Viel mehr kommt auch noch zum tragen das es hier, wie gesagt, um Endkunden geht. Nicht um Profis. Und viele 0815 Anwender, gerade im gesetzteren Alter, welche zumeist die Zahlungskräftigeren sind, haben immer noch massive Vorbehalte gegen "BIOS"-Updates. Und die sind nun in den letzten Jahren sehr einfach geworden, wenn ich mir die Anleitung für ein EOS-FW Update durchlese, mit am besten Karte formatieren, bestimmte Dateien richtig auspacken und Achtung und wenn sie nicht sicher sind besser bleiben lassen...
Dann ist das nichts was zur Wohlfühlzone vieler Benutzer gehört.
Daher ist es Marketingtechnisch eher unwahrscheinlich, dass bei den 4-, 3- und 2-Stelligen EOS Canon für jede Linse neue FW bringen will.
Weil wenn sich jemand mal das neue Objektiv leistet und das erwartete Ergebnis ausbleibt und stattdessen der Kunde erst noch seine teure Kamera einer vermeintlich "gefährlichen" Prozedur unterziehen soll, dann ist dies nichts was man einem Konsumenten gut verkaufen kann.
Und ganz nebenbei würde die reine Gehäuse Firmware-Lösung nicht zum Konzept von EOS passen, bei dem eben jedes Bauteil seinen Kram selber macht/mitbringt.
Dann ist das nichts was zur Wohlfühlzone vieler Benutzer gehört.
Daher ist es Marketingtechnisch eher unwahrscheinlich, dass bei den 4-, 3- und 2-Stelligen EOS Canon für jede Linse neue FW bringen will.
Weil wenn sich jemand mal das neue Objektiv leistet und das erwartete Ergebnis ausbleibt und stattdessen der Kunde erst noch seine teure Kamera einer vermeintlich "gefährlichen" Prozedur unterziehen soll, dann ist dies nichts was man einem Konsumenten gut verkaufen kann.
Und ganz nebenbei würde die reine Gehäuse Firmware-Lösung nicht zum Konzept von EOS passen, bei dem eben jedes Bauteil seinen Kram selber macht/mitbringt.