.....
-AF Abdeckung ist freundlich ausgedrückt grottig. Wozu 45AF Punkte bei der Verteilung, da hätten es auch locker ein viertel oder die Hälfte getan...
...
Weil das AF-Modul aus der 80D stammt.
Schau dir mal von anderen KB-Bodys die Feldverteilung an, z.b. meine 1Ds III(okay, die ist schon ein paar Tage alt) bietet da auch nicht mehr, wahrscheinlich sogar weniger.
Andere KB-Bodys bieten da auch nicht viel mehr.
http://www.traumflieger.de/reports/images/reports/kameratests/eos_5d_mark_4/test/sucher2_sm.jpg
https://www.fotomagazin.de/sites/www.fotomagazin.de/files/styles/in_story_mobile/public/fm/2016/d5_af.jpg?itok=XncZL15Y×tamp=1452093592
Für eine Bildgestaltung mit dem golden Schnitt / Drittelregel reicht es bestimmt aus, und minimal verschwenken tut nicht weh.
Was ich jetzt noch nicht verstehe, warum reiten jetzt immer noch welche über das hochziehen von Tiefen rum?
Wenn man die Tiefen richtig belichten kann und die Lichter und Bildhelligkeit später absenken(nach links) kann, kommt man da nicht aufs gleiche raus?
Dann kann ich auch die Tiefen anschließend wieder hochziehen.
Die Charakteristik des Sensors wird wohl nicht die gleiche sein, wie die Sony-Sensoren, also muss man damit anders umgehen.
Zuletzt bearbeitet: