• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

mir aber vollkommen unverständlich, dass man bei dieser Cam auf GPS verzichtet hat.
Wo die 6D GPS hat, sitzt bei der 70D der interne Blitz.
Deshalb vielleicht (auch).
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Mich würde ernsthaft mal interessieren, bei wie vielen Leuten in Wirklichkeit Probleme mit Feuchtigkeit, Gehäusematerial oder einem Klappdisplay aufgetaucht sind.

Selbst hier im Forum liest man davon so gut wie nie etwas.

Ich glaube, das ist alles zu 95% Marketing um den Leuten die mehr Geld für Ihre Kameras ausgeben ein besseres Gefühl zu geben...
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Die Facts and Features gefallen mir alle sehr gut - aus diesem Grund auch bereits vorbestellt - 900€ lieferbar Anfangs August (laut dem Händler hier in der Schweiz). :top:
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

mir sind die Teile schon im Tablet, im Handy, im MP3-Player und im Navi gestorben
Eigenartig! Ist mir noch nie passiert, obwohl ich SD schon viele Jahren in diversen Geräten verwende.
Allerdings mit CF auch nicht. ;)
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

OT entfernt

Also die beiden Canon Videos find ich etwas blöd gemacht. alle 2s ein anderes Objektiv usw. so richtig einen Vergleich kann ich da nicht finden.

70d - 7d

Bin gespannt ob canon wirklich noch eine 7d II bringt.
Wie hier schon geschrieben - irgendwas lässt canon ja immer weg damit man noch einen Grund hat wieder was neues oder besseres zu kaufen :-)

Also was könnte eine 7d im Vergleich zur 70d mehr haben?
- Mg Gehäuse -> Wer sich mal damit beschäftigt lernt schnell das Metall nicht besser sein muss. (übrigens auch nicht teurer - gute Kunststoffe sind nicht billiger als Metall)
- GPS -> Kann mir vorstellen das viele das gerne haben wollen. Ich brauche das nciht da ich unterwegs meinen GPS logger dabei habe und dann mit der Bild Uhrzeit einfach synchronisiere. Außerdem braucht sowas Strom und zwar nicht zu wenig wenn das ding dauernd an sein soll. einzig in Verbindung mit einem Kompass wäre es nett. dann hat man Standort und Richtung - damit könnte man Anwendungen finden. (OSM Streetview ? :-) ) Oder bei Panobilder praktisch wenn man Kompass + Neigung + GPS hat
- Klappdisplay -> nicht alle wollen das... Ich sehe den Vorteil darin eher im umklappen als Displayschutz. Wobei die nicht Klappdisplays schon sehr robust sind.
- dezidierter AF Prozesor -> kann ich nicht beurteilen aber vielleicht wäre das sinnvoll.
- mehr Pufferspeicher -> Das wäre wirklich eine Sache. Und dürfte von den Kosten überschaubar sein. Oder kann der digic nicht mehr Speicher verwalten?
- joystik -> sicher geschmacksfrage aber ich finde den joystik wie an 7d und 50d einfach besser. auch wenn man vom BG nicht hinkommt. Glaube aber das Canon den nciht wieder aufwärmt.
- mehr fps -> immer gut :-)
- 100% Sucher -> sehr schade das die 70d den nicht hat. Absolut sinnvolles Feature
- CF + SD Kartenslot -> dann sind alle glücklich. CF für raw und gleichzeitig jpg auf SD. wäre meine Wahl...


Also es gibt schon noch paar dinge die eine 7d II rechtfertigen würden. So wie man Canon kennt werden da aber nicht alle kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Also was könnte eine 7d im Vergleich zur 70d mehr haben?
- joystik -> sicher geschmacksfrage aber ich finde den joystik wie an 7d und 50d einfach besser. auch wenn man vom BG nicht hinkommt. Glaube aber das Canon den nciht wieder aufwärmt.
In den höherwertigen Kameras hat Canon den erst gar nicht fallen gelassen sondern sogar dem BG einfach einen eigenen spendiert.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

In den höherwertigen Kameras hat Canon den erst gar nicht fallen gelassen sondern sogar dem BG einfach einen eigenen spendiert.

ja das ist cool. stimmt.

Könnte mir trotzdem vorstellen das Canon die neue dreh/joystik kombo bei allen neuen einführen will.

Ich mein mit dem Touchscreen kann man einiges ersetzen, aber wenn ich schon durch den sucher schaue und das AF Feld ändern will ist der joystik (alt) einfach wesentlich besser als der neue
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Hm wenn ich das Video so anschaue, würde ich auch mal gerne bezüglich der AF-Diskussion anmerken, die 70d hat auch einen 20Millionen Punkt Phasen-AF der anscheinen Motiv-Verfolgung beherrscht.
Irgendwie sehe ich das das Feature nicht bei der 7d, wieso sagen dann alle der AF sei besser :confused:
Evt ist Canon auch der Meinung wegen schnellem LV-AF braucht es weder 100% noch zusätzlichen Fokus gedöns, da man für die Fälle in denen man es braucht den LV nehmen kann. (Was ich zumindest für mich auch glaube, wenn das ganze halbwegs hält was Canon verspricht)

Ich werde von meiner 550 upgrade und in diesen Schatten/Licht Situationen werde ich dann einfach den SL-Transmitter + zwei Metz 52-AF1 (evt mit Lichtformer (SB,Cup,Schirm, etc)) nutzen um beim Fotografieren einfach ganz klassisch die Schatten aufzuhellen. Ich habe eh die Erfahrung gemacht was man beim knipsen an Nachdenken unterlassen hat kann man mit noch soviel Stunden nachdenken am PC nicht ausgleichen.
Was mich nun noch interessiert ist die BQ wenn die besser ist als die der 550d (meine Rauscht teilweise schon arg) und der Preis akzeptabel ist werde ich nächstes Jahr wohl wechseln. Da im Featurebereich die 70d der 550d eigentlich überall überlegen ist (AF, LV-AF, Sucher, Geschwindigkeit, SL-Transmitter, ...).
Insbesondere der empfindlichere AF + SL-Trans ist für mich interessant da ich oft in dunklen innen Räumen knipse.

Also wenn die BQ stimmt, Canon +1 genau was ich gesucht habe, zu einem wahrscheinlich akzeptablen Preis. :top:
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Hm wenn ich das Video so anschaue, würde ich auch mal gerne bezüglich der AF-Diskussion anmerken, die 70d hat auch einen 20Millionen Punkt Phasen-AF der anscheinen Motiv-Verfolgung beherrscht.
Diese Phasendetektion ist nur eine Verfeinerung der Kontrasterkennung - und eine fotografisch nutzbare Motivverfolgung bietet der aufgrund der Rahmenbedingungen nun auch wieder nicht, das hat Canon selbst in seinen Informationen zu der Kamera geschrieben.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Hm wenn ich das Video so anschaue, würde ich auch mal gerne bezüglich der AF-Diskussion anmerken, die 70d hat auch einen 20Millionen Punkt Phasen-AF der anscheinen Motiv-Verfolgung beherrscht.
Irgendwie sehe ich das das Feature nicht bei der 7d, wieso sagen dann alle der AF sei besser :confused::

das ist für Video eine interessante Erweiterung, für für normale Fotos ist das nicht interessant. Und da 1 Pixel nun mit 2 Fotodioden arbeitet, da bleibt es noch spannend, wie gut die Bilder denn werden können.

(und insbesondere Video noch interessant, was bei höheren ISO raus kommt)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Da die Bitte nicht ausreicht, hier die moderative Anweisung: Die Diskussion "SD vs. CF" ist in diesem Thread OT und wird bei Weiterführung mit Karten "belohnt"! Hab wieder 4 Beiträge entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Wird interessant, wies mit Fremdhersteller aussieht. Lens ID?

Wobei, abseits leisem STM, dürfte es mit unkompliziert Video so oder so wieder nichts werden.
Externer Rekorder/Mikro vermutlich Pflicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Wo die 6D GPS hat, sitzt bei der 70D der interne Blitz.
Deshalb vielleicht (auch).

Ein GPS-Chip hat in etwa die Größe eines Stecknadel-Kopfes und kostet mittlerweile wenige Cents.
Es hat also nur rein markt-strategische Gründe warum Canon den nicht eingebaut hat... Vermutlich lautet der Hauptgrund "7D II". Auf die darf man sehr gespannt sein.

Gruß, Dave
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Es hat also nur rein markt-strategische Gründe warum Canon den nicht eingebaut hat... Vermutlich lautet der Hauptgrund "7D II". Auf die darf man sehr gespannt sein.

Gruß, Dave

Vergessen darf man nicht, daß es neben den Sony Cams (aber ohne Spiegel) nur eine einzige Spiegelreflex mit eingebautem GPS gibt, die 6D.
Man sollte also daher nicht so tun, als wenn Canon etwas weggelassen hätte, was normalerweise dazugehört...
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Ein GPS-Chip hat in etwa die Größe eines Stecknadel-Kopfes und kostet mittlerweile wenige Cents.

wenige cents für den Hersteller ok.

klein ja

Aber du vergisst die Antenne. und die Antennengröße hat sehr viel Einfluss auf die Qualität und Geschwindigkeit einer Positionsbestimmung. Aktuelle gute Keramik antennen haben eine größe von ca 10*10*2 mm
also perfekt um über sucher und unter den blitzschuh zu passen.

Ein Mg gehäuse ist da übrigens auch nicht sonderlich gut für den Empfang.
solange man draußen ohne gebäude, bäume, felsen ist mag eine kleine handy Lösung ok sein. sobald die empfangssitation schlechter wird ist es dann vorbei...

Blitzschuh ist da natürlich perfekte Position. (wegen mir dürfte eine 7d II gerne auf internen Blitz verzichten...)


Haupt negativ Faktor ist aber einfach der Energieverbrauch. Man will ja die position von aktuellen Bild und nicht das der sensor sich alle paar minuten man anmacht und nach 20s eine position ausgibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Aber du vergisst die Antenne. und die Antennengröße hat sehr viel Einfluss auf die Qualität und Geschwindigkeit einer Positionsbestimmung.

Wobei Canon eine miserable Genauigkeit liefert, und langsam sind die Dinger auch. Da ist mein altes, externes GPS wesentlich kleiner, aus Aluminium und kostete etwa die Hälfte der Canon Geräte (GP-E2).

Aber nun bitte hier keine Diskussion anfangen wegen dem GPS Empfänger. Wollte dies nur loswerden...
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

glaub ich dir gerne. Kenne das canon Modul nicht. (wobei das für 70d käufer ja eine option ist).

Worauf ich raus wollte war ja das wenn - dann richtig. und gleich das volle sensoren kit.
da hat d@ve recht. das kann man als fertig teil sicher einfach einbauen.

denke da an:
- Kompass (3 Achsen)
- Beschleunigungssensor um die Ausrichtung der Kamera zu wissen. (ist in der 70d ja glaub ich sogar drin zwecks horizontaler ausrichtung)
- GPS / Glonas / Galileo empfänger mit guter antenne.

letzteres gibts auch als one chip lösung. (Vernünftige kosten da aber mehr als paar cent). und brauchen um 20mA... da machen zusatzakkus sinn
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

glaub ich dir gerne. Kenne das canon Modul nicht. (wobei das für 70d käufer ja eine option ist).

Worauf ich raus wollte war ja das wenn - dann richtig. und gleich das volle sensoren kit.
da hat d@ve recht. das kann man als fertig teil sicher einfach einbauen.

denke da an:
- Kompass (3 Achsen)
- Beschleunigungssensor um die Ausrichtung der Kamera zu wissen. (ist in der 70d ja glaub ich sogar drin zwecks horizontaler ausrichtung)
- GPS / Glonas / Galileo empfänger mit guter antenne.

letzteres gibts auch als one chip lösung. (Vernünftige kosten da aber mehr als paar cent). und brauchen um 20mA... da machen zusatzakkus sinn

Und wozu das ganze? Sag mir bitte einen vernünftigen Grund wieso GPS in einer Dslr so wichtig ist. Ich hab zwei dinge die dagegen sprechen:

1. Je mehr in einer Kamera drinnsteckt desto mehr Fehler/Macken kann sie haben und dann wird wieder gesudert das die Kamera für A&F ist.

2. aktuelle Überwachungs/Ausspähskandale/Aktionen die vor dem einfachen Volk nicht halt machen. Jeder will immer weitesmöglichst anonym bleiben und es sollen ja keine Daten über einen gesammelt werden, aber Hauptsache es soll in jedem Toaster GPS drinnen sein!!!
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt


Mhm, also ich kann da keine Systematik herauslesen. Ich habe urspürnglich z.B. gedacht, dass der Dual Pixel AF mit den sehr alten Linsen aus den 80ern nicht funktioniert. Aber auf der Liste steht z.B. das 50 1.0 L, 300 2.8 USM oder das 135 Softfokus.
Ich kann mir z.B. keinen Reim drauf machen, warum ein http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/data/standard_zoom/ef_28~70_28l_usm.html (1993) nicht funktionieren soll, aber ein http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/data/standard_zoom/ef_38~76_45~56.html (1995).

Hat da villt. irgendeiner eine Idee???
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten