• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist denn der Sucher im Vergleich zur 60D so viel größer?...

Je nachdem wie man das beurteilt:

Es sind nur 2% mehr Abdeckung bei gleicher Vergrößerung.

Es sind 50% der zu 100% fehlenden Abdeckung.

Wie auch immer, ob viel oder nur wenig, es ist eine Verbesserung die nicht nur bei Video sondern sogar eher bei Fotos von Belang ist.

Die 60D habe ich übrigens jetzt erst bestellt obwohl mir die Daten der 70D sehr gut gefallen und der Preis geringer ausfällt als ich befürchtet hatte. Aber ca. 450 € Aufpreis zu dem Preis den ich dank CashBack zu bezahlen habe und die zusätzliche Wartezeit möchte ich zur Zeit auch für die beachtlichen Verbesserungen nicht aufbringen.

Sollte neben all den aus den Daten ersichtlichen Eigenschaften jedoch wieder Erwarten die BQ auch deutliche Vorteile bieten werde ich über kurz oder lang wechseln. Aber das kann man ja noch nicht einschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer braucht eine 70D? Antwort: Canon 5D (Queen Mum).

Wer mehr DSLR benötigt ist entweder Hi-Sport-Sniper, Hi-ISO-Junkie oder nicht mehr bei Verstand. Ganz easy.

Gerade wieder -on reality- am WE festgestellt. Alles -verdammt, verdammt gut - bei MP 12.8.

Mehr Kamera braucht kein Mensch. Höchstens nix für die Abwandlung, den "Komumensch-Zombie des Jhrg. 2013"..

Grüatzi - Think about yourself..
 
Mehr Kamera braucht kein Mensch.

Immer wieder toll, wie so mancher von sich auf die Allgemeinheit schließt. ;)

Ich brauche z.B. keine digitalen Tonträger, weil ich ausschließlich Schallplatte höre. Aber würde ich deshalb so vermessen und naiv sein zu behaupten, dass es dem Rest der Welt genau so zu gehen habe? :rolleyes:
 
Mehr Kamera braucht kein Mensch.

Xerox schrieb:
Der Weltbedarf an Fotokopierern liegt bei 50 Stück.
Die Titanic ist unsinkbar.
Thomas Watson schrieb:
Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt.
Western Union schrieb:
Das Telefon hat zu viele ernsthaft zu bedenkende Mängel für ein Kommunikationsmittel. Das Gerät ist von Natur aus von keinem Wert für uns.
Ken Olsen schrieb:
Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus haben wollen würde.

... dünnes Eis und so ...
 
Ich gehe davon aus, das der AF der 70D kaum wesentlich schlechter sein wird, als jener der 7D.

Wenn se jetzt noch den selben Sucher hätte, und den lichtempfindlichen, zentralen AF - Sensor der 6 D. Dann würde ich eine 7 D nicht mal mehr mit dem uups angucken.:D

Wobei mir die Technik in einer EOS-M noch lieber wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus, das der AF der 70D kaum wesentlich schlechter sein wird, als jener der 7D.

Wenn se jetzt noch den selben Sucher hätte, und den lichtempfindlichen, zentralen AF - Sensor der 6 D. Dann würde ich eine 7 D nicht mal mehr mit dem uups angucken.:D

Wobei mir die Technik in einer EOS-M noch lieber wäre.

Wie soll das gehen, du hebst in deinem Beitrag auf Sucherausschnitt und dedizierten AF ab, die EOS-M hat weder das eine noch das andere?

Edit:
Worauf ich aber wirklich gespannt bin ist die Bildqualität und die Unterschiede zwischen den Ausgabeformaten (JPG, RAW, M-RAW, S-RAW).
Ich glaube fast das die 70D besser ist als die 60D und etc. aber halt nicht deutlich, dann wäre es sehr schlau von Canon zu sagen naja auf dem Niveau der 60D sollte sie mindestens sein im RAW.
Weil wenn Canon jetzt mit die ist besser rausgeht, erwarten alle wieder ein Nachtsichtgerät und in den Tests kommt dann naja sie ist zumindest sicher nicht schlechter raus und alle sind wieder am schimpfen.
Wenn nach der Ankündigung wie sie jetzt ist aber in den Tests ein solches Ergebnis bringen rennen alle los und kaufen die Büchse, weil sie weniger erwartet haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll das gehen, du hebst in deinem Beitrag auf Sucherausschnitt und dedizierten AF ab, die EOS-M hat weder das eine noch das andere?

.

Die " M " ist sicherlich nicht die Einzige, oder Letzte ihrer Art. Für die nächste " M " gibt`s sicherlich zumindest einen EVF Sucher als Zubehör.
 
Ein interessanter Hinweis noch:

Aus Winkelgründen kann der Phasen AF wahrscheinlich nicht wesentich merhr Fläche abdecken als die externen Phasensensoren.
Deshalb wird es wahrscheinlich so sein, das wie heute auch schon der Phasen AF auf dem Bildchip bei einer evtl zukünftigen Vollformatkamera auch nur viel zentraler benutzbar sein wird und damit die wunderschöne Flexibilität u.a. bei Video bei Fullframe im Gegensatz zu Crop wieder eingeschränkt wird.

Meine Vermutung

Gruß
Daniel
 
Hier lese ich was Neues:
http://www.dkamera.de/news/neu-canon-eos-70d/

Zitat:"Canon gibt an, dass bei dieser neuen CMOS-Architektur ein Pixel aus zwei Fotodioden besteht. Diese können einerseits zum Scharfstellen, andererseits aber auch für eine bessere Bildqualität zusammengeschaltet werden"

Ich lechze natürlich momentan nach einer spürbaren Verbesserung der BQ...
...verstehe aber nicht wie das zu erklären wäre.
Könnte jemand mit Ahnung von der Materie etwas dazu sagen? KGW?

Grüße
 
Die erste Annahme rein auf Grund des zitierten/verlinkten Textes wäre: Es gibt 2 Modi (Fokus / Bild und nur Bild). "Besser" (ist ja relativ und) würde dann vllt. eher im Bezug zum Modus 1 (Hälfte Fokus / Hälfte Bild) stehen. Um auf gleicher Sensor-Fläche 2 statt 1 Diode unterzubringen, darf ja jede (vereinfacht) nur noch halb so groß sein - und bisher galt: größere Diode = mehr Licht (pro Diode) = besseres Signal = weniger Rauschen.


Canon beschreibt den Dual Pixel CMOS AF im verlinkten PDF allerdings so:

http://www.foto-huppert.de/prdimages/28893.pdf schrieb:
Die EOS 70D ist die erste Canon DSLR mit Dual Pixel CMOS AF Technologie für eine ruhige, leistungsstarke Scharfstellung beim Filmen und schnelle Autofokus-Leistung beim Fotografieren im Live-View-Modus.

Alle effektiven Pixel auf der Sensorfläche der EOS 70D besitzen zwei individuelle Fotodioden, die für den Phasenerkennungs-AF separat und zum Generieren der Bilddaten gemeinsam ausgelesen werden.* Da alle Pixel so aufgebaut sind,deckt der Dual Pixel CMOS AF ungefähr 80 % in Höhe und Breite der Livebildansicht ab und ist dabei hoch präzise ohne Kompromisse bei der Bildqualität.

Mit aktivierter Gesichts- und Motivnachführung folgt Movie Servo AF dem ausgewählten Motiv in der Bewegung oder bei der Neukomposition des Bildes. Alternativ können sogar während der Aufnahme verschiedene Fokusbereiche durch einfaches Antippen auf dem Touchscreen definiert werden.

Dual Pixel CMOS AF wurde für eine ruhige Schärfenachführung konstruiert, mit der ein umständliches Suchen des geeigneten Fokus-Messfeldes entfällt. Dies ist ideal für professionell wirkende „Pull-Fokus“-Effekte (Schärfeverlagerung) und hält ein Motiv vor einer attraktiven, gezielten Hintergrundunschärfe im Fokus – ein typisches Merkmal beim Videodreh mit einer EOS Kamera.

Das klingt eher so, als würden sie für die AF-Funktion zwar separat ausgelesen werden, das Bild aber immer (!) mit allen Dioden erstellt wird. Beim Foto wird während der Aufnahme ja eh nicht mehr fokussiert - und bis zu diesem Punkt wäre es eher zweitrangig, ob nun beide Dioden oder nur eine zur Live-Bild-Generierung genutzt werden. Oder sehe ich das falsch?

Dass die Bildqualität (absolut) durch Verdopplung der Dioden tatsächlich bemerkbar verbessert wird, wäre für mich (heute Abend) nicht schlüssig erklärbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die 70D ein datschdruffrumdisplay hat, finde ich persönlich nicht schlecht. Auch wenn das Alleine für mich bei einer Kamera kein Argument für`n Kauf ist / wäre.

ISO, AF usw kann man auch mittels Knopfdruck & Wählrad verändern, wenn man durch den Sucher blickt. Ansonsten eben direkt per touch auf`m Display, ohne dafür gleichzeitig irgendwelche Knöpfe drücken bzw. am Rädchen drehen zu müßen.

So lange es keine DSLRs mit Wechselsucher gibt, finde ich ein Klappdisplay auch nicht verkehrt
 
http://www.youtube.com/watch?v=ve6EA8fugI8
Ich sammel mal schön, einer muss es ja tun :grumble:
In einem Abschnitt wird, glaube ich, gezeigt dass ein digitaler Videozoom wie bei der 600D (hatte das die 60D auch?) mit dabei ist. Wenn kein starker Verlust resultiert (es werden ja nur 1920 von 5472 Pixel des Sensors benötigt...würde knapp 3-fach Zoom verlustfrei bedeuten) wäre das für mich erneut ein weiteres nützliches Feature.
 
Dann scheinst Du sie ja nicht oft zu nutzen. Ich komme höchstens 2 bis 3 Wochen aus, und das als Amateur.

Wieviele tausende Bilder machst Du denn?
Bei der 60D - 5Wochen Urlaub - mit LV + 6000 Bilder (durch Kugelpanos usw.) - 3,5 Akkuladungen. Ich muß mein Ladegerät schon immer suchen, im normalen Betrieb.

Heute noch keiner gemeckert?
Eh, das Ding hat ein Klappdisplay!
Dann ist es auch noch abgedichtet, wie die 5D.
usw.

Da es bei mir wohl ehr Ostern wird mit der Kamera, aber den schnellen LV + Klappdisplay, hätte ich diese Woche schon gebrauchen können.
Auf dem ersten und zweiten Blick, toller Nachfolger für die 60D.
500D geht endlich in Rente, 60D wird Taschenpocket.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir hält ein original Akku der 60D auch lange im normalen Betrieb. Ich drücke nicht allzu schnell auf den Auslöser und mache dementsprechend auch nicht tausende Fotos. War heute 2.5 Stunden mit der Kamera unterwegs und habe 6 Bilder gemacht :o Das letzte mal den Akku geladen habe ich glaube ich vor 1.5 Monaten
 
@70D: Ich fotografiere jetzt seit 2009 mit der 1000D und habe seit dem nur in gute und/oder lichtstarke objektive investiert. Nun, nachdem ich schon des öfteren an die Grenze der 1000D stoße, will ich mir seit ca. 4 monaten eine neue Kamera zulegen.

Schwankte zwischen den technischen Eigenschaften der 650D und dem mir persönlich gefallendem Handling der 60D.

Jetzt taucht die 70d in absehbarer Zeit auf und ich denke sie wird fix meine nächste. Klar, un den preis (werde ein Earl adopter sein, urlaubsbedingt) bekomme ich auch eine 7D. Aber ich muss zugeben dass ich beim testen der 650D gefallen an dem (für mich anfangs unnötig erscheinenden) Touch Display gefunden habe!

Wenn bei den ersten richtigen Tests im Netz die BQ der 70D die der 7D erreicht , glaube ich dass die 70D wirklich das Objekt meiner Begierde ist.

Btw @Akku + GPS: die 6D verliert pro Stunde ein Prozent Akku? Und das soll akzeptabel sein? Das ist furchtbar meiner Meinung nach. Ich mein, ich weiß nicht wie schnell touch Strom verbraucht, aber bei der EOS 1000D hält der Akku mit Fotos schießen eine gefühlte Ewigkeit ! ;) Also von dem her: Integriertes GPS ist in meinen Augen unnötig, für mich ein persönlicher(!) plus Punkt der 70D :D
 
...
Wenn bei den ersten richtigen Tests im Netz die BQ der 70D die der 7D erreicht , glaube ich dass die 70D wirklich das Objekt meiner Begierde ist...

Wenn sie die BQ der 7D nicht erreicht kann Canon zumachen.

...Integriertes GPS ist in meinen Augen unnötig, für mich ein persönlicher(!) plus Punkt der 70D :D

Das GPS für dich kein Pluspunkt wäre kann ich nachvollziehen. Wenn du es nicht brauchst oder extern machen möchtest brauchst du es eben nicht.

Aber dass du im nicht vorhanden sein von GPS einen Pluspunkt siehst kann ich nicht nachvollziehen. Wie hier ja schon öfters geschrieben wurde kann die Funkion ja ausgelassen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten