Leider muss ich dies "bestätigen". Habe meine Mark III letzte Woche als Zweitkamera bei uns im Studio genutzt (einfach zum testen).
Blitzsync war mit unseren Hensels und entsprechendem Funkauslöser gleicher Marke bis 1/160 nutzbar, bei 1/200 war eine leichte Abdunkelung am unteren Sensorrand erkennbar. Die kann man evtl. mit entsprechender Nachbearbeitung rausnehmen, aber wenn ich das mit den 1/250 unserer D300s und meiner 7D vergleiche, dann geht da leider doch wichtige Zeit "verloren" (wir shooten auch "Action" bzw. Modells in Bewegung...).
Mit System-/Aufsteckblitz direkt sind die 1/200 kein Problem bzw. hier dann keine Abdunkelung (getestet mit meinem Metz 58 AF-1).
Weiß leider nicht, ob Canon hier evtl. mit einem Firmware-Update noch etwas nachlegen kann oder ob das (systembedingt) so bleibt.
Dieses Problem schien auch schon bei der 5D MK II der Fall zu sein. Das spricht leider gegen die Kamera - da ich sie sowohl mit, wie auch ohne benutzen möchte. Ist das über ein Softwareupdate möglich? Ist das nicht physikalisch bedingt durch den Spiegelschlag? - bitte jetzt nicht festnageln - ich kenne mich so tief in dieser Materie nicht aus...