• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 6D Mark II (Hands-On)

der Sensor also nicht merklich besser als ein 9 Jahre alter Vorgänger in der 5d Mark2. das is frustrierend.

Nun ja, man kann sagen, dass es ja ein ordentliches Ergebnis ist aber es stimmt schon, im Prinzip konnte man mittlerweile vor 9 Jahren ein beinahe identisches (technisches) Bild erhalten (bei ISO 100).

Bei Hi ISO dürft's ein bissl besser für den Neuling sein.
 
wenn die AF-Punkte im Sucher weiter gespreizt wären und wenn sie einen zweiten Karten-Slot hätte, wäre sie in jeder Beziehung besser als eine 5D Mark III
Mit besserem Fokus wäre dann vermutlich auch die 6DI besser als die 5DIII :evil:. Wobei ich auch die Sucherabdeckung der Fokuspunkte von 1DX und 5DIV nur für Canon Verhältnisse als breit empfinde. Der Unterschied, vor allem wenn man nur Kreuzsensoren betrachtet, ist die Empörung darüber nicht wert.

Den Joystick vermisse ich nicht wirklich, da der MF-Kontroller fast gleich konfiguriert werden kann und man damit ebenso schnell die einzelnen AF-Punkte auswählen kann.

Gut finde ich auch, dass man den Set-Button nun mit den Einstellungen für die Blitze vorbelegen kann.
Joystick-Kameras bieten mit dem Joystick einen Knopf mehr (Joystick-Mitte zusätzlich zu SET). Durch drücken des Joysticks lässt sich das aktive Messfeld auf das zentrale Fokusfeld hüpfen, was der Multicontroller durch die Belegung des SET-Knopf auch noch immer nicht erlaubt. MagicLantern hilft der Mark 1 hier nach.

Noch nicht gefunden habe ich die Funktion, den Dateinamen ein Präfix zuzuweisen. Nun heißen alle IMG_xxx. Bei den 5D habe ich zum Beispiel 5D3, 5Ds oder 5D4 gewählt. Damit war bei Nutzung mehrere Kameras bei einem Termin immer aus den Dateinamen klar, welche Kamera genutzt wurde. Oder habe ich die Option übersehen?
Soweit ich verstanden habe, benennen die Kameras, die ein benutzerdefiniertes Präfix anbieten, auch die Bilder ab Werk nicht mit IMG_. Dass hier eine Umbenennung nicht möglich ist, folgt ebenfalls dem Wesen der Vorgängerin.
 
Cαnikon;14696444 schrieb:
Joystick-Kameras bieten mit dem Joystick einen Knopf mehr (Joystick-Mitte zusätzlich zu SET). Durch drücken des Joysticks lässt sich das aktive Messfeld auf das zentrale Fokusfeld hüpfen, was der Multicontroller durch die Belegung des SET-Knopf auch noch immer nicht erlaubt. MagicLantern hilft der Mark 1 hier nach.

Wenn man den Set-Knopf nicht anders belegt, hat er nun die Funktion, dass der mittlere AF-Punkt ausgewählt wird.
 
Na, dann will ich mal mein persönliches, vorläufiges Fazit formulieren.

Was mir an der Kamera gefällt
- das Display ist super und die Touch-Funktion ist wirklich gut gelöst. Das sollte jede Kamera haben!
- das Display lässt sich rumdrehen, so ist es geschützt. Die Oberfläche scheint ein dünnes Glas wie beim Handy zu sein. Der einzige negative Punkt am Display ist meiner Meinung nach, dass wenn man die Kamera auf dem Stativ hat und es nach oben oder unten schwenken will, muss man es so ausklappen, dass es von der Kamera seitlich absteht.
- ohne dass ich das ausgiebig getestet habe, scheint der Autofokus wirklich gut zu sein.
- die Kamera ist leicht
- es gibt ein beleuchtetes Schulterdisplay
- das große Rad hinten ist gut griffig


Was mir nicht gefällt:
- ich kann gegenüber meiner 5D Mark II kaum Verbesserungen beim Sensor feststellen, zumindest bis ISO 1600 (mehr habe ich noch nicht getestet).


Die 6D Mark II ist eine wirklich gute Kamera. Solange man bei der Bearbeitung den Helligkeits- und den Tiefenregler nicht übermäßig nach rechts zieht. Leider ist es das, was mich zweifeln lässt, ob es die richtige Kamera für mich ist. 90% meiner Fotos sind Landschaftsbilder mit entsprechend hohen Kontrastumfängen. Klar, man kann sich bei harten Kontrasten im Bild behelfen, z.B. Bracketing oder Grauverlaufsfilter. Diese Hilfsmittel braucht man aber nur, um technische Unzulänglichkeiten zu umschiffen. Bei meiner Sony erwische ich mich immer wieder dabei, von drei Belichtungen nur eine zu nutzen und trotzdem genug Spielraum beim Bearbeiten zu haben.

Es macht Spaß, mit der 6D MkII zu fotografieren, denn sie fühlt sich wie ein echtes Werkzeug an. Man hat ein Schulterdisplay, einen prompten Autofokus und eine durchdachte Bedienung. Meine Sony ist das ganze Gegenteil davon! (vor allem weil ich nur Canon-Glas adaptiere und der Autofokus nicht funktioniert) Aber: der Sensor ist für mich die große Enttäuschung. Und da kann man auch mit "korrekt belichten" nichts mehr retten sondern nur großen Aufwand treiben, um das auszugleichen.

Wenn es Interesse an meinen RAWs gibt, könnte ich sie bei mcinternet auf den ftp laden.
 
Hat schon jemand herausgefunden, warum es zwei Knöpfe zur Auswahl des AF-Messbereichs gibt? Ich entdecke da keinen wirklichen Unterschied...
 
Hat schon jemand herausgefunden, warum es zwei Knöpfe zur Auswahl des AF-Messbereichs gibt? Ich entdecke da keinen wirklichen Unterschied...

Der vordere neben dem Auslöser lässt dich die Feldgröße auswählen bei mehrmaligen drücken. Mit dem hinteren aktivierst du das Steuerkreuz zum verstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meine Kamera auch vorhin bekommen und muss sagen, dass ich doch ganz angetan bin. Wird ein schöner Ersatz meiner 7D.

Positiv:
+Gewicht, die Kamera ist unglaublich leicht
+Touchdisplay ist extrem scharf und sieht toll aus
+DPAF ist extrem schnell mit Touchscreen
+Klappdisplay macht guten Eindruck
+Sucher sehr hell
+Suchereinblendungen, insbesondere die Wasserwaage sind genial
+Wenn der Puffer voll ist schießt Kamera Bilder in etwa mit der langsamen Geschwindigkeit weiter
+Programmwählrad hat Arretierknopf
+WLAN ist super schnell und einfach einzurichten

Negativ:
-Kunstoffgehäuse macht nicht so einen wertigen Eindruck wie Magnesiumgehäuse
-Recht laut, Silent Modus ist nicht wirklich leise. Die 7D war immer recht laut, die 6D klingt anders, ist aber ähnlich laut.
-AF Abdeckung ist freundlich ausgedrückt grottig. Wozu 45AF Punkte bei der Verteilung, da hätten es auch locker ein viertel oder die Hälfte getan...
-Tasten auf der Rückseite sind ziemlich klein
-Steuerkreuz hat keinen sauberen Druckpunkt
 
Dann zeig doch mal Vergleichsbilder.
Das ist immer die gleiche Leier.
Sony kann auch nicht mehr, dieses Werbegetöse ist wirklich ein Witz.

Vergleichsaufnahmen zeigen, alles andere sind Fakenews...

Dann möchte ich dich auf meine beiden Beiträge in diesem Thread verweisen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14696256&postcount=69 und
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14696309&postcount=77

besonders der zweite Link könnte interessant für dich sein. Die Entwicklungseinstellungen (ja, es ist etwas gepusht) sind im ersten Link zu finden.

Nein, das ist weder Werbegetöse noch ein Witz. Ich nutze seit Jahren eine Sony und habe mich sehr auf die 6D Mark II gefreut. Endlich wieder komplett zu Canon wechseln, über die Sony hab ich mich immer wieder geärgert, sie behindert mich und ist umständlich. Und doch ist sie in meinem Fall (leider) das bessere Werkzeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, bei mir nicht... Es verhalten sich beide absolut gleich.
Sind sie irgendwie auch. Mit dem ersten Klick - hier ist die Taste egal - aktivierst Du die Funktion, mit jedem weiteren Klick - jetzt nur noch die obere Taste - wechselt der Modus.

Vielleicht habe ich anderswo etwas verstellt.
Vielleicht hast Du aber auch C.Fn II-9 geändert. Dann verhalten sie sich wirklich gleich und der AF-Bereich-Auswahlmodus wird erst nach Druck auf eine der beiden + Wahlrad geändert.
 
Gerne

Gruß Peter

Ok, ich hab mal (da ich viel Lost Places fotografiere und da oft mit der Situation konfrontiert bin, dass ich unbeleuchtete Räume fotografiere, wo das Licht von außen rein knallt) ein Bild genommen, wo die Tiefen ähnlich abgesoffen sind.

Oben ein Bild der 5D4, unten ein Ausschnitt aus deinen RAW Dateien. Beides bei ISO100 mit kopierten Entwicklungseinstellungen bei LR.

(Für die Mods, das Bild ist auf meinem Webspace abgelegt, da in diesem Forum sonst keine 100% Ansicht möglich wäre und ich skalieren müsste, alles rechtlich OK und so :) )

6d2vs5d4.jpg


Die unterschiedlichen Histogramme kommen daher, dass die nicht im Ausschnitt vorhandenen Bildausschnitte deutlich unterschiedliche Helligkeiten aufweisen.
 
Also der Sensor der 6DII ist schon sichtbar besser als der Sensor der 5DII, weniger Pattern- und Farbrauschen bei feinerem Korn. Allerdings enttäuschend verglichen mit einem Sonysensor.
Die 5DII hat schon beste ML Unterstützung, das wiegt dann noch die anderen Nettigkeiten auf, zumindest bis jetzt :P
 
Dann zeig doch mal Vergleichsbilder.
Das ist immer die gleiche Leier.
Sony kann auch nicht mehr, dieses Werbegetöse ist wirklich ein Witz.

Vergleichsaufnahmen zeigen, alles andere sind Fakenews...

Ich bitte dich, die Sensoren von Sony gibt's schon länger, entsprechende Beiträge findest du zuhauf ...

Das heißt nicht, dass Sony alles besser kann, aber DR und Rauschverhalten beim Nachbearbeiten ist eine feine Sache, an die Canon noch nicht ganz rankommt.

Und bevor du jemand der Desinformation beschuldigst, informiere dich gefälligst vorher, ich denke nicht, nein ich weiß, dass ich dir nichts schuldig bin ...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten