• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Bill Gates soll ja mal angeblich gesagt haben, dass 640KB Hauptspeicher
für alle Zeiten reichen, mehr braucht kein Mensch :lol::lol:
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, was nutzen 100 EV Dynamik im Bild wenn das Anzeigemedium nur 8 davon sinnvoll wiedergeben kann und daher jedes Bild vor der Bearbeitung wie ein daneben gegangenes HDR aussieht und zudem die Tonwertabstufungen in den relevanten Bildbereichen zu grob ausfallen?
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Ich dagegen sehr, denn die EVF produzieren bei mir unsägliche Kopfschmerzen bis hin zu Migräneattacken. Sie sind im Dunklen zu hell, im Hellen zu Dunkel und sie haben eine grausame Dynamikwiedergabe von ca. 6EV - wie man da sein Bild vernünftig komponieren soll erschliesst sich mir nicht. Aber da die Phasendetektion auf dem Sensor selbst bei der 70D nicht mehr machen kann als leichte Defokussierung zu ermitteln (längst nicht in dem Bereich den der separate PD-Sensor kann) wird der Spiegel in vernünftigen Kameras einfach nicht wegfallen können.


Aber wenn die mals selbst eine Dynamikwiedergabe von 12EV haben,
dann müsste es dir doch reichen, nach deinen Aussagen weiter vorne oder? :(

Ich blicke selbst lieber durch einen OVF nur so am Rande, aber
wer weiss wie es sich weiterentwickelt? Es soll früher auch Leute gegeben
haben, welche zu Digitalkameras "NIEMALS" gesagt haben, weil Film
damals eben noch besser war.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Bill Gates soll ja mal angeblich gesagt haben, dass 640KB Hauptspeicher
für alle Zeiten reichen, mehr braucht kein Mensch :lol::lol:

und davor konnte sich keiner vorstellen, das mehr als 10 Rechner überhaupt auf der Welt notwendig werden könnte, und das mit viel weniger Arbeitsspeicher.

immer mehr, das ist einfach das Rad, was sich dreht, und manchmal sogar gut zu gebrauchen...
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, was nutzen 100 EV Dynamik im Bild wenn das Anzeigemedium nur 8 davon sinnvoll wiedergeben kann und daher jedes Bild vor der Bearbeitung wie ein daneben gegangenes HDR aussieht und zudem die Tonwertabstufungen in den relevanten Bildbereichen zu grob ausfallen?

Hast Du schonmal ein RAW mit unglaublichen Reserven bearbeitet?
Wenn nein, dann verstehe ich dich, wenn ja, wird es dir die Augen öffnen,
was damit alles geht was vorher wesentlich mehr Aufwand war oder nicht ging.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Um mal wieder zur 70D zu kommen. Da sie ja nun anscheinend leider kein GPS besitzt, welches Canon Modul passt dann da? Wenn ich mir einen externen Tracker kaufe, kann ich dann z.B. mit Lightroom auf einfache Weise die Fotos den GPS Daten zuordnen, oder ist das eher umständlich?
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, was nutzen 100 EV Dynamik im Bild wenn das Anzeigemedium nur 8 davon sinnvoll wiedergeben kann und daher jedes Bild vor der Bearbeitung wie ein daneben gegangenes HDR aussieht und zudem die Tonwertabstufungen in den relevanten Bildbereichen zu grob ausfallen?

etwas sehr übertrieben, ich hätte nichts dagegen, wenn ich mehr Reserven hatte. sicher, ein Bild über 15 Blendenstufen an Dynamik, das sieht einfach nur blass aus. Aber darum geht es dabei nicht nur. Und wer öfter mit harten Lichtunterschieden Fotos macht - der hat da was von.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Aber wenn die mals selbst eine Dynamikwiedergabe von 12EV haben,
dann müsste es dir doch reichen, nach deinen Aussagen weiter vorne oder? :(
Nein, auch wieder so eine Übersimplifizierung. Wenn man ein Bild gestaltet, dann muss man sehen können, wie sich das Gesamtbild zusammensetzt. Vielleicht muss man ja dafür sorgen dass der Hintergund absäuft oder überstrahlt weil er Elemente enthält die nicht zum Bild passen. Dafür braucht man die 20-30 EV die das menschliche Auge mit seiner blitzschnellen Anpassung erfassen kann. Nimm einfach ein Portrait im Gegenlicht. Da brauchst Du einen Füllblitz um das Gesicht abzubilden. Mit einem optischen Sucher siehst Du ob der nun Grimassen schneidet oder nun endlich ein dem Foto passenden Gesichtsausdruck hat, bei einem EVF hast Du diese Möglichkeit nicht.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Um mal wieder zur 70D zu kommen. Da sie ja nun anscheinend leider kein GPS besitzt, welches Canon Modul passt dann da? Wenn ich mir einen externen Tracker kaufe, kann ich dann z.B. mit Lightroom auf einfache Weise die Fotos den GPS Daten zuordnen, oder ist das eher umständlich?

Also ich habe das Jobo PhotoGPS und bin beeindruckt wie gut das doch funktioniert. :top:
Das Teil wird auf den Blitzschuh geschoben und nimmt bei jeder Auslösung brav die Position auf. Am PC schließst Du den Kasten dann an, sagst ihm wo die Bilder liegen und er ordnet anhand der zeitlichen Unterschiede zwischen den Bildern die Positionen zu. Das ganze sind 2 Klicks und funktioniert super, auch wenn ich Bilder von der Cam lösche (die dann freilich nicht auf dem GPS Tracker gelöscht werden können, weil er ja nur den Impuls für "Ich habe Bild gemacht, zeichne Position auf" bekommt).
In LR wird dann alles korrekt angezeigt, wobei ich meine dass er die Bilder selbst nicht verändert, sondern XMP Files anlegt.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Nein, auch wieder so eine Übersimplifizierung. Wenn man ein Bild gestaltet, dann muss man sehen können, wie sich das Gesamtbild zusammensetzt. Vielleicht muss man ja dafür sorgen dass der Hintergund absäuft oder überstrahlt weil er Elemente enthält die nicht zum Bild passen. Dafür braucht man die 20-30 EV die das menschliche Auge mit seiner blitzschnellen Anpassung erfassen kann. Nimm einfach ein Portrait im Gegenlicht. Da brauchst Du einen Füllblitz um das Gesicht abzubilden. Mit einem optischen Sucher siehst Du ob der nun Grimassen schneidet oder nun endlich ein dem Foto passenden Gesichtsausdruck hat, bei einem EVF hast Du diese Möglichkeit nicht.

im Studio ist das ja alles auch kein Thema, bei Landschaftsfotografie, oder Nachtaufnahmen, oder gar Sternenhimmel - da funktioniert das leider nicht mit dem aufhellen mit Blitz.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

[...] was nutzen 100 EV Dynamik im Bild wenn das Anzeigemedium nur 8 davon sinnvoll wiedergeben kann [...]
Was nutzt eine Kamera, die 36 Megapixel aufzeichnen kann, wenn ein normaler Monitor nur 2 Megapixel hat ? :rolleyes:

Es nutzt das man die Daten hat, um in Zukunft auch Anzeigemedien mit höheren Dynamikreserven sinnvoll benutzen zu können. :rolleyes:

Und sowohl Monitore als auch Drucker können bereits jetzt mit mehr als 8 Stufen Dynamik wiedergeben, soweit ich weiß.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

vielleicht schon untergegangen

Ist es denn das Aus für die speziellen AF-Objektive (STM), da ja nicht mehr notwendig?

Nein, denn für butterweiche Fokusverlagerungen im Film sind die einfach super. Sofern man nicht - ganz Hollywood-like – manuell fokussiert, gibts nichts besseres.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Was nutzt eine Kamera, die 36 Megapixel aufzeichnen kann, wenn ein normaler Monitor nur 2 Megapixel hat ? :rolleyes:

Es nutzt das man die Daten hat, um in Zukunft auch Anzeigemedien mit höheren Dynamikreserven sinnvoll benutzen zu können. :rolleyes:

Und sowohl Monitore als auch Drucker können bereits jetzt mit mehr als 8 Stufen Dynamik wiedergeben, soweit ich weiß.

kannst auch 20 Stufen Dynamik auf Papier bringen. Das ist nicht das Problem, Es wirkt jedoch eher blass, da die Kontraste sich weniger voneinander trennen.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Nein, auch wieder so eine Übersimplifizierung. Wenn man ein Bild gestaltet, dann muss man sehen können, wie sich das Gesamtbild zusammensetzt. Vielleicht muss man ja dafür sorgen dass der Hintergund absäuft oder überstrahlt weil er Elemente enthält die nicht zum Bild passen. Dafür braucht man die 20-30 EV die das menschliche Auge mit seiner blitzschnellen Anpassung erfassen kann. Nimm einfach ein Portrait im Gegenlicht. Da brauchst Du einen Füllblitz um das Gesicht abzubilden. Mit einem optischen Sucher siehst Du ob der nun Grimassen schneidet oder nun endlich ein dem Foto passenden Gesichtsausdruck hat, bei einem EVF hast Du diese Möglichkeit nicht.

Anscheinend hast du die ironische Anspielung nicht bemerkt, obwohl ich
noch extra erwähnt hatte, dass ich auch OVF gegenüber EVF absolut
bevorzuge und nicht allein wegen Dynamik auch wegen Geschwindigkeit
und Dunkelphasen ...
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Nein, denn für butterweiche Fokusverlagerungen im Film sind die einfach super. Sofern man nicht - ganz Hollywood-like – manuell fokussiert, gibts nichts besseres.
Genau. STM bedeutet vorallem eines: konstante Fokussierungsgeschwindigkeit. Ein Ring-USM fokussiert zwar schneller aber eben auch mit stärkerer Beschleunigung/Verzögerung, also insgesamt weniger kontinuierlich. Im Video kommt es zudem darauf an, dass der Fokusmotor synchron zu den Fokusmessungen läuft. Das liefern USM-Motoren auch wieder anders, denn sie bekommen praktisch einen Befehl mit der Fokusdistanz und arbeiten diesen ab, für Foto exzellent, für Video eher problematisch weil es zu ruckelnder Fokussierung kommt...
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Anscheinend hast du die ironische Anspielung nicht bemerkt, obwohl ich
noch extra erwähnt hatte, dass ich auch OVF gegenüber EVF absolut
bevorzuge und nicht allein wegen Dynamik auch wegen Geschwindigkeit
und Dunkelphasen ...
Habe ich in der Tat überlesen. Es ist halt so, dass ich bei einem EVF vom Motiv distanziert werde, sei es durch mangelnde Dynamik oder die Videoverzögerung oder der Manie der Hersteller das Bild mit tausenden zusätzlichen Informationen zuzupflastern oder oder oder...
Ich kann mir vorstellen, dass irgendwann mal ein EVF-Overlay über das optische Sucherbild gelegt werden kann wenn man es denn wünscht, das Beste aus beiden Welten, zum Beispiel im Video-Modus wenn der optische Sucher eh zu ist...
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

egal... (gelöscht)

Hmm, einiges hört sich inzwischen wieder anders an, als es mir die erste Euphorie sugerierte...

gespannt bin ich immer noch, auch was ggf aus den Dualpixeln vielleicht für das Rauschen gewonnen werden kann (oder ob es die erhlhung durch die nochmals viel kleineneren Pixel wenigstens ausgleicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Imaging-resource hat ebenfalls ein Preview zu bieten. Dort heißt es zur Sensor Performance
"Canon claims raw performance should be on par with the EOS 60D at like sensitivities, despite the slightly higher resolution. For JPEG and video shooting, the company promises a "huge improvement" in noise levels, although it doesn't state precisely what would constitute "huge"

Gruß Bruno
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Ja!

Und jetzt sag nicht, Du hast eine andere Antwort erwartet...

Karl
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten