Es steht selbstverständlich jedem frei, für sich das Pro und Contra zu einem Produkt abzuwägen. Wie ich schon erwähnte, hätte ich mir eine 6DII als moderne Zweitkamera zur 5DIII ergänzend gekauft. Unter der Voraussetzung, dass sie einen Bildqualitativen Vorteil gehabt hätte. Hat sie aber nicht. Also bringt mir eine 6DII nichts. So einfach ist das.
Absolut gesehen bin ich mit der Bildqalität einer 5DIII zufrieden. Was aber nicht heisst, dass es nicht besser gehen kann. Wenn ich die RAWs einer Nikon D810 bearbeite, sehe ich durchaus, was meine 5DIII RAWs nicht so gut können. Sieht man es meinen Bildern an? Wahrscheinlich nicht - was aber nicht heisst, dass mehr Spielraum wünschenswert sein kann.
Wenn also nun ein Hersteller bessere Sensoren im Portfolio hat, macht es für mich auch Sinn, diesen technischen Fortschritt an den Endkunden zu bringen. Hier hat Canon aber ganz klar "vergeigt". Die Bildqualität ist auf demselben Niveau wie die 5DII schon Anno 2009 war. Die war zwar damals schon klasse - aber wenn eine Nikon D600 von Anno 2012 schon fast 2,5 EV mehr Dynamik als die 6D hatte, wäre ein aufschließen auf den Wettbewerber nicht schädlich gewesen.
Wenn ich heute neu in ein System einsteigen würde. hätte ich wirklich mit mir zu kämpfen. Weder Canon noch Nikon kämen da in meine Betrachtung. Wohl eher Fuji, Sony oder Olympus.
Schade Canon - aber als "Marktführer" sollte man sich auch mal rühren. Touchscreen; Wendebildschirm und 45 AF Punkte können andere auch.
Absolut gesehen bin ich mit der Bildqalität einer 5DIII zufrieden. Was aber nicht heisst, dass es nicht besser gehen kann. Wenn ich die RAWs einer Nikon D810 bearbeite, sehe ich durchaus, was meine 5DIII RAWs nicht so gut können. Sieht man es meinen Bildern an? Wahrscheinlich nicht - was aber nicht heisst, dass mehr Spielraum wünschenswert sein kann.
Wenn also nun ein Hersteller bessere Sensoren im Portfolio hat, macht es für mich auch Sinn, diesen technischen Fortschritt an den Endkunden zu bringen. Hier hat Canon aber ganz klar "vergeigt". Die Bildqualität ist auf demselben Niveau wie die 5DII schon Anno 2009 war. Die war zwar damals schon klasse - aber wenn eine Nikon D600 von Anno 2012 schon fast 2,5 EV mehr Dynamik als die 6D hatte, wäre ein aufschließen auf den Wettbewerber nicht schädlich gewesen.
Wenn ich heute neu in ein System einsteigen würde. hätte ich wirklich mit mir zu kämpfen. Weder Canon noch Nikon kämen da in meine Betrachtung. Wohl eher Fuji, Sony oder Olympus.
Schade Canon - aber als "Marktführer" sollte man sich auch mal rühren. Touchscreen; Wendebildschirm und 45 AF Punkte können andere auch.