• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Viel mehr kommt auch noch zum tragen das es hier, wie gesagt, um Endkunden geht. Nicht um Profis. Und viele 0815 Anwender, gerade im gesetzteren Alter, welche zumeist die Zahlungskräftigeren sind, haben immer noch massive Vorbehalte gegen "BIOS"-Updates. Und die sind nun in den letzten Jahren sehr einfach geworden, wenn ich mir die Anleitung für ein EOS-FW Update durchlese, mit am besten Karte formatieren, bestimmte Dateien richtig auspacken und Achtung und wenn sie nicht sicher sind besser bleiben lassen...
Dann ist das nichts was zur Wohlfühlzone vieler Benutzer gehört.
Daher ist es Marketingtechnisch eher unwahrscheinlich, dass bei den 4-, 3- und 2-Stelligen EOS Canon für jede Linse neue FW bringen will.
Weil wenn sich jemand mal das neue Objektiv leistet und das erwartete Ergebnis ausbleibt und stattdessen der Kunde erst noch seine teure Kamera einer vermeintlich "gefährlichen" Prozedur unterziehen soll, dann ist dies nichts was man einem Konsumenten gut verkaufen kann.

Und ganz nebenbei würde die reine Gehäuse Firmware-Lösung nicht zum Konzept von EOS passen, bei dem eben jedes Bauteil seinen Kram selber macht/mitbringt.
 
...Und viele 0815 Anwender, gerade im gesetzteren Alter, welche zumeist die Zahlungskräftigeren sind, haben immer noch massive Vorbehalte gegen "BIOS"-Updates.

Obwohl ich ebenfalls zu dieser Gruppe gehören dürfte ;), habe ich keine Probleme mit derartigen Aktionen... :angel:

Aber, das müssen sie ja auch nicht, denn die Objektiv-Korrekturdaten werden sowohl bisher, als auch in Zukunft, mit dem EOS-Utility ins Kamera-Gehäuse geladen und sind vollkommen unabhängig von der Firmware...

- Also, wo liegt das Problem?

Und die sind nun in den letzten Jahren sehr einfach geworden, wenn ich mir die Anleitung für ein EOS-FW Update durchlese, mit am besten Karte formatieren, bestimmte Dateien richtig auspacken und Achtung und wenn sie nicht sicher sind besser bleiben lassen...
Dann ist das nichts was zur Wohlfühlzone vieler Benutzer gehört.
Daher ist es Marketingtechnisch eher unwahrscheinlich, dass bei den 4-, 3- und 2-Stelligen EOS Canon für jede Linse neue FW bringen will.

s.o.

Weil wenn sich jemand mal das neue Objektiv leistet und das erwartete Ergebnis ausbleibt und stattdessen der Kunde erst noch seine teure Kamera einer vermeintlich "gefährlichen" Prozedur unterziehen soll, dann ist dies nichts was man einem Konsumenten gut verkaufen kann.

Und ganz nebenbei würde die reine Gehäuse Firmware-Lösung nicht zum Konzept von EOS passen, bei dem eben jedes Bauteil seinen Kram selber macht/mitbringt.

Diese Infos werden "Kamera-Gehäuse-gerecht" vom Utility geliefert. Man muß dieses halt auf aktuellem Stand halten und die Kamera auch damit verbinden... :)
 
Das wird sich über die Jahre schon summieren. Es geht hier schließlich um Consumercams mit hohen Stückzahlen, jeder Updatevorgang birgt ja auch Risiken...

Dann dürfte ich einen Computer auch nicht mehr verwenden, ist auch eine Konsumware, aber da mag jeder eine andere Auffassung vertreten, finde ich ja auch in Ordnung.
Aber wenn wir mal ganz genau sind, dann dürfte man auch bei der gestiegenen UV Strahlung nur noch nach Sonnenuntergang raus gehen.

Das ganze Leben ist voller Risiken....
 
Für meinen Geschmack muß die 70D jetzt erst mal zeigen, was sie Autofokustechnisch drauf hat, womit ich nicht den live view, oder Video AF meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich erinnere mich hier schonmal diese seltsame Seite gesehen zu haben. Chip … dann könnte auch gleich noch ein Test von der Bildzeitung kommen. Der sagt dann genauso viel aus. Nichts. Zumal der Link vom 9.8. ist und damit alles andere als aktuell

Ich hab der Chip auch nicht Seriosität unterstellt :evil:

Dachte vielleicht interessiert es wen weil ich den gerade entdeckt habe...

Grüße Zhenwu
 
Ich habe am Wochenende zum ersten mal versucht, mit der 7d im LiveView zu fotografieren.

ROTFLMAO!!!!

Das ist ja gar nicht zu gebrauchen!
Das fokussieren dauert ja Sekunden, dann ist die Szene ja schon wieder weg, die man fotografieren möchte.

Wenn der neue AF da eine Besserung bringt, wäre das sehr wünschenswert auch wenn ich fast nie den LiveView benutze.
 
Ich habe am Wochenende zum ersten mal versucht, mit der 7d im LiveView zu fotografieren.

ROTFLMAO!!!!

Das ist ja gar nicht zu gebrauchen!
Das fokussieren dauert ja Sekunden, dann ist die Szene ja schon wieder weg, die man fotografieren möchte.

Wenn der neue AF da eine Besserung bringt, wäre das sehr wünschenswert auch wenn ich fast nie den LiveView benutze.

Hallo,
ich interessiere mich zwar auch für die LV Fähigkeiten der 70D, aber das ist nicht der Punkt.
Für mich zählt die Bildqualität im Vergleich zur 5DMK3. Wenn ich zu sehr "leiden" muss hilft mir der noch so tolle LV AF nichts.
Mal abwarten, vielleicht kann ich ja morgen eine 70D anschauen.
 
Hallo,
ich interessiere mich zwar auch für die LV Fähigkeiten der 70D, aber das ist nicht der Punkt.
Für mich zählt die Bildqualität im Vergleich zur 5DMK3. Wenn ich zu sehr "leiden" muss hilft mir der noch so tolle LV AF nichts.
Mal abwarten, vielleicht kann ich ja morgen eine 70D anschauen.

Was willst du da vergleichen? Der Unterschied wird so groß sein wie der des Preises!
 
Was willst du da vergleichen? Der Unterschied wird so groß sein wie der des Preises!

Wer weiß, vielleicht hat Canon eine widerlegende Wollmilchsau im Crop Format gebaut? :D

Außerdem stimmt das mit dem Preis/Unterschied Verhältnis auch nicht ganz.
Meine 1DX ist nicht sooooo viel besser als meine 5DMK3 wie es der Preisunterschied vermuten lässt.
Ja, ja ich weis, der Vergleich hinkt etwas :D
 
Für mich zählt die Bildqualität im Vergleich zur 5DMK3. Wenn ich zu sehr "leiden" muss hilft mir der noch so tolle LV AF nichts.
Sorry, wer erwartet dass die 70D von der Bildqualität mit einer aktuellen Vollformatkamera auch nur ansatzweise mithält... Die 70D ist eine APS-C Kamera mit einer Bildqualität auf Niveau der 60D!
 
Sorry, wer erwartet dass die 70D von der Bildqualität mit einer aktuellen Vollformatkamera auch nur ansatzweise mithält... Die 70D ist eine APS-C Kamera mit einer Bildqualität auf Niveau der 60D!

Hallo Karl Günter,

Naja, ansatzweise sollte schon möglich sein, aber was bedeutet das schon.
wenn die 70D das nicht besser kann als eine 60D, dann hat sich doch nichts wirklich geändert, außer der Bedienung....(LV, Fokus etc.)
Schade, aber wir werden ja bestimmt noch Erfahrungen der neuen 70D Besitzer hören und sehen.....bald.
 
...wenn die 70D das nicht besser kann als eine 60D, dann hat sich doch nichts wirklich geändert, außer der Bedienung....(LV, Fokus etc.)...

Was ist denn so schlecht an der BQ der 60D?

Und: Die Änderungen am AF ob nun der klassische AF mit seiner Aufstockung auf 19 AF-Punkte oder der neue AF für LV und Video sind doch schon etwas mehr als "nichts".
 
Schlecht ist daran nichts,bis auf das nicht mehr zeitgemäße Rauschen.

Das Rauschen rausrechnen ist ja kein Problem.

Weniger Rauschen ist letztlich nur dann gegeben, wenn bei gleichem Rausch-Eindruck mehr Details erhalten sind. Und ob das bei anderen Kameras signifikant besser ist bezweifle ich.
 
Hallo,
habe ich doch gesagt... Außer AF und LV

Ja hat du. Aber du hast das auch als "nichts wirklich geändert" betrachtet. Oder zumindest habe ich das so gelesen. Und für mich sind die verbesserten AF-Techniken schon sehr bedeutsam.

Auch die Verbesserungen in der Bedienung und WiFi finde ich mehr als nur Kleinigkeiten.

Das bedeutet nicht, dass auch mir jede Verbesserung an der BQ willkommen wäre. Im Gegenteil. Hätten die Vorankündigungen der 70D auf deutliche Verbesserungen der BQ hingewiesen, so wäre meine Wahl sicher nicht auf die 60D und 400€ weniger fürs Gehäuse und sofort haben gefallen sondern auf noch etwas warten und die 70D.

Dennoch finde ich die 70D einen ordentlichen Schritt nach forne.
 
Hallo,

definitive Erkenntnisse hat wohl noch keiner. Diverse Tests sagen auch nicht immer alles.
Man muss sich, wie immer, wohl selbst ein Bild (im wahrsten Sinne des Wortes) machen.
So, und jetzt fahre ich nach Frankfurt und versuche mal eine 70D zu ergattern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten