• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 650D

Ist natürlich auch mein Gedanke.

Ich war nur am Überlegen, ob ich mir das 18-55 Kit heute holen soll (gibt's nur heute, nur in Österreich, bei einer äh Elektronikkette), und eventuell mit dem 18-135STM etwas zuwarten, bis es so in den Bereich von 320 Euro fällt.

Wäre dann letztendlich derselbe Preis wie das jetzige 919 Euro Set mit dem 18-135STM, allerdings hätte ich das 18-55 dann noch gratis dazu.

Macht aber wohl keinen Sinn, also gleich das 18-135STM Kit.
 
Das 18-55 ist gut, klein und leicht... :top:
Und für so wenig Aufpreis ein solches "Ersatz"objektiv zu haben, ist nicht schlecht... :top:
"Notfalls" kannst du das 18-55 ja auch verkaufen ! :top:
 
Hallo zusammen,
meine EOS 650D musste ich direkt einschicken. Grund hierfür war hohes Bildrauschen bei niedrigen ISO-Werten (100) und Fehlfokus. Portraitaufnahmen mit Stativ waren "unscharf", das Bild wurde schwammiger je größer der Abstand zum Motiv wurde. Nun warte ich darauf, ob die Kamera 1 zu 1 ausgetauscht wird oder ob das Problem "nur" behoben wird. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße
 
Hallo zusammen,
meine EOS 650D musste ich direkt einschicken. Grund hierfür war hohes Bildrauschen bei niedrigen ISO-Werten (100) und Fehlfokus. Portraitaufnahmen mit Stativ waren "unscharf", das Bild wurde schwammiger je größer der Abstand zum Motiv wurde. Nun warte ich darauf, ob die Kamera 1 zu 1 ausgetauscht wird oder ob das Problem "nur" behoben wird. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße

Das Ganze klingt eher nach Bedienungsfehler hinter der Kamera als nach Defekt.

Zeig doch mal ein angeblich rauschiges Fotos, ich wette die Kamera ist in Ordnung.
 
Ist natürlich auch mein Gedanke.

Ich war nur am Überlegen, ob ich mir das 18-55 Kit heute holen soll (gibt's nur heute, nur in Österreich, bei einer äh Elektronikkette), und eventuell mit dem 18-135STM etwas zuwarten, bis es so in den Bereich von 320 Euro fällt.

Wäre dann letztendlich derselbe Preis wie das jetzige 919 Euro Set mit dem 18-135STM, allerdings hätte ich das 18-55 dann noch gratis dazu.

Macht aber wohl keinen Sinn, also gleich das 18-135STM Kit.

Der Kitt mit dem 18-135STM und Objektiv einzeln hat eine Preissteigerung erfahren.
Das 18-55 finde ich als leichtgewicht super bei guter Bildquali. Vor allem toll ist es im Nahbereich. Für den Preis sehr zu empfehlen.
 
Hey ich bin auch ein absoluter neuling und hab mitdir EOS 650D mit 18-55 Kit geholt und bin absolut begeistert. SInd zwar erst nur nachtaufnahmen geworden aber diese sind absolut genial.
 
Hallo zusammen,
meine EOS 650D musste ich direkt einschicken. Grund hierfür war hohes Bildrauschen bei niedrigen ISO-Werten (100) und Fehlfokus.
...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße
Warum hast du die Kamera gleich zurückgeschickt, bevor du andere Ursachen ausschliesst? Ein Fehlfokus zum Beispiel ist meist auf das Objektiv und nicht auf die Kamera zurückzuführen. Bildrauschen bei ISO 100? Da hätten wir gerne mal ein Beispielbild gesehen, denn die meisten Bilder, die bei ISO 100 rauschen, die wurden manipuliert, heisst, die Bilder wurden in viel zu dunkler Umgebung bei ISO 100 geschossen und dann nachträglich maximal aufgehellt.

Und ja, Erfahrungen haben wir gemacht, und die lehren uns, dass der Fehler meist hinter der Kamera zu suchen ist. Nichts für ungut, schade um die schöne Kamera.


Nachtrag:
Portraitaufnahmen mit Stativ waren "unscharf", das Bild wurde schwammiger je größer der Abstand zum Motiv wurde.
Und das klingt mir stark danach, als ob du MF statt AF eingestellt hättest!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ein Bedienungsfehler von meiner Seite aus ist auszuschließen! Ein Fotograf hat mir das bestätigt und das Canon-Fachpersonal im Laden ebenso. Statt meinen Beitrag in Frage zu stellen, hätte ich mich über Feedback gefreut, von (Hobby-)Fotografen, die schon mal ein ähnliches Problem hatten. Danke!
 
Statt meinen Beitrag in Frage zu stellen, hätte ich mich über Feedback gefreut, von (Hobby-)Fotografen, die schon mal ein ähnliches Problem hatten. Danke!

Naja, Feedback hast du doch bekommen, oder? Und das nächste mal halt ein Bild ins Forum stellen, statt uns blind raten zu lassen, das wäre vielleicht hilfreicher, für uns und für dich, anstatt einfach nur fragend in die Runde zu rufen ich habe eine defekte Kamera, ihr auch? :rolleyes: Was erwartest du da von uns mit dieser Info? Eine Runde Mitleid?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ein Bedienungsfehler von meiner Seite aus ist auszuschließen! Ein Fotograf hat mir das bestätigt und das Canon-Fachpersonal im Laden ebenso. Statt meinen Beitrag in Frage zu stellen, hätte ich mich über Feedback gefreut, von (Hobby-)Fotografen, die schon mal ein ähnliches Problem hatten. Danke!

Ohne jegliche stichhaltigen Informationen, zu denen ein aussagekräftiges Foto mit EXIFs gehört kann mannunmal KEIN vernüftige und sachliches Feedback geben.

Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass der Fehler nicht an der Kamera liegt sondern an der Bedienung und Einstellung.

Hat der Fotograf oder das Canon Personal die Diagnose stellen können ohne die Kamera oder ein Foto davon zu sehen so wie wir hier?

Lass mich raten, die Antwort lautet: Nein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey ich bin auch ein absoluter neuling und hab mitdir EOS 650D mit 18-55 Kit geholt und bin absolut begeistert. SInd zwar erst nur nachtaufnahmen geworden aber diese sind absolut genial.

Na dann willkommen! Wenn Dir das schon gefällt, dann warte mal ab wie die Fotos erst werden wenn Du zusätzlich ein Stativ dafür benutzt. ;-)
 
Hallo Ihr Lieben, ich bin auch taufrisch hier im Forum und auch totaler neuling, der das erste mal eine spiegelreflex besitzt. ich habe eure Beiträge durchforstet und es sind fragen entstanden, ich hoffe ihr helft mir ein wenig und könnt mir einige Tips und Tricks mitgeben, was mich sehr freuen würde.
ich habe eine Karte 30bit/s mit 16 GB in meiner 650d, findet ihr die Schreibgeschwindigkeit zu klein? bisher hatte ich keine Probleme, in serie bringt sie 3 bilder im sucher! ansonsten bin ich eifrig am probieren und testen....ich muss echt noch viel lernen. danke euch schon mal vorab
 
H
ich habe eine Karte 30bit/s mit 16 GB in meiner 650d, findet ihr die Schreibgeschwindigkeit zu klein? bisher hatte ich keine Probleme, in serie bringt sie 3 bilder im sucher! ansonsten bin ich eifrig am probieren und testen....ich muss echt noch viel lernen. danke euch schon mal vorab

Wenn es wirklich nur 30 bit/s sind ist das schon sehr sehr sehr sehr langsam, da kann ich mir kaum vorstellen dass Du keine Probleme hast.

Nimm lieber eine Karte mit 30 MByte / sec, die sind ein ganz ganz klein wenig schneller.
 
danke für deine Antwort, wie sicher bemerkt hast war das ein schreibfehler, bin scheinbar falsch hier, aber schön schlau geschrieben danke dir
 
ich hoffe ihr helft mir ein wenig und könnt mir einige Tips und Tricks mitgeben, was mich sehr freuen würde.
Willkommen im Forum. Bei Fragen einfach fragen... ;)

ich habe eine Karte 30bit/s mit 16 GB in meiner 650d, findet ihr die Schreibgeschwindigkeit zu klein? bisher hatte ich keine Probleme, in serie bringt sie 3 bilder im sucher!
OK, Schreibfehler. Hast Du ja schon bemerkt. ;)

Die Geschwindigkeit bei einer Reihenaufnahme ist auch von anderen Faktoren abhängig. Nicht zuletzt vom zur Verfügung stehenden Licht (Belichtungszeit) sowie diversen Kameraeinstellungen. RAW oder JPEG? Objektivkorrektur oder nicht? Starke Entrauschung? Mit guter Speicherkarte und den entsprechenden Einstellungen sind 5 Bilder/Sekunde möglich, bis die Speicherkarte voll ist.
 
danke Martin, ich merk schon ich muss mich noch sehr viel damit beschäftigen, da ich zum größten teil nur bahnhof verstehe :-) ich hoffe ich aktiviere damit keine klugsch...:-) ich habe nur jpeg bisher probiert. im großen und ganzen bin ich von den Aufnahmen mehr wie begeistert, mir fehlen halt die Grundlagen, wann ich welches Programm einsetz, oder wie ich was wo anwende, aber ich werde das schon hinbekommen, jeder hat mal klein angefangen :-) Die Bedienung der 650d ist jedenfalls sehr sehr Anfängertauglich!!!!!
 
danke Martin, ich merk schon ich muss mich noch sehr viel damit beschäftigen, da ich zum größten teil nur bahnhof verstehe :-) ich hoffe ich aktiviere damit keine klugsch...:-) ich habe nur jpeg bisher probiert. im großen und ganzen bin ich von den Aufnahmen mehr wie begeistert, mir fehlen halt die Grundlagen, wann ich welches Programm einsetz, oder wie ich was wo anwende, aber ich werde das schon hinbekommen, jeder hat mal klein angefangen :-) Die Bedienung der 650d ist jedenfalls sehr sehr Anfängertauglich!!!!!

Ich stand (oder stehe noch) vor den gleiche Problemen wie Du, die 650D ist auch meine erste DSLR. Um mehr darüber zu lernen habe ich mir folgendes Buch besorgt, da wird alles sehr gut erklärt :
Canon-EOS-650D-Kamerahandbuch-Praxiseinsatz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten