Hallo Leute!
Hier ein kleiner Bericht aus dem Wechsel von der 5D Mark III zur 6D Mark II.
Zunächst ein kleiner Auszug aus meiner Historie:
Von der 5D über die 5DII bin ich (wegen des für mich unerträglichen Autofokus der 5D / 5D II / 6D) bei der 5D Mark III gelandet. Eine tolle Kamera, vor allem bis dato die günstigste Vollformat-Canon mit (für mich) brauchbarem Autofokus.
Nun bin ich von der 5DIII zur 6DII gewechselt, mit folgenden Gründen:
1) Die 5D Mark III ist eine tolle Kamera, vor allem für Profis. Bei Hochzeiten würde ich ungern ohne zwei Kartenslots arbeiten - ich bin aber kein Profi, also sind viele der Features für mich übertrieben (zwei Slots, vergleichsweise großes, schweres Gehäuse etc.)
2) Der Autofokus der 6D II ist nun mehr als ausreichend und ein paar Dimensionen über dem der 5D / 5DII / 6D, somit für mich auch in Innenräumen sehr gut verwendbar.
3) Ich komme aus der IT-Branche, und da wünsche ich mir etwas mehr Connectivity (z.B. zum Smartphone) und aktuelle Features (z.B. GPS), die dem Profi-Fotografen egal sind, mir aber Spaß machen.
PERSÖNLICHES Fazit:
1) Ich genieße die kleinere, handlichere Kamera.
2) Der Autofokus ist für meine Zwecke gleichwertig mit dem der 5DIII.
3) Die Bildqualität ist besser als die der 5DIII im Sinne von:
- bessere High-ISO-Tauglichkeit
- angenehmeres Rauschen ohne Banding
- auch das "Hochziehen" der Tiefen bei ISO 100 geht besser (=detailreicher) als bei der 5DIII
- höhere Auflösung als 5D III
- gefühlt besseres "Abdunkeln" der hellen Bildstellen
4) Dual-Pixel ist äußerst praktisch und führt zu schnellem Liveview-AF bzw. Video-AF
5) Die "neuen" Features wie Connectivity, Touchscreen und GPS erfreuen den Informatiker in mir
6) Wenn das Klappdisplay auch stabil ist (was ich noch nicht getestet habe

) , ist es eine angenehme Erleichterung in vielen Aufnahmesituationen.
Fazit: Für mich persönlich war der Wechsel goldrichtig. Ich genieße also das leichtere, flexiblere Gehäuse, die Zusatz-Features, das Klappdisplay und die merkbar gestiegene Bildqualität (die für mich aber bei der 5D III auch keinerlei Einschränkung darstellte).
Für einen Berufsfotografen würde ich das anders sehen, weil die Robustheit der 5D III (im Sinne von mächtigerem Gehäuse, Dual-Slot, Abdichtung) und im Grenzfall der komplexere Autofokus wichtiger wären.