Oder bekommt man die Kombination 5DIII - LR - XP irgendwie hin?
Hi Stefan, über den Adobe DNG-Konverter sollte es gehen.
Also 5D3-RAW zuerst in DNG wandeln, dann mit den DNGs in LR3 arbeiten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oder bekommt man die Kombination 5DIII - LR - XP irgendwie hin?
Moin Michael,Hi Stefan, über den Adobe DNG-Konverter sollte es gehen.
Also 5D3-RAW zuerst in DNG wandeln, dann mit den DNGs in LR3 arbeiten.
Wäre schön. Sieht aber wohl nicht danach aus.Auch Lightroom 3 sollte ein Update für die 5D III bekommen.
Meine Rechnerhardware wird regelmäßig erneuert. Nur am Betriebssystem möchte ich eigentlich nur wegen der 5DIII nichts ändern. Der Support für XP läuft noch. Einen Treiber brauche ich nicht. Die Raw Files ziehe ich mit LR direkt von der Speicherkarte rein.WinXP ist ein wenig sehr alt, lieber mal einen neuen Computer kaufen. Der Support ist doch auch schon längst eingestellt, so dass eher die 5D III gar nicht erkannt wird, weil es dafür ja explizit keine Treiber gibt.
Ist der in LR4 enthalten?
Wäre schön. Sieht aber wohl nicht danach aus.
Danke. So richtig schön ist der Weg auch nicht, aber zumindest geht es so.Du kannst den aktuellen Release Candidate des DNG-Konverters hier runterladen.
Zuerst werden die 'Premiumhändler' (CPS) beliefert. Die Schachtelschieber kommen erst dran, wenns genug gibt.
Danke. So richtig schön ist der Weg auch nicht, aber zumindest geht es so.
Gruß
Stefan
Ähh ... da hatten wir gerade wieder eine Diskussion im LR Thread - wo wird das explizit 'moniert'? Ich war nämlich früher mal DNG Nutzer, dann wurde mir irgendwie 'mulmig' wegen der Zukunftssicherheit und ich bin zu den Kamera-RAWs zurückgekehrt. Nun aber, mit dem neuesten RAW-Converter, 'pusht' Adobe DNG wieder etwas mit neuen 'Goodies'. Schnellere Vorschau (nur mit DNG gibts Multi-Core Nutzungbtw. Es wird ja öfter moniert, dass DNG Bilddaten verschlechtert - Ihr könnt auch als TIF-16Bit speichern.
Naja wenn du bei Canon direkt bestellst ...Aber als CPS wirst Du trotzdem nicht bevorzugt, zur Zeit liefert Canon nur bei Bestellungen mit einem Presseausweis schneller!
der link führt aber nicht zum dng-konverter, sondern zur raw engine 6.7 rc.
Ich habe einen kleinen Test zur Synchronzeit gemacht:
Blitz: Walimex Pro VC 400
Auslöser A: Electra Flash Transmitter
Auslöser B: Canon EX 580II, Manueller Modus, 1/128 Leistung
Jeweils Blende 10, ISO 50
Bild 1: 1/250, deutliche Abschattung
Bild 2: 1/200, Auslöser A: Abschattung sichtbar
Bild 3: 1/160, Auslöser A: keine Abschattung
Bild 4: 1/200, Auslöser B: geringe Abschattung (geringer als bei Bild 2)
Diese Frage ist eher von 32 Bit vs. 64 Bit abhängig als von der Version. Für mich lief XP immer sehr gut.@Der_Stevie: XP ist doch schon von den RAM-Möglichkeiten nichts mehr zum ernsthaften Arbeiten, oder? Ich meine, 16GB RAM gibts mittlerweile für unter 100€ und das fetzt schon. Ok, NUR LR brauchts nicht unbedingt, aber zum Bearbeiten mehrlagiger TIFs ists eigentlich Pflicht.
Der Marktanteil von XP liegt aktuell noch bei 45%. Für diesen Anteil an Rechnern ist die direkte Kombination 5DIII-LR also nicht nutzbar. Ein Update für LR 3.6 soll es nicht mehr geben, auch keine weiteren Kameras. Schon heftig.
Gruß
Stefan
Zumindest die Lightroom/Windows XP Problematik dürfte für die D800/E, D4 und 1DX die gleiche sein wie bei der 5DIII. Auch für diese Kameras scheint es keine direkte Lightroom Lösung für XP zu geben.LR3 erst vor 4 Monaten gekauft... Noch ein Grund nicht auf Mark 3 zu gehen. Bildquali, AF etc. alles ausreichend für mich, aber wie zum Teufel ist ein preisunterschied von 750Franken zur 800D zu rechtfertigen?
![]()
Dafür ist LR einfach zu preiswert. Bei CS5 setze ich es voraus, dass Camera RAW weiter upgedated wird. Wir reden doch nur von Camera RAW oder braucht LR3 selber auch ein Update, um neue Kameramodelle zu kennen. Wofür (z. B. Tethered shooting)?Ein Update für LR 3.6 soll es nicht mehr geben, auch keine weiteren Kameras. Schon heftig.
Wir reden doch nur von Camera RAW oder braucht LR3 selber auch ein Update, um neue Kameramodelle zu kennen. Wofür (z. B. Tethered shooting)?