es eine gute Objektivvergleichsseite mit Beispielbildern ? :)

http://www.photozone.de/

sehr technisch und englisch...mMn aber die glaubwürdigsten und zuverlässigsten tests mit einigen beispielbildern im anhang.

http://the-digital-picture.com/Reviews/

ist sehr detailliert und konzentriert sich noch mehr auf erfahrungsberichte.
die haben auch ein tool mit dem sich objektive direkt vergleichen lassen.
aber vorsicht nicht für jedes objektiv ist jede kamerakombination vorhanden!

http://the-digital-picture.com/Reviews/ISO-12233-Sample-Crops.aspx
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Kann Dir auch nur zu dem 15-85 raten. Habe ich selbst seit einigen Wochen im Einsatz. Die 85 mm reichen als immer drauf absolut aus. Dazu kommt, das die 3 mm mehr im Weitwinkel welten sind. Ich konnte es selbst kaum glauben was an MEHR Bild möglich ist.

Was Deine Frage zu dem EF40 STM angeht, so habe ich leider noch keine Sternbilder gemacht.... werde ich aber bald mal versuchen.

Die Cashback Aktion ist bis Ende Juli verlängert ! Siehe Canon Website !!!!

http://www.canon.de/About_Us/Press_...cashback_extension_for_selected_products.aspx



Ich möchte im Urlaub keinen Objektivwechsel machen, daher scheidet ein 55-xxx aus.#

Das 18-55 ist ein angenehmer Bereich, aber doch im Tele eingeschränkt, auch wenn man noch sehr viel croppen kann.

Das 15-85 wäre ein Traum, der Preis scheint mir akzeptabel (schade, zwei Wochen an der 70€-Cashback-Aktion vorbei ! :( )

18-135 würde vom Bereich absolut reichen, ich warte noch auf Erfahrungsberichte vom SMT.

Am Leih 70-300 eines Freundes sehe ich, dass von einem guten Objektiv sehr viel abhängt. Eine Aufnahme mit meinem 18-55 auf 55 wird deutlich schlechter wie auf 70 beim 70-300.

Gibt es eine gute Objektivvergleichsseite mit Beispielbildern ? :)

Für Nachtaufnahmen braucht es dann noch ein WW mit f1,x[/QUOTE]
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Eine Frage hätte ich an die Besitzer....
kann man denn die Tips, welche andauernd im Menü erscheinen, ausschalten?
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Die Serienbildgeschwindigkeit ist ja auf 5 Bilder/sec gesteigert, allerdings. lt. Datenblatt hält die Kamera das nur für 6 Bilder hintereinander aus, bis der Puffer voll ist.

D.h. schon nach knapp einer Sekunde ist Schluss. :ugly:

Irgendwie witzlos, oder ?
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Die Serienbildgeschwindigkeit ist ja auf 5 Bilder/sec gesteigert, allerdings. lt. Datenblatt hält die Kamera das nur für 6 Bilder hintereinander aus, bis der Puffer voll ist.

D.h. schon nach knapp einer Sekunde ist Schluss. :ugly:

Irgendwie witzlos, oder ?

Hmm, ich denke mal, dass hat aber auch was mit der SD-Karte zu tun. Von welcher Class geht man in dem Datenblatt aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Die Serienbildgeschwindigkeit ist ja auf 5 Bilder/sec gesteigert, allerdings. lt. Datenblatt hält die Kamera das nur für 6 Bilder hintereinander aus, bis der Puffer voll ist.

D.h. schon nach knapp einer Sekunde ist Schluss. :ugly:

Irgendwie witzlos, oder ?

Wie ist das noch bei der 7D: 8 Bilder/Sekunde und bei RAW+JPEG ist der Puffer nach 6-7 Bildern ebenfalls voll... Es gibt halt Einstellungskombinationen die zwar nicht optimal sind, mit denen sich aber dennoch vortrefflich fotografieren lässt!
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Hmm, ich denke mal, dass hat aber auch was mit der SD-Karte zu tun. Von welcher Class geht man in dem Datenblatt aus?
Ich hab's eben mal mit dem 18-135 IS STM Objektiv und meiner SanDisk Extreme Pro (95MB/s) Speicherkarte versucht.

Bei manuell eingestellter 1/500 Verschlusszeit komme ich auf 3 Bilder pro Sekunde, nach diesen Bildern fällt die Rate auf kontinuierlich 2 Bilder pro Sekunde ab.

Laut Anleitung werden die 5 Bilder nur im One-Shot AF mit ausgeschaltetem IS und wohl auch nur bei folgenden Objektiven erreicht:

EF 300 1:4-5,6 IS USM
EF 28-135 1:3,5-5,6 IS USM
EF 75-300 1:4-5,5 IS USM
EF 100-400 1:4,5-5,6L IS USM

Gruß, Martin
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Wie ist das noch bei der 7D: 8 Bilder/Sekunde und bei RAW+JPEG ist der Puffer nach 6-7 Bildern ebenfalls voll... Es gibt halt Einstellungskombinationen die zwar nicht optimal sind, mit denen sich aber dennoch vortrefflich fotografieren lässt!


Wenn die 650 Raw+Jpg speichern soll macht sie nur noch 2 Bilder/sek.
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Also doch eine Mogelpackung, laut Werbung schafft sie`s. Im praktischen Gebrauch dann doch nicht, und wenn überhaupt dann nur unter ziemlich eingeschränkten Bedingungen.:D
 
AW: Canon 650D Diskussionsthread

Bitte überprüft (zB Chip-Vergleich), ob ihr eine ECHTE class10 SDHC habt. Im Unterschied zu den "falschen" machen die echten die benötigte Geschwindigkeit unter der SDHC-Firmware 3.0 nämlich nicht als Max- oder Durchschnittswert, sondern als Minimalwert !

Ich war kurz im Garten, einen kleinen Schwenk machen.

One shot, 1/500, Serienaufnahme, max Auflösung, fein (6,5MB), 18-55 Kit : 37 Bilder lang mit 5 Bildern pro Sekunde, danach offenbar unbegrenzt 2,5 Bilder pro Sekunde !

(Bevor jemand nachfragt : ganz leicht nach den Aufnahmen per Widergabe mit Sekundenanzeige feststellbar)

Also bei mir (und meiner SD-Karte) klappts ausgesprochen gut. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten