• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 6D Mark II (Hands-On)

Ja ne, ist klar.
Mit Tamron hatte ich bereits vor Wochen Kontakt und die meinten, dass die Linse kompatibel ist mit der Cam. An der 6D Mk1 läuft die Linse ja reibungslos.

Das spielt überhaupt keine Rolle. Canon wird einen Teufel tun und irgendetwas Unternehmen weil dein Tamron nicht funktioniert. Das ist einzig das Problem von Tamron.
 
Mein Tamron 24-70 2.8 VC (stabilisiert, aus der ersten Generation und eines das als erstes von diesen Modellen ausgeliefert wurde) läuft an meiner 6D II hervorragend.
Allerdings war dieses Objektiv wegen Abstürzen an meiner 80D vor 3 Monaten beim Service zum reparieren.
Laut Protokoll wurde nichts gemacht, lediglich der Fehler wurde als nicht rekonstruierbar gelistet und ging unrepariert zurück.
Meines Wissens gab es nie offiziell neue Firmware für dieses Objektiv.
Seitdem ich es wieder habe läuft es einwandfrei.
Evtl wurde doch ein Update der Firmware gemacht?
Tamron hat vor nicht all zu langer Zeit Probleme mit der Kompatibilität zu Canons Hybrid Autofokus eingeräumt (hat nur viele Jahre gedauert bis sie es gemerkt haben), zugleich kam gleich eine ganze Ladung Firmware-Updates für Objektive.


Alles was ich sagen kann ist daher, mein Tamron 24-70 2.8 VC läuft mit meiner 6D II problemlos.
 
Zu der 6d Mark ii die ich getestet habe, habe ich auch das Tamron 35 1.8 VC getestet. Das ist ja wesentlich jünger als das 24-70 und trotzdem hätte ich einen dicken großen Ring in den Bildern. Aber wie bereits gesagt kann Tamron da Abhilfe schaffen.
 
Canon ändert schon mal ein Protokoll etc.
Und die alten Canon-Objektive ändern das Protokoll dann automatisch mit?

Canon ändert das Protokoll nicht, behaupte ich einmal. Nur wissen die genau, wie es definiert ist, während die Fremdhersteller nur auf Basis der vorhandenen Kameras raten können.
 
Generelle Probleme der Fremdherstellerobjektive haben aber nichts speziell mit der 6DII zu tun. Daher ist das hier OT. Bitte besprecht das an geeigneter Stelle im Forum. Danke.
 
chickenhead
Du hast im Grunde Recht, jedoch denke ich dass Fehler von Fremdherstellerobjektiven die erst mit dieser Kamera auftraten durchaus mit der Kamera zu tun haben.
Ein Beispiel ist mein Sigma 105mm 2.8 OS das mit aktivierter Korrektur im LiveView die 6D II zum Absturz zwingt.

Man könnte auch noch die Inkompatibilität vieler Objektive zum digitalen Video-Stabi auflisten, da funktionieren nicht einmal einige von Canons Objektiven.
Funktioniert hatten z.B. nur:
Canon 50mm 1.8 STM
Sigma 18-35 1.8

Video-Stabi nicht verfügbar mit:
Canon 70-200 2.8 IS II
Sigma 10-20 3.5
Sigma 105 2.8 OS
Tamron 24-70 2.8 VC

Es ist irrelevant ob vorhandene Stabilisatoren aktiv oder ausgeschaltet sind.
Es blinkt nur ein Symbol das darauf hinweist, dass der Stabi nicht verfügbar ist.

Was Kompatibilität mit Objektiven angeht muss Canon definitiv die Firmware nacharbeiten
 
Die generelle Inkompabilität kann hier angesprochen werden. Jedoch führt eine Ausschweifende Diskussion über mögliche Ursachen hier zu weit. Daher die Bitte das in einem anderen Thread zu besprechen. Das hat nichts mehr mit Erfahrungen zur Kamera zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach zusammen,

ich nutze schon eine Weile die 6D Die Frage geht nun an jene, die beide genutzt haben:

Anfangs (von Canon so gewohnt) habe ich leicht überbelichtet, das habe ich aber ganz schnell wieder sein lassen, da die Lichter bei der Mark 1 recht schnell unrettbar ausbrennen.
Hat die Mark 2 da mehr Spielraum bzw. verhält sich anders?
 
Bei der Mark II fressen Lichter nicht so schnell aus wie bei der ersten 6D.
Ich habe hierzu - ich glaube sogar hier im Forum, kann mich aber irren - vor einigen Wochen Vergleichsfotos gesehen.
Insgesamt zeigte sich die Mark II ein wenig detailreicher.
Von einem Quantensprung würde ich jetzt aber nicht sprechen, der Unterschied war aber schon wahrnehmbar.
 
in einem anderen Thread wurde hierzu die Meinung aufgestellt, es liege an der überragen starken Nachfrage nach der Kamera bzw. nach dem anderen Kit.
war allerdings eine Einzelmeinung :D

Karl
 
Einfach nur listen kann man es nicht, es muss auch das Produkt geben. Die Kamera-Objektiv-Sets die ich kenne, kamen als Bündel in einer eigens für das Kit geschaffenen Verpackung.

Ansonsten kann man immer noch bei seinem Händler um die Ecke, einen besseren Preis für Gehäuse plus irgendeinem Objektiv herausschlagen.
 
Wo anders gibt es ja andere Kits, nur bei uns nicht. Und wenn es nicht lieferbar wäre könnte man es dann doch Listen, siehe Nikon D850.
 
Gib doch einfach mal 6DII AF Felder in Google ein und schau dir die Bildergebinsse an. Das sollte reichen ;)

Wenn du noch etwas genauer schaust, findest du sogar Vergleiche zu anderen Kameras.
 
Danke, habe ich befolgt und bin fündig geworden!
Also von der Verteilung der Felder her finde ich die 6DII nicht so schlecht. Damit könnte ich leben. Das Schwenkdisplay würde mich auch reizen. 1/8000 s. wäre mir zwar lieber, aber so oft brauche ich die wirklich nicht. Im Augenblick ist es noch nicht aktuell, aber die Entscheidung zwischen 5DIV und 6DII fällt, wenn meine 5DII beim CPS altersbedingt rausfliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten