Warum ich auf das Firmwareupdate warte mit der Kaufentscheidung? Meine 77D ist eigentlich schon ne tolle Kamera, aber die Ganze Diskussion über DR (ja ich hab alle 62 Seiten gelesen )haben mich stark verunsichert, ob es in Hinsicht darauf nen Rückschritt wäre.
Ich würde gerne wissen, was du dir von dem Umstieg auf KB (mal unabhäbngig von der 6D Mark II) erhoffst?
Aus deinen Fragen geht z.B. hervor, dass du nicht die nötigen Objektive hast. Gut, man kann sich erst die Kamera kaufen und dann nach und nach die nötigen Objektive dazu. Am Ende stehen allerdings viele Leute da und müssen feststellen, dass sie eine menge Geld invstiert haben und ihre Fotos nicht besser sind als mit der APS-C Kamera und den vergleichsweise günstigen Objektiven.
Wie du selbst schreibst ist die 77D eine tolle Kamera und ich behaupte, dass du bei niedrigen ISO Werten und wenn es nicht um maximale Freistellung geht, keinen Unterschied zur 6D Mark II sehen wirst (vor allem nicht im gedruckten Bild).
Bei hohen ISO Werten hingegen wirst du Unterschiede sehen, gerade dort ist die Dynamic Range der 6D Mark II aber (fast) auf dem Niveau der Konkurrenz.
Ich persönlich würde jedenfalls keine zu großen Hoffnungen in ein Firmware-Update stecken.
Ich bin ehrlich: Seit ca. einem Monat habe ich jetzt die 6D Mark II und bin eigentlich voll zufrieden damit. Es gab bis jetzt kein Bild, bei dem ich die fehlende Dynamic Range wirklich
gebraucht hätte, um das Bild zu machen. Bei schwierigen Lichtsituationen arbeite ich oft mit Belichtungsreihen und das klappt soweit zufriedenstellend. Dafür muss ich allerdings mein Stativ dabei haben. Ob meine Bilder mit einer höheren Dynamic Range besser aussehen würden, weiß ich auch nicht - ich hab ja keine bessere

Ein bisschen ärgert mich die DR der 6D Mark II aber dann doch. Es ist total verrückt, ich bin zufrieden mit der Kamera und den Ergebnissen, aber dieses Wissen, dass der Sensor für das gleiche oder sogar mehr Geld weniger kann, als eine 2 Jahre alte Kamera von Nikon ärgert mich. Vielleicht müsste ich mit einer aktuellen Nikon nicht ständig mein Stativ mitschleifen um ein HDR zu machen? Vielleicht doch? Keine Ahnung. Vielleicht sollte ich weniger Tests und vergleiche Lesen und einfach zufrieden sein mit meinem Zeug. Realistisch gesehen sehe ich in der Praxis, ohne Messungen zu machen, auch keinen Unterschied, wenn es um eine Blende DR mehr oder weniger geht. Leider geht es teilweise um 3 Blenden
Würde ich noch keine Ausrüstung besitzen, würde ich mir jetzt eine gebrauchte Nikon D810 oder eine D750 holen. Ich weiß, dass das Gras auf der anderen Seite immer grüner zu sein scheint, aber die Firmenpolitik von Canon kann ich leider nicht nachvollziehen. Dass sie grundsätzlich gute Sensoren hinbekommen, haben sie mit der 5D Mark IV bewiesen.
Eine gebrauchte Nikon D750 kriegt man hier teilweise für unter 1400 Euro. Wenn man sich den Chart
>>hier<< ansieht, wird hoffentlich klar, warum ich bei einer Neuanschaffung auf Nikon setzen würde. Wenigstens auf die D750 hätten sie mit der 6D Mark II aufschließen müssen (ich meine übrigens nur die Bildqualität, den Body der 6D Mark II finde ich z.B. um Welten besser, als den der D750).