• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark IV (Hands On)

Komme hier nicht weiter, deswegen frage ich mal in die Runde:

Ich möchte die Mark IV so programmieren, dass RAW Bilder auf die CF Karte geschrieben werden und Videos auf die SD

Kann ich das automatisieren? Ich komme mit den Begriffen im Menü nicht klar.......


Danke im Voraus!
 
@lappes,

wenn ich es bei meinen Test nicht falsch im Kopf behalten habe, werden, wenn man beide Karten eingesetzt hat, Videos eh auf die SD Karte geschrieben. Sollte es anders sein, kann ich es gerne nochmal testen.
 
Entschuldigung, ich hab '66' unterschlagen :o - die Karte heißt 1066x und ist eine UDMA-7 Karte. Jetzt hast mich schon nervös gemacht :D.

Achso CF :)
 
@lappes,

wenn ich es bei meinen Test nicht falsch im Kopf behalten habe, werden, wenn man beide Karten eingesetzt hat, Videos eh auf die SD Karte geschrieben. Sollte es anders sein, kann ich es gerne nochmal testen.

Nein, wenn Du die Karten hintereinander verwendest wird auf die aktuelle Karte geschrieben. Was bei RAW/JPG getrennt bzw. alles auf beide hab ich noch nie getestet. Mir ist noch nie eine Karte eingegangen, aber voll war die 64GB-Karte schon oft.
 
Ach du meine Güte, ihr habt auch noch von SD gesprochen - das war ja mal richtig daneben :).

Aber wenn wir gerade dabei sind, hat schon jemand schnelle SDs beim Fotografieren getestet? Die 5DIII war da ja ein einziger Fail, auch schon für ihre Zeit. Jedenfalls hab ich nie eine SD verwendet (außer einer eye-fi).
 
Aber wenn wir gerade dabei sind, hat schon jemand schnelle SDs beim Fotografieren getestet?
Die Anleitung sagt auch einiges dazu. Anscheinend ist eine CF max. minimalst schneller. Auch auf SD kommen wohl so 90 MB/s raus.

geht was kaput wen mans trozdem macht?
Nachteile bekannt ?
Die Anleitung sagt nur, dass die 5DIV kein UHS-II kann (hätte sogar mehr Pins) und eine schnelle UHS-II nicht unbedingt eine schnelle UHS-I-Karte sein muss.
Daher sollte man wohl besser eine schnelle UHS-I kaufen.
 
geht was kaput wen mans trozdem macht?
Nachteile bekannt ?
Nee, kaputt geht nichts, es geht nur um die Geschwindigkeit. Ich blicke bei den ganzen Standards auch überhaupt nicht durch, hab mir aber irgendwann auch keine Mühe mehr gemacht. Ich glaube, das ist auch so gewollt :). Letztlich hab ich mich lieber auf Tests bzw. Erfahrungen (anderer) verlassen. Gerade bei Speicherkartenspeed glaub ich fast gar nichts mehr - da ist Papier wahrlich geduldig.
 
... zumal auch viele gefälschte Karten im Handel sein sollen.
Es gibt aber Software, mit der man selbst den Speed bei lesen/schreiben testen kann. Oder man probiert halt "burst" in der Kamera.

Konnte schon 4K filmen mit älterer CF (Sandisk extreme 16 GB). Aber je voller die Karten sind, desto langsamer werden sie. Das ist ein Argument für große Karten und gegen mehrere kleine.
 
Es gibt aber Software, mit der man selbst den Speed bei lesen/schreiben testen kann. Oder man probiert halt "burst" in der Kamera.
ich bilde mir ein das bei meinem SD Park die Lexar 2000 x 300 MBS II
die schnellste ist beim schreiben...
Ich messe das aber nicht, sondern zähle die Auslösungen, während ich auf einen Sekundenzeiger starre :D
Bei anderen Gelegenheit ist mir immer wieder aufgefallen das der Auslöser-Druckpunkt an meiner Mark4 so fein eingestellt ist, dass ein gewollt einzelne Auslösung bei Reihenaufnahme-H nicht oder kaum möglich ist, es werden immer 2 :grumble:
 
Bei anderen Gelegenheit ist mir immer wieder aufgefallen das der Auslöser-Druckpunkt an meiner Mark4 so fein eingestellt ist, dass ein gewollt einzelne Auslösung bei Reihenaufnahme-H nicht oder kaum möglich ist, es werden immer 2 :grumble:
Daran übe ich auch noch. :)
Man darf echt nur kurz tippen.
Druckpunkt ist anders als bei der 5DII. Auch weiter oben und dass die Bildrate doppelt so hoch ist, wird auch ein Faktor sein bei mir.
 
i
Bei anderen Gelegenheit ist mir immer wieder aufgefallen das der Auslöser-Druckpunkt an meiner Mark4 so fein eingestellt ist, dass ein gewollt einzelne Auslösung bei Reihenaufnahme-H nicht oder kaum möglich ist, es werden immer 2 :grumble:

Warum wählst du dann den Modus Reihenaufnahme? Dafür stellst du einfach auf Einzelbildmodus und brauchst da nix rumtricksten. ;-)
 
Warum wählst du dann den Modus Reihenaufnahme? Dafür stellst du einfach auf Einzelbildmodus und brauchst da nix rumtricksten. ;-)

Ich hatte/habe meine Mark III und 5DS immer auf Reihe. Mit ein wenig Übung ist das kein Problem - immer wenn jemand anderes meine Kamera mal benutzt, werden es aber grundsätzlich mehrere Bilder :D
 
Der geringere Auslösedruck scheint bei den meisten Canon Modellen im Vergleich zum Vormodell zum Standard zu werden.

Bei der 7DII fällt es mir im Vergleich zur deutlich älteren 7D auch immer wieder auf, wirkt fast schon wakkelig...:ugly:

Vermutlich ist Canon anvisierte Zielgruppe der neuen Modelle nach deren Marktforschung einfach schwächer als die vorige :rolleyes:
 
:mad:
Vermutlich ist Canon anvisierte Zielgruppe der neuen Modelle nach deren Marktforschung einfach schwächer als die vorige :rolleyes:
das wird es sein :D

Auf "Warum wählst du dann den Modus Reihenaufnahme?" geh ich aber nicht ein., :rolleyes:
Ich bin nun erleichtert das bei euch das auch so "tricky" ist ;)
Kurz tippen geht kaum, daneben tippen und Auslöseknopf nur streifen geht besser..
Was mich sehr stört an der Mark4 ist das im Indorbereich immer und Fortwährende Blinken der Wland und GPS Anzeige. Das hätte man besser mit einem Ausgefüllten /leeren Feld oder Dunkle Schrift/schrafiert oder so gelöst..
Der Grund fürs Blinken ist mir bekannt :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das hier alles so lese, könnte ich glatt schwach werden. Touch, GPS, WLAN! Alles in einer Kamera. Und dann noch die gute Performance.
Aber sie ist mir schlichtweg zu teuer.
Vielleicht fällt der Preis irgendwann mal auf ein angenehmeres Niveau.

Zwischenzeitlich begnüge ich mich mit Mitlesen und freue mich, dass Ihr Euch freut :D
 
Sorry, ich hab das gestern offenbar überlesen ...

Die Anleitung sagt auch einiges dazu. Anscheinend ist eine CF max. minimalst schneller. Auch auf SD kommen wohl so 90 MB/s raus.
Wow, das wäre schön. Muss ich mir doch mal eine richtig schnelle SD besorgen.

Gibts da eigentlich Erfahrungswerte bez. der 'elektrischen' Robustheit? Ich meine, eigentlich hätte SD dann mittlerweile nur noch Vorteile, oder? Kleiner, mechanisch robuster, günstiger - was spricht überhaupt für die CF, außer man will riesige Speichermengen zum Filmen?

Mein Bauch sagt mir, dass CF 'elektrisch' robuster sein könnte - wird auch nicht so heiß, wenn sie richtig flott beackert wird. Das können schnelle SDs nämlich schon werden. Aber Bäuche irren auch :D ...

Die Anleitung sagt nur, dass die 5DIV kein UHS-II kann (hätte sogar mehr Pins) und eine schnelle UHS-II nicht unbedingt eine schnelle UHS-I-Karte sein muss.
Daher sollte man wohl besser eine schnelle UHS-I kaufen.
Das ist ja auch interessant ... immer solche 'Twists' bei Canon :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten