• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich lasse eine CF- und ein SD-Karte gleichzeitig beschreiben, also Raw auf die CF und Jpeg auf die SD-Karte. Das klappt ja soweit auch gut. Wenn ich aber in der Kamera bereits nicht gelungene Bilder lösche, dann werden nur die entsprechenden Raws gelöscht.
Ist jetzt nicht so dramatisch, aber logisch ist für mich anders. Oder habe ich eine Einstellung übersehen?
Anfangs dachte ich meine Karten wären defekt, da ich immer eine unterschiedliche Anzahl Bilder hatte....
 
Ich lasse eine CF- und ein SD-Karte gleichzeitig beschreiben, also Raw auf die CF und Jpeg auf die SD-Karte. Das klappt ja soweit auch gut. Wenn ich aber in der Kamera bereits nicht gelungene Bilder lösche, dann werden nur die entsprechenden Raws gelöscht.
Ist jetzt nicht so dramatisch, aber logisch ist für mich anders. Oder habe ich eine Einstellung übersehen?
Anfangs dachte ich meine Karten wären defekt, da ich immer eine unterschiedliche Anzahl Bilder hatte....

Das würde mich auch mal brennend interessieren wie die Kamera sich verhält, wenn ich auf einer Karte RAW und auf der Anderen JPG speichere.
Ich hatte gehofft das beim Löschen dann jeweils beide Bilder (RAW/JPG) gelöscht werden.
Wenn das nicht der Fall ist entsteht ja u.U. auf der Karte, auf der nicht gelöscht wird, mehr und mehr Datenmüll.
Wie kann ich die Bilder dann löschen ?
Muss ich die Karten dann erst in einen Kartenleser stecken und mühsam durch Vergleich herausfinden welche Bilder "über" sind !?!
 
Das würde mich auch mal brennend interessieren wie die Kamera sich verhält, wenn ich auf einer Karte RAW und auf der Anderen JPG speichere.
Ich hatte gehofft das beim Löschen dann jeweils beide Bilder (RAW/JPG) gelöscht werden.
Wenn das nicht der Fall ist entsteht ja u.U. auf der Karte, auf der nicht gelöscht wird, mehr und mehr Datenmüll.
Wie kann ich die Bilder dann löschen ?
Muss ich die Karten dann erst in einen Kartenleser stecken und mühsam durch Vergleich herausfinden welche Bilder "über" sind !?!

Du musst die Bilder auf jeder Karte einzeln löschen! Beide Karten auf einmal geht nicht.

Zuerst löscht du die Karte 1 (CF Karte), löscht dort die Fotos, dann stellst du um auf die Karte 2 (SD Karte) und löscht dort dann die anderen.

Ich hab mir das Menü "Aufn.funkt. + Karte/Ordner ausw" in My Menü eingespeichert.
Zu finden ist das bei "SET UP1" .. erster Punkt.

Wenn du das "Aufn.funkt. + Karte/Ordner ausw" ausgewählt hast, kannst du bei "Aufn./Play" die Karte umstellen (welche am Display angezeigt werden soll)
 
Was ist eigentlich mit Dxomark und Dpreview los? Müsste da evtl. mal jemand Bescheid sagen, dass es was neues von Canon gibt?

Speziell Dxomark interessiert mich, nachdem die D800 da so abgeräumt hat.

Gruß
Stefan
 
Die sollen liefern und das muss (was auch immer), später der CPS richten.
Ich bin derart geil auf die Kamera, da nehme ich gerne ein paar Nano-Fehler in Kauf.
 
Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist die gelieferte Bildquali der 5DIII bei entsprechender RAW-Nachbearbeitung vorzüglich, und mindestens auf 5DII-Level.
Warum auch nicht? Ich mein mal ehrlich: warum soll eine 3-4 Jahre jüngere Kamera schlechtere Bilder, als ihre Vorgängerin produzieren? Davon muss man nun wirklich nicht ausgehen.

Ich bin derart geil auf die Kamera, da nehme ich gerne ein paar Nano-Fehler in Kauf.
:lol: ... wieso nur kommt mir das so bekannt vor. Zu hoffen wäre natürlich schon, dass es, wenn überhaupt, nur Nano-Fehler sind.
 
Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist die gelieferte Bildquali der 5DIII bei entsprechender RAW-Nachbearbeitung vorzüglich...
Der Knackpunkt ist, dass sowohl die JPEG-Engine der Kamera, als auch DPP mit eigentlich unpassenden (Default)Einstellungen für's Nachschärfen arbeiten.

Wenn ich RAW-Bilder der 60D in DPP lade, dann wirken die deutlich schärfer, da ist durch Verändern der Einstellung vom Unscharf-Maskieren nicht mehr allzu viel zu holen.
Wenn ich hingegen die RAW-Bilder der 5DIII lade, dann muss ich ganz massiv an den Einstellungen drehen, damit sie detailscharf wirken.
Die JPEGs direkt aus der Kamera sehen im Grunde genau so "matschig" aus, wie das was DPP mit den Default-Werten liefert.

Ist (für mich) nicht unbedingt ein großes Problem, aber lästig ist es schon.
 
Wenn ich hingegen die RAW-Bilder der 5DIII lade, dann muss ich ganz massiv an den Einstellungen drehen, damit sie detailscharf wirken. Die JPEGs direkt aus der Kamera sehen im Grunde genau so "matschig" aus ...
Vielleicht sind meine Ansprüche ja zu bescheiden, aber so sieht bei mir auf dem Schirm ein 1:1 Bild aus der 5DIII aus, OHNE irgendeine Schärfung. Ich glaube wir sollten hier mal den Begriff 'matschig' definieren, ich kanns jedenfalls nicht so recht 'matschig' finden :rolleyes:. Anders sieht keins meiner Bilder aus einer 5DII, oder aus einer 1DmkIV aus. Ich bezweifle auch einfach, dass ein RAW von der 60D sehr viel schärfer ist - wohlgemerkt bei 0 Schärfe.

P.S.: Das Bild ist ein 100% Ausschnitt aus einem der bekannten Beispielbilder, RAW in LR4.1RC geöffnet.
 
Du musst die Bilder auf jeder Karte einzeln löschen! Beide Karten auf einmal geht nicht.

Zuerst löscht du die Karte 1 (CF Karte), löscht dort die Fotos, dann stellst du um auf die Karte 2 (SD Karte) und löscht dort dann die anderen.

Ich hab mir das Menü "Aufn.funkt. + Karte/Ordner ausw" in My Menü eingespeichert.
Zu finden ist das bei "SET UP1" .. erster Punkt.

Wenn du das "Aufn.funkt. + Karte/Ordner ausw" ausgewählt hast, kannst du bei "Aufn./Play" die Karte umstellen (welche am Display angezeigt werden soll)

Naja, sag' ich doch, logisch ist anders. Man sollte also dankbar sein, dass für das gleichzeitige Beschreiben der Aufwand nicht so hoch ist. ;-)
 
@foto-mag Man beachte, dass die schärfung auf 0 steht. LR steht üblicherweise auf 25. RAW (das per se nicht scharf sein kann) und eine minimale Schärfung sind unabdingbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, also knack-schraf ist was anderes...

vielleicht ist es auch die Linse, die mal zum Canon Service darf. Das hat bei mir viel gebracht alle Objektive auf meine 5DII anpassen zu lassen, bzw Body und Optiken aufeinander abzustimmen.

Na dann zeig' mal ein Bild von Dir ohne irgendeine Schärfung. Beachte, dass Du in den allermeisten RAW Konverter dazu explizit die Standardeinstellung verändern musst, da automatisch nachgeschärft wird.

Mit einem Bayersensor geht es ohne Nachschärfen nicht besser als das da oben, ein sehr gutes Resultat.
 
Wenn ich hingegen die RAW-Bilder der 5DIII lade, dann muss ich ganz massiv an den Einstellungen drehen, damit sie detailscharf wirken.

und selbst dann finde ich sie immernoch nicht wirklich detailscharf, ich finde sie seltsam glattgebügelt und vom Detailgrad wie eine bessere Kompaktkamera.
 
und selbst dann finde ich sie immernoch nicht wirklich detailscharf, ich finde sie seltsam glattgebügelt und vom Detailgrad wie eine bessere Kompaktkamera.
Hehe, jeder darf ja finden, was er mag. Ich kann hier allerdings nicht wirklich so etwas wie eine Kompaktknipsenanmutung (nach meinem Verständnis) finden:
http://uffelmann.smugmug.com/Other/...57141_b7TWdQ#!i=1778181698&k=cnPf3Nj&lb=1&s=O
:)

Klar, es geht bestimmt noch besser, allerdings war hier auch "nur" die Kitlinse im Einsatz. ;)

Viele Grüße,
- Don [:-], der allerdings von caminternem JPG bzw. der Verwendung von DPP dringendst (!) abrät. :rolleyes:
 
Hehe, jeder darf ja finden, was er mag. Ich kann hier allerdings nicht wirklich so etwas wie eine Kompaktknipsenanmutung (nach meinem Verständnis) finden:

das kommt ganz auf die Details in einem Bild an, das gezeigte finde ich dafür ungeeignet.

Feinstes Gefieder z.B. oder Hautstrukturen, da hab ich bis jetzt noch nichts überzeugendes aus der MKIII gesehn, aus der MKII, der 5D, einer 550D aber eben schon. Ich bin gespannt wie die RAW's der 1Dx aussehen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten