• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 6D Mark II (Hands-On)

Ihr könntet versuchen das EOS Utillity aus dem Autostart zu entfernen. Wenn EOS Utillity im Hintergrund läuft, stört das Tether bei Lightroom.

Moment? Wireless Tethering mit LR direkt? :confused:

Ich mache das bisher mit EOS Utility und LR zieht sich die Fotos dann in den eigenen Importordner...


Gruß

mcinternet
 
Hallo 6D II Besitzer,

auch ich wollte mich bei euch für euer Engagement bedanken. Vielen Dank für die Bilder.

Ich Besitze die 6D I und mich würde der "neue" AF brennend interessieren.

- Sind die Kreuzsensoren im "dunklen" genau so gut (oder besser) wie bei der 1er?

- Ist der AF schneller, bzw. würde er sich für z.B. für rennende Kinder, Hunde, Autos, usw. eignen?

- Ist der Servo besser als bei der 1er?

Liveview würde mich in diesem Fall nicht interessieren.

Besten Dank schon mal für eure Erfahrungen.
 
Ich Besitze die 6D I und mich würde der "neue" AF brennend interessieren.

- Sind die Kreuzsensoren im "dunklen" genau so gut (oder besser) wie bei der 1er?

- Ist der AF schneller, bzw. würde er sich für z.B. für rennende Kinder, Hunde, Autos, usw. eignen?

- Ist der Servo besser als bei der 1er

Besten Dank schon mal für eure Erfahrungen.

Deine Fragen kann ich auch als 6D und 80D Besitzer alle mit JA beantworten.
 
Ich hatte mich auch auf die 6DII gefreut, weil ich die schiere Hoffnung hatte, dass sie eine annähernd gleiche Dynamik wie die 5DIV hätte. So hätte sie meine 5DIII perfekt ergänzen können.

Ein Vergleich über die Webseite http://photonstophotos.net/Charts/PDR.htm zeigt aber, dass die 6DII bzgl. Dynamik quasi identisch zur 5DIII ist, die wiederum auf dem Niveau der 5DII liegt. Höhere ISO mal ausgenommen, liegt selbst eine EOS 40D nur ca. 1/2 f-stop unter der EOS 6DII.

Mein Fazit: Für Fotografen ist die 6DII gut genug. Aber um den Erwartungen der Community gerecht zu werden, scheint mir die 6DII zu halbgar. Solange es noch 5DIII im Abverkauf gibt, ist sie bei ähnlichem Neupreis für mich ganz klar - im direkten Vergleich zur 6DII - die bessere Kamera.

Hier der ISO / Dynamik Chart Nikon D750 vs 6DII

Edit Moderation: Urheberrechtsverletzung entfernt

Und nochmal: 5DIV vs 5DIII vs 6DII. Und die 80D als "Moderne" Canon APS-C Sensorvariante.

Edit Moderation: Urheberrechtsverletzung entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Faszinierend wie hier manche Äpfel mit Birnen vergleichen, 5D, 6D, 80D und sogar 77D. Bei Autos wäre das jetzt quasi E-Klasse, Passat, Golf und Polo... Aber gut.

Um die Frage zum AF zu beamtworten, er ist sehr schnell und die Servofunktion funktioniert auch sehr gut. Ich hab bisher mit einer 7D fotografiert, der AF der 6D2 macht bisher einen besseren Eindruck, bei Servoaufnahmen einen deutlich besseren.


Hat hier eigentlich irgendjemand schon Inkompatibilitäten zu Fremdherstelleroptiken festgestellt? Bei meinem Tamron SP 90f2,8 VC USD Macro (F004) funktioniert LiveView nicht und die Kamera stürzt irgendwann ab wenn ich LiveView versuche.
 
Deine Fragen kann ich auch als 6D und 80D Besitzer alle mit JA beantworten.

:top:, besten Dank.
Dann wird die 6D II demnächst Einzug halten, obwohl man wahrscheinlich mit dieser grottigen Dynamik kein Bild zusammen bekommen wird....

Ich kann dieses Gejammer echt nicht mehr hören. Kauft euch Jammerfritzen doch einfach die 5D IV... dann habt ihr eure super Dynamik, oder fehlt dazu die Kohle.... man man man. Gleiche Sensoreigenschaften wie bei der sehr viel teureren 5D IV verlangen aber keine 2.000 EURO ausgeben wollen.

Was erwartet ihr denn? Es werden hier dauernd verschiedene Kameraklassen (sogar unterschiedlichster Hersteller) miteinander verglichen, das ist doch total daneben. Vergleicht man die 6DI mit der 6DII hat man einen deutlichen Fortschritt gemacht. Wenn Ihr aus jeder Kamera nur das Beste haben wollt beschäftigt euch einfach nicht mit der 6er und gebt paar tausend Euro mehr aus....

Sorry für das OT aber das musste mal raus.
 
Faszinierend wie hier manche Äpfel mit Birnen vergleichen, 5D, 6D, 80D und sogar 77D. Bei Autos wäre das jetzt quasi E-Klasse, Passat, Golf und Polo... Aber gut.

Es geht um Kameras. Sowie es bei deinem Vergleich um Autos geht. Man sollte sich im Jahr 2017 davon freisprechen, dass Top Bilder nur mit KB entstehen können. Das ist schlicht blödsinn. APS-C ist durchaus auch "sehr gut".

Wenn nun eine EOS 77D / EOS 80D eine bessere Dynamik als eine 6DII aufweisen, darf man das durchaus erwähnen bzw. in seinen persönlichen Vergleich einbeziehen.

Wenn man die 6DII quasi als 80D als Kleinbildvariante bezeichnen kann - die KB Kamera aber einen "unmoderneren Sensor" verpasst bekam, hat sie für mich ein gewisses Manko, welches sich nicht wegdiskutieren lässt.

Für den Preis einer 6DII bekomme ich so sie 80D mitsamt einem Sigma 18-35 1.8 + EF-S 24 STM.
 
Zuletzt bearbeitet:
findet die kamera bei euch auch kein gps?:confused:
In der Wohnung nicht, man muß halt raus gehen. ;)
Aber Spaß beiseite, gestern Abend hatte ich sehr schnell ein GPS Signal, gerade wollte ich mal einen direkten Vergleich starten, da hatte die 6DI bereits GPS und die 6DII hatte immer noch gesucht. Dann war mir aufgefallen, daß ich Bluetooth noch an hatte und hab es deaktiviert. Bei dem erneuten Test waren dann beide Cams in etwa gleich schnell.

Mag sein, daß es Zufall war, aber es könnte auch sein, daß sich die Signale gegenseitig etwas stören.

Es hängt auch immer davon ab, wie man die Cam hält. Bei der alten hatte ich auch schon Situationen, da war ich draußen und mußte über 5 Minuten warten, bis ich ein Signal bekommen hab.
 
Ich kann dieses Gejammer echt nicht mehr hören. Kauft euch Jammerfritzen doch einfach die 5D IV... dann habt ihr eure super Dynamik, oder fehlt dazu die Kohle.... man man man. Gleiche Sensoreigenschaften wie bei der sehr viel teureren 5D IV verlangen aber keine 2.000 EURO ausgeben wollen.

Dann schau dir mal unter http://photonstophotos.net/Charts/PDR.htm den Vergleich von 6D MK I zu 5D MK III an. Ich kann die Erwarungshaltung an die 6D MK II und das "Gejammer" durchaus nachvollziehen.
 
...bessere Dynamik als eine 6DII aufweisen, darf man das durchaus erwähnen bzw. in seinen persönlichen Vergleich einbeziehen

Wie oft war eine bessere Dynamik bei deinen Fotos erforderlich?

Ich verstehe das Dynamikgelaber eh nicht, Dynamik was ist das? Entweder ist das Bild gut oder es ist schlecht und die 6DMk2 ist definitiv in der Lage Top Bilder zu produzieren. Was ich mit 2 Blenden mehr Dynamik machen kann, keine Ahnung... Nachbearbeitet wird eh kaum, entweder taugt das Bild OOC und es Bedarf nur kleiner Anpassungen, oder eben nicht.
 
Hat hier eigentlich irgendjemand schon Inkompatibilitäten zu Fremdherstelleroptiken festgestellt? Bei meinem Tamron SP 90f2,8 VC USD Macro (F004) funktioniert LiveView nicht und die Kamera stürzt irgendwann ab wenn ich LiveView versuche.

Ja mein Sigma 35mm 1.4 Art hat auch im Live View die schon von der Mark IV bekannten Ringe. Wenn man einen Toch-Fokus und Auslösung versucht kommt ein "Err 70" und die Kamera hängt sich auf. Fokussieren alleine geht wunderbar. Aber sobald dort auch ausgelöst wird, nicht mehr.

Die Lösung hierbei ist, die Vignerttierungskorrektur der Kamera auszustellen!:top:
Dann funktioniert alles einwandfrei und evtl. Vignetten werden meist ja durch das LR Profil des Objektivs korriegiert oder Vignetten ja oft auch als Stilmittel eingesetzt.
 
Vergleichen darf man sehr wohl. Die Kamera will irgendwo nun mal positioniert werden. Dafür benötige ich einen Vergleich zueinander.

Klar sollte sein, dass sie als eigenständiges Produkt keine exakte Kopie anderer Modelle sein kann bzw. macht dies kaum einen Sinn.

Persönlich bin ich zwiegespalten:
Ich bin, wohl sehr treffend, von dem Wunsch ausgegangen eine KB Variante der 80D präsentiert zu bekommen. Ich hatte vorher die 70D und nun die 6D. Manches an Moderenen Spielereien der 70D habe ich durchaus an der 6D vermisst. Daher war die Freude über die Produktvorstellung groß aber die Ernüchterung ebenfalls. Die 6D darf ruhig beschnitten sein um Käufer in die höheren Preislagen zu treiben aber grundlegende Dinge, wie z.B. ein verbessertes SNR oder die Dynamik, gegenüber der 6D I kann man schon verlangen. Immerhin bekomme ich für den Preis eine 6D + 80D. Und bei der 80D macht die AF Verteilung sich sehr gut und ist sinnvoller.

Ich hoffe sie singt bald im Preis und wird so interessanter als Nachfolge. Irgendwie bleibt ein leicht enttäuschtes Gefühl.
 
Vergleichen darf man sehr wohl. Die Kamera will irgendwo nun mal positioniert werden. Dafür benötige ich einen Vergleich zueinander.

Das übernimmt ja Gottseidank Canon für uns. Auf der Homepage wird diese jedenfalls nicht mit irgend einer 5D gleich gestellt sondern mit der 80D. Und sogar das finde ich quatsch weil hier APS-C mit KB "verglichen" wird. Es sind einfach zwei unterschiedliche Sensortypen.


Und in diesem ganzen Thema hat noch keiner behauptet, dass man mit APS-C keine tollen Bilder machen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das Dynamikgelaber eh nicht, Dynamik was ist das? Entweder ist das Bild gut oder es ist schlecht und die 6DMk2 ist definitiv in der Lage Top Bilder zu produzieren. Was ich mit 2 Blenden mehr Dynamik machen kann, keine Ahnung... Nachbearbeitet wird eh kaum, entweder taugt das Bild OOC und es Bedarf nur kleiner Anpassungen, oder eben nicht.

Das war der bisher produktivste Beitrag! Keine Ahnung von nichts aber rumpöbeln.:D Ich wünsche dir einen entspannten Sonntag. Vielleicht findest du ja die Zeit dich in das Thema einzulesen. Dann verstehst du auch wovon hier geredet wird.
 
was hat denn die 5D mit der 6D zu tun? Ich hab auch das iPhone angeklickt, heieiei, nicht brauchbar das Telefon....
Na das ist doch ganz einfach. Du meinst, dass man den Sensor der 6D MK II nicht mit dem der 5D MK IV nicht vergleichen sollte, weil die 5D MK IV 2.000 Euro teurer ist.
Wenn man von beiden Kameras die Vorgängerversionen vergleicht, liegt die 6D MK I sogar leicht vor der 5D MK III. Und die 6D MK I kam ebenfalls später auf den Markt. Insofern kann ich die enttäuschten Erwartungshaltungen nachvollziehen.

Und was hat das jetzt mit dem iPhone zu tun?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten