• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 6D Mark II (Hands-On)

Es steht selbstverständlich jedem frei, für sich das Pro und Contra zu einem Produkt abzuwägen. Wie ich schon erwähnte, hätte ich mir eine 6DII als moderne Zweitkamera zur 5DIII ergänzend gekauft. Unter der Voraussetzung, dass sie einen Bildqualitativen Vorteil gehabt hätte. Hat sie aber nicht. Also bringt mir eine 6DII nichts. So einfach ist das.

Absolut gesehen bin ich mit der Bildqalität einer 5DIII zufrieden. Was aber nicht heisst, dass es nicht besser gehen kann. Wenn ich die RAWs einer Nikon D810 bearbeite, sehe ich durchaus, was meine 5DIII RAWs nicht so gut können. Sieht man es meinen Bildern an? Wahrscheinlich nicht - was aber nicht heisst, dass mehr Spielraum wünschenswert sein kann.

Wenn also nun ein Hersteller bessere Sensoren im Portfolio hat, macht es für mich auch Sinn, diesen technischen Fortschritt an den Endkunden zu bringen. Hier hat Canon aber ganz klar "vergeigt". Die Bildqualität ist auf demselben Niveau wie die 5DII schon Anno 2009 war. Die war zwar damals schon klasse - aber wenn eine Nikon D600 von Anno 2012 schon fast 2,5 EV mehr Dynamik als die 6D hatte, wäre ein aufschließen auf den Wettbewerber nicht schädlich gewesen.

Wenn ich heute neu in ein System einsteigen würde. hätte ich wirklich mit mir zu kämpfen. Weder Canon noch Nikon kämen da in meine Betrachtung. Wohl eher Fuji, Sony oder Olympus.

Schade Canon - aber als "Marktführer" sollte man sich auch mal rühren. Touchscreen; Wendebildschirm und 45 AF Punkte können andere auch.
 
Das war der bisher produktivste Beitrag! Keine Ahnung von nichts aber rumpöbeln.:D Ich wünsche dir einen entspannten Sonntag. Vielleicht findest du ja die Zeit dich in das Thema einzulesen. Dann verstehst du auch wovon hier geredet wird.

Und das der unproduktivste. Mal doch deine Bilder gleich mit Photoshop. Dann hast du all die Dynamik die du dir wünschst.

Ich glaube kaum das hier irgendeiner reell in der Lage ist den vollen Dynamikumfang zu nutzen... Oder kann mir irgendeiner ein Bild zeigen was mit einer so Dynamikschwachen Canon nicht ging, aber mit einer achsotollen Sonysensorkamera schon? Ne, hier werden Testparameter in Grafiken verglichen von irgendwelchen Charts, aber nicht aus der freien Wildbahn. Die Diskussion ist sinnlos. Die Kamera ist da, die "Dynamik" ist bekannt, gefällt nicht? Dann ist das eben so. Kann es hier irgendwer ändern? Nein! Wird Canon es jucken? Nein! Also was wird hier eigentlich rumdebatiert? Macht Bilder und seid damit zufrieden.
 
solangsam wissen wir,
- dass der Dynamikumfang bis ISO 800 nicht den Erwartungen und dem technisch möglichen entspricht.
- dass einige potentielle Käufer daher enttäuscht sind und die Kamera deswegen nicht kaufen werden
- dass es Leute gibt, für die das aufgrund ihrer Anwendungen nicht (kaum) relevant ist (keine Bearbeitung, überwiegend Anwendungen oberhalb ISO 800).

Die wenigen Punkte hier in der Diskussion, die sich nicht mit dem Dynamik-Umfang der 6D Mark II beschäftigen muss man schon suchen.
Eigentlich sollte man vorschlagen, eine separate Diskussion zur Dynamik getrennt von "allem anderen" die 6D Mark II betreffenden zu führen.

Richtig weiter bringen mich die vielen Wiederholungn von bereits mehrfach geschriebenen wirkliich nicht.
 
solangsam wissen wir,
- dass der Dynamikumfang bis ISO 800 nicht den Erwartungen und dem technisch möglichen entspricht.
- dass einige potentielle Käufer daher enttäuscht sind und die Kamera deswegen nicht kaufen werden
- dass es Leute gibt, für die das aufgrund ihrer Anwendungen nicht (kaum) relevant ist (keine Bearbeitung, überwiegend Anwendungen oberhalb ISO 800).

Die wenigen Punkte hier in der Diskussion, die sich nicht mit dem Dynamik-Umfang der 6D Mark II beschäftigen muss man schon suchen.
Eigentlich sollte man vorschlagen, eine separate Diskussion zur Dynamik getrennt von "allem anderen" die 6D Mark II betreffenden zu führen.

Richtig weiter bringen mich die vielen Wiederholungn von bereits mehrfach geschriebenen wirkliich nicht.

Amen :top:
 
Mich würde mal interessieren, wie sich die eingebaute Wasserwaage schlägt.

Ich habe bisher nur die in der 5DIII kennengelernt und sehe da noch deutlich Verbesserungspotential...
 
Und das der unproduktivste. Mal doch deine Bilder gleich mit Photoshop. Dann hast du all die Dynamik die du dir wünschst.

Ich glaube kaum das hier irgendeiner reell in der Lage ist den vollen Dynamikumfang zu nutzen... Oder kann mir irgendeiner ein Bild zeigen was mit einer so Dynamikschwachen Canon nicht ging, aber mit einer achsotollen Sonysensorkamera schon? Ne, hier werden Testparameter in Grafiken verglichen von irgendwelchen Charts, aber nicht aus der freien Wildbahn. Die Diskussion ist sinnlos. Die Kamera ist da, die "Dynamik" ist bekannt, gefällt nicht? Dann ist das eben so. Kann es hier irgendwer ändern? Nein! Wird Canon es jucken? Nein! Also was wird hier eigentlich rumdebatiert? Macht Bilder und seid damit zufrieden.

Es gibt andauernd Situationen wo ich mir mehr Dynamikumfang wünsche. Da muss man mit Mehrfachbelichtungen oder Verlaufsfiltern nachhelfen. Das wäre mit anderen Sensoren nicht passiert. Leider sind die Sony Kameras um den Sensor herum nicht das Gelbe vom Ei. Und da du gemäß deines Postings eben nicht rumdebattieren möchtest würde ich dich freundlichst bitten deine Einstellung zu Diskussionsforen noch einmal zu überdenken. Toleranter werden oder sich selbst zurückhalten würde ich sagen. Hier ist jedenfalls kein Canon-Schrein um dem besten Kamerahersteller der Welt kritiklos zu huldigen.
 
solangsam wissen wir,
- dass der Dynamikumfang bis ISO 800 nicht den Erwartungen und dem technisch möglichen entspricht.
- dass einige potentielle Käufer daher enttäuscht sind und die Kamera deswegen nicht kaufen werden
- dass es Leute gibt, für die das aufgrund ihrer Anwendungen nicht (kaum) relevant ist (keine Bearbeitung, überwiegend Anwendungen oberhalb ISO 800).

Die wenigen Punkte hier in der Diskussion, die sich nicht mit dem Dynamik-Umfang der 6D Mark II beschäftigen muss man schon suchen.
Eigentlich sollte man vorschlagen, eine separate Diskussion zur Dynamik getrennt von "allem anderen" die 6D Mark II betreffenden zu führen.

Richtig weiter bringen mich die vielen Wiederholungn von bereits mehrfach geschriebenen wirkliich nicht.

Naja es wird alles auf dieses leidige Dynamikthema reduziert. Ich kann mich da nur wiederholen: Entweder taugen die Bilder oder eben nicht.

Der AF ist gut, DPAF sehr gut. Klappdisplay sehr angenehm, das Gewicht ist erstaunlich niedrig. Die Knöpfe sind mir etwas zu klein geraten, mein Tamron hat Kompatibilitätsprobleme und ich hab schon ein paar kleinere für mich unlogische Abläufe in der Firmware festgestellt.

Aber die Bilder gefallen mir, der Look ist schön, die Farben sind angenehm kühl. Ich bin bisher zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre schön, wenn das etwas genauer ginge.
Seit ich ein TS E24II besitze, interessiert mich die Genauigkeit schon sehr.

Relativ Gerade geht es auch mit der 5DIII, aber eben nicht präzise...

Ich meine die Waage im Live View, die im Sucher sollte aber ähnlich sein.
 
Naja es wird alles auf dieses leidige Dynamikthema reduziert....
Vielleicht sollte der Moderatoren Kommentar vom 5DIV Thread hier auch hinterlegt werden.
Edit Moderation:
...
3. keine Beiträge zu Features die in der Kamera nicht vorhanden sind (Zweiter Slot usw).
4. keine ausschweifende Diskussion über Dynamik, wofür man es brauchen kann usw. Beispiele der Dynamik sind aber natürlich erlaubt.
...
Es wäre schön, wenn das etwas genauer ginge.
Seit ich ein TS E24II besitze, interessiert mich die Genauigkeit schon sehr.

Relativ Gerade geht es auch mit der 5DIII, aber eben nicht präzise...
Ist genauso geblieben, außer daß verglichen mit der 6DI die zweite Achse dazu gekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt andauernd Situationen wo ich mir mehr Dynamikumfang wünsche. Da muss man mit Mehrfachbelichtungen oder Verlaufsfiltern nachhelfen. Das wäre mit anderen Sensoren nicht passiert. Leider sind die Sony Kameras um den Sensor herum nicht das Gelbe vom Ei. Und da du gemäß deines Postings eben nicht rumdebattieren möchtest würde ich dich freundlichst bitten deine Einstellung zu Diskussionsforen noch einmal zu überdenken. Toleranter werden oder sich selbst zurückhalten würde ich sagen. Hier ist jedenfalls kein Canon-Schrein um dem besten Kamerahersteller der Welt kritiklos zu huldigen.

Ich hab mir gerade deine Flickr Bilder angeschaut, sind einige nette dabei, auch im eher schlechten Licht. Würdest du sagen die Bilder hätten mit mehr Dynamikmöglichkeiten besser ausgesehen?

Ich gehe mal vom Grauverlaufsfilter aus, den du ansprichst. Ich denke das wenn man seriös Landschaft mit Stativ usw. fotografieren will man da nicht drum rumkommt und ich kenne auch keinen seriösen Fotografen (egal mit welcher Marke) der Landschaftsfotografie auf hohem Niveau ohne betreibt.

Rumdebatieren ist nicht wild, nur die Dynamikdiskussion nützt nichts. Es ist bekannt was geliefert wird, es wird sich nicht ändern, die Leute können sich da drüber die Köpfe heiß reden wie sie wollen, das nützt alles nichts. Btw. wir könnten bzgl. Toleranz und zurückhalten ja die Kindergartendiskussion führen :ugly: ;)

Und ich huldige Canon gewiss nicht, ich hab schon so oft die Marken gewechselt (Geld verbrannt), bin z.B. von Fuji wieder zu EOS zurück. Ich hab jetzt 3 Jahre auf eine KB DSLR mit Klappdisplay von Canon gewartet, wenn sie mir nicht zusagen würde oder die Bilder mir nicht gefallen, würde ich erneut wechseln weil ich gerade an dem Scheideweg stehe. Aber bisher bin ich zufrieden und meine Wünsche bzgl. Funktionen wurden erfüllt - Dynamikumfang spielt da kaum eine Rolle.

Warum spricht hier eigentlich niemand über die ganzen anderen im vornherein genannten "schlechten" Eigenschaften der 6D2?
- kein 4K
- schlechte AF Abdeckung
- nur ein SD KArtenslot
- Plastikgehäuse
usw.
Es wird nur von Dynamik gesprochen. :confused:
 
Du bist auf den letzten Seiten der der hauptsächlich drauf herumreitet habe ich den Eindruck.
Sorry, komplett überflüssige und falsche Unterstellung!

Kann jemand noch ein bisschen mehr zu den Features im Sucher sagen? Was kann da alles eingeblendet werden, passiert das wieder nur unten in der Leiste wo ISO usw. steht oder wirklich im Bild wie bei Nikon Rasterlinien möglich sind usw?
Würde mich interessieren, danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist auf den letzten Seiten der der hauptsächlich drauf herumreitet habe ich den Eindruck.
Sorry, komplett überflüssige und falsche Unterstellung!

Kann jemand noch ein bisschen mehr zu den Features im Sucher sagen? Was kann da alles eingeblendet werden, passiert das wieder nur unten in der Leiste wo ISO usw. steht oder wirklich im Bild wie bei Nikon Rasterlinien möglich sind usw?
Würde mich interessieren, danke schonmal!

Den Eindruck hatte ich leider auch, ich beende für mich das Thema, weil es mir außer der Diskussion dazu eigentlich egal ist.


Es kann fast alles was auf dem Schulterdisplay angezeigt wird im Sucher angezeigt werden.

Von links nach rechts im Sucher:
Batteriezustand, Programmmodus, AF Modus, Bildqualität, Aufnahmegeschwindigkeit, Belichtungsmessung
Unter dem Sucher klassisch:
Belichtungszeit, Blende, Belichtungskorrektur, Iso, Bildpuffer. Die Anzeige unter dem Sucher ist nicht mehr grün, sondern jetzt weiß.

Mir fehlt ein Fokusindikator, bzw. diesen Punkt habe ich im Sucher noch nicht gefunden.
 
Ich hab mir gerade deine Flickr Bilder angeschaut, sind einige nette dabei, auch im eher schlechten Licht. Würdest du sagen die Bilder hätten mit mehr Dynamikmöglichkeiten besser ausgesehen?

Ich gehe mal vom Grauverlaufsfilter aus, den du ansprichst. Ich denke das wenn man seriös Landschaft mit Stativ usw. fotografieren will man da nicht drum rumkommt und ich kenne auch keinen seriösen Fotografen (egal mit welcher Marke) der Landschaftsfotografie auf hohem Niveau ohne betreibt.

Warum spricht hier eigentlich niemand über die ganzen anderen im vornherein genannten "schlechten" Eigenschaften der 6D2?
- kein 4K
- schlechte AF Abdeckung
- nur ein SD KArtenslot
- Plastikgehäuse
usw.
Es wird nur von Dynamik gesprochen. :confused:

Na klar gibt es sehr viele Beispiele denen mehr gut gestanden hätte. Auch verwende ich, wenn möglich Verluafsfilter. Geht nur nicht immer. Aber die Diskussion ist hier nicht am richtigen Platz.

Und die anderen "negativen" Eigenschaften sind halt der Preis dafür das es eben keine 5D Mk IV ist und um einiges günstiger. 4K brauchen doch die wenigsten Nutzer. Die Autofokusabdeckung ist gar nicht so schlimm wenn man es mit anderen Kameras vergleicht und ein Kartenslot ist besser als keiner.:evil:
 
Ich muss mittlerweile leider sagen, dass ich als 6d Nutzer über den qualitativen Nicht-Fortschritt der 6dII doch zum Schluss gekommen bin, nicht auf die 6dII Umzusteigen. Man kann Diskutieren wie man will, der Sensor ist das Herzsstück der Kamera und da habe ich für mich einfach mehr erwartet. Nicht den Quantensprung, aber doch einen Fortschritt. Ich werde auf die 5d IV Upgraden. Die hat alles bis auf das Klappdisplay. Bei allem Pro und Contra Postings......Canon hat sich mit dieser 6d keinen Gefallen getan
 
Mir fehlt ein Fokusindikator, bzw. diesen Punkt habe ich im Sucher noch nicht gefunden.
Der Punkt ist in der unteren Leiste rechts wie bisher noch vorhanden.
Neben den Dingen, die eben schon erwähnt wurden, die im Bild unten über der bisherigen Leiste eingeblendet werden können, ist oben noch die Wasserwaage und die das Liniengitter zu erwähnen, was ein- und augeblendet werden kann.

Ich für mich kann sagen, dass sie sich in Bezug auf das Rauschverhalten im Bereich ab 3200 bis 12800 besser schlägt, als die 6d.
Das Rauschen der 6d ist ist deutlich besser und feiner als bei unserer APS-C 60d.
Die Mark II rauscht gefühlt noch etwas feiner als die Mark I

Für uns ist das genau das Feature, das wir brauchen. Low Light und High Iso für Portraits, Street und Reportagen.
Wie gesagt, gefühlt besser. Und ja, auch ich korrigiere das Rauschen in Lightroom.
Für die Landschaftsfotografie ist mir der Dynamikumfang mehr oder weniger egal. Da habe ich ein Stativ dabei und belichte entsprechend anders.

Auch hier gilt es zu sagen, dass man gefühlt mehr aus den Höhen herausholen kann, als bisher. Somit kann man einfach heller belichten, wenn dies nicht möglich sein sollte, dann die ISO hochdrehen. Aber nicht wie wild den Tiefen Regler hochreissen.
 
Irgendwie merkwürdig :ugly:
Als damals die 6D herauskam und auch wohl aufgrund der geringeren Auflösung als die 5D MK3 weniger rauschte, jubelten alle 6D Besitzer und man hörte ständig, daß die 6D die besserere Kamera wäre.
Heute finden es die 6D MK2 Besitzer eigentlich völlig in Ordnung, daß die Cam in puncto DR nicht mal an eine 200D, 80D geschweige denn an eine 5D MK4 oder gar A7RII etc. herankommt ;)
Just my two cents :lol:
 
...Kann jemand noch ein bisschen mehr zu den Features im Sucher sagen? Was kann da alles eingeblendet werden, passiert das wieder nur unten in der Leiste wo ISO usw. steht oder wirklich im Bild wie bei Nikon Rasterlinien möglich sind usw?...
Ist im Sucherbild zu sehen. Im Anhang sind Fotos vom Einstellungsmenü und mein verzweifelter Versuch durch den Sucher Fotos zu schießen.
 

Anhänge

  • 2017-07-30 um 12-14-33 - IMG_8809.jpg
    Exif-Daten
    2017-07-30 um 12-14-33 - IMG_8809.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 174
  • 2017-07-30 um 12-14-59 - IMG_8810.jpg
    Exif-Daten
    2017-07-30 um 12-14-59 - IMG_8810.jpg
    78 KB · Aufrufe: 169
  • 2017-07-30 um 12-27-30 - IMG_8811.jpg
    Exif-Daten
    2017-07-30 um 12-27-30 - IMG_8811.jpg
    37,3 KB · Aufrufe: 187
  • 2017-07-30 um 12-31-11 - IMG_8814.jpg
    Exif-Daten
    2017-07-30 um 12-31-11 - IMG_8814.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 244
Heute finden es die 6D MK2 Besitzer eigentlich völlig in Ordnung, daß die Cam in puncto DR nicht mal an eine 200D, 80D geschweige denn an eine 5D MK4 oder gar A7RII etc. herankommt ;)
Just my two cents :lol:

Ist doch die Frage, was jeder für eine Erwartung hatte. Wir brauchten eine Fortführung der 6d.
Das is gelungen. Der Sensor ist gefühlt besser. Wenn er nicht an die Mark IV rankommt? so what?! die kostet auch 1600 Euro mehr. Dann muß man sie kaufen.

Und zum Thema 80d kann ich nur sagen, dass ich nicht mehr zurück zu APS-C gehen würde. Vollformat ist schon vom Bildlook etwas anderes.

Und das kann der spannende Punkt sein, wer Pixelpeepen möchte, der muß ne 80d oder was anderes kaufen. Da gibt es tolle Charts, die mir aber in der Praxis nichts oder nur bedingt etwas bringen.
Wer aber einfach fotografieren möchte und die Kamera zu seinem Stil passt der kann die Kamera bedenkenlos kaufen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten