Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
IN der Kamera? Die Karten würden mich interessieren. Wie erwähnt, die Lexar, mit der ich den Test gemacht habe, schreibt am PC auch über 130MB/s. Muss aber natürlich nicht kompatibel sein. Es gibt unterschiedliche CF-Modi und die Kamera mag für diese Karte halt ungünstiger sein. Deshalb, welche Karte lässt sich mit 160MB/s in der Kamera beschreiben?Also Quellen die mir nicht mehr einfallen haben knapp 160M/s auf beste UDMA7 CF Karten und knapp 95M/s auf beste UHS1 SD Karten ergeben.
Mein Test sieht übrigens seit der 5DI immer gleich aus: Kamera auf M, 1/1000, ISO 100, Blende egal, Kappe drauf und Serienbild. So entstehen ziemlich schwarze Bilder. Dann die Karte formatieren und abdrücken. Mit dem Auslöser die Stopuhr starten, warten bis der Puffer voll ist, Auslöser loslassen (Stopuhr NICHT stoppen - ein erstaunlich schwieriger Prozess erhöhter Konzentration
) und die rote Schreib-LED beobachten. Wenn die ausgeht, DANN Stopuhr stoppen. Nachsehen wieviel Bilder, bzw. MB auf der Karte gelandet sind und rechnen
. Ach so, ich mach das mit RAW only.
.
Na weil das ein doofes Appleformat ist :XAm flüssigsten spielt bei mir am Rechner die "5DM4 4k-MOV" Dateien itunes ab,... warum auch immer.![]()
Mein Test sieht übrigens seit der 5DI immer gleich aus: Kamera auf M, 1/1000, ISO 100, Blende egal, Kappe drauf und Serienbild. So entstehen ziemlich schwarze Bilder. Dann die Karte formatieren und abdrücken. Mit dem Auslöser die Stopuhr starten, ....
... mit VLC geht sehr ruckelig.
... mit dem neuen Live AF lässt sich jetzt total gut
ja genau und mit Panzerband und Spucke...Haha 50€ für ein Stück Metall.Für 1,30€ gibts nen Blitzschuh-Stativschraube Adapter und dann kann ich auch jede beliebige Smartphone Klemme mit Stativanschluss ausm Kaugummiautomaten nehmen..
.
Ist das beim Eierphone auch so unpraktisch?
Schau mal, ob Dein Androide eine Einstellung "Wifi+" oder "intelligentes WLan" oder so ähnlich hat. Funktioniert wie von winfel beschrieben (und ist daher bei mir normalerweise deaktiviert).Bissl Off Topic. Aber ein sehr nervige Angewohnheit von Android, [...]