Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
schnell mal wechseln zwischen C1 und C2 kann man ohne den Blick durch den Sucher abzubrechen.
Íst mir - wie so vielen - in 10 Jahren DSLR ohne Feststellknopf nicht ein einziges Mal passiert...
Abseits des Umstandes, wie man bei einer DSLR "verdeckte Firmwareupdates" macht - aufn Sonntagmorgen hätte ich gerne ne Quelle für diese Aussage!
mfg chmee
Íst mir - wie so vielen - in 10 Jahren DSLR ohne Feststellknopf nicht ein einziges Mal passiert...
Da muß ich mich auch mal äußern, denn von meinen beiden 5DII hat sich die eine bei der geringsten Berührung verstellt, wogegen die Andere "wie verriegelt" war... Die 5D (I) war ebenfalls so ein Verstellkandidat.
Sei froh, ...meine verstellte sich beim Rein-Raus in Fototaschen öfter und nervte richtig, wenn die letzten Einstellungen weg waren. Meine hat Rainer damals gleich umgebaut und nun habe ich Ruhe, ...eine sehr sinnvolle Bereicherung des Gesamtkunstwerkes mit APS-C.
Bei mir auch, ...hatte 3 5Ds, 2x ok und 1x richtig leichtgängig, ...nervte.![]()
Wenn sich das Rad bei einigen Kameras leicht verstellt, dann sollte die Qualität verbessert werden oder mit einer Technischen Massnahme die Rasterung optimiet, aber nicht eine zusätzliche Sperre einbauen. Die ist aus ergonomischer Sicht sicherlich nachteilig und erschwert die Bedienung.
Das ist eine rein subjektive Einschätzung, für mich ist es ein Zugewinn. Mit dieser Sperre kann ich absolut sicher sein, dass sich nichts zufällig verstellt hat und die Bedienung ist weder nachteilig, noch erschwert, ...ist schnell reine Gewohnheitssache (im Gegensatz zu anderen Sachen, ...ist hier aber nicht Thema).![]()
Íst mir - wie so vielen - in 10 Jahren DSLR ohne Feststellknopf nicht ein einziges Mal passiert...
Köstlich gelacht.. Ist ja nicht so, dass Du ne Mutter händisch von ner Radaufhängung runterschrauben sollst oder beim Fluglotsentest sitzt.. DSLR-Fotografie scheint zu einer Art Multitasking-Kraftsport zu verkommen..sie ist .. ergonomisch nachteilig. Man muss zwei Kräfte gleichzeitig ausüben (radial und axial), man muss 3 Finger sratt 2 benutzen, die Bewegungsableufe sind länger, die Koordination schwieriger..
Das ist eine rein subjektive Einschätzung, für mich ist es ein Zugewinn. Mit dieser Sperre kann ich absolut sicher sein, dass sich nichts zufällig verstellt hat und die Bedienung ist weder nachteilig, noch erschwert, ...ist schnell reine Gewohnheitssache (im Gegensatz zu anderen Sachen, ...ist hier aber nicht Thema).![]()
Mich wundert es, warum sich noch keiner über den neuen Lock Schalter auf der Rückseite beschwert hat...
Mich wundert es, warum sich noch keiner über den neuen Lock Schalter auf der Rückseite beschwert hat...
Ist zumindest meine Meinung.
Nicht nur Deine. Den Lock-Taster der 60D finde ich ausgesprochen unglücklich. Ist der Lock nun drin oder nicht?
Bin froh, dass das bei der 70D wieder ein Schalter geworden ist.
Gruß,
Thorsten